Hinweis:

Gelöst

201 friert immer wieder ein - auch nach Reset - 4 x Ein-Aus , Router Neustart usw

vor einem Jahr

Hallo !
Bislang hatte immer der 401er gesponnen.. das scheint jetzt erledigt.

Dafür beginnt nun der 2.Receiver 201 wieder mal mit dauerndem einfrieren.
Bisher versucht :

Stromtrennung
Stromtrennung und 4 x Ein-Aus

Stromtrennung - Neustart und Reset -Taste

 

Ergebnis : Der Inhalt.. 

176

21

    • vor einem Jahr

      voiceartist

      Bislang hatte immer der 401er gesponnen.. das scheint jetzt erledigt. Dafür beginnt nun der 2.Receiver 201 wieder mal mit dauerndem einfrieren.

      Bislang hatte immer der 401er gesponnen.. das scheint jetzt erledigt.

      Dafür beginnt nun der 2.Receiver 201 wieder mal mit dauerndem einfrieren.

      voiceartist

      Bislang hatte immer der 401er gesponnen.. das scheint jetzt erledigt.

      Dafür beginnt nun der 2.Receiver 201 wieder mal mit dauerndem einfrieren.


      Ohne mehr über dein Heimnetz zu wissen, kann man das leider nur als Statement nehmen. Erzähl doch mal ein bisschen: Welchen Vertrag hast du, welchen Router, wie sind deine Media Receiver mit selbigem verbunden, hast du Switches oder Powerline -Geräte am Start, ...?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo ! 

      Ich habe ausreichen Internet mit einem 500er Vertrag bei der Telekom

      Ich habe einen Fritzbox Router 7590 AX2 

      Dazu ist ( für den 201er ) ein Fritz W-Lan Repeater 450 zuständig, der auch vollen Empfang anzeigt,

      und der per Kabel direkt mit dem Receiver verbunden ist.

       

      So gesehen, also alles optimal.. wäre da nicht die "Telekom" , die einem glatt erzählt . 
      "Ja, sie sollten ja auch am besten ein W-Lan Kabel direkt vom Router an die Box legen..

      So garantieren wir den optimalen Empfang"

      Ja nee..is klar .. quer durch die Wohnung ... ( sonst gehts aber noch ?) 

      Anmerkung : Ich habe auch den Router neu gestartet.. und den Receiver neu gestartet , Ergebnis : Das gleiche.. Stockt!
      Dann habe ich den Repeater neu gestartet.. danach den Receiver noch 2 x neu gestartet.

      Und nun läuft das Ding.. frag mich nicht warum, und schon gar nicht : Wie lange !

      Es scheint da keine Logik zu geben ?!

       

      Das Problem mit dem 401er Hauptreceiver ( der als solcher plötzlich nicht mehr erkannt wurde..) habe ich mit einem Techniker
      der Telekom nach vielen Versuchen ( Daher kenne ich nun auch jeden einzelnen, machbaren Schritt) in den Griff bekommen. (Hoffe ich..) 
      Kaum war das rum - spinnt der 2.Receiver. 
      Das ganze System scheint nicht ausgegoren zu sein ? Das neue will ich aber nicht !
      Denn da kann man bei den Aufnahmen - die nun aus einer Cloud kommen - die Werbung nicht mehr vorspulen, was bei den alten, in SD Aufnahme, wunderbar funktioniert ! Darum , und nur darum, halte ich an diesem System noch fest, so lange es geht ! Aber es nervt schon gewaltig, alle paar Monate wieder von vorn anzufangen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      voiceartist

      Hallo ! Bislang hatte immer der 401er gesponnen.. das scheint jetzt erledigt. Dafür beginnt nun der 2.Receiver 201 wieder mal mit dauerndem einfrieren. Bisher versucht : Stromtrennung Stromtrennung und 4 x Ein-Aus Stromtrennung - Neustart und Reset -Taste Ergebnis : Der Inhalt..

      Hallo !
      Bislang hatte immer der 401er gesponnen.. das scheint jetzt erledigt.

