Solved
7 Tage Replay
9 months ago
Liebe Community,
In den Details zu Magenta Zuhause L mit Magenta TV Smart schreibt die Telekom zu MagentaTV 2.0:
- Mit 7 Tage Replay7 Tage Replay
Die Funktion, Sendungen bis zu 7 Tage nach Ausstrahlung abzuspielen (7 Tage Replay), steht nicht bei allen Sendern bzw. allen Sendungen bereit. bis zu einer Woche nach Ausstrahlung im Programm zurückspringen und ausgewählte Filme und Sendungen erneut abspielen.
Hat sich da von MagentaTV 1.0 nach Magenta 2.0 irgendetwas geändert?
Für einzelne Sendungen könnte man exakt den gleichen Text nämlich, existierte es noch, ebenfalls in eine Broschüre zu MagentaTV 1.0 schreiben. Wenn allerdings die öffentlich-rechtlichen Sender für alle Sendungen 7-Tage-Replay anbieten, wäre ein Wechsel für mich interessant.
Hat jemand hier Erfahrung und kann, was die Öffentlich-Rechtlichen Sender betrifft, in dieser Hinsicht Licht ins Dunkle bringen?
Vielen Dank
Lu Co
554
20
This could help you too
7 months ago
614
0
2
9 months ago
Wenn allerdings die öffentlich-rechtlichen Sender für alle Sendungen 7-Tage-Replay anbieten, wäre ein Wechsel für mich interessant.
Wozu?
Liegt doch alles in deren Mediatheken zum nachschauen für einige Tage?
2
Answer
from
9 months ago
Lieber @Kugic, leider nicht. Es gibt Sendungen, die mich ob nur interessieren, solange sie aktuell sind. Ich schaue mir gern, wenn wir zum Beispiel um 23:00 wieder nach hause kommen, die Tagesthemen von 22:15 an. Die Aufnahme habe ich vergessen. 7 Tagesreplay würde mich hier retten. Bitte nicht antworten: Dann kommt doch um 22:40!
Heute mache ich es genau so, wie du eben erwähntest: Über die Mediathek. Das geht oft, aber eben nicht immer. Kurz gesagt: Was einen interessiert gibt es sehr oft, aber eben nicht immer in den Mediatheken. Damt kann ich auch leben.
Jetzt bin ich eigentlich an einer Aussage wie "Ja, die öffentlich-rechtlichen Sender bieten 7-Tages-Replay für alle Sendungen an" oder "Nein, die öffentlich-rechtlichen Sender bieten 7-Tages-Replay nicht für alle Sendungen an."
Answer
from
9 months ago
Wozu?
ein komfortabler Weg, Sendungen über das EPG aus den Mediatheken anzusteuern.
Warum müssen Wünsche von anderen Usern immer wieder in Frage gestellt werden?
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
@Lu_Co
Replay ist doch nichts anderes als ein komfortabler Weg, Sendungen über das EPG aus den Mediatheken anzusteuern. Kann man natürlich auch manuell selbst aus den Mediatheken aufrufen. Stellt ein Sender die Sendung nicht ab, dann ist auch kein Replay möglich dafür.
2
Answer
from
9 months ago
Herzlichen Dank, @fdi
dann weiss ich bescheid und bleibe bei Magenta 1.0. Aktuelles muss ich dann eben via Aufnahmen vor "Zuspätkommen" schützen, wie ich das auch heute schon meist mache.
Answer
from
9 months ago
Aktuelles muss ich dann eben via Aufnahmen vor "Zuspätkommen" schützen
Für "kurzes" Zuspätkommen gibt es ja auch noch den Restart.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hat jemand hier Erfahrung und kann, was die Öffentlich-Rechtlichen Sender betrifft, in dieser Hinsicht Licht ins Dunkle bringen?
Wie in allen Dingen beim TV ist es eine Lizenzfrage und der Rundfunkstaatsvertrag spielt auch eine Rolle.
Nicht ganz vollständig, aber so als grobe Richtschnur: Bei Eigenproduktionen des ÖRR funktioniert es, bei Fremdproduktionen kann, muss es nicht funktionieren. Wobei innerhalb einer Magazinsendung z.B. Eigen- und Fremdproduktionen genischt sein können.
Für die regionalen Nachrichtenfenster der ARD-Anstalten galt z.B. auch, dass diese nur 7 Tage in den Mediatheken vorgehalten werden durften. Das war eine Forderung der privaten TV-Anstalten und stand im Rundfunkstaatsvertrag. Seit Mai diesen Jahres ist die Zeit auf 12 Monate erhöht worden.
Es ist eine komplizierte Knstellation....
1
Answer
from
9 months ago
Ich habe mir aus den Beiträgen, die Antwort auf meine Frage zusammen konstruiert. Hilfe war dabei das Zauberwort "Mediathek", welches immer wieder vorkam.
Sowohl MagentaTV 1.0 als auch MagentaTV 2.0 greifen beim Replay auf Sendungen zurück, die in den Mediatheken abgelegt sind. Gibt es sie dort, klappt der Replay, sonst nicht. Ein Upgrade lohnt sich nicht, wenn man bei MagentaTV 2.0 mehr erwartet als bei MagentaTV 1.0.
@olliMDDanke für das Licht für fehlende Beiträge in den Mediatheken
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Ich habe mir aus den Beiträgen, die Antwort auf meine Frage zusammen konstruiert. Hilfe war dabei das Zauberwort "Mediathek", welches immer wieder vorkam.
