Die neue Telekom hilft Community ist da!
7 years ago
Kompakteres Design, weniger Weißfläche, bessere Navigation, einfacher Fragen stellen: Das und vieles mehr habt ihr euch immer wieder gewünscht. Jetzt ist die neue Telekom hilft Community endlich da. Mit vielen kleinen und größeren Verbesserungen.
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
- Kompakteres Design, weniger Weißfläche
- Neue Community-Kopfzeile (Header) mit eigener Community-Navigation
- Mehr Übersicht: Community-Angebote mit einem Blick erfassen
- Neue übersichtliche Startseiten mit einfachen Einstiegen in Community-Kategorien
- Einfache Navigation über Kacheln oder über die neue Kopfzeile
- Frage und Antworten besser lesbar– mehr Fokus auf den Inhalt
- Ein neues Thema kann bequem von jeder Seite aus erstellt werden
- Gelesene Hinweismeldungen können ausgeblendet werden
- Verbessertes Suchfeld mit der Möglichkeit, den Suchbereich einzugrenzen
- Verbesserte Profilseiten
„Never change a running system“: Warum also diese Änderungen?
Seit dem Start im Jahr 2014 hat sich in der Community viel getan: Wir sind auf über 1 Millionen Nutzer gewachsen. Wir haben jeden Monat 2 Millionen Besucher. Jeden Monat werden 50.000 Beiträge geschrieben und über 10.000 Fragen beantwortet. Wir haben die Community-Struktur vereinfacht und dank Responsive Design passt sich die Community auf jede Displaygröße an. Seitdem nutzen immer mehr Besucher die Community mit ihrem Smartphone oder Tablet.
Mit der Community wächst auch unser Angebot: Im Telekom hilft Labor testen wir gemeinsam mit euch vorab Produkte und Services der Telekom. Seit dem Start des Labors haben wir zusammen mit euch schon über xx Tests erfolgreich gemeistert und Produkte besser gemacht. Wir haben einen eigenen Ort für gute Produktberatung geschaffen. Mit der Digital Community haben wir die Service-Community erweitert und bieten euch einen Ort rund um alle Themen der Digitalisierung. Unsere Geschäftskunden profitieren von unserem neuen Podcast „Digitalisierung. Einfach. Machen.“
Mehr Wachstum, mehr Nutzer, mehr Angebote. Das ruft nach Veränderung. Denn neuer Wein macht sich in alten Schläuchen nicht so gut. Das Ziel: Wir machen die Community benutzerfreundlicher und übersichtlicher.
Und hier seid ihr als Community ins Spiel gekommen. Viele von euch haben an einer Umfrage teilgenommen und uns Feedback gegeben: Was ist gut, was kann besser gemacht werden? Anhand eurer Rückmeldungen haben wir Anfang 2018 mehrere Szenarien für eine bessere Community-Struktur und Navigation entwickelt. Gemeinsam mit Mitgestaltern und Community Guides haben wir die verschiedenen Szenarien mit Prototypen getestet und uns für den Weg entschieden, der den Spagat zwischen den individuellen Wünschen der Gelegenheitsnutzer und den sehr aktiven Nutzern am besten meistert.
Wie findet ihr die neue Community? Gebt uns in den Kommentaren Feedback. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen.
91108
777
7 years ago
Sherlocka. ...“wenn es bei dir tatsächlich Richtung Rosa ausschaut, dann stimmt etwas mit der Grafikkarte deines Gerätes nicht oder mit dessen Einstellung. Ich habe hier einen eindeutig kräftigen (also nicht blassen) magentagenta farbenen Ton in der Schaltfläche. Der Ton ist so kräftig, dass er eher in Richtung Rot statt Rosa geht. Und das ist nicht nur auf dem Gerät so, mit dem ich gerade schreibe. Es ist an allen meinen Geräten so, bei denen diese Schaltfläche am unteren Rand zu sehen ist. Es ist der gleiche Ton wie die Antworten-Schaltflächen. Mich stört das Ding da unten zwar auch. Aber es ist nicht mädchenrosa.“ Liebe Sherlocka, Deine absolute Loyalität gegenüber der Deutschen Telekom in Ehren. Ich persönlich kann sie dann nicht mehr gutheißen, wenn Du mir z.B. vorschreiben möchtest, wie ich eine Farbe, bzw. Farbnuance einzuordnen habe. Viele Grüße Marlise
....“wenn es bei dir tatsächlich Richtung Rosa ausschaut, dann stimmt etwas mit der Grafikkarte deines Gerätes nicht oder mit dessen Einstellung.
