Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
3 months ago
Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
Ich möchte mich beschweren über das Verhalten eines bestimmten Mitarbeiters in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138 im "Märkischen Zentrum" am Freitag, den 24.01.2025 gegen 10:30 Uhr. Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug und auch keine Angaben zu seiner Person gemacht hat. Es handelte sich jedenfalls augenscheinlich um eine männliche "Schwarze Person" mittlerren Alters. Es gibt über den Vorfall viel zu erzählen. Ich will mir zunächst nicht die Mühe machen, dies hier ümfänglich zu schildern, da ich zunächst erhebliche Zweifel habe, ob dies überhaupt "zielführend" ist, da ich bislang durchaus schlechte Erfahrungen mit dem Beschwerdemanagment bei Großkonzernen wie der Telekom gemacht habe. Laut Anmerkungen während insgesamt mindetsens 7 (Sieben!) Telefonaten mit der sogenannten "Hotline" unter der Rufnummer 0800 33 01000 wurde gelegentlich u.a. erwähnt, dass es Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft, (sogenannter "Shop"), geben sollte, die ausgewertet werden könnten/sollten. Dies sollte nicht nur "zeitnah", sondern sofort (!) geschehen!
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Zunächst (nur) Hochachtungsvoll
gez. Ein jahrzehntelanger Telekom-Kunde
199
0
34
Accepted Solutions
All Answers (34)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
313
0
2
266
0
7
1142
0
2
377
0
3
Kleiner_starker_Kaffee
3 months ago
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
Ich möchte mich beschweren über das Verhalten eines bestimmten Mitarbeiters in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138 im "Märkischen Zentrum" am Freitag, den 24.01.2025 gegen 10:30 Uhr. Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug und auch keine Angaben zu seiner Person gemacht hat. Es handelte sich jedenfalls augenscheinlich um eine männliche "Schwarze Person" mittlerren Alters. Es gibt über den Vorfall viel zu erzählen. Ich will mir zunächst nicht die Mühe machen, dies hier ümfänglich zu schildern, da ich zunächst erhebliche Zweifel habe, ob dies überhaupt "zielführend" ist, da ich bislang durchaus schlechte Erfahrungen mit dem Beschwerdemanagment bei Großkonzernen wie der Telekom gemacht habe. Laut Anmerkungen während insgesamt mindetsens 7 (Sieben!) Telefonaten mit der sogenannten "Hotline" unter der Rufnummer 0800 33 01000 wurde gelegentlich u.a. erwähnt, dass es Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft, (sogenannter "Shop"), geben sollte, die ausgewertet werden könnten/sollten. Dies sollte nicht nur "zeitnah", sondern sofort (!) geschehen!
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Zunächst (nur) Hochachtungsvoll
gez. Ein jahrzehntelanger Telekom-Kunde
Von wem?
Hier sind hauptsächlich Kunde als Helfer unterwegs.
6
0
Ketzman
3 months ago
Geh in den Laden, lass dir den Filialleiter reichen und kläre dein Problem vor Ort!
Hier interessiert sich niemand für deine Geschichte!
👋🏻
7
2
BerlinerBaer
Answer
from
Ketzman
3 months ago
Geh in den Laden, lass dir den Filialleiter reichen und kläre dein Problem vor Ort!
Hier interessiert sich niemand für deine Geschichte!
Geh in den Laden, lass dir den Filialleiter reichen und kläre dein Problem vor Ort!
Hier interessiert sich niemand für deine Geschichte!
👋🏻
(Nicht wirklich ...)Danke für den (nicht!) hilfreichen Beitrag.
Natürlich habe ich den Herrn nach seinem Namen und dem Vorgesetzten gefragt.
Man muss nicht annehmen, dass ich darauf eine vernünftige Antwort bekommen habe.
Zum Zeitpunkt dieser Frage war der Fall schon soweit eskaliert, dass ich von diesem Herrn nur noch in ständiger Wiederholung aufgefordert wurde, den Laden zu verlassen. Er wollte mutmaßlich von seinem Hausrecht Gebrauch machen. Ich wollte dann eigentlich die Polizei zur Personalienfeststellung rufen, habe aber davon in einem Anfall von Gleichmut und Großmut abgesehen. Zu diesem Zeitpunkt meinte ich noch, mich an § 15a GewO a.F. in der bis zum 25.03.2009 geltenden Fassung zu erinnern und suchte dann nach den Angaben zum Inhaber des Geschäfts. Inzwischen musste ich jedoch erfahren, dass diese Regelung mit dem Dritten Mittelstandsentlastungsgesetz zum 25. März 2009 ersatzlos aus der GewO gestrichen wurde!
Seit dem gibt es keine explizite gesetzliche Regelung, die eine solche Informationspflicht gerade an der Außenseite der Verkaufsstelle vorsieht.
