Die neue Telekom hilft Community ist da!

vor 7 Jahren

Kompakteres Design, weniger Weißfläche, bessere Navigation, einfacher Fragen stellen: Das und vieles mehr habt ihr euch immer wieder gewünscht. Jetzt ist die neue Telekom hilft Community endlich da. Mit vielen kleinen und größeren Verbesserungen.

 

neuecommunity_16_5.jpg

 

Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:

  • Kompakteres Design, weniger Weißfläche
  • Neue Community-Kopfzeile (Header) mit eigener Community-Navigation
  • Mehr Übersicht: Community-Angebote mit einem Blick erfassen
  • Neue übersichtliche Startseiten mit einfachen Einstiegen in Community-Kategorien
  • Einfache Navigation über Kacheln oder über die neue Kopfzeile
  • Frage und Antworten besser lesbar– mehr Fokus auf den Inhalt
  • Ein neues Thema kann bequem von jeder Seite aus erstellt werden
  • Gelesene Hinweismeldungen können ausgeblendet werden
  • Verbessertes Suchfeld mit der Möglichkeit, den Suchbereich einzugrenzen
  • Verbesserte Profilseiten

 

„Never change a running system“: Warum also diese Änderungen?

 

Seit dem Start im Jahr 2014 hat sich in der Community viel getan: Wir sind auf über 1 Millionen Nutzer gewachsen. Wir haben jeden Monat 2 Millionen Besucher. Jeden Monat werden 50.000 Beiträge geschrieben und über 10.000 Fragen beantwortet. Wir haben die Community-Struktur vereinfacht und dank Responsive Design passt sich die Community auf jede Displaygröße an. Seitdem nutzen immer mehr Besucher die Community mit ihrem Smartphone oder Tablet.

 

Community_Statistik.png

 

Mit der Community wächst auch unser Angebot: Im Telekom hilft Labor testen wir gemeinsam mit euch vorab Produkte und Services der Telekom. Seit dem Start des Labors haben wir zusammen mit euch schon über xx Tests erfolgreich gemeistert und Produkte besser gemacht. Wir haben einen eigenen Ort für gute Produktberatung geschaffen. Mit der Digital Community haben wir die Service-Community erweitert und bieten euch einen Ort rund um alle Themen der Digitalisierung. Unsere Geschäftskunden profitieren von unserem neuen Podcast „Digitalisierung. Einfach. Machen.“

 

Mehr Wachstum, mehr Nutzer, mehr Angebote. Das ruft nach Veränderung. Denn neuer Wein macht sich in alten Schläuchen nicht so gut. Das Ziel: Wir machen die Community benutzerfreundlicher und übersichtlicher.

 

Und hier seid ihr als Community ins Spiel gekommen. Viele von euch haben an einer Umfrage teilgenommen und uns Feedback gegeben: Was ist gut, was kann besser gemacht werden? Anhand eurer Rückmeldungen haben wir Anfang 2018 mehrere Szenarien für eine bessere Community-Struktur und Navigation entwickelt. Gemeinsam mit Mitgestaltern und Community Guides haben wir die verschiedenen Szenarien mit Prototypen getestet und uns für den Weg entschieden, der den Spagat zwischen den individuellen Wünschen der Gelegenheitsnutzer und den sehr aktiven Nutzern am besten meistert.

 

 

Wie findet ihr die neue Community? Gebt uns in den Kommentaren Feedback. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.

 

Ein Hinweis zum Schluss: Die Community lebt und wächst gemeinsam mit euch. Sie ist nie in sich abgeschlossen und fertig. Sie entwickelt sich auch in Zukunft mit eurem Feedback weiter. In den nächsten Wochen und Monaten wird sich in der Praxis zeigen, welche Dinge gut funktionieren und wo doch noch mal Hand angelegt werden muss.

