Letzte Rettung Vorstandsbeschwerde? Nicht mit uns!

8 years ago

„Will man in einem großen Laden wirklich etwas bewegen oder braucht schnelle, kompetente Hilfe, wendet man sich am besten direkt an die Geschäftsleitung.“

 

Dieses Gerücht hält sich zwar hartnäckig, ist aber falsch!

 

Blog VST_16zu5.jpg

 

Mehr als einmal haben wir bewiesen, dass wir branchenübergreifend den besten digitalen Kundenservice bieten. Also her mit euren Anliegen!

 

Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Lösung eures Anliegens schon längst in der Telekom hilft Community zu finden ist oder wir mit euch gemeinsam die individuell bestmögliche Lösung erarbeiten: Wenn ihr euch auf Twitter, Facebook oder hier in der Community an uns wendet, stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite.

 

Wir freuen uns auf euch – egal, ob mit einer Frage, einem Feedback oder einem konkreten Serviceanliegen.

29424

45

    • 5 years ago

      Profildaten ergänzt.

      0

    • 5 years ago

      @zschiedrich 

      was heißt Störung genau? Geht überhaupt nichts mehr, weder Internet noch Telefonie, oder geht ein Teil davon, und dann was und wie? Geht es mit weniger Geschwindigkeit oder geht es nur zu bestimmten Uhrzeiten oder an bestimmten Tagen, und so weiter.

       

      Wie heißt ganz genau der Name deines Tarifvertrags für den Anschluss?

      Welcher Router ist mit dem Anschluss verbunden (genauer Name) und welcher Firmwareversions-Nummer hat er derzeit?

       

      Da du hier im Blog schreibst, statt in einem extra Thread, kann ich nicht eskalieren. Das geht hier nicht. Ich werde aber den Meldenknopf drücken, um auf dich über diesen Umweg aufmerksam zu machen.

      0

    • 5 years ago

      @Sherlocka 

      Da es sich um einen Blog handelt wollte ich lediglich darauf hinweisen das es hier wie auch telefonisch nicht die Kulanz gibt die man erwartet. Mein Kommentar bezieht sich auf die Lösung eines Problems von vor ein paar Jahren durch die Verstandsbeschwerdeabteilung in Bonn.

      Die Beschreibung meiner jetzigen Probleme sollte hinreichen unter meiner Kundennummer dokumentiert sein und diente als Beispiel für Kunden die nicht bei jedem Problem den Vorstand anschreiben, sondern einen gewissen Leidensweg mit dem Endkundensupport hinter sich haben.

      Ich habe inzwischen an die Verstandsbeschwerdeabteilung geschrieben.

      Eine Bitte um Unterstützung bei meinen derzeitigen Problemen kann ich meinem Kommentar nicht entnehmen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @zschiedrich,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Leider können auch wir die Rechnungserstellung nicht einfach pausieren. Bei einer längeren Störungsdauer, wie bei dir, ist das aber natürlich eine sinnvolle Vorgehensweise, da gebe ich dir recht.

       

      Wenn Unterstützung unsererseits bei der Lösung des Problems gewünscht ist, dann melde dich gerne noch einmal.

      So oder so drücke ich die Daumen, dass der Fehler alsbald behoben werden kann!

       

      Besten Gruß

      Lea C.

      0

    • 5 years ago

      @zschiedrich 

      "[...] Ich habe inzwischen an die Verstandsbeschwerdeabteilung geschrieben. [...]"

      Mist, dann sind die Teamies draußen, sobald diese Abteilung übernommen hat.

       

      "[...] Eine Bitte um Unterstützung bei meinen derzeitigen Problemen kann ich meinem Kommentar nicht entnehmen."

      • Allgemein bei einem Beitrag in der Community durch einen Betroffenen, wirst du im Normalfall Angebote bekommen, dir zu helfen.
        Die Community hat hierbei einiges auf dem Kasten, mal mehr, mal weniger, aber oft besser und angenehmer als über widersprüchliche Hotlines etc. 1) Diverse erfahrene freiwillige Helfer im Forum. 2) Engagierte Teamies , welche auch länger mitbegleiten, wenn es sein muss, ggf durch andere Teamies abgewechselt werden, wenn der eigentliche Teamie gerade nicht Dienst hat. Aber dann trotzdem nicht alles von vorne, sondern dort weiter, wo man war. Wenn es erforderlich ist, auch längere Begleitung. Wie du an Leas Kommentar mitbekommen hast, stand sie schon bereit. Mein Dank an Lea.

       

      • Der Titel des Blogs in dem du geschrieben hast, lautet: "Letzte Rettung Vorstandsbeschwerde? Nicht mit uns!" "Und im Titeltext heißt es: "„'Will man in einem großen Laden wirklich etwas bewegen oder braucht schnelle, kompetente Hilfe, wendet man sich am besten direkt an die Geschäftsleitung.'

        Dieses Gerücht hält sich zwar hartnäckig, ist aber falsch!

        Mehr als einmal haben wir bewiesen, dass wir branchenübergreifend den besten digitalen Kundenservice bieten. Also her mit euren Anliegen!

        Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Lösung eures Anliegens schon längst in der Telekom hilft Community zu finden ist oder wir mit euch gemeinsam die individuell bestmögliche Lösung erarbeiten: Wenn ihr euch auf Twitter, Facebook oder hier in der Community an uns wendet, stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite.

        Wir freuen uns auf euch – egal, ob mit einer Frage, einem Feedback oder einem konkreten Serviceanliegen."
        Der Blog ist somit auch eine Einladung sich helfen zu lassen, dass es auch ohne Vorstandsbeschwerdeabteilung geht.

        Und es gibt tatsächlich diverse Fälle im Forum, welche zeigen, dass es über die Teamies (ggf mit Unterstützung von Helfern) nicht unbedingt länger dauert als über diese Vorstandsbeschwerdeabteilung, oft sogar etwas zügiger, weil nämlich sobald die Vorstandsbeschwerdeabteilung übernommen hat sämtliche andere Stellen nicht mehr direkt handeln dürfen. Also geht das ganze über einen Umweg, und der kann Zeit kosten. Hexen können die Teamies nicht, aber die Kommunikations bündeln. Es bequemer für die Kunden gestalten, der 24 Stunden die Woche 7 Tage die Woche seine Nachrichten hinterlassen kann und dann zeitversetzt in einem Strang dazu Antworten erhalten kann. Und das in einer netten entspannten Atmosphäre, wenn der Kunde es zulässt, und weniger unpersönlich; es menschelt hier. Also auch diesbezüglich weniger Stress.

        Wir haben auch immer wieder Leute im Forum, welche eine gute Erfahrung mit Teamies gemacht haben, nachdem sie über andere Stellen einen eher unglücklichen Verlauf hatten, und später beim Auftreten von anderen/neuen Problemen, deshalb direkt im Forum wieder aufschlagen. Und es damit begründen.

       

      • Teamies können zwar nicht momentan die kommenden Rechnungen stoppen, aber sie können im Nachhinein, wenn ein Fall erledigt ist, also etwas nach längerer Störung wieder läuft, Gutschriften für schon bezahlte Rechnungen erstellen. Und das ist kein Schmu, es gibt diverse Fälle im Forum, welche zeigen, dass sie sich an Abmachungen halten. Teamies rufen ggf auch an und telefonieren direkt mit dem Kunden, insbesondere aus Datenschutz- und Identifikationsgründen, aber auch für persönliche Rücksprachen, je nach Gegebenheit. Dabei kann man das ansprechen, inwieweit (mit welchem Rahmen) sie diesbezüglich dann handlungsfähig wären. Wenn man etwas wieder zurück erhält im Nachhinein, dann ist das doch auch eine Möglichkeit, welche man nutzen kann.

       

      • Du hattest auf Aufforderung dein Profil befüllt, was normalerweise die Vorbereitung für das Eingreifen von Teamies ist. Auch das sprach dafür, dass du ggf es dieses Mal über die Teamies probieren wolltest.

      0

    • 5 years ago

      @Sherlocka 

      "Der Blog ist somit auch eine Einladung sich helfen zu lassen, dass es auch ohne Vorstandsbeschwerdeabteilung geht."

      "Da du hier im Blog schreibst, statt in einem extra Thread, kann ich nicht eskalieren. Das geht hier nicht. Ich werde aber den Meldenknopf drücken, um auf dich über diesen Umweg aufmerksam zu machen."

       

      Was denn jetzt?

       

      Für mich ist dieser Blog und dieses " Teamies " hier zu Ende. Es ist genau dieses Verhalten welches von vielen Kunden wohl nicht so gerne gesehen, gehört oder gelesen wird.

      Wir wollen ja helfen.....aber

      - nicht im Blog schreiben

      - erst einmal ein paar Tage das Forum durchsuchen

      - nett und höfflich bleiben, egal wie man dich hier anzickt

      - bitte doch im Blog schreiben wenn der " Teamie " die Überschrift gelesen hat

      - nicht böse sein wenn ein " Teamie " nachdem Angebot der Unterstützung dir weiter auf die Nerven geht um sicher zu stellen das Du die Hilfe auch bestimmt ablehnst.....

       

       

       

      0

    • 5 years ago

      @zschiedrich 

      kann es sein, dass es ein paar Missverständnisse zwischen dem, was ich mit meinem vorherigen Kommentar aussagen wollte, und dem, was du dabei meinst verstanden zu haben?

       

      Du hattest in einem früheren Kommentar diese Aussage getroffen:

      "[...] Eine Bitte um Unterstützung bei meinen derzeitigen Problemen kann ich meinem Kommentar nicht entnehmen."

      Das habe ich zuvor schon zitiert und unterhalb darauf geantwortet. Also die Gründe geliefert, wieso es dieses Unterstützungsangebote durch die/in der Community gibt und das, was du früher geschrieben hattest, ggf. auch als Unterstützungnachfrage hätte gedeutet werden können. Und meine von dir zitierte Teilaussage, "Der Blog ist somit auch eine Einladung sich helfen zu lassen, dass es auch ohne Vorstandsbeschwerdeabteilung geht", ist ein Teil der Begründungen, nur ein Teil. Also kein Angriff sondern ein Liefern von Gründen, wieso, mehr nicht.

       

      Wollte das einfach für ein anderes Mal klären, da du dich schon dafür entschieden hast, es doch über die die Vorstandsbeschwerdeabteilung zu regeln statt über die Teamies . Weil du das ggf noch nicht kennen gelernt hattest, also möglicherweise gar nicht wusstest.

      Es ist immer deine Wahl, deine Entscheidung, über welchen Weg du laufen möchtest, egal ob über die Teamies oder über die Vorstandsbeschwerdeabteilung. Das Recht spreche ich dir nicht ab, das steht dir unbenommen zu. Um die beste Entscheidung für sich selbst zu treffen, braucht man Infos. Also habe ich dir noch Erfahrungswerte aus der Community geliefert, wenn du das nächste Mal dich diesbezüglich entscheiden würdest.

      Kann sein, du entscheidest dich mit diesen zusätzlichen Hinweisen weiterhin so, dann ist es auch gut, kann aber auch sein, dass du sagst, wusste ich nicht, probier ich mal. Womit du dich dann wohler dabei fühlst.

       

      Desweiteren hattest du geschrieben:

      "[...] Ich habe inzwischen an die Verstandsbeschwerdeabteilung geschrieben. [...]".

      Und ich darauf geantwortet: "Mist, dann sind die Teamies draußen, sobald diese Abteilung übernommen hat."

      Vielleicht war das missverständlich? Das war wiederum kein Vorwurf, sondern eine Feststellung der Lage.

       

      Bei Fällen, welche bereits von der Vorstandsbeschwerdeabteilung übernommen wurden, gibt es die Anweisung an sämtliche restlichen Telekomservicemitarbeiter außerhalb der Vorstandsbeschwerdeabteilung, die Füße still zu halten. Also die Kommunikation ab dem Moment für den jeweiligen Fall nur noch von den Leuten der Vorstandsbeschwerdeabteilung erledigen zu lassen, diese reißen sozusagen die Kommunikation an sich.

      Eine parallele Bearbeitung durch Vorstandsbeschwerdeabteilung und anderen Servicestellen ist nicht vorgesehen, wird unterbunden. Auch wenn sie (z. B. Teamies ) es gerne machen würden.

       

      Man könnte theoretisch den Fall von der Vorstandsbeschwerdeabteilung zurück ziehen, dann dürften andere wieder. Was aber nicht heißen soll, dass du das tun sollst. Das sollte auch kein Drängen in diese Richtung sein, sondern nur ein Klarstellung. Und ein persönliche Stellungnahme in Richtung, "schade, dass die Teamies nun außen vor sind".

       

      Es war nur die Erklärung, wieso Teamies wie Lea bzgl. der von dir bei der Vorstandsbescherdeabteilung gemeldeten Sache nicht mehr tätig werden dürfen. Wenn du weitere, andere Anliegen hast, kannst du diese aber trotzdem vorbringen. Beispielsweise (sehr grobes Beispiel) hast du ein Problem mit dem Festnetzanschluss, das du der Vorstandsbeschwerdeabteilung zur Bearbeitung übergeben hast. Und nun möchtest du außerdem etwas mit deinem Mobilfunkvertrag regeln. Die Mobilfunksache wurde nicht der Vorstandsbeschwerdeabteilung übergeben, also könnte man die Hilfe der Teamies in Anspruch nehmen.

