Was ist eigentlich Tethering?
vor 9 Jahren
Smartphones oder Tablets lösen den heimischen Computer oder Laptop immer mehr ab. Ab und zu ist es dann aber doch praktischer, auf die größeren Geräte zuzugreifen, z.B. beim Ausfüllen längerer Online-Formulare oder beim Arbeiten mit mehreren Office-Anwendungen.
Sollte für den PC oder Laptop gerade kein WLAN oder Netzwerkanbindung zur Verfügung steht, kommt Tethering ins Spiel. Das englische Wort „to tether“ bedeutet „anbinden“ Und um nichts anderes geht es tatsächlich. Tethering bezeichnet die Anbindung eines PCs an das Internet über ein Smartphone, um über die mobile Internetverbindung online zu gehen. Die Anbindung erfolgt üblicherweise über Bluetooth oder USB-Kabel.
Tethering wird je nach Geräte-Hersteller / Betriebssystem unterschiedlich benannt:
Apple:
Einstellungen -> Persönlicher Hotspot
Android:
Einstellungen -> Drahtlos&Netzwerke -> Anbindung & mobiler Hotspot -> Mobiler WLAN.Hotspot
Windows Mobile:
Menü -> Einstellungen -> Internet-Freigabe
Mit der Nutzung dieser Funktionen ist man mit seinem Rechner online und kann ihn ganz normal nutzen, wie im heimischen WLAN auch. Internet-Verbindungen über Tethering werden je nach gebuchtem Tarif abgerechnet und zahlen auf das nutzbare Highspeed-Volumen ein.
Was passiert eigentlich mit einem aktiven Download auf dem PC, wenn während des Tethering ein Anruf auf dem Smartphone eingeht? In Abhängigkeit von der Verbindungsqualität pausiert der Download entweder (EDGE) oder er wird in verlangsamter Geschwindigkeit (UMTS, LTE ) fortgesetzt. Im letzteren Fall wird die Internetverbindung nicht unterbrochen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Tethering bereits gemacht?
3548
4
vor 9 Jahren
Das ist schon schlecht, wenn man neben irgendwelchen mehr als 2000 Meter hohen steilen Bergen sitzt, die jede Verbindung zu den Satelliten abschirmen
Oder wo warst du, als du den Personen zugehört hast?
Aber das LTE -Signal kommt natürlich überall hin...
0
vor 9 Jahren
Hallo @Mikko,
> Oder wo warst du, als du den Personen zugehört hast?
Ich saß bereits in dem einzigen Busch weit und breit. Sonst hätte es ja eine Fallback-Lösung gegeben.
0
vor 9 Jahren
Ich habe durchweg positive Erfahrungen mit Tethering, schon viele Jahre spare ich mir Surfsticks (obwohl 8 Stück vorhanden) und habe immer für den Notfall einen akzeptablen "Bildschirm" vor Augen. Die upgrades von Windows 7 auf Windows 10 habe ich nicht über Tethering durchgeführt
0
Uneingeloggter Nutzer
Blog
von
Das könnte Sie auch interessieren
Aber was war 2020 eigentlich gut?
Waldemar H.
vor 4 Jahren
7420
122
101
Wie geht eigentlich - Touchscreen?
Julian W.
vor 5 Jahren
1132
4
1
Was ist ein Captcha?
Patrick W
vor 5 Jahren
2097
6
5
IP-Umstellung: Was ist mit den sogenannten „Sonderdiensten“?
Markus L.
vor 10 Jahren
9970
3
0
Was ist IPv6 und wofür braucht man das?
Stefan E.
vor 5 Jahren
11326
8
3
Was ist das für 1 Geburtstag? Der Zweite!
Markus L.
vor 8 Jahren
32311
58
96
vor 9 Jahren
Immer hilft es auch nicht ...
VG kws
0