 

91108

777

    • vor 7 Jahren

      Glaube ich finde mich langsam zurecht, auch wenn IPad und iPhone noch unterschiedlich 

      0

    • vor 7 Jahren

      Nachträglich editiert, weil inzwischen sich etwas geändert hat. Da ich aber einen Wunsch hier mit eingebaut hatte, streiche ich das, was nicht mehr zutreffend ist, und lasse den Rest meines Wunsches stehen.

       

      @Waldemar H.

      bezüglich des Untermenüs von "Community Leben", welches mit Klick auf den Header aufrufbar ist, habe ich einen Fehler entdeckt:

      Es gibt in der Spalte "Community Guides und Spezialisten" zwei Mal den Eintrag "Community Guides".

       

      Der erste Eintrag "Community Guide" führt auf eine Seite, welche man öffentlich aufrufen kann, und wo man sich informieren kann, wer derzeit alles Community Guide ist. Das ist ok. Auf der Seite ist auch ein Link, mit dem wir CGs als Zwischenschritt dann in das eigentliche CG -Bord springen könnten.

       

      Darunter kommt ein Menüpunkt "Community Guides Event".

       

      Und noch weiter unten als zweites Mal ein Eintrag "Community Guide", der beim Aufruf auf einer Seite landet, welche so nicht genutzt wird. Dieser wiederholte Eintrag ist auch sichtbar, wenn ich gar nicht in der Community eingeloggt bin, also nicht nur für uns CGs.

       

      Kann es sein, dass dieser letzte Punkt "Community Guides" eigentlich "Community Guides Bord" hätte heißen sollen, so dass man damit dann ohne Umweg wie bisher über die Kacheln direkt auf unser Austausch-Bord hätte springen können? Das wäre schön. Fröhlich

      • Jetzt müsste man dann nur den letzten Punkt umbenennen (also das Wort "Bord" anhängen), welcher unterhalb von "Community Guides Event" da steht.
      • Außerdem müsste man diesen Punkt genauso Usergradabhängig verbergen oder anzeigen lassen, wie man es mit dem Punkt "Bugs in der Community" gemacht hat. So dass da nur die Teamies und wir CGs sehen. Und dass niemand dadurch verwirrt wird, also auch nicht eine Sperrmeldung beim versehentlichen Klicken auf den Punkt bekommen kann.
      • Und natürlich müsste der Link angepasst werden, dass er nicht auf der nicht funktionalen Seite landet sondern direkt auf unserem CG -Austausch-Bord.

      Vielen Dank!

       

      So habe ich es gesehen, falls es sich noch nicht geändert hat: als ich den Screenshot machte, noch so gesehen.

      CommunityGuidesDoppeltInAuflistung.JPG


       

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      @Sherlocka doch ich würde wenn ich dabei wäre dazu stehen aber das hätte ich so nie akzeptiert aber dir scheint es gut zu gefallen ich hab aber auch von dir nichts anderes erwartet. Es gibt halt überall Mitläufer und die die versuchen hinten rein zu kriechen.

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      Es geschehen offenbar noch Zeichen und Wunder! Die Kritik hier im Forum scheint partiell gewirkt zu haben.

      Jedenfalls ist in meinem Firefox diese lästige magentafarbene Daueranzeige "Ich möchte ..." seit wenigen Minuten verschwunden.

      'Adblock Plus' hat das nicht bewirkt. Es war nämlich bei mir schon immer aktiviert.

       

      hajo777

       

      0

      0

    • vor 7 Jahren

      @communityTE

      geht es auch mal zu antworten, ohne abwertende Floskeln einzubauen, wie "hinten rein zu kriechen"?

      Das Argument wird dadurch nicht besser. Und lenkt von der Sache ab.

