Gelöst

Aktuelle Magenta TV App auf einer Noname TV Box . Android 10. Fehler 3001

vor 4 Jahren

ich habe die aktuelle Magenta TV App auf einer Noname TV Box laufen. Android 10. Installation hat problemlos funktioniert, auch das starten der App. Nur wenn ich einen Stream öffnen will, kommt der Fehler 3001 "Der Sender konnte z.Zt. nicht geladen werden"

 

Was kann die Ursache sein, bzw. welche Lösung gibt es?

1124

24

    • vor 4 Jahren

      wkv

      Was kann die Ursache sein,

      Was kann die Ursache sein,
      wkv
      Was kann die Ursache sein,

      die nicht vollständige Unterstützung der Noname Box

       

       

      wkv

      welche Lösung gibt es?

      welche Lösung gibt es?
      wkv
      welche Lösung gibt es?

      Verwendung eines unterstützten Devices.

      0

    • vor 4 Jahren

      Magenta ist immer bisschen 2deutig. Die unterstützen gemäß PM zwar Android TV, beschränken die Unterstützung im Nebensatz aber gleich auf Geräte von Philips und Sony. Also ich schätze mal, kann mit anderen Android TV Geräten funktionieren, muss aber nicht.

       

      Ich kenn keine Lösung, ob daran gearbeitet wird? ich weiß es nicht, bei der App tut sich seit Monaten nichts mehr. Hilft leider nur warten.

      14

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das ist halt das Grundgerüst, eine vollständige Zertifizierung (Google), ob die MagentaTV App dann generell funktioniert, kann ich aber nicht garantieren.

       

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung!

      Dann weiß ich jetzt, was ich machen muss.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe auch noch ein Link für "dein" kleines 3001 Problem im Gepäck @wkv , eben gefunden: Gelöst: Android TV - MagentaTV-App bricht ständig mit Fehl... | Telekom hilft Community. Ist noch in der Analyse 😋.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @wkv  schrieb:
      ich habe die aktuelle Magenta TV App

      @wkv 

      welche App denn genau, die aus dem Play Store für AndroidTV, die App vom FireTV, die App vom MagentaTV Stick?

       

      Erstere läuft auf der nVIDIA Shield TV Pro (2019) ohne Probleme.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @dirk_linge 

      bei mir läuft die 1.4.0 auf der Shield (2019)

      • Daten und Cache löschen
      • App deinstallieren
      • Gerät neu starten
      • App installieren

      Bitte alles durchführen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke für die schnelle Antwort.  Werde ich gleich mal probieren...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hat funktioniert.  Vielen Dank....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung!

      Dann weiß ich jetzt, was ich machen muss.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @wkv,

      zunächst herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community.
      Du hast hier bereits einige Hinweise von Usern erhalten.
      Du kannst MagentaTV auf vielen Geräten und ohne Kabelsalat streamen.
      Via MagentaTV App auf dem Smartphone beziehungsweise Tablet ab iOS 11 und Android 6.0

      oder im Webbrowser unter web.magentatv.de.
      Wir empfehlen die Nutzung von Google Chrome. Bei anderen Browsern kann es zu Einschränkungen kommen.
      Ebenfalls auf dem Fernseher via MagentaTV Stick, Amazon Fire TV und Fire TV Stick oder Google Chromecast.
      Direkt auf einem Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2017) oder Android TV (ab Android OS Version 7) ohne zusätzliche Hardware.
      Die MagentaTV App bietet viele Basis- und Zusatzfunktionen und ist anschlussunabhängig nutzbar.

      Mehr Informationen zur MagentaTV App:
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/magentatv-streamen/allgemeines/funktionen-und-kosten
      Ich wünsche allseits noch einen erholsamen Sonntag.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @dirk_linge 

      bei mir läuft die 1.4.0 auf der Shield (2019)

      • Daten und Cache löschen
      • App deinstallieren
      • Gerät neu starten
      • App installieren

      Bitte alles durchführen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      567

      0

      4

      in  

      2898

      2

      3

      Gelöst

      in  

      523

      0

      2

      Gelöst

      in  

      804

      0

      1