Abspielen von Aufnahmen mit Samsung TV via MagentaTv App ruckeln speziell bei ZDF extrem
3 years ago
Abspielen von Aufnahmen mit Samsung TV via App (MagentaTV) ruckelt speziell bei ZDF extrem. Der TV ist über Ethernet verbunden.
Ich habe einen 1Gbit/s Anschluss von Vodafone über Kabel. Sehe ich mir eine Aufnahme über einen Notebook an, habe ich das gleiche Problem. Schaue ich normal TV oder über von "Erneut starten" habe nie ein ruckeln "top Bild". Bei Aufnahmen von ZDF ist das Phänomen extrem bei ARD selten. So kann man keine Aufnahmen anschauen.
1973
15
This could help you too
797
0
3
327
0
3
4 years ago
747
0
3
3 years ago
Hallo @GerGo
Welches Modell ist das? Jahrgang?
4
Answer
from
3 years ago
@GerGo
Beim Samsung TV weiß ich, dass Geräte älter als 2017 nicht mehr unterstützt werden.
Erst nach 2017.
Und dein Laptop?
Answer
from
3 years ago
Mein TV ist von 2017 und nicht älter. Notebook 2020.
Answer
from
3 years ago
Hat Jemand eine Lösung?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
ich habe hier mal einen anderen Thread gefunden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-App-Android-ruckelt-stark-auf-Samsung-Galaxy-Tab-S7/td-p/4724108
Hast du es bereits mit einer Deinstallation versucht?
Beste Grüße
Julia U.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo Julia,
ich habe das Problem nicht nur auf meinem Samsung TV, sondern das Ruckeln auf meinem Fujitsu Notebook.
Da es ja eine Aufnahme ist, kann man sie immer wieder abspielen. Ruckelt bei einem Film als Beispiel um 7 Minuten nach Anfang, 13 Minuten nach Anfang, 17 Minuten nach Anfang oder 33 Minuten nach Anfang, so ist das bei dem gleichen Film egal ob am Samsung TV oder am Notebook immer an der gleichen Stelle. Bei einem anderen Film ist das dann zu anderen Zeiten. Es sieht so aus, wie die Aufnahme schlecht wäre, dies kann ich aber nicht beeinflussen. Das Problem ist extrem bei Aufnahmen von ZDF.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
hast du den Tipp von @Julia U. schon einmal ausprobiert? Es scheint so, als hätten viele andere User dieses Problem mit einer Deinstallation lösen können.
Wenn es danach immer noch auf beiden Geräten auftritt, kannst du den Fehler schon ein wenig eingrenzen. Allerdings ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Problem dann in der App liegt, sondern eher etwas mit den Sendern/Endgeräten nicht stimmt.
Viele Grüße
Lea B.
4
Answer
from
3 years ago
haben die den genannten Vorschlag schon einmal ausprobiert?
Haben ihre Geräte alle das neuste Software Update drauf?
Freue mich über eine Rückmeldung. 😊
Besten Gruß
Darius W.
Answer
from
3 years ago
Ja, ich habe auf allen Geräten die neuste Software drauf. Und was für einen genannten Vorschlag?
Ich habe zwei Samsung-Fernseher und einen Notebook. Bei allen tritt das Problem auf.
Answer
from
3 years ago
die Idee mit der Deinstallation.
Ich werde dein Anliegen gerne an unsere Fachabteilung weitergeben.
Teile mir dazu bitte einen Zeitraum mit, wann es dir für ein persönliches Gespräch gut passt. 😊
Besten Gruß
Darius W.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@GerGo & @ andere ggf Betroffene:
Es gibt eine Änderung im Backend der Plattform, um das Bildsteherbleib-Problem-bei-weiterlaufendem-Ton beim Abspielen von Cloudaufnahmen zu fixen.
Bitte probiert das Abspielen von Cloudaufnahmen aus, insbesondere diejenigen bei denen Ihr das Problem die letzte Zeit festgestellt hattet.
Und dann Feedback in Antworten geben.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-One-und-Cloud-Aufnahmen/m-p/5601250#M504794
@Alex Be.
2
Answer
from
3 years ago
Ja, jetzt ruckelt es nur noch ein bis zweimal pro Aufzeichnung. Gelöst wäre das Problem, wenn das Ruckeln bei 20 Aufnahmen maximal im Gesamten einmal vorkäme.
Answer
from
3 years ago
Hallo @GerGo ,
jetzt ruckelt es nur noch ein bis zweimal pro Aufzeichnung
schon mal gut, dass es besser geworden ist. Ganz weg wäre in der Tat super.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-One-und-Cloud-Aufnahmen/m-p/5601250#M504794 @Alex Be.
@Alex Be.
Bitte poste doch deine Eindrücke auch noch mal in diesem Thread, hier ist auch @Alex Be. unser Telekom Experte unterwegs, danke.
Gruß
Sese
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from