Solved
Warum findet Speedport Smart 4 Plusmeinen Drucker nicht ?
1 year ago
Hallo Team
Seit Montag bin ich jetzt auch Kunde bei der Telekom und habe einen Speedport Router bekommen. Die Einrichtung war eigentlich ganz in Ordnung, bis auf das der Drucker fehlt ( Brother HL-2130 ) . Vom Router wird er nur erkannt und sonst passiert nix, ich brauche den als Netzwerkdrucker. Habe schon alles möglich ausprobiert und durch gelesen, aber nix klappt. Vielleich kann mir hier jemand helfen, bin für alles dankbar. Hauptsache ich kann wieder drucken.
Mit freundlichem Gruß
Gerd
347
11
This could help you too
2 years ago
667
0
5
5 years ago
839
0
2
Solved
2086
0
7
2313
0
3
1 year ago
Versuche mal: Falls du ihm mit WLAN verbinden willst, bitte mal am Speedport unter WLAN Sicherheit auf WPA 2 gehen, falls WPA 3 einstellt ist.
0
1 year ago
Kann den Drucker leider nur über USB anklemmen, bei der Fritz Box ging es etwas einfacher .
2
Answer
from
1 year ago
Kann den Drucker leider nur über USB anklemmen
Da bin ich leider raus. Keine Erfahrung mit Druckern am Speedport über USB.
Answer
from
1 year ago
Kann den Drucker leider nur über USB anklemmen, bei der Fritz Box ging es etwas einfacher .
USB ist kein Netzwerk-Anschluss sondern primär einer lokal am PC. Nicht netzwerkfähige Drucker an einem USB-Anschluss des Routers zu verwenden, ist daher etwas diffiziel.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ist der Drucker freigegeben
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Brother HL-2130
Der ist von 2011. Mein Rat: Kauf dir einen aktuellen, vergleichbaren Brother HL-24xxDW mit 5-GHz-WLAN. Den kannst du dann auch platzieren, wo du möchtest.
Ansonsten ist das Einrichten von USB-Speicher und Drucker im Handbuch des Routers auf S. 237 ff -> https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4#page=237 beschrieben.
Viel Erfolg!
Thomas
0
1 year ago
Sorry mboettcher, der Drucker war vorher auch als Netzwerkdrucker unterwegs, angeschlossen am USB bei der Fritz Box. Aber egal jetzt, vielen Dank für die vielen Antworten.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Gruß Gerd
1
Answer
from
1 year ago
angeschlossen am USB bei der Fritz Box
Da hole dir doch wieder ein FB , wenn der Speedport das nicht unterstützt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Everything @Gerd 62
Der Speedport kann das ja. Der USB-Port ist halt standardmäßig ausgeschalten, wenn der Speedport aus der Schachtel kommt.
Daher hat @Has ja gefragt, ob der Hacken schon gesetzt wurde (siehe oben).
Und der Hinweis auf die entsprechende Stelle im Handbuch hat @teezeh ja auch schon geliefert.
Damit sollte das gehen.
0
1 year ago
Wieso wurde die Fritz!Box eigentlich überhaupt getauscht - welche ist es denn und welcher Anschluss ist es jetzt - weil vermutlich müsste es gar keinen Routerwechsel geben und solange du noch in der Rückruffrist bist wäre es ggf. besser auf den Speedport zu verzichten, wenn die Fritz!Box den Anschluss unterstütz.
@teezeh Es muss doch nichts weggeworfen werden nur weil es alt ist, solange er funktioniert ist doch gut. Notfalls kann er ja auch der der Fritz!Box als Netzwerkdrucker weiterbetrieben werden, dann ist die Fritz!Box halt nur Printserver.
0
1 year ago
In Windows (habe noch Version 10) sollte der Drucker angezeigt werden: Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker
Mit rechter Maustaste hatte ich diesen dann als Standarddrucker festgelegt.
Es funktioniert bei mir über LAN zu drucken.
0
Unlogged in user
Ask
from