Unberechtigte Abbuchungen durch Drittanbieter & Smartphone &Dienste – keine Zustimmung, keine Transparenz
1 day ago
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
106
0
26
This could help you too
1033
0
3
2 years ago
866
0
6
154
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
1 day ago
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe.
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
Im Mobilfunk Drittanbietersperre setzen.
Und warum reagiert man erst nach 6 Jahren?
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
Viel Erfolg.
0
1 day ago
Danke .....
0
0
1 day ago
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe.
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
Muss man auch nicht, die Seiten und Anzeigen auf einer Seite sind so gestalltet, dass ein versehentliches, anstatt wegtippen, dreuf tippen den Dienst aktiviert. Das sind die Fallen der digitalen Welt. Für alte, abgeschlossenen Dinge wirsd Du im Nachhienein, bzw. nach sechs Jahre nichts mehr machen können. HIer hätte sofort ein Widerspruch geholfen, aber nicht nach sechs Jahre.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
Viel Erfolg, vielleicht erklärt Dir dann Dein Anwalt wenn Du gutes Geld schlechtem hinterher wirfst, wie die digitale Welt funktioniert.
0
0
1 day ago
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war.
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
meinst Du damit, dass die 24 Monate MVLZ um waren und Du weiterhin einen Mobilfunktarif mit Smartphone bezahlt hast? Wenn ja, das ist normal. Der Tarif ändert sich doch nicht automatisch auf einen Tarif ohne Smartphone, wenn die 24 Monate rum sind. Solange man nicht selbst den Tarif ändert, bleibt der so wie er ist.
4
Answer
from
1 day ago
@Timo1942 auch wenn Dir das nicht hilft, läuft ein Vertrag so lange mit den Konditionen weiter, bis man diesen ändert oder kündigt. Das ist doch mit allen Verträgen so, nicht nur bei der Telekom.
Answer
from
24 hours ago
Danke ---aber das hilft mir nicht
dann hilft dir vielleicht dass das gerichtlich bestätigt wurde, du hast einfach Pech gehabt und die Telekom Extragewinn
Answer
from
24 hours ago
Guten Morgen @Timo1942,
es tut mir leid zu hören, dass so viel Unzufriedenheit besteht. Ich kann verstehen, wie frustrierend das sein muss.
Ich habe gesehen, dass die Mobilfunk-Tarife bereits auf "ohne Laufzeit" - also Flex und ohne Geräte umgestellt wurden, was hoffentlich eine positive Veränderung für Sie ist.
Zu den Drittanbietern - wir stellen die Positionen in Rechnung, die uns gemeldet wurden.
Bei bereits gebuchten Abos kann leider keine Drittanbietersperre helfen.
Da muss bei dem jeweiligen Anbieter eine Kündigung/ Reklamation erfolgen, die Kontaktdaten stehen mit auf der Rechnung.
Bei der Option Disney+, die zu dem Vertrag bei uns gebucht wurde, wird gerade geprüft, ob nachweislich keine Nutzung vorliegt, und ich hoffe, dass wir bald Klarheit haben.
Alle möglichen Schritte sind daher bereits in Gang, und ich bin zuversichtlich, dass wir das gemeinsam lösen können. :)
Liebe Grüße
^Mandy
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Guten Morgen @Timo1942,
vielen Dank für die detaillierte Schilderung Ihres Anliegens. Es ist schön zu hören, dass Sie seit Jahren Festnetz- und Mobilfunkkunde bei uns sind. Mir ist aufgefallen, dass Sie uns mehrfach geschriebene haben. Damit es zu keiner doppelten Bearbeitung kommt, bitte ich Sie, bei diesem Beitrag hier zu bleiben. Nun zu Ihrem Anliegen. Wir führen die Forderung der Drittanbieter auf der Rechnung auf. Genauere Informationen zu dem jeweiligen Dienst bzw. Leistungen können Sie direkt an den Drittanbieter richten. Die Kontaktdaten stehen auch immer auf der Rechnung bei. Damit Sie in Zukunft kein weiteres Abonnement versehentlich abschließen, können Sie in Ihrem Kundencenter eine Sperre für Drittanbieter setzen. Wenn Sie meine Unterstützung dabei benötigen, bin ich da. Bereits bestehende Abos werden damit aber nicht gelöscht, dafür müssen Sie aktiv werden. Es ist natürlich sehr ärgerlich, dass Sie einen Vertrag mit einem Smartphone im Bestand hatten und diesen nach der Mindestvertragslaufzeit nicht mit einem neuen Endgerät verlängert oder umgestellt haben. Wir dürfen die Verträge allerdings nicht einfach umstellen. Somit müssen Sie die Umstellung aktiv anstoßen. Eine Erstattung der Beträge ist leider nicht möglich. Ich kann nicht ganz nachvollziehen, welche versteckten Posten Sie meinen. Auf Ihrer Rechnung ist alles aufgeführt. Wenn Sie die Rechnung über Ihr Kundencenter nicht einsehen können, stellen wir diese auch gerne zusätzlich und auch unabhängig davon per E-Mail zur Verfügung.