Dass es sich nicht um einen "Franchise"-Shop" sondern um einen telekomeigenen Laden handelt, habe dann im Laufe der vielen Telefonate mit der "Hotline" beiläufig erfahren.
Die Telekom sollte meine in dreißig Jahren juristischer Berufstätigkeit geschulte Hartnäckigkeit beim Aussitzen dieses Falles nicht unterschätzen. Als Rentner habe ich auch viel Zeit für sowas.
Die Damen, Herren und "Diversen" bei dieser "Hotline" haben mich auch wiederholt auf diese Internetseite hier verwiesen und meinten auch, man lese hier mit. Ob das auch nur eine Vertröstung war, kann ich nicht wissen, allenfalls aus anderen schlechten Erfahrungen schlussfolgernd vermuten, wobei ich natürlich hoffe, mich zu irren.
0
Stefan
Answer
from
Ketzman
3 months ago
Er wollte mutmaßlich von seinem Hausrecht Gebrauch machen.
Geh in den Laden, lass dir den Filialleiter reichen und kläre dein Problem vor Ort!
Hier interessiert sich niemand für deine Geschichte!
Geh in den Laden, lass dir den Filialleiter reichen und kläre dein Problem vor Ort!
Hier interessiert sich niemand für deine Geschichte!
👋🏻
(Nicht wirklich ...)Danke für den (nicht!) hilfreichen Beitrag.
Natürlich habe ich den Herrn nach seinem Namen und dem Vorgesetzten gefragt.
Man muss nicht annehmen, dass ich darauf eine vernünftige Antwort bekommen habe.
Zum Zeitpunkt dieser Frage war der Fall schon soweit eskaliert, dass ich von diesem Herrn nur noch in ständiger Wiederholung aufgefordert wurde, den Laden zu verlassen. Er wollte mutmaßlich von seinem Hausrecht Gebrauch machen. Ich wollte dann eigentlich die Polizei zur Personalienfeststellung rufen, habe aber davon in einem Anfall von Gleichmut und Großmut abgesehen. Zu diesem Zeitpunkt meinte ich noch, mich an § 15a GewO a.F. in der bis zum 25.03.2009 geltenden Fassung zu erinnern und suchte dann nach den Angaben zum Inhaber des Geschäfts. Inzwischen musste ich jedoch erfahren, dass diese Regelung mit dem Dritten Mittelstandsentlastungsgesetz zum 25. März 2009 ersatzlos aus der GewO gestrichen wurde!
Seit dem gibt es keine explizite gesetzliche Regelung, die eine solche Informationspflicht gerade an der Außenseite der Verkaufsstelle vorsieht.
Dass es sich nicht um einen "Franchise"-Shop" sondern um einen telekomeigenen Laden handelt, habe dann im Laufe der vielen Telefonate mit der "Hotline" beiläufig erfahren.
Die Telekom sollte meine in dreißig Jahren juristischer Berufstätigkeit geschulte Hartnäckigkeit beim Aussitzen dieses Falles nicht unterschätzen. Als Rentner habe ich auch viel Zeit für sowas.
Die Damen, Herren und "Diversen" bei dieser "Hotline" haben mich auch wiederholt auf diese Internetseite hier verwiesen und meinten auch, man lese hier mit. Ob das auch nur eine Vertröstung war, kann ich nicht wissen, allenfalls aus anderen schlechten Erfahrungen schlussfolgernd vermuten, wobei ich natürlich hoffe, mich zu irren.
Dem du natürlich folgen musst', ist ja sein Recht dies zu tun.
Ich wollte dann eigentlich die Polizei zur Personalienfeststellung rufen, habe aber davon in einem Anfall von Gleichmut und Großmut abgesehen.
Geh in den Laden, lass dir den Filialleiter reichen und kläre dein Problem vor Ort!
Hier interessiert sich niemand für deine Geschichte!
Geh in den Laden, lass dir den Filialleiter reichen und kläre dein Problem vor Ort!
Hier interessiert sich niemand für deine Geschichte!
👋🏻
(Nicht wirklich ...)Danke für den (nicht!) hilfreichen Beitrag.
Natürlich habe ich den Herrn nach seinem Namen und dem Vorgesetzten gefragt.
Man muss nicht annehmen, dass ich darauf eine vernünftige Antwort bekommen habe.
