Gelöst

watch-it.de

vor 6 Jahren

Wie bereits erwähnt sollte einer in die Falle getappt sein: kündigen und mit dem Anwalt drohen, hat bei mir geholfen. Ich habe die 15,

 

Aber jetzt noch was an die Telekom: warum lasst ihr ein solch dubioses Unternhemen überhaupt bei euch gelistet sein ??? Des sind Abzocker und das ist ja wohl auch bekannt, oder ??? Ich finde es - trotz der Möglichkeit diese zu sperren - eine Sauerei, dass watch-it.tv euch Rechnungen stellen darf und diese dann über die normale Telekomrechnung verschickt wird !!!

Überlegt euch des mal gründlich.

 

Gruß ein Vollkunde der Telekom.

1420

13

    • vor 6 Jahren

      Warum bleibst du nicht bei deinem ersten Beitrag.

      So ohne Hintergrund ist dieser neue Thread recht sinnlos.

       

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallooo, habt ihr nie ''klein'' angefangen ??? Ich hab ne Fehlermeldung bekommen bei meiner ersten Antwort mit dem Hinweis mich an meinen Administrator zu wenden, daher habe ich es nochmals geschrieben, sorry.
      Zudem habe ich auf eine Anfrage geantwortet auf die sich noch keiner zurückgemeldet hatte.
      Wenn des nicht euren Anforderungen entspricht, dann meld ich mich einfach wieder ab, fertig!!!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @joachimbantle,

      Du hast die Werbung von Watch-it.de angeklickt.

      Du hast keine Drittanbietersperre aktive. Denn sonst wäre es nichtmöglich gewesen.

      Aber die Telekom ist Schuld, das du Fehler machst.

      Dabei muss die Telekom das Geld eintreiben.

       

      Da hätte dein Anwalt aber verloren vor Gericht.

      Das die Telekom es dir gutgeschrieben hat, war eine Kullanz gewesen.

       

      Ich hoffe du hast eine Drittanbietersperre nun eingerichtet.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      DerEineIstDa

      "Du hast die Werbung von Watch-it.de angeklickt."

       

      Auf Werbung klicken ist kein rechtskonformer Abschluss eines Kaufvertrags/Abo.

      Und nur weil keine Drittanbietersperre eingerichtet ist, ist man nicht selbst schuld.

       

      Aber zum Glück tut sich ja langsam etwas bei diesen "seriösen" Bezahlmodellen der Anbieter & Provider.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Das hatten wir schon mehrfach,  die Telekom ist verpflichtet für Drittanbieter die Rechnungen einzuziehen. 

      Da geht es auch nicht darum wie etwas empfunden wird. 

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      des isch mir au klar...schlauberger, trotzdem tappen und noch unschuldige in die Falle!!!
      Aber lass stecken, gehörst ja vermutlich zur telekom?!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @joachimbantle 

      Wenn dir das klar ist wie konntest du dann in die Falle tappen?

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @joachimbantle,

      ich glaube hier wurde schon alles gesagt. Oder brauchst du noch Unterstützung?

      Viele Grüße Martina Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      138

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      3192

      0

      8

      Gelöst

      in  

      831

      0

      4