Solved

Unsicherer Anschlusskasten am Haus

4 years ago

Hallo Community,

 

Ich habe folgendes Problem. Der Telekomkasten außen am Haus ist, sagen wir mal, suboptimal verkabelt. Die auf den Bildern dargestellt Dose befindet sich direkt am Haus zum Gehweg hin. Jeder hat also Zugriff darauf ohne unser Grundstück betreten zu müssen. Der Kasten bzw. die Verkabelung ist nicht vor Manipulation geschützt.

Augenscheinlich hat mit der Zeit an dieser Stelle auch die Fassade Schaden genommen. 

 

Da ich dieses Jahr im September die Fassade renovieren lassen möchte, wollte ich nachfragen, in wie weit der Kasten umgeschlossen werden kann. Vielleicht könnt Ihr da weiterhelfen oder eine Anlaufstelle empfehlen.

 

IMG_2950 (1).jpgIMG_2951 (1).jpg

Vielen Dank!

676

18

    • 4 years ago

      LL2021

      Hallo Community, Ich habe folgendes Problem. Der Telekomkasten außen am Haus ist, sagen wir mal, suboptimal verkabelt. Die auf den Bildern dargestellt Dose befindet sich direkt am Haus zum Gehweg hin. Jeder hat also Zugriff darauf ohne unser Grundstück betreten zu müssen. Der Kasten bzw. die Verkabelung ist nicht vor Manipulation geschützt. Augenscheinlich hat mit der Zeit an dieser Stelle auch die Fassade Schaden genommen. Da ich dieses Jahr im September die Fassade renovieren lassen möchte, wollte ich nachfragen, in wie weit der Kasten umgeschlossen werden kann. Vielleicht könnt Ihr da weiterhelfen oder eine Anlaufstelle empfehlen.   Vielen Dank!

      Hallo Community,

       

      Ich habe folgendes Problem. Der Telekomkasten außen am Haus ist, sagen wir mal, suboptimal verkabelt. Die auf den Bildern dargestellt Dose befindet sich direkt am Haus zum Gehweg hin. Jeder hat also Zugriff darauf ohne unser Grundstück betreten zu müssen. Der Kasten bzw. die Verkabelung ist nicht vor Manipulation geschützt.

      Augenscheinlich hat mit der Zeit an dieser Stelle auch die Fassade Schaden genommen. 

       

      Da ich dieses Jahr im September die Fassade renovieren lassen möchte, wollte ich nachfragen, in wie weit der Kasten umgeschlossen werden kann. Vielleicht könnt Ihr da weiterhelfen oder eine Anlaufstelle empfehlen.

       

      IMG_2950 (1).jpgIMG_2951 (1).jpg

      Vielen Dank!

      LL2021

      Hallo Community,

       

      Ich habe folgendes Problem. Der Telekomkasten außen am Haus ist, sagen wir mal, suboptimal verkabelt. Die auf den Bildern dargestellt Dose befindet sich direkt am Haus zum Gehweg hin. Jeder hat also Zugriff darauf ohne unser Grundstück betreten zu müssen. Der Kasten bzw. die Verkabelung ist nicht vor Manipulation geschützt.

      Augenscheinlich hat mit der Zeit an dieser Stelle auch die Fassade Schaden genommen. 

       

      Da ich dieses Jahr im September die Fassade renovieren lassen möchte, wollte ich nachfragen, in wie weit der Kasten umgeschlossen werden kann. Vielleicht könnt Ihr da weiterhelfen oder eine Anlaufstelle empfehlen.

       

      IMG_2950 (1).jpgIMG_2951 (1).jpg

      Vielen Dank!


      Manituliert werden kann da nich so viel weil das ja an der Straße ehr auffallen dürfte und dein Router dahinter fehlt.

       

      Aber schön und Zeitgemäß sieht das natürlich nicht mehr aus.

      Ich gehe aber davon aus, wenn das nur ne Schönheitsoperation wird solltest du die Kosten selbst tragen dürfen denke ich.

       

      Ich rufe mal nen Mitarbeiter dazu der dich da genauer beraten kann.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, für die schnelle Antwort.

       

      "Ich rufe mal nen Mitarbeiter dazu der dich da genauer beraten kann."

      - Das wäre nett

       

      Sollte sich niemand melden, versuche ich es bei dem Bauherren Service.

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn du eh hast die Fassade zu machen, spricht glaube ich nichts dagegen wenn irgendwie Fassadentechnisch Möglich eventuell einen Aufputzkasten abschließbar darüber zu setzen.

       

      Für den Fall das da mal jemand dran muss geht da eh keiner Bei ohne das mit dir abzusprechen ( Telekomseitig )

      Denke das währ die Günstigste und auch nicht Hässliche Lösung.