Zum Zeitpunkt dieser Frage war der Fall schon soweit eskaliert, dass ich von diesem Herrn nur noch in ständiger Wiederholung aufgefordert wurde, den Laden zu verlassen. Er wollte mutmaßlich von seinem Hausrecht Gebrauch machen. Ich wollte dann eigentlich die Polizei zur Personalienfeststellung rufen, habe aber davon in einem Anfall von Gleichmut und Großmut abgesehen. Zu diesem Zeitpunkt meinte ich noch, mich an § 15a GewO a.F. in der bis zum 25.03.2009 geltenden Fassung zu erinnern und suchte dann nach den Angaben zum Inhaber des Geschäfts. Inzwischen musste ich jedoch erfahren, dass diese Regelung mit dem Dritten Mittelstandsentlastungsgesetz zum 25. März 2009 ersatzlos aus der GewO gestrichen wurde!
Seit dem gibt es keine explizite gesetzliche Regelung, die eine solche Informationspflicht gerade an der Außenseite der Verkaufsstelle vorsieht.
Dass es sich nicht um einen "Franchise"-Shop" sondern um einen telekomeigenen Laden handelt, habe dann im Laufe der vielen Telefonate mit der "Hotline" beiläufig erfahren.
Die Telekom sollte meine in dreißig Jahren juristischer Berufstätigkeit geschulte Hartnäckigkeit beim Aussitzen dieses Falles nicht unterschätzen. Als Rentner habe ich auch viel Zeit für sowas.
Die Damen, Herren und "Diversen" bei dieser "Hotline" haben mich auch wiederholt auf diese Internetseite hier verwiesen und meinten auch, man lese hier mit. Ob das auch nur eine Vertröstung war, kann ich nicht wissen, allenfalls aus anderen schlechten Erfahrungen schlussfolgernd vermuten, wobei ich natürlich hoffe, mich zu irren.
Das ist ja schlicht lächerlich
5
Unlogged in user
Answer
from
Ketzman
*Paz Vizsla*
3 months ago
@BerlinerBaer Band gesichtet, nichts gesehen ausser das einem Jungen um 11:15 ein Döner auf den Boden gefallen ist.
7
5
Load 2 older comments
BerlinerBaer
Answer
from
*Paz Vizsla*
3 months ago
Band gesichtet, nichts gesehen ausser das
@BerlinerBaer Band gesichtet, nichts gesehen ausser das einem Jungen um 11:15 ein Döner auf den Boden gefallen ist.
Ich sollte auf dem "Band" als Rollstuhlfahrer ersichtlich sein, neben mir stehend meine Ehefrau und natürlich der "Schwarze Mensch" / "Afrodeutsche" Mitarbeiter der TELEKOM.
0
Marcel2605
Answer
from
*Paz Vizsla*
3 months ago
und natürlich der "Schwarze Mensch" / "Afrodeutsche" Mitarbeiter der TELEKOM.
Band gesichtet, nichts gesehen ausser das
@BerlinerBaer Band gesichtet, nichts gesehen ausser das einem Jungen um 11:15 ein Döner auf den Boden gefallen ist.
Ich sollte auf dem "Band" als Rollstuhlfahrer ersichtlich sein, neben mir stehend meine Ehefrau und natürlich der "Schwarze Mensch" / "Afrodeutsche" Mitarbeiter der TELEKOM.
@BerlinerBaer
Das geht zu weit.
Rassismus ist hier fehl am Platz. Und das als ehemaliger Jurist?
Mir fehlen die Worte.
Habe den Beitrag gemeldet
2
holzher24
Answer
from
*Paz Vizsla*
3 months ago
Und das als ehemaliger Jurist?
und natürlich der "Schwarze Mensch" / "Afrodeutsche" Mitarbeiter der TELEKOM.
Band gesichtet, nichts gesehen ausser das
@BerlinerBaer Band gesichtet, nichts gesehen ausser das einem Jungen um 11:15 ein Döner auf den Boden gefallen ist.
Ich sollte auf dem "Band" als Rollstuhlfahrer ersichtlich sein, neben mir stehend meine Ehefrau und natürlich der "Schwarze Mensch" / "Afrodeutsche" Mitarbeiter der TELEKOM.
@BerlinerBaer
Das geht zu weit.
Rassismus ist hier fehl am Platz. Und das als ehemaliger Jurist?
Mir fehlen die Worte.
Habe den Beitrag gemeldet
Hat er nicht behauptet, er schrieb nur "in dreißig Jahren juristischer Berufstätigkeit geschulte Person".
Er hat wahrscheinlich als Reinigungskraft im Gerichtsgebäude das ein oder andere halbherzig mitbekommen, sonst würde er nicht solchen Spam hier verbreiten und ansonsten nur provozieren.