       

      Nur, weil ich nicht alles verteufle, Negatives und Positives erkennen kann in den Änderungen, heißt das noch nicht, dass nur Aussagen mache, um jemandem schön zu tun. Wenn mir etwas nicht passt, dann schreibe ich es auch. Und ich habe diverse Beiträge zur neuen Oberfläche geschrieben, welche eher kritisch sind. Einen Teil kannst du nicht lesen, weil sie im CG -Bord stehen. Ein Teil steht auch hier im Thread (neben Positivem auch Wünsche aufgrund von Sachen, die mir nicht gefallen). Und ein Teil steht in ein paar anderen Threads im Forum.

       

      Akzeptiere einfach, dass nicht jeder alles nur weiß oder schwarz sehen muss, sondern beides erkennen kann. Und es dann auch so formuliert.

       

      Zudem lese ich nun aus deinen Worten heraus, dass ich nicht dazu stehen würde, dass ich damals bei dem Test-Labor mitgemacht hätte. Es schwellt also der Vorwurf der Lüge aus Feigheit mit. Eigentlich unverschämt, wenn man daran denkt, dass ich hierbei mit offenen Karten gespielt habe. Ist es unbedingt notwendig, überall etwas Schlechtes rein deuten zu wollen, auch wenn da gar nichts ist?

       

      Du kannst jeden fragen, der in dem Testlabor war: ich war nicht dabei.

       

      Das Testlabor fand anscheinend zum Jahreswechel 2017/18 statt. (? War nicht dabei, deshalb weiß ich das nicht so genau. ?) Damals hatte mein Account in der Zeit nicht mal den Rang Community Guide, da ich ihn am 01.01.18 niegelnagelneu angelegt hatte. Ich schaffte es zwar, noch vor Ende des ersten Monats mit dem neuen Account soweit in den Rängen aufzusteigen, dass ich dann am Ende des Monats wieder einen Mitgestalterrang hatte. Aber ich hatte genug anderes zu tun, als ich Lust an dem Labor gehabt hätte.

       

      Also kann ich als Nichtteilnehmerin auch neutral von dem Testlabor schreiben, da ich sozusagen außenstehende Dritte bin.

      0

    • vor 7 Jahren

      @hajo777

      in meinen Firefox ist die Anzeige noch da Weinend, hab nachdem ich deinen Beitrag gelesen hab den Firefox hoffnungsvoll extra neu gestartet.

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich möchte... Das diese nervige Anzeige verschwindet.

       

      Ich möchte...

       

      Das diese nervige Anzeige verschwindet. Wütend

      image.png

       

      Ich möchte...

       

      Das diese nervige Anzeige verschwindet. Wütend

      image.png


       

      Adblocker macht's möglich. Zwinkernd

       

      Zwischenablage01.jpg


      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      es kam heute häufiger die Rückmeldung, dass ihr als sehr aktive Nutzer eine komplette Übersicht über alle Themen der Community haben möchtet, ohne erstmal speziell auf einen Bereich zu filtern. Also praktisch die Startseite, wie wir sie vorher hatten. Diese gibt es weiterhin:

       

      Wenn ihr euer Profil aufruft, findet ihr unter dem Reiter Beiträge den Menüpunkt "alle". Diese Liste zeigt ungefiltert alle Themen der kompletten Community an, egal in welchem Bereich das Thema gepostet wurde. Als Beispiel hier mal der direkte Link von einem Nutzer zu dieser Liste:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/viewprofilepage/user-id/654477#posts-all

       

      Ein paar Gedanken dazu: Für "normale" Nutzer, die ab und zu mal in der Community vorbeischauen oder auch nur ein einziges Mal in der Community landen, eine Lösung für ihre Frage finden und dann wieder weg sind, ist die Navigation über Kacheln verständlicher. Sie finden sich so besser zurecht und finden einfacher nur die Themen, die zu ihrem Anliegen passen. Das haben wir uns nicht ausgedacht, sondern über Umfragen abgefragt und getestet. Das mag bei dem ein oder anderen Gelegenheitsnutzer auch anders sein, aber der überwiegende Teil wird mit der neuen Struktur besser zu den Angeboten der Community abgeholt, da es für ihn übersichtlicher ist. In unserem Test gab es auch einige aktive Nutzer, die diese Art der Navigation besser fanden und sie z.B. auch schon aus dem alten Service-Forum kannten (nur ohne die großen Bilderkacheln, aber vom Prinzip änhlich). 