       

      Im Baumarkt oder im Netz finden sich sicherlich Optisch machbare Lösungen.

       

      Und wenn du da vielleicht was mit Dämmung machst, verschwindt der Aufputzkasten ohne Rückwand natürlich, sogar Bündig mit einer Klappe in der Fassade.

       

      Definitiv am ende Günstiger als den Techniker zur Schönmachung zu bezahlen ^^

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für den Vorschlag.

       

      Habe da jetzt auch schon dran gedacht. Hatte noch ein bisschen zu APL und Bauherren gelesen und das klingt zum einen sehr teuer und die TK ist wohl auch zu langsam. Deshalb denke ich es wird wohl auf so was rauslaufen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Also aus optischen Gründen wird da nichts gemacht. Irgendjemand muss ja mal bestimmt haben das der APL dort hingedonnert werden soll. Und hey...bisher hat da keiner was dran rumgemacht. Umverlegung ist möglich, aber voll kostenpflichtig für den Eigentümer. Hier bitte Beauftragung an den Bauherren Service unter 0800 3301903. Mo-Fr. 08:00 - 20:00, Samstags 08:00-16:00 . Es wird dann eine Kostenübernahmevereinbarung erstellt, danach ein Kostenvoranschlag, danach wenn gewünscht die Baumaßnahme.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Danke für den Vorschlag.

       

      Habe da jetzt auch schon dran gedacht. Hatte noch ein bisschen zu APL und Bauherren gelesen und das klingt zum einen sehr teuer und die TK ist wohl auch zu langsam. Deshalb denke ich es wird wohl auf so was rauslaufen.

      0

    • 4 years ago

      Okay Fröhlich 

      Ja manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten. 

      Solche aufputzgeschichten mit Klappe sind ja heute überall. 

      Und sieht nicht mal schlecht aus. 

      Und für den Außenbereich gibt es garantiert auch was mit Schlüssel was die sicherste Lösung darstellen dürfte. 

      Zwecks der sicherheitsbedenken. 

      Letztendlich ist das oberleitungstefonkabel ja auch noch nicht überall verschwunden. 

      Die Telekom hat davon ja auch noch einige im Einsatz einzigster Unterschied bei dir, dein Kabel ist nach dem Verteilerkasten in der Straße. 

      Solche alten Telekom hausanschlusspilze sieht man aber trotzdem noch überall. Und selbst bei den schöneren Abdeckungen kommen oft die Kabel unten raus. Ich glaube das ist bei meinen Eltern am Haus auch so, wobei die schon draußen einen moderneren APL haben. 

      Dann viel Spaß beim verschönern Fröhlich 

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Nettes Museum XD

      Ja so in Etwa passt die Reihenfolge bei mir im Kopf auch.

      Allerdings von den Drei grünen kenne ich glaube nur den Letzten der vor dem Grauen Pilz kommt.

      Alles davor liegt sicher weit vor meiner Zeit XD

      Answer

      from

      4 years ago

      @RomanoDrews 

      RomanoDrews

      Alles davor liegt sicher weit vor meiner Zeit XD

       

      Alles davor liegt sicher weit vor meiner Zeit XD

      RomanoDrews

       

      Alles davor liegt sicher weit vor meiner Zeit XD


      Glaube ich auch Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      Aber cool das man sowas noch ansehen kann Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @LL2021,

      vielen Dank für das tolle Gespräch so eben. Fröhlich
      Letztlich schließe ich mich an der Stelle dem Rat von @RomanoDrews an. Fröhlich
      Da die Fassade nun zeitnah in Angriff genommen werden soll, wäre eine Klappe das sinnigste.
      Denn zum einen entsteht bei einer APL Verlegung ein nicht ganz kleiner Kostenpunkt und richtig, die Bearbeitungszeit nimmt auch einiges in Anspruch.

      Solltest du später noch weitere Fragen oder Wünsche dazu haben, sag einfach kurz hier in der Community Bescheid. Dann können wir gerne deswegen erneut telefonieren. Fröhlich


      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    • 4 years ago

      Wenn das Haus direkt auf der Grundstücksgrenze sitzt, wird es ja zumindest keine zuätzliche Dämmung geben,

      denn A würde diese auf den öffentlichen Grund reichen, was mit einiger Sicherheit nicht genehmigt (zumindest bei uns)  werden würde und b würde der außen APL dann noch weiter auf der Straße liegen.

       

      Nun sollte man alles mögliche tun nur nicht den APL   in die Dämmung setzten.

      bleibt also nur die Verlegung nach innen und die würde mit einiger Sicherheit mit €799 zu buche schlagen.

      Ich würde da allerdings nicht lange zögern - so ein Aussen APL ist einfach 🤑

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too