       

      Ich hatte in einem früheren Kommentar geschrieben:

      "Da du hier im Blog schreibst, statt in einem extra Thread, kann ich nicht eskalieren. Das geht hier nicht. Ich werde aber den Meldenknopf drücken, um auf dich über diesen Umweg aufmerksam zu machen."

      Das war kein Vorwurf an dich sondern eine Information an dich und andere, dass ich auf eine eher ungewöhnliche Weise eskalieren werde bzw. habe (über Meldefunktion statt über Eskalationsknopf).

       

      Du kannst es als Seltenuser des Forums nicht wissen, welche Funktionen wo genau gehen oder nicht. Also kann man dir sowieso diesbezüglich keinen Vorwurf machen, falls du das als Vorwurf aufgefasst haben solltest.

      Ich habe mit meiner obigen Aussage zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: 1) Dich informiert, dass ich die Teamies auf dich aufmerksam gemacht habe. 2) Andere Helfer informiert, welche im Thread mitlesen, dass ich bereits einen Alternativweg zu eskalieren eingeschlagen habe, dass sie es nicht mehr machen müssen, weil ich es schon erledigt habe.

       

      Was du als Seltenuser nicht wissen kannst:

      Mit 5-Sterne-Mitgestalter-Status und Community-Guide-Status kann man in Richtung Teamies eskalieren (Eskalationsknopf in Diskussionsthreads). Danach erscheint ein Infobalken unterhalb des Startbeitrags, wer wann eskaliert hat. Dieser ist sichtbar nur für alle Leute, welche eskalieren können und für höhere Ränge. Das kann verhindern, dass eine Sache überflüssiger Weise mehrfach eskaliert wird, da man nach der Eskalation diesen Hinweis sehen kann, und dann nicht zwei, drei, vier Leute oder mehr das gleiche dann zusätzlich tun werden, da es für sie sichtbar schon getan wurde.

       

      Da ich es über die Meldefunktion gemacht habe, da es die Eskalationsfunktion in Blogs nicht gibt, gibt es auch den Eskalationshinweisbalkenhinweis nicht, dass bereits eskaliert wurde. Und somit habe ich auf andere Art und Weise (mit meinem Kommentar) die restlichen Helfer informiert, dass ich und wann ungefähr (zeitnah zu meiner entsprechenden Antwort) eskaliert habe bzw. dass ich die Meldefunktion statt dessen genutzt habe.

       

      Eine Eskalation durch 5-Sterne-Mitgestalter und Community Guides bewirkt, dass ein Fall sich bei den Teamies vordrängelt vor der normalen Reihenfolge. Wird also vorgezogen. Teamies haben sich dann in kürzerer Zeit als sonst üblich zu melden, soweit irgend möglich. Beispielsweise nicht in ein paar Tagen sondern besser in den nächsten Stunden.

       

      Dass Lea diese Rückmeldung gegeben hat, liegt also auch daran, dass sie damit zeigen kann, dass sie und wann sie auf meine Meldung (Eskalation) reagiert hat. Es sollte dich nicht ärgern. Und es war ernst gemeint, dass sie dir gerne helfen würde. Habe sie nicht nur durch Mitlesen im Forum etwas kennen gelernt, sondern auch durch einen etwas längeren persönlichen Kontakt auf der Messe letztes Jahr. Solange es keine laufende Vorstandsbeschwerde ist, kann sie dich in vielerlei Hinsicht unterstützen.


      Schade, dass es bei dir als Vorwürfe oder als Veralberung oder anderes Nichtnettes angekommen ist. Sehr, sehr schade.

      0

    • 3 years ago

      Alles Käse ich hab es genau so gemacht und bin nur so zu meinem Recht gekommen.  Meiner Meinung nach sind das alles nur falsche Beiträge um die Kunden ab zu wimmeln und seine Ruhe zu haben.

      Telekom Schweineverein !!!!!

      Für alte Technik Zuviel Geld kassieren .

      0

    • 3 years ago

      Hallo Telekom,

       

      durch die Bereiche Festnetz, Mobilfunk, Hausanschluss, Bauherren und Störung konnte mir nicht weitergeholfen werden. Erbitte auf diesem Wege dringende Hilfe an wen ich mich zu nachfolgendem Problem wenden kann:

       

      Auf unserem notarrechtlich erworbenen Grundstück in 16321 Bernau (OT Schönowist ein Telekomholzmast (,keine Dienstbarkeit/sonstiges Recht eingetragen/abgestimmt(!)) errichtet worden, welcher bis Oktober diesen Jahres durch die Telekom rückzubauen wäre.

      0

    • 3 years ago

      0

      Unlogged in user

      Wiki

      from