Werbeanrufe von 0202xxxxxxx
vor einem Jahr
Hallo,
in den letzten Tagen, wurden wir vermehrt von der Rufnummer 0202xxxxxxx kontaktiert. Heute bin ich dann mal ans Telefon gegangen und die Dame am Telefon stellte sich als Telekommitarbeiterin vor und wollte mir einen Mobilfunkvertrag anbieten.
Auf die Frage warum man trotz ausgeschalteten Optin für Werbeanrufe trotzdem kontaktiert wird, konnte sie mir keine Antwort geben. Sie können dies wohl in meinem Account nicht einsehen.
Sie wollte mir dann ihren Vorgesetzten geben, war dann aber nach kurzer Zeit selber wieder am Telefon und wollte mir eine Festnetznummer geben, mit der ich dies klären solle.
Da Ich hier keinen Grund sehen um selber aktiv zu werden, habe ich der Dame noch einen schönen Tag gewünscht und aufgelegt.
Weiß jemand, ob dies wirklich die Telekom war? Und kann man sich in so einem Fall irgendwo beschweren? Da die Anrufe echt häufig vorkamen und man sogar versuchte meiner 83 Jahre alten Oma Verträge aufzuschwatzen, wo ich selber nicht anwesend war. Sowas geht gar nicht.
Danke für eure Hilfe
3818
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
346
0
5
vor einem Jahr
Hallo @Boks
Einfach im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice
Klappt alles nicht, dann wäre ein schriftlicher Widerruf die nächste Möglichkeit
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/widerruf-informationsservice?samChecked...
Zusätzl. besteht die Möglichkeit, im Telefoniecenter, die Rufnummer zu blockieren (Festnetz):
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Das sollte reichen, wenn es vor Wochen war.
Dann blockiere die Nummer zusätzl. @Boks
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung. Der Informationsservice wurde im Kundencenter bereits vor mehreren Wochen deaktiviert. Sollten die Anruf nochmals vorkommen, werde ich einmal den schriftlichen Widerruf versuchen.
Hallo,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Der Informationsservice wurde im Kundencenter bereits vor mehreren Wochen deaktiviert.
Sollten die Anruf nochmals vorkommen, werde ich einmal den schriftlichen Widerruf versuchen.
Die Datensätze werden aber nicht jeden Tag aktualisiert. Das kann z.B. einmal im Monat passieren. Wie bei der Rechnung. Dann ist der Datensatz noch in der Werbekampagne drin und wir dann erst beim nächsten Durchlauf gelöscht. Daher auch der Versatz.
Antwort
von
vor einem Jahr
Daher auch der Versatz
Wenn einer den Infoservice abbestellt:
- ein Mitarbeiter trägt das in eine Excelliste ein und druckt diese aus
- ein Mitarbeiter erstellt mehrere Kopien des Ausdrucks
- 4 Apokalyptische Reiter verteilen die Kopien zu den Callcentern
- in 5 Callcentern ist nun der Mitarbeiter der die lokalen Excellisten mit dem neuen Ausdruck abgleicht krank
- in 2 der 5 Callcenter hat der Vertreter keine Excelkenntnisse
...
🙈
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Boks ,
herzlich willkommen in unserer Community. Tut mir leid, dass du unerwünschte Anrufe erhalten hast. Gerne schaue ich nach, ob es tatsächlich Werbeanrufe seitens Telekom gewesen sind. Hierzu müssen wir, so paradox es sich anhört, tatsächlich auch einmal telefonieren. Zum einen, damit du mir die anrufende Nummer nennst, aber auch zum anderen wegen der Legitimation. Hierzu hinterlege bitte in deinem Profil die Kundendaten. Sobald du das erledigt hast, gib hier bitte kurz Bescheid. Nenne uns bitte außerdem noch ein großzügiges Zeitfenster für den Rückruf. Ich bzw. meine Kollegen:innen melden uns dann direkt bei dir. Dir noch ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Dilber S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von