Ich habe hier einen eindeutig kräftigen (also nicht blassen) magentagenta farbenen Ton in der Schaltfläche. Der Ton ist so kräftig, dass er eher in Richtung Rot statt Rosa geht. Und das ist nicht nur auf dem Gerät so, mit dem ich gerade schreibe. Es ist an allen meinen Geräten so, bei denen diese Schaltfläche am unteren Rand zu sehen ist. Es ist der gleiche Ton wie die Antworten-Schaltflächen.
Mich stört das Ding da unten zwar auch. Aber es ist nicht mädchenrosa.“
Liebe Sherlocka,
Deine absolute Loyalität gegenüber der Deutschen Telekom in Ehren. Ich persönlich kann sie dann nicht mehr gutheißen, wenn Du mir z.B. vorschreiben möchtest, wie ich eine Farbe, bzw. Farbnuance einzuordnen habe.
Viele Grüße
Marlise
Sherlocka
....“wenn es bei dir tatsächlich Richtung Rosa ausschaut, dann stimmt etwas mit der Grafikkarte deines Gerätes nicht oder mit dessen Einstellung.
Ich habe hier einen eindeutig kräftigen (also nicht blassen) magentagenta farbenen Ton in der Schaltfläche. Der Ton ist so kräftig, dass er eher in Richtung Rot statt Rosa geht. Und das ist nicht nur auf dem Gerät so, mit dem ich gerade schreibe. Es ist an allen meinen Geräten so, bei denen diese Schaltfläche am unteren Rand zu sehen ist. Es ist der gleiche Ton wie die Antworten-Schaltflächen.
Mich stört das Ding da unten zwar auch. Aber es ist nicht mädchenrosa.“
Liebe Sherlocka,
Deine absolute Loyalität gegenüber der Deutschen Telekom in Ehren. Ich persönlich kann sie dann nicht mehr gutheißen, wenn Du mir z.B. vorschreiben möchtest, wie ich eine Farbe, bzw. Farbnuance einzuordnen habe.
Viele Grüße
Marlise
https://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe#Rot
vs.
0
7 years ago
In der von Dir angegebenen Listenansicht ist es dummerweise auch so, dass da nur ausschlislich die Beitragstietel angezeigt werden.
Nicht so wie in der gewohnten ursprünglichen Listenansicht auch noch ein Teil des Beitragstextes angezeigt wurde.
Das erfolgt ausschließlich in der Kachelansicht. Da allerdings mit wesentlich weniger Text vom Beitrag, als man es von der gewohnten Listenansicht der alten Startseite kannte.
Für für viele war CG 's war da auch schnell erkennbar, dass da mal persönliche Infos gepostet wurden und konnten schnell eingreifen und diese editieren.
Jetzt dürfte sowas schneller untergehen...
0
7 years ago
Ich will einfach mal :
Die wichtigsten Verbesserungen im Überblick:
- Kompakteres Design, weniger Weißfläche
ich lach mich schlapp ne mehr weiß geht überhaupt nicht. Soviel ungenutzer Platz
- Neue Community-Kopfzeile (Header) mit eigener Community-Navigation
toll echt - Mehr Übersicht: Community-Angebote mit einem Blick erfassen
Mehr durcheinander, die Übersicht geht komplett flöten - Neue übersichtliche Startseiten mit einfachen Einstiegen in Community-Kategorien
haha unübersichtlicher geht es überhaupt nicht und grösser wohl auch nicht mehr. - Einfache Navigation über Kacheln oder über die neue Kopfzeile
ja nach einigen Tagen mag es einfach sein, am Anfang ist es sinnfrei und unübersichtlich. - Frage und Antworten besser lesbar– mehr Fokus auf den Inhalt
ob die User solange bleiben wage ich zu bezweifeln sie finden ihre Beiträge ja eh nicht wieder - Ein neues Thema kann bequem von jeder Seite aus erstellt werden
ach ja der tolle: Ich möchte... - Gelesene Hinweismeldungen können ausgeblendet werden
Konnten sie das früher denn nicht? - Verbessertes Suchfeld mit der Möglichkeit, den Suchbereich einzugrenzen
Sehe ich keinen unterschied zu früher, war früher schon schlimm ist immer noch schlimm - Verbesserte Profilseiten
Äh nö
Liest sich für mich wie die Infos die den managern gegeben wurden als ihnen verkauft wurde so brauchen wir das und so machen wir das wird schon alles so sein wie es sein soll.