Sowohl MagentaTV 1.0 als auch MagentaTV 2.0 greifen beim Replay auf Sendungen zurück, die in den Mediatheken abgelegt sind. Gibt es sie dort, klappt der Replay, sonst nicht. Ein Upgrade lohnt sich nicht, wenn man bei MagentaTV 2.0 mehr erwartet als bei MagentaTV 1.0.
@olliMDDanke für das Licht für fehlende Beiträge in den Mediatheken
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Das mit den 7 Tage Replay läuft so:
Bei bestimmten vergangenen Sendungen der letzten 7 Tage wird die Detailinfo der Sendung mit Mediathekeninhakt verknüpft, und diese Detailinfo wiederum mit dem EPG . Es gibt Symbol im EPG als Hinweis dazu.
Das kann nur funktionieren, wenn es den Sendungsinhalt tatsächlich in einer Mediathek abrufbar gibt, zu dem hinverlinkt werden könnte, und man dann auch die Berechtigung zum Abruf aus der Mediathek hätte.
Es könnte zwar nicht wenige Inhalte aus öffentlichen Sendungen in Mediatheken geben, die abspielbar sein könnten, aber das gilt trotzdem nicht für sämtliche Sendungen aus öffentlich rechtlichen Sendungen.
Was in Mediatheken nicht zur Verfügung gestellt ist, das kann auch nicht verlinkt werden und deshalb auch nicht nachträglich darüber abgespielt werden.
0
9 months ago
Das war die Antwort.
1
Answer
from
9 months ago
Hallo in die Runde, wie ich sehe, gab es hier ja bereits eine ausführliche Info.
Vielen Dank an @Sherlocka dafür.
Beste Grüße
Julia
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Bei echten 7-Tage-Replay, da wird die Sendung im System aufgezeichnet (wie man sie jetzt schon über Restart nutzen kann) und kann 7 Tage lang nachträglich angesehen werden bzw. sogar als Aufnahme eine Zeit lang hinterlegt werden. So in der Art funktioniert es bei simplyTV aus Österreich.
3
Answer
from
7 months ago
@Berti15 Herzlichen Dank für Deine Erklärung. Weißt du, ob Magenta 2.0 echtes 7-Tage Replay anbietet?
Answer
from
7 months ago
@Berti15 Herzlichen Dank für Deine Erklärung. Weißt du, ob Magenta 2.0 echtes 7-Tage Replay anbietet?
@Berti15 Herzlichen Dank für Deine Erklärung. Weißt du, ob Magenta 2.0 echtes 7-Tage Replay anbietet?
@Lu_Co
MagentaTV 2.0 nutzt die Mediatheken.
Answer
from
7 months ago
Bei echten 7-Tage-Replay
@Berti15
wir sind in Deutschland, mal am Rande bemerkt.
Ansonsten:
Dass 7-Tage-Replay über Verknüpfungen zu Mediatheken-Inhalte läuft, ist bereits bei den herkömmlichen Telekom Media Receivern für MagentaTV 1.0 seit Jahren, wirklich Jahren, so. Bei MagentaTV 1.0 gab/gibt es 7-Tage-Replay aber nur für herkömmliche Media Receiver, nicht aber für die OTT -Streaming-Geräte, also nicht mal für MagentaTV Stick oder MagentaTV One.
Deshalb ist es für MagentaTV One & M-Stick ein Novum überhaupt, dass es für diese Geräte überhaupt 7-Tage-Replay in MagentaTV 2.0 gibt. Und dabei hat man sich am 7-Tage-Replay der herkömmlichen Media Receiver für MagentaTV 1.0 orientiert. Was Leute, die von solchen Geräten zu MagentaTV 2.0 wechseln, bereits (seit Jahren!!! mit MR in TV 1.0) kennen.
Es so zu gestalten, ist so betrachtet kein Novum, sondern es ist nur ei Novum, dass es One & M-Stick in TV 2.0 nun auch können.
---
Herkömmliche Media Receiver für TV 1.0 derzeit: MR 401, MR 201, MR 601, MR 400, MR 200, MagentaTV Box (das ist nicht die MagentaTV ONE), MagentaTV Box Play.
Unlogged in user
Answer
from
7 months ago
Beim echten 7-Tage-Replay würde man auch Inhalte sehen können, die es nicht in Mediatheken gibt.
0
7 months ago
Ich werde noch einen Telekom-Schrein aufmachen, wo ich die Telekom den ganzen Tag dankenswerter Weise anbeten werde, weil man uns Kunden gnädigerweise mit einer Funktion des "7-Tage-Replay" nach Mediatheken-Art beschenkt hat. Hallelujah!
2
Answer
from
7 months ago
Ich werde noch einen Telekom-Schrein aufmachen, wo ich die Telekom den ganzen Tag dankenswerter Weise anbeten werde, weil man uns Kunden gnädigerweise mit einer Funktion des "7-Tage-Replay" nach Mediatheken-Art beschenkt hat.
Du weisst nicht wie die Rechtelage ist.
Welcher andere Anbieter hat das im Portfolio? Die üblichen Verdächtigen schon mal nicht. oder auch sehr eingeschränkt.
Answer
from
7 months ago
Du weisst nicht wie die Rechtelage ist. Welcher andere Anbieter hat das im Portfolio? Die üblichen Verdächtigen schon mal nicht. oder auch sehr eingeschränkt.
Du weisst nicht wie die Rechtelage ist.
Welcher andere Anbieter hat das im Portfolio? Die üblichen Verdächtigen schon mal nicht. oder auch sehr eingeschränkt.
02 TV soll es (7 Tage Replay per Cloud) haben.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from