Gelöst
Zusammenlegung der Kundennummer
vor 3 Monaten
Guten Tag,
Ist es möglich, zwei unterschiedliche Kundennummern, eine auf meinen Namen und eine auf den Namen meiner Frau, zu einer einzigen Kundennummer zusammenzuführen, da die Beiträge ohnehin von ihrem Konto abgebucht werden?
In meinem Fall wird die Miete für das Gerät Magenta TV One 2. Generation berechnet, während die monatlichen Gebühren für Magenta TV und Internet bei meiner Frau anfallen. Dadurch erhalten wir monatlich zwei getrennte Rechnungen, obwohl die Beiträge direkt vom Konto meiner Frau abgebucht werden.
Danke!
Beste Grüße
Paul
51
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
37
0
2
vor 6 Jahren
257
0
16
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
@Paul1970 in dem Beitrag ging auch schon mal darum
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/mega-sport-option/688a777b187e3b4f40df4b61?commentId=688a7c90187e3b4f40e0c716&replyId=688a7f26726cf5478d92f0c0
Danach fängt eine KDNR mit 27.. (Festnetz) und eine mit 73.. ( OTT ) an. Diese kann man nicht zusammen legen. Einzige Möglichkeit ist, das Endgerät unter der einen KDNR kündigen und unter der anderen neu zu buchen. Das geht aber erst nach der MVLZ (1.Jahr)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Monaten
Ist es möglich, zwei unterschiedliche Kundennummern, eine auf meinen Namen und eine auf den Namen meiner Frau, zu einer einzigen Kundennummer zusammenzuführen, da die Beiträge ohnehin von ihrem Konto abgebucht werden?
Guten Tag,
Ist es möglich, zwei unterschiedliche Kundennummern, eine auf meinen Namen und eine auf den Namen meiner Frau, zu einer einzigen Kundennummer zusammenzuführen, da die Beiträge ohnehin von ihrem Konto abgebucht werden?
In meinem Fall wird die Miete für das Gerät Magenta TV One 2. Generation berechnet, während die monatlichen Gebühren für Magenta TV und Internet bei meiner Frau anfallen. Dadurch erhalten wir monatlich zwei getrennte Rechnungen, obwohl die Beiträge direkt vom Konto meiner Frau abgebucht werden.
Danke!
Beste Grüße
Paul
Es kann keine gleiche Kundennummer für zwei unterschiedliche Vertragsinhaber geben, wenn dann müsste einer der Verträge auf die andere Person umgeschrieben werden (sofern es ermöglicht wird)
Sollte es allerdings wie von @ho.mueller beschrieben um eine 73er und eine 27er-Kundennummer gehen, dann wäre das auch durch die Vertragsübernahme nicht möglich.
2
von
vor 3 Monaten
Ich kann nur sagen, dass der Vertrag von mir auf meine Frau übertragen wurde. Könnte es also daran liegen, dass wir unterschiedliche Kundennummern haben, obwohl meine Frau bis dahin noch keine Kundin der Telekom war?
0
von
vor 3 Monaten
Hallo @Paul1970,
das müssten wir uns im Detail genauer anschauen, um hier eine Aussage treffen zu können. Bei einer Vertragsübernahme erhält man in der Regel eine neue Kundennummer, diese kann dann nicht zusammengeführt werden.
Du hast in deinem Profil hinterlegt, dass du nicht telefonieren kannst. Daher können wir hier leider aus Datenschutzgründen nicht weiterhelfen. Die Kollegen hier https://www.telekom.de/hilfe/gehoerlose schauen sich den Fall aber gerne einmal mit dir im Detail an.
Gruß
André
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
@André A.
Danke für die Information. Allerdings kann man auch bemängeln, dass es die Möglichkeit gibt, mich sowohl per Mail als auch über WhatsApp zu kontaktieren. Daher frage ich mich, wer von uns eigentlich behindert ist? Und dabei spreche ich nicht von meiner angeborenen Hörbehinderung, mit der ich seit Jahren gut zurechtkomme. 😉
Nichts für ungut.
Gruß
Paul
0
3
von
vor 3 Monaten
Hallo @Paul1970,
auch das ist kein Problem, wir haben vielfältige Kontaktmöglichkeiten.😀
Wenn du dich bereits per WhatsApp mit deinem Anliegen bei uns gemeldet hast, dauert es nicht mehr lange und wir kommen auf dich zu.
Schaue einfach mal hier vorbei.
Hier in der Community ist ein Telefonat zur Authentifikation unumgänglich.
Viele Grüße
Anja
von
vor 3 Monaten
Hallo @Paul1970,
Daher frage ich mich, wer von uns eigentlich behindert ist?
@André A.
Danke für die Information. Allerdings kann man auch bemängeln, dass es die Möglichkeit gibt, mich sowohl per Mail als auch über WhatsApp zu kontaktieren. Daher frage ich mich, wer von uns eigentlich behindert ist? Und dabei spreche ich nicht von meiner angeborenen Hörbehinderung, mit der ich seit Jahren gut zurechtkomme. 😉
Nichts für ungut.
Gruß
Paul
Da meine Kollegin leider nicht darauf eingegangen ist, gibt es dazu von mir jetzt eine 1. Verwarnung. Du solltest dir in Zukunft vorher überlegen so etwas zu schreiben. Hier zur Erinnerung unsere Spielregeln.
Gruß
André
von
vor 3 Monaten
Guten Morgen, @André A. ,
deine Ansage kann ich nicht ganz nachvollziehen, auch wenn meine Frage zugegebenermaßen provokant rüberkam. Aber deine nette Kollegin @Anja N. hat meinen vorherigen Beitrag sportlich genommen und mir freundlich geantwortet, wofür ich mich bei ihr herzlich bedanken möchte.
Daumen hoch für @Anja N.
Beste Grüße
Paul
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von