Viele Grüße
Lilia
13
Answer
from
23 hours ago
alles halt nur noch Mumpitz mit dem Antwortbezug.
Ja, das ist die schöne Software hier, alles halt nur noch Mumpitz mit dem Antwortbezug. Müssen wir wohl mit leben.
wir müssen es nur richtig nutzen, dann ist alles gut /s
Answer
from
23 hours ago
@*FDGO-Ultra*, ich kann es nicht ändern.
Viele Grüße
Lilia
0
Answer
from
22 hours ago
@*FDGO-Ultra*, ich kann es nicht ändern.
Viele Grüße
Lilia
Alles gut, für mich war der Bezug der Antworten erkennbar, es ist nur gewöhnungsbedürftig diese Antworten dann auszublenden wenn da steht das man sich selbst antwortet.
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
„DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
Das es zu diesen beiden Produkten keinen wirksamen Vertrag gibt, halte ich für extrem unwahrscheinlich.
Watch-It“, „Google Commerce“,
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
Dahinter kann sich alles möglichen - auch unseriöses - verstecken. Bei Abos gilt allerdings, dass durch eine Drittanbietersperre nur NEUE Verträge verhindert werden.
Bestehende laufen weiter. Hier musst du dich mit den Firmen unterhalten die diese Zahlungen anmelden. Die Adressen findest du wie dir bereits mitgeteilt wurde auf der Rechnung. Du kannst aber bei der Telekom veranlassen, dass die Beträge zukünftig zurückgehalten werden. Bedeutet aber, dass die Anbieter dann ggf. gegen dich
vorgehen, sollte es sich doch um legitime Forderungen handeln.
0
1
Answer
from
1 day ago
Danke
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde (Mobilfunk und Festnetz) und habe ein ernstes Problem, das ich hier öffentlich machen möchte – vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben.
Seit 2019 wurden über meine Telekom-Rechnungen regelmäßig Drittanbieter-Dienste wie „Watch-It“, „Google Commerce“, „DAZN“ oder „Disney+“ abgerechnet – ohne dass ich jemals etwas bestellt oder bewusst zugestimmt habe. Die Beträge summieren sich auf teils über 230 € monatlich, was für mich als älteren Menschen völlig unverständlich ist.
Zusätzlich wurde weiterhin ein Smartphone abgerechnet, obwohl der zugehörige Mobilfunkvertrag längst ausgelaufen war. Auch andere versteckte Posten tauchten in den Rechnungen auf, die ich mir nicht erklären kann.
Ich bin schwerhörig, behindert und im fortgeschrittenen Alter – ich verstehe viele dieser digitalen Vorgänge nicht mehr vollständig. Umso mehr bin ich auf Transparenz und Fairness angewiesen.
Erst nachdem ich im Juni 2025 meine Verträge auf das Minimum reduziert und Drittanbieter gesperrt habe, wurden mir die Rechnungen im Kundencenter überhaupt vollständig angezeigt. Vorher waren sie teilweise nicht einsehbar, was ich als gezielte Intransparenz empfinde.
Ich habe die Telekom bereits zur Rückerstattung aufgefordert und behalte mir rechtliche Schritte vor, sollte keine Klärung erfolgen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße
Timo
Mit Alter kann man das nicht entschuldigen, dass man Abbuchungen von ca. 230 € monatlich einfach so hin nimmt.
Ich möchte auch mal so viel Geld besitzen, dass ich mit fast 75 meine Rechnungen bzw. Abgänge vom Konto nicht überprüfen brauche.
0
1
Answer
from
1 day ago
OK ....
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from