3
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
Buster01
3 months ago
in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138
Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
Ich möchte mich beschweren über das Verhalten eines bestimmten Mitarbeiters in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138 im "Märkischen Zentrum" am Freitag, den 24.01.2025 gegen 10:30 Uhr. Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug und auch keine Angaben zu seiner Person gemacht hat. Es handelte sich jedenfalls augenscheinlich um eine männliche "Schwarze Person" mittlerren Alters. Es gibt über den Vorfall viel zu erzählen. Ich will mir zunächst nicht die Mühe machen, dies hier ümfänglich zu schildern, da ich zunächst erhebliche Zweifel habe, ob dies überhaupt "zielführend" ist, da ich bislang durchaus schlechte Erfahrungen mit dem Beschwerdemanagment bei Großkonzernen wie der Telekom gemacht habe. Laut Anmerkungen während insgesamt mindetsens 7 (Sieben!) Telefonaten mit der sogenannten "Hotline" unter der Rufnummer 0800 33 01000 wurde gelegentlich u.a. erwähnt, dass es Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft, (sogenannter "Shop"), geben sollte, die ausgewertet werden könnten/sollten. Dies sollte nicht nur "zeitnah", sondern sofort (!) geschehen!
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Zunächst (nur) Hochachtungsvoll
gez. Ein jahrzehntelanger Telekom-Kunde
Woher weist du das es ein T-Shop von https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Telekom_Vertrieb ist?
und nicht ein Francise-Nehmer?
Nicht alle Shops mit Telekom- Branding gehören auch zur Telekom oder den GmbH.
(habe mal bei mir gesucht, da werden auf der WEB-Seite auch die Francise-Nehmer mit angezeigt.)
2
2
BerlinerBaer
Answer
from
Buster01
3 months ago
Woher weist du das es ein T-Shop von https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Telekom_Vertrieb ist?
und nicht ein Francise-Nehmer?
in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138
Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
Ich möchte mich beschweren über das Verhalten eines bestimmten Mitarbeiters in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138 im "Märkischen Zentrum" am Freitag, den 24.01.2025 gegen 10:30 Uhr. Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug und auch keine Angaben zu seiner Person gemacht hat. Es handelte sich jedenfalls augenscheinlich um eine männliche "Schwarze Person" mittlerren Alters. Es gibt über den Vorfall viel zu erzählen. Ich will mir zunächst nicht die Mühe machen, dies hier ümfänglich zu schildern, da ich zunächst erhebliche Zweifel habe, ob dies überhaupt "zielführend" ist, da ich bislang durchaus schlechte Erfahrungen mit dem Beschwerdemanagment bei Großkonzernen wie der Telekom gemacht habe. Laut Anmerkungen während insgesamt mindetsens 7 (Sieben!) Telefonaten mit der sogenannten "Hotline" unter der Rufnummer 0800 33 01000 wurde gelegentlich u.a. erwähnt, dass es Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft, (sogenannter "Shop"), geben sollte, die ausgewertet werden könnten/sollten. Dies sollte nicht nur "zeitnah", sondern sofort (!) geschehen!
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Zunächst (nur) Hochachtungsvoll
gez. Ein jahrzehntelanger Telekom-Kunde
Woher weist du das es ein T-Shop von https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Telekom_Vertrieb ist?
und nicht ein Francise-Nehmer?
Nicht alle Shops mit Telekom- Branding gehören auch zur Telekom oder den GmbH.
(habe mal bei mir gesucht, da werden auf der WEB-Seite auch die Francise-Nehmer mit angezeigt.)
Von den Mitarbeitern der "Hotline", die danach mit Angabe der Anschrift gesucht haben.
0
Buster01
Answer
from
Buster01
3 months ago
Von den Mitarbeitern der "Hotline", die danach mit Angabe der Anschrift gesucht haben.
Woher weist du das es ein T-Shop von https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Telekom_Vertrieb ist?
und nicht ein Francise-Nehmer?
in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138
Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
Ich möchte mich beschweren über das Verhalten eines bestimmten Mitarbeiters in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138 im "Märkischen Zentrum" am Freitag, den 24.01.2025 gegen 10:30 Uhr. Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug und auch keine Angaben zu seiner Person gemacht hat. Es handelte sich jedenfalls augenscheinlich um eine männliche "Schwarze Person" mittlerren Alters. Es gibt über den Vorfall viel zu erzählen. Ich will mir zunächst nicht die Mühe machen, dies hier ümfänglich zu schildern, da ich zunächst erhebliche Zweifel habe, ob dies überhaupt "zielführend" ist, da ich bislang durchaus schlechte Erfahrungen mit dem Beschwerdemanagment bei Großkonzernen wie der Telekom gemacht habe. Laut Anmerkungen während insgesamt mindetsens 7 (Sieben!) Telefonaten mit der sogenannten "Hotline" unter der Rufnummer 0800 33 01000 wurde gelegentlich u.a. erwähnt, dass es Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft, (sogenannter "Shop"), geben sollte, die ausgewertet werden könnten/sollten. Dies sollte nicht nur "zeitnah", sondern sofort (!) geschehen!
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Zunächst (nur) Hochachtungsvoll
gez. Ein jahrzehntelanger Telekom-Kunde
Woher weist du das es ein T-Shop von https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Telekom_Vertrieb ist?
und nicht ein Francise-Nehmer?
Nicht alle Shops mit Telekom- Branding gehören auch zur Telekom oder den GmbH.
(habe mal bei mir gesucht, da werden auf der WEB-Seite auch die Francise-Nehmer mit angezeigt.)
Von den Mitarbeitern der "Hotline", die danach mit Angabe der Anschrift gesucht haben.
die haben auch nur nach Shops gesucht,
da wird der genannte auch auf der WEB-Seite gefunden,
aber dort gibt es keine Aussage ob das Telekom-Vertrieb oder ein Franchisenehmer ist.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
der_Lutz
3 months ago
Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug
Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
Ich möchte mich beschweren über das Verhalten eines bestimmten Mitarbeiters in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138 im "Märkischen Zentrum" am Freitag, den 24.01.2025 gegen 10:30 Uhr. Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug und auch keine Angaben zu seiner Person gemacht hat. Es handelte sich jedenfalls augenscheinlich um eine männliche "Schwarze Person" mittlerren Alters. Es gibt über den Vorfall viel zu erzählen. Ich will mir zunächst nicht die Mühe machen, dies hier ümfänglich zu schildern, da ich zunächst erhebliche Zweifel habe, ob dies überhaupt "zielführend" ist, da ich bislang durchaus schlechte Erfahrungen mit dem Beschwerdemanagment bei Großkonzernen wie der Telekom gemacht habe. Laut Anmerkungen während insgesamt mindetsens 7 (Sieben!) Telefonaten mit der sogenannten "Hotline" unter der Rufnummer 0800 33 01000 wurde gelegentlich u.a. erwähnt, dass es Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft, (sogenannter "Shop"), geben sollte, die ausgewertet werden könnten/sollten. Dies sollte nicht nur "zeitnah", sondern sofort (!) geschehen!
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Zunächst (nur) Hochachtungsvoll
gez. Ein jahrzehntelanger Telekom-Kunde
da er wohl?
Warst du dabei? Dann müsstest du es doch wissen
4
2
BerlinerBaer
Answer
from
der_Lutz
3 months ago
Warst du dabei? Dann müsstest du es doch wissen
Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug
Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
Ich möchte mich beschweren über das Verhalten eines bestimmten Mitarbeiters in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138 im "Märkischen Zentrum" am Freitag, den 24.01.2025 gegen 10:30 Uhr. Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug und auch keine Angaben zu seiner Person gemacht hat. Es handelte sich jedenfalls augenscheinlich um eine männliche "Schwarze Person" mittlerren Alters. Es gibt über den Vorfall viel zu erzählen. Ich will mir zunächst nicht die Mühe machen, dies hier ümfänglich zu schildern, da ich zunächst erhebliche Zweifel habe, ob dies überhaupt "zielführend" ist, da ich bislang durchaus schlechte Erfahrungen mit dem Beschwerdemanagment bei Großkonzernen wie der Telekom gemacht habe. Laut Anmerkungen während insgesamt mindetsens 7 (Sieben!) Telefonaten mit der sogenannten "Hotline" unter der Rufnummer 0800 33 01000 wurde gelegentlich u.a. erwähnt, dass es Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft, (sogenannter "Shop"), geben sollte, die ausgewertet werden könnten/sollten. Dies sollte nicht nur "zeitnah", sondern sofort (!) geschehen!
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Zunächst (nur) Hochachtungsvoll
gez. Ein jahrzehntelanger Telekom-Kunde
da er wohl?
Warst du dabei? Dann müsstest du es doch wissen
Selbstverständlich war ich dabei.
Das "wohl" steht dafür, dass ich darauf (leider) nicht geachtet habe und mich jedenfalls nicht erinnern kann, ein Namenschild gesehen zu haben. So "cool" war ich nicht drauf. Ich bin auch nur ein Mensch. Und wenn ich den Namen wüsste, würde es an dem ganzen Fall auch allenfalls wenig bis gar nichts ändern. Jedenfalls war der Mensch ob seiner auffälligen Hautpigmentierung, die in unseren Breitengraden nicht gerade typisch ist, durchaus als eher seltener Typus zu identifizieren. Ich hoffe, das ist noch politisch genug ausgedrückt.
0
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
3 months ago
Ich hoffe, das ist noch politisch genug ausgedrückt.
Warst du dabei? Dann müsstest du es doch wissen
Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug
Wie und wo kann ich eine neue Beschwerde gegen einen bestimmten Mitarbeiter in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") anbringen?