      Dafür beginnt nun der 2.Receiver 201 wieder mal mit dauerndem einfrieren.
      Bisher versucht :

      Stromtrennung
      Stromtrennung und 4 x Ein-Aus

      Stromtrennung - Neustart und Reset -Taste

       

      Ergebnis : Der Inhalt.. 

      voiceartist

      Hallo !
      Bislang hatte immer der 401er gesponnen.. das scheint jetzt erledigt.

      Dafür beginnt nun der 2.Receiver 201 wieder mal mit dauerndem einfrieren.
      Bisher versucht :

      Stromtrennung
      Stromtrennung und 4 x Ein-Aus

      Stromtrennung - Neustart und Reset -Taste

       

      Ergebnis : Der Inhalt.. 


      und verbunden mit PLC ? Wenn ja alle entfernen @voiceartist 

      0

    • vor einem Jahr

      "Verbunden mit PLC ".. ??? Was bitte ist das ?

      Ich bin nur "Telekom gebildeter" Laie 

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr


      @voiceartist  schrieb:

      "Verbunden mit PLC ".. ??? Was bitte ist das ?

      Ich bin nur "Telekom gebildeter" Laie 



      Powerline . Die teile über die Stromleitung 

       

      IMG_3859.jpeg


      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nein alles über Repeater !
      Die Stromleitung benutze ich dafür nicht - könnte die Aufnahmen in meinem Tonstudio beeinflussen.. KÖNNTE..! 
      Um das auszuschließen also REPEATER 450 von Fritz

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      voiceartist

      REPEATER 450

      REPEATER 450
      voiceartist
      REPEATER 450

      Der ist zu schwach um störungsfrei zu schauen. Du brauchst mindestens den 2400 /3000 /3000 AX

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Der MUSS.. 150 liefern für normalen Receiver Verbrauch, und liefert über das doppelte.

      Wo ist der bitte zu schwach ??

      12

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @voiceartist,

       

      ich kann dazu schreiben, dass es sein kann, dass dein Repeater das Signal von TV nicht sauber überträgt.

      Du kannst dir gerne unseren Speed Home WLAN anschauen, wenn Kabel keine Alternative ist. 🤗

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      voiceartist

      Fritzbox 7590 TQ - dieser steht schon nicht auf HÖCHSTE Sendequalität, sondern auf 75% , weil es sich als sicherer erwies., und auch funktionierte. 2 x Fritz 450 Repeater

      Fritzbox 7590 TQ - dieser steht schon nicht auf HÖCHSTE Sendequalität, sondern auf 75% , weil es sich als sicherer erwies., und auch funktionierte.

      2 x Fritz 450 Repeater 

      voiceartist

      Fritzbox 7590 TQ - dieser steht schon nicht auf HÖCHSTE Sendequalität, sondern auf 75% , weil es sich als sicherer erwies., und auch funktionierte.

      2 x Fritz 450 Repeater 


      Auch das noch. 4 Spurige Strasse (7590)komprimiert auf (450)1 Spurig das kann auf Dauer definitiv nicht funktionieren 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      tja.. das war aber die einzige Antwortmöglichkeit von uns, auf die Qualität der hier liegenden Telekom Leitungen

      Nicht so hoch - aber stabiler - ich sehe gerade : Steht doch auf Max ! Siehe aber dazu die "Empfehlung"... 
      Was bitte.. und wie bitte.. soll ein Laie darunter verstehen, und noch damit klarkommen ???

      voiceartist_0-1703068643277.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Moin ! Update im Profil ist erledigt Zwinkernd 
      Und ja : Alles was man zurücksetzen kann, habe ich bereits gemacht ..

      von einfacher Stromtrennung bis hin zu 4x An-Aus und neuem Download .. Router und Repeater zurückgesetzt.

      2-3 Neustarts.. und plötzlich : Siehe da !

      Ich habe auch schon mal ein Direkt-Kabel quer durch die Wohnung gelegt - funktioniert !

      Kommt aber aus rein optischen Gründen ( 2 Flurteile auf 5m ) nicht in Frage.

      MUSS ja auch nicht - dafür gibts ja Repeater . Und warum sollte der mit einem 450er Repeater ein Problem haben, wenn er nur max 100-150 davon braucht?
      DAS will mir gerade nicht so einleuchten.

      Wie gesagt ( aus welchem Grund auch immer..) es funktioniert ja wieder !

      Nur.. ich wüßte gern ..WARUM ?!

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen