Wiki- vs. WDB-Artikel
5 years ago
Hallo zusammen,
mal ne Verständnisfrage:
Weshalb sprießen aktuell zig Wiki-Artikel aus dem Boden, was ja ganz informativ ist, aber in welchem Rang/Verhältnis stehen die dortigen Informationen zu den Artikeln in der WDB?
Wäre es nicht zielführender nur einen gut gepflegten qualitativ hochwertigen Informationspool zu haben?
431
19
This could help you too
5 years ago
321
0
4
Solved
231
0
2
Solved
6 years ago
5836
6
3
2 years ago
283
0
1
5 years ago
@zimso
@Sherlocka weiß ganz gut Bescheid.
Du solltest WDB erklären.
12
Answer
from
5 years ago
Ich finde es als wahnsinnig, was hier für doppelte Energie von u. a. @Nils B. investiert wird, statt eine Lösung zu finden, auf die vorhandenen Artikel aus der WDB zuzugreifen:
PIN / PUK
PIN -und- PUK -im-Kundencenter-auslesen/ta-p/4252913/jump-to/first-unread-message" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/ PIN -und- PUK -im-Kundencenter-auslesen/ta-p/4252913/jump-to/first-unread-message
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/sim-karte/pin-puk
Answer
from
5 years ago
Hier mal dazu mein Vorschlag aus 2016 dazu und man beachte bitte den Beitrag von @Waldemar H. dazu:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vorschlaege-fuer-die-Community/Das-koennte-Ihnen-auch-weiterhelfen-erweitern/idi-p/2044212
“....
Die Verknüpfung ist bereits vorhanden. Allerdings verwenden wir das WDB-Modul aktuell nicht im Privatkunden-Modul. Für diese FAQs nutzen für das Hilfe-Portal der Telekom. Es gibt im Geschäftskunden-Bereich ein WDB-Modul mit FAQs für Geschäftskunden-Themen. Das ist noch ein historisches Überbleibsel und voraussichtlich werden diese FAQs ebenfalls in das andere System überführt. Das ist aber noch offen.
Wir planen jedoch eine Verknüpfung der Community mit dem Hilfe-Portal, damit auch passende Inhalte aus dem Hilfe-Portal in einem Thread vorgeschlagen werden.“
Was bleibt ist die pure Ernüchterung und anscheinend eine Menge Beschäftigungstherapie für denjenigen/diejenige, die mit der stumpfsinnigen Erstellung beschäftigt werden.
Answer
from
5 years ago
@zimso
ein weiterer Vorteil, wenn es in der Community gepostet wird: man kann die Boards abonnieren und bekommt so Änderungen/neue Artikel mit. Habe manches Mal schon aus den Posts hier neue Erkenntnisse gezogen, nach welche ich nicht unbedingt auf einem externen Hilfeportal gesucht hätte, da ich sie dort erstens nicht gesucht hätte, da nicht erwartet. Und zweitens, da man dort nicht abonnieren kann.
Wie gesagt, mich stört nur, dass es die gleichen Boards sind, in welchen wir selbst erfassen. Und von mir aus könnte man auch komplett die normalen Hilfeseiten auf Telekom.de abschalten und dafür jedes Mal nach hierher verlinken.
Wer weiß, möglicherweise sind diese massenweise Posts sogar die Vorbereitung hierfür?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hab hier mal eine Sammlung zur Übersichtlichkeit angefangen zu erstellen - nur E-Mail-Themen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Center-Eine-Sammlung-von-Links/ta-p/4265041/jump-to/first-unread-message
5
Answer
from
5 years ago
Man könnte den Bereich „Das könnte weiterhelfen...“ auch 3-/(4)-teilen (siehe unten).
Dann bekomme ich ein Dropdown oder immer 3/(4) Zeileneinträge (siehe unten) als Links die ich auf die 3/(4) Bereiche filtern und direkt verzweigen und eine Suche in dem denn definierten Bereich auslösen kann
1. Beiträge anderer Teilnehmer
2. Aus der WDB
3. aus dem Wiki
(4. Gesamt)
Und wenn man das i-Tüpfelchen setzen will, dann wird noch Bereich Nr. 5 (als geschützter Bereich, der z.B. auf das CG -Hilfe-Wiki verzweigt, was man nur mit entsprechenden Rängen angezeigt bekommt) geschaffen.
Numerierung erstmal ohne Wertung.
So könnte ich mir das optisch vorstellen:
Answer
from
5 years ago
@zimso
wie du schon mal mitbekommen hast, arbeite ich seit Sommer an etwas. Wenn ich mal durch damit bin, dann kann man über einen einfachen Link alles aufrufen, was mit einem bestimmten Stichwort für E-Mail-Center von mir getaggt wurde.
Ich wurde durch inzwischen schon zwei größere Community Updates diesbezüglich zurück geworfen worden, weil dann anderes Vordringlicher war. Und es zum Teil auch nicht mehr ging, wie ich am Aufbauen war. Wenn ich beispielsweise Entwürfe, in denen Bilder enthalten sind, nicht mehr richtig bearbeiten kann, und ich so etwas dann Zug um Zug einarbeite bzw. abwandle, weil es besser anders wäre, dann geht das halt schlecht. Oder wenn die Performance so im Keller ist, dass es zum Mäuse melken ist. Wenn es vieles andere gerade gibt, was auch hindert, oder wo man sich vorrangig drum kümmern müsste.
Zudem ist das ein langsamer wachsender Entwicklungsprozess, welche Tags am besten geeignet sind, um zu strukturieren. Und das muss ich dann wiederum in einer Tabelle einbauen, ... .
Es ist auch auf lange Sicht von mir geplant, dass es dann nicht nur einen Artikel in "Community"-Wiki gibt mit Links sondern auch für jedes Board einen, den man aufrufen kann, mit Verlinkungen untereinander. Der Vorteil ist dann, dass sich das aufgerufene Verzeichnis dann automatisch die aktuellen Artikel holt, welche noch existieren und so getaggt sind. Wurden manche Artikel inzwischen gelöscht, dann kann kein Link ins Leere führen, da so ein Artikel darin automatisch nicht mehr aufgeführt wäre.
Mal als Beispiel (sind derzeit aber nur einige alte "E-Mail-Center" verlinkt).
E-Mail-Center Artikel
E-Mail-Center Artikel von Helfern
E-Mail-Center Artikel der Telekom
Bitte aber nicht selbst so taggen, das möchte ich gerne selbst machen. Weil ich nur meine eigenen Tags ggf ausbessern kann. . Wenn etwas umbenennt würden sollte oder gesplittet diese dann allgemein ändern und so weiter. Und es auch auf jede einzelne Stelle ankommt, dass die identisch eingepflegt ist. Dazu habe ich eine extra Datei, aus welcher ich das heraus kopiere zum Einsetzen. Hat also praktische Gründe.
Answer
from
5 years ago
Für die Übergangszeit könntest du auch diesen Link nutzen, um alle E-Mail-Center-Beiträge aufgelistet zu bekommen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/searchpage/tab/message?filter=location,includeTkbs&q=E-Mail-Center&include_tkbs=true&location=category:expertenwiki&sort_by=-topicPostDate&collapse_discussion=true
Darin sind dann schon die neuen automatisch in der Regel dabei.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from