       

      Die meisten aktiven Nutzer haben uns jedoch das Feedback gegeben, dass sie eine Liste von allen Themen aus der Community benötigen, die sie nacheinander einfach "abarbeiten" können. Wichtig war ihnen, dass sie diese Liste filtern können nach Kriterien wie Gelöst, Ungelöst, Unbeantwortet etc. und das auf dieser Seite möglichst wenig "Schnick Schnack" vorhanden ist. Diese Darstellung haben sich aber die meisten "normalen" Nutzer nicht gewünscht. Sie finden sich mit so einer Liste nicht so gut zurecht und die Liste enthält zu viele Themen, die nichts mit ihrer Frage zu tun haben.

       

      Wir haben versucht beide Wünsche unter einen Dach zu bekommen und haben das so gelöst, dass die Liste für die aktiven Nutzer in dem Profil zu finden ist (inklusive Filter und ohne viel "Schnick Schnack") und für die "normalen" Nutzer die Darstellung über Kacheln auf den Startseiten. Hier mal ein Screenshot wie wenig "Schnick Schnack" diese Liste hat. Zwinkernd

       

      screencapture-telekomhilft-telekom-de-t5-user-viewprofilepage-user-id-654477-2018-10-30-17_55_45.png

       

      Die aktiven Nutzer sind in der Regel auch die technisch-affineren Nutzer: Wenn ihr mögt, legt ihr euch den Link zur All-Posts-Übersicht als Lesezeichen in eurem Browser ab und habt so jederzeit Zugriff auf die Liste aller Commnity-Themen. Ansonsten sind es auch nur ein paar Klicks zu dieser Übersicht, wenn ihr nicht gerne mit Lesezeichen im Browser arbeitet. 

       

      Die Gelegenheits-Nutzer sind als Gruppe deutlich größer als die aktiven Nutzer und viele von ihnen kommen das erste Mal mit der Telekom hilft Community in Berührung: Darum haben wir uns bei der Gestaltung der Startseiten in erster Linie an ihren Bedürfnissen orientiert. 

       

      Liebe Grüße

      Waldemar H.

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich möchte:

      Dass "Ich möchte..." wieder verschwindet... (bei immer noch da)

       

      Ich möchte:

      Wieder den Globus und das Briefsymbol rechts neben dem Avatar, satt diese dämliche Glocke im Avatar.

      Dieses verschachtelte Menü mit dem zusätzlichem Geklicke bring einen an den Rand des Wahnsinns (OK, zugegeben... bei mir istr der Weg nur noch kurz)

      0

    • vor 7 Jahren

      @Waldemar H.: Möchte ungern überall Lesezeichen hinterlassen ( arbeite an mehr als 5 Geräten im Haus und habe keine Lust, für meine Standardseiten Lesezeichen anzulegen, die tippe ich schneller selber bzw. hole sie aus dem Cache .

      https://telekomhilft.telekom.de hätte ich gerne ohne Kacheldesign

      Danke für den Hinweis, dass sich eine solche Liste im Profil befindet ( da wäre ich nie drauf gekommen ). Aber um sie zu sehen, geht es eben nicht mal mal eben so zum Browsen, sondern ich muss mich erst einmal einloggen.

      Denn ich bin auf allen Geräten immer zunächst einmal ausgeloggt, wie es sich gehört. Und beim Einschalten sind alle Anwendungen geschlossen, Passworte sind keine gespeicher. Also alles wie es sich eigentlich gehört.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Blog

    von

    Das könnte Sie auch interessieren