Ich möchte mich beschweren über das Verhalten eines bestimmten Mitarbeiters in einem bestimmten telekomeigenen TELEKOM Laden ("Shop") in Berlin Reinickendorf, Wilhelmsruher Damm 138 im "Märkischen Zentrum" am Freitag, den 24.01.2025 gegen 10:30 Uhr. Der Name des Mitarbeiters ist nicht bekannt, da er (wohl?) kein Namensschild trug und auch keine Angaben zu seiner Person gemacht hat. Es handelte sich jedenfalls augenscheinlich um eine männliche "Schwarze Person" mittlerren Alters. Es gibt über den Vorfall viel zu erzählen. Ich will mir zunächst nicht die Mühe machen, dies hier ümfänglich zu schildern, da ich zunächst erhebliche Zweifel habe, ob dies überhaupt "zielführend" ist, da ich bislang durchaus schlechte Erfahrungen mit dem Beschwerdemanagment bei Großkonzernen wie der Telekom gemacht habe. Laut Anmerkungen während insgesamt mindetsens 7 (Sieben!) Telefonaten mit der sogenannten "Hotline" unter der Rufnummer 0800 33 01000 wurde gelegentlich u.a. erwähnt, dass es Videoaufzeichnungen aus dem Geschäft, (sogenannter "Shop"), geben sollte, die ausgewertet werden könnten/sollten. Dies sollte nicht nur "zeitnah", sondern sofort (!) geschehen!
Ich erwarte nun eine sofortige (!) Reaktion auf diese Anfrage.
Zunächst (nur) Hochachtungsvoll
gez. Ein jahrzehntelanger Telekom-Kunde
da er wohl?
Warst du dabei? Dann müsstest du es doch wissen
Selbstverständlich war ich dabei.
Das "wohl" steht dafür, dass ich darauf (leider) nicht geachtet habe und mich jedenfalls nicht erinnern kann, ein Namenschild gesehen zu haben. So "cool" war ich nicht drauf. Ich bin auch nur ein Mensch. Und wenn ich den Namen wüsste, würde es an dem ganzen Fall auch allenfalls wenig bis gar nichts ändern. Jedenfalls war der Mensch ob seiner auffälligen Hautpigmentierung, die in unseren Breitengraden nicht gerade typisch ist, durchaus als eher seltener Typus zu identifizieren. Ich hoffe, das ist noch politisch genug ausgedrückt.
nein, es macht nichts besser.
Mal knallhart, wenn du dich nicht einmal erinnern kannst ob er ein Namensschild trug obwohl ein Großteil der Eskalation wohl darauf zurückzuführen ist könnte man auch den Rest deiner Erinnerung anzweifeln, d'Accord?
1
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
holzher24
3 months ago
@BerlinerBaer
Als in dreißig Jahren juristischer Berufstätigkeit geschulte Person schreibe einen Brief und schicke in nach Bonn und lass uns mit Deinen rassistischen Äußerungen und obskuren Geschichten in Ruhe. Hier ist kein Platz für so etwas.
7
0
Ketzman
3 months ago
Also letztendlich nicht nur pures Denunziantentum, eine gehörige Portion Rassismus spielt auch noch mit!
Bin raus!
5
0
BerlinerBaer
3 months ago
Auf Beiträge, die meine Frage nicht beantworten, kann ich verzichten. Die Mühe, an irgendwen zu schreiben oder mich etwa auch noch an die Bundenetzagentur zu wenden, wollte ich mir bislang ersparen. Wenn das hier nicht zeitnah zu einem vernünftigen Ergebnis führt, werde ich das aber natürlich auch noch tun müssen oder wollen. Müssen tue ich eigentlich gar nichts, aber mal sehen, was sich noch so ergibt.
Zum Thema Rassismus.
Ich habe bei Perplexity extra gefragt:
https://www.perplexity.ai/search/wie-lauten-in-der-heutigen-zei-gz5El9YtRnSULX4MxF_eZw#0
Von weiteren nicht hilfreichen Kommentaren seitens Nicht-Mitarbeitern der Telekom darf bitte gerne abgesehen werden.
0
2
der_Lutz
Answer
from
BerlinerBaer
3 months ago
der mich etwa auch noch an die Bundenetzagentur zu wenden, wollte ich mir bislang ersparen.
Auf Beiträge, die meine Frage nicht beantworten, kann ich verzichten. Die Mühe, an irgendwen zu schreiben oder mich etwa auch noch an die Bundenetzagentur zu wenden, wollte ich mir bislang ersparen. Wenn das hier nicht zeitnah zu einem vernünftigen Ergebnis führt, werde ich das aber natürlich auch noch tun müssen oder wollen. Müssen tue ich eigentlich gar nichts, aber mal sehen, was sich noch so ergibt.