0
- Kompakteres Design, weniger Weißfläche
7 years ago
Hallo @Waldemar H.,
also das sind doch wohl gefakte Umfragen, kann mir doch keiner erzählen, der neu in der Community ist, dass der beurteilt, dass diese neue Kachelansicht einem Neuling irgendeinen Nutzen gibt, wo der Beitrag gepostet ist, worums geht.
Mit Verlaub, das ist absoluter Schwachfug und es reden sich die Verantwortlichen jetzt schön:
Wer kann hier objektiv an einem der Beiträge irgendetwas mehr sinnvolles ableiten, gegenüber der alten klassischen standardisierten Listenansicht über die ganze Seite mit ersten Zeilenanschlag, das möge mir einer der Verantwortlichen bitte mal Punkt für Punkt erklären.
0
7 years ago
"Einfache Navigation über Kacheln oder über die neue Kopfzeile
ja nach einigen Tagen mag es einfach sein, am Anfang ist es sinnfrei und unübersichtlich."Die Kacheln der Startseite mit den neuen Beiträgen sind eh "lustig":
Der Threadtitel ist größer und enthält mehr Text/Buchstaben als der kleine Teil des Beitrags ansich.
Die Größe der Kacheln variert, so dass man teilweise wirklich "Quer lesen" muss.
Wenn sie in Form wenigstens statisch angelegt worden wären.
Durchschnitlich passen vom Beitragstext ca. 7 Worte rein - davon meist schon zwei zur Begrüßung...
Das macht bei manchen Beitragstieteln wie "Telekomtechnicker" oder "Beschwerde" gefolgt mit kurzer (manchmal auch aufgekratzten) Begrüssung eine Aussage in der Kachel. dass man sie nicht mal mehr anklicken mag.
Vorher passte nach dem Tietel wenigstens noch ein ganzer Satz vom Beitrag dazu...
Als MS mit Win8.0 und seinen Kacheln anfing, hat es massenhaft Kritik gehagelt, so dass MS auch schnell wieder zurückruderte.
Selbst ein Win 10 kann man (entsprechend eingerichtet ohne Zusatztools) weitestgehend wieder bedienen, wie Win98.
Wie heist es so schön:
Mal sollte einen bereits gemachten Fehler nur einmal machen, die Auswahl ist noch groß genug
0
7 years ago
Was ist da los?
Drückt man auf der Startseite 2mal auf "mehr anzeigen" .. tauchen dann einige Thread doppelt und dreifach auf?
Ähm ... war das so geplant?
0
0
7 years ago
Wenn ich nur mal für mich (und ich bin auch nicht begeistert) die Postings nur mal von heute hier zusammenfasse:
Alles im Allem hagelt es mehr Kritik als "WOW - darauf haben wir gewartet! Super..." (OK - etwas überspitzt
).
Jedoch war die AKtion wohl nicht wirklich der "große Wurf", den man sich erhofft hatte.
Vielmehr wird oftmals vergessen, dass auch der Mensch ein gewohnheitstier ist, und sich nicht (und vor allem sooo extrem) umgewöhnen möchte. Das wäre, als würde ich morgens in mein Auto einsteigen, und finde Blinker, Lichtschalter, Tacho nicht mehr... Gaspedal und Bremse sind vertauscht...
Magst Du oder Telekom oder Produktentwickler mich als "ketzerisch" bezeichnen - egal...
... und ich weiß nicht, wie anderer User es auffasen
Mein Vorschlag wäre es, schnellstmöglich das "Alte Forum" wieder einzuspielen und das Thema "Neues Forum" neu zu überdenken...
0
7 years ago
sodele, auch noch meinen Senf dazu gebe
bisher konnte man sich auch in einen Thread einloggen
Beispiel man wir über EMail über einen neuen Beitrag informiert, klickt in der Mail auf den Beitrag landet auch dort, loggt sich nun ein um selbst was zu schreiben, landet dann aber nicht mehr wie bisher im geöffneten Thread sonder in der Kategorie. Muss also zum antworten den Thread erst wieder suchen.zu dem "Ich möchte..." unten, das nervt mich auch, habs aber auch gleich entfernt
Wer Firefox nutzt und auch das Addon Stylus kann dieses "Ich möchte" über "display none" ausblenden
Style anlegen für telekom oder direkt für telekomhilft.telekom
und dies einfügen
.mod-fasttrackbuttons .mod-fasttrackbuttons-header { display: none; }
0
7 years ago
Ich habe mich bewusst erst heute Abend in die Community "eingewählt", um in aller Ruhe das neue Design und alle Neuerungen zu studieren. Es ist mir klar, dass man vieles erst (wieder) neu suchen, sich an ein anderes Aussehen gewöhnen muss, sein Augenmerk an andere Dinge auszurichten hat, aber ... . Der erste Eindruck ist aber leider erst mal nicht so gut. Nicht, weil fast alles anders ist ... . Sicherlich ist das neue Design innovativ, eine Meisterleistung in Programmierung und Gestaltung, sehr anspruchsvoll in Technik und Menüführung, aber ... . Der erste neue Eindruck sollte, ohne ein Manual oder eine Bedienungsanweisung zur Hand zu haben, neugierig machen, man sollte nahezu spielerisch dem Sinn und den Funktionen folgen können und mit "Aha"-Momenten Neues erfahren und erlernen. Leider wurde ich nur vom Design erschlagen, meine Neugierde und Motivation schlug schnell ins Negative um, ich bin enttäuscht. Für uns Helfer, wie unterschiedlich in Rang und Namen die auch immer in dieser Community genannt werden, soll das ja eine Arbeitsplattform sein. Der anfragende Kunde/Nutzer soll mit recht einfachen, vielleicht auch wenigen Grundkenntnissen sich durchfinden können. So sehe ich das nun nicht mehr. Ich habe in den Jahren ja schon reichlich Neuerungen mitgemacht, aber das jetzt ? Man muss doch nicht jede technische Neuerung, wenn es auch realisierbar ist, einbauen, sondern an den Menschen denken, der am Bildschirm, Display oder sonstiger Darstellungsmöglichkeit sitzt. Reichliche Bemerkungen dazu wurden ja hier schon gemacht. Die völlig unübersichtlichen Beitragskacheln mit Textstellen, wenig nachvollziehbare Inhaltsstruktur, Riesenbuchstaben im Profil, das "Ich möchte ..."-Label am unteren Ende der Darstellung. Was soll das alles denn bewirken ? Die weißen Flächen mehr in Arbeit bringen ? Funktionen und "Wo finde ich was" müssen recht einfach ins Auge springen, trotz hoher technischer Kompetenz der Entwickler. Leider ist genau das oft das Problem beim gedanklichen Neu-Design einer "Arbeitsoberfläche".0
Unlogged in user
Blog
from
This might also interest you

Happy Birthday: Die Telekom hilft Community feiert 1. Geburtstag
Susann R.
10 years ago
17713
18
8

Wir verbessern die Telekom hilft Community
Susann R.
10 years ago
19690
10
34

Wir verbessern die Telekom hilft Community - Teil III
Susann R.
9 years ago
32602
12
120

Neuerungen in der Telekom hilft Community
Waldemar H.
9 years ago
7005
26
28

Das ist neu in der Telekom hilft Community!
Mi C.
6 years ago
4726
26
7

#CommunityTalk: Ihr gestaltet die Telekom hilft Community
Susann R.
8 years ago
3089
12
19
7 years ago
@Sherlocka
Sowas nennt man im politischem Neudeutsch "Kulturbereicherung"...
Also bitte daran keine Kritik
Immerhin sollen ja alle kulturellen Strukturen bei uns verschmelzen...
0