Zum Thema Rassismus.
Ich habe bei Perplexity extra gefragt:
https://www.perplexity.ai/search/wie-lauten-in-der-heutigen-zei-gz5El9YtRnSULX4MxF_eZw#0
Von weiteren nicht hilfreichen Kommentaren seitens Nicht-Mitarbeitern der Telekom darf bitte gerne abgesehen werden.
bitte erspare denen das, die haben nun wirklich nichts damit zu tun.
Müssen tue ich eigentlich gar nichts, aber mal sehen, was sich noch so ergibt.
Auf Beiträge, die meine Frage nicht beantworten, kann ich verzichten. Die Mühe, an irgendwen zu schreiben oder mich etwa auch noch an die Bundenetzagentur zu wenden, wollte ich mir bislang ersparen. Wenn das hier nicht zeitnah zu einem vernünftigen Ergebnis führt, werde ich das aber natürlich auch noch tun müssen oder wollen. Müssen tue ich eigentlich gar nichts, aber mal sehen, was sich noch so ergibt.
Zum Thema Rassismus.
Ich habe bei Perplexity extra gefragt:
https://www.perplexity.ai/search/wie-lauten-in-der-heutigen-zei-gz5El9YtRnSULX4MxF_eZw#0
Von weiteren nicht hilfreichen Kommentaren seitens Nicht-Mitarbeitern der Telekom darf bitte gerne abgesehen werden.
dann lass es einfach.
Hier wirkst du jedenfalls wie ein kleines bockiges Kind dem man die Schüppe im Sandkasten weggenommen hat.
In Summe wirft alles bisher von dir geschriebene ein ganz schlechtes Licht auf dich selbst, ist natürlich insofern super da du damit, egal was gewesen sein sollte, dem Mitarbeiter der Telekom dem du irgendwas vorwirfst, gleichzeitig entlastende Argumente lieferst.
Du hast ja sogar zugegeben, dass du dem sein Hausrecht einfordernden Betreiber nur nach mehrfacher Aufforderung Folge geleistet hast.
2
Stefan
Answer
from
BerlinerBaer
3 months ago
Tue uns einen gefallen und mach was du willst, aber nicht hier.
Solange gar nicht kalt ist, was vorgefallen ist, kann hier sowieso niemand sagen ob deine empörung gerechtfertigt ist
oder einfach nur Geltungsbedürfnis und Querulantentum.
Ansonsten einfach mal chillen und gut ist
4
Unlogged in user
Answer
from
BerlinerBaer
Mandy S.
Telekom hilft Team
3 months ago
Guten Abend @BerlinerBaer,
bitte nutzen Sie dieses:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-kontaktformular
Kontaktformular und beschreiben dort sachlich, was vorgefallen ist.
Es ist wichtig, dass Sie alle relevanten Details zu Ihrem Anliegen angeben, einschließlich des Datums, des Standorts des Shops und einer Beschreibung des Vorfalls.
Danach kann ich das dem entsprechenden Telekom-Shop mitteilen.
Grüße
^Mandy
0
6
Load 3 older comments
Mandy S.
Telekom hilft Team
Answer
from
Mandy S.
3 months ago
@BerlinerBaer
Sachlich gesehen geht es also um eine Ersatz-SIM-Karte?
Diese kann nur nach erfolgreicher Legitimation an die Vertragsinhabende Person ausgehändigt werden.
Ansonsten ist das den Mitarbeitenden schlichtweg nicht gestattet.
Wenn eine Ersatzkarte weiterhin benötigt wird, melde ich mich gern telefonisch und schicke Ihnen diese nach erfolgreichem Datenabgleich per Post zu.
Grüße
Mandy
1
BerlinerBaer
Answer
from
Mandy S.
3 months ago
Sachlich gesehen geht es also um eine Ersatz-SIM-Karte?
Diese kann nur nach erfolgreicher Legitimation an die Vertragsinhabende Person ausgehändigt werden.
@BerlinerBaer
Sachlich gesehen geht es also um eine Ersatz-SIM-Karte?
Diese kann nur nach erfolgreicher Legitimation an die Vertragsinhabende Person ausgehändigt werden.
Ansonsten ist das den Mitarbeitenden schlichtweg nicht gestattet.
Wenn eine Ersatzkarte weiterhin benötigt wird, melde ich mich gern telefonisch und schicke Ihnen diese nach erfolgreichem Datenabgleich per Post zu.
Grüße
Mandy
Wir - meine Ehefrau und ich - waren beide persönlich gleichzeitig in dem Shop anwesend. Wir hätten uns auch beide ausweisen können, wurden dazu aber nicht aufgefordert. Mir wurde ständig "der Mund verboten" und zuletzt wurde ich nur wiederholt ultimativ des Ladens verwiesen. Der inkompetente und unfreundliche Mitarbeiter konnte oder wollte wohl mehrere angeblich nicht beschriftete Umschläge mit Unterlagen zu verschiedenen Aufträgen nicht einem bestimmten Vorgang zuordnen und verwies immer wieder auf andere Mitarbeiter zu späteren Zeitpunkten. Offenbar fehlete es in diesem Laden an jeder Organisation zur Übergabe von Informationen zu verschiedenen Vorgängen zwischen verschiedenen Mitarbeitern in verschiedenen Schichten. Wir konnten und wollten uns auf diese unfreundlichen Vertröstungen nicht einlassen, wobei zuletzt eine sachliche Diskussion sowieso nicht mehr möglich war. Dieser Mitarbeiter wiederholte dann nur immer wieder die Aufforderung, das Geschäft zu verlassen.
0
Jumpignon
Answer
from
Mandy S.
3 months ago
@BerlinerBaer
Die Nachricht von @Mandy S. sollte eine Hilfestellung sein, um dein ursprüngliches Anliegen jetzt noch zu klären. Die Wege, um deinem Ummut Platz zu verschaffen, wurden dir schon genannt. Auch vom Telekom-Hilft-Team.
Wenn du dicht jetzt weiter auskotzen möchtest, bitte. Es bringt nur niemand weiter nach vorne.
Wenn eine Ersatzkarte weiterhin benötigt wird, melde ich mich gern telefonisch und schicke Ihnen diese nach erfolgreichem Datenabgleich per Post zu.
@BerlinerBaer
Sachlich gesehen geht es also um eine Ersatz-SIM-Karte?
Diese kann nur nach erfolgreicher Legitimation an die Vertragsinhabende Person ausgehändigt werden.
Ansonsten ist das den Mitarbeitenden schlichtweg nicht gestattet.
Wenn eine Ersatzkarte weiterhin benötigt wird, melde ich mich gern telefonisch und schicke Ihnen diese nach erfolgreichem Datenabgleich per Post zu.
Grüße
Mandy
Profil befüllen, Zeitfenster der Erreichbarkeit angeben und dich bequem anrufen lassen.
Wäre doch zu schade hier Romane zu verfassen und am ende bleibt es nur Schall und Rauch.
1
Unlogged in user
Answer
from
Mandy S.
E.B.E.Richter
3 months ago
Beschweren würde ich mich beim Leiter des Shops - das hättest Du umgehend machen sollen. Mit "schwarzer Person" meinst Du einen farbigen Mitbürger? Warum betonst Du das so? Spielt die Hautfarbe eine Rolle oder das Verhalten?
3
3
BerlinerBaer
Answer
from
E.B.E.Richter
3 months ago
Warum betonst Du das so?
Beschweren würde ich mich beim Leiter des Shops - das hättest Du umgehend machen sollen. Mit "schwarzer Person" meinst Du einen farbigen Mitbürger? Warum betonst Du das so? Spielt die Hautfarbe eine Rolle oder das Verhalten?
Keine Sorge! Das ist nur ein zufälliger Umstand zur Identifikation der namentlich nicht bekannten Person. Ein halt recht prägnanter Umstand. Und bei der Begriffswahl muss man halt vorsichtig sein, um nicht in Verruf zu geraten. Wobei mir dies eigentlich auch egal ein kann, da jedenfalls ich nicht in der Öffentlichkeit stehe und auch kein Repräsentant Dritter bin, auf die ich Rücksicht nehmen müsste. Und eine Beleidigung stellen diese Bezeichnungen sicher nicht dar, da sie laut Perplexity von den Betroffenen selbst verwendet werden. Das "N"-Wort habe ich eben absichtlich nicht verwendet, eben weil es nach heutigem Verständnis unangemessen ist. Und daran halte ich mich selbstverständlich und wohlgemerkt auch gerne und bewusst!
0
E.B.E.Richter
Answer
from
E.B.E.Richter
3 months ago
Ok, war nur eine Frage.
0
BerlinerBaer
Answer
from
E.B.E.Richter
3 months ago
Ok, war nur eine Frage.
Ok, war nur eine Frage.
Ok, auch gut, andere haben hier schon versucht, mich in eine rechte Ecke zu stellen mit Rassismusvorwürfen.
Überhaupt scheinen hier einige User überraschend aktiv zu sein und sich belästigt zu fühlen. Ich hatte eigentlich nur die Frage gestellt, wo ich mich beschweren kann und es hat nun einige Zeit gebraucht - an einem Sonnabend sogar verständlich - bis sich eine mutmaßliche Telekom-Mitarbeiterin gemeldet hat.
0
Unlogged in user
Answer
from
E.B.E.Richter
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
BerlinerBaer