Gelöst
Alternativen zur MagentaTV One bei MagentaTV ohne Telekomanschluss?
vor einem Jahr
Hallo liebe Community,
ich beziehe aktuell noch Fernsehen aus dem Kabelnetz über einen anderen Anbieter und überlege mir nun, zu MagentaTV zu wechseln - allerdings zunächst noch ohne Internetanschluss über die Telekom da ich vertraglich noch länger an meinen alten Anbieter gebunden bin.
Insgesamt finde ich das MagentaTV-Paket sehr attraktiv, allerdings machen mich die Restriktionen bei den Themen Aufnahmen, Spulen/Timeshift etc. doch etwas stutzig (siehe hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023 falls der Link noch aktuell ist).
So wie ich das verstehe, bekommen MagentaTV Neukunden keinen Festplattenreceiver mehr, sondern nur noch die MagentaTV One, deren Aufnahmen in der Cloud landen. Mit der One scheint man Aufnahmen der Privaten nur in SD programmieren zu können und das Spulen geht bei diesen Aufnahmen offenbar auch nicht. Die anderen Restriktionen bei den Spul- und Restartfunktionen finde ich auch sehr happig, das kenne ich bei meinem bisherigen Anbieter so nicht (natürlich kann die Telekom für all das nichts, sie bekommt es von den Sendern so vorgeschrieben, das verstehe ich).
Mit den älteren Festplattenreceivern scheinen diese ganzen Beschränkungen zumindest nicht so streng auszufallen wenn ich das richtig sehe.
Daher meine Fragen:
- Würde in meinem Fall einer der älteren Media Receiver (400, 601 oder wie sie alle heißen) funktionieren, oder braucht man für die zwingend einen Telekom-Festnetzanschluss? Soweit ich weiß sind diese Receiver über diverse Onlineshops ja nach wie vor zum Kauf erhältlich.
- Gibt es sonst irgendwelche Alternativen zur One, vielleicht Receiver von Drittanbietern, bei denen die oben genannten Restriktionen nicht auftreten?
Ich kenne mich leider technisch überhaupt nicht aus, sorry falls das jetzt blöde Fragen sind. Ich könnte zur Not auch mit all diesen Beschränkungen leben, möchte mich vor Vertragsabschluss allerdings umfassend informiert haben.
Für jegliche Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
scotch01
2319
0
39
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (39)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
8262
0
0
393
0
5
422
0
5
falk2010
vor einem Jahr
So wie ich das verstehe, bekommen MagentaTV Neukunden keinen Festplattenreceiver mehr, sondern nur noch die MagentaTV One, deren Aufnahmen in der Cloud landen.
Ja.
Mit der One scheint man Aufnahmen der Privaten nur in SD programmieren zu können und das Spulen geht bei diesen Aufnahmen offenbar auch nicht.
nein, betrifft RTL/SAT1:
lies Dich hier mal ein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
nicht so streng auszufallen wenn ich das richtig sehe.
So ist es.
(400, 601 oder wie sie alle heißen) funktionieren, oder braucht man für die zwingend einen Telekom-Festnetzanschluss?
Ja, den braucht man da zwingend.
vielleicht Receiver von Drittanbietern, bei denen die oben genannten Restriktionen nicht auftreten?
nein.
sorry falls das jetzt blöde Fragen sind.
Sind es nicht.
3
1
scotch01
Antwort
von
falk2010
vor einem Jahr
Ich danke dir
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Akzeptierte Lösung
cannondaleMuc
akzeptiert von
scotch01
vor einem Jahr
Hallo @scotch01
MR oder MagentaTV Box erfordern einen Telekom Festnetzanschluss.
die Einschränkungen gelten generell für die MagentaTV App - egal ob z.b. auf der MagentaTV One, AppleTV, Tablett oder FireTV.
es gibt keine Geräte von Drittanbietern um das zum umgehen.
das sind die beiden aktuellen Links.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-Cloud-Aufnahmen-verschwinden-Begrenzung-der/ta-p/6417472/jump-to/first-unread-message
vieles bei RTL findet man wohl in der RTL App (ohne Werbung) - vorrausgesetzt du hast den passenden Tarif.
3
3
scotch01
Antwort
von
cannondaleMuc
vor einem Jahr
Vielen Dank!
1
Wittekindt
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 3 Monaten
Ich hatte bis vor 2 Wochen mit einem 401 Receiver wesentlich weniger Restriktionen. Es kann also nicht nur an den Sendern liegen!!!
0
der_Lutz
Antwort
von
cannondaleMuc
vor 3 Monaten
Es kann also nicht nur an den Sendern liegen!!!
Ich hatte bis vor 2 Wochen mit einem 401 Receiver wesentlich weniger Restriktionen. Es kann also nicht nur an den Sendern liegen!!!
Doch, kann es und tut es.
Die Lizenzen werden von den Sendern vergeben und die sind halt restriktiver.
Was hätte die Telekom davon?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
cannondaleMuc
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
sondern nur noch die MagentaTV One
oder nutzen die MagentatV App auf dem TV (Samsung und Android), FireTV oder AppleTV.
Die One ist nur das direkte Telekom Angebot.
2
5
2 ältere Kommentare laden
scotch01
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Das werde ich eher nicht tun. Mit MR und MagentaTV Box sind die Restriktionen die ich eingangs erwähnt hatte ja immer noch da, wenn auch in abgespeckter Form, und da ich keinen Telekom-Festnetzanschluss habe entfällt für mich das Kaufargument sowieso...
irgendwann wird auch die IPTV Plattform abgestellt und die Geräte funktionieren nicht mehr.
...und vor diesem Hintergrund erst Recht. Ich werde mich mit der One als "Box" begnügen.
0
cannondaleMuc
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
@scotch01
sofern du schon Apple nutzt wäre auch ein AppleTV ein Möglichkeit.
2
scotch01
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Das wäre für die Zukunft auch eine interessante Möglichkeit, aktuell nutze ich kein Apple.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Ludwig II
vor einem Jahr
@scotch01
Du könntest ja erst mal zum testen den MagnetaTV-Flex Tarif bestellen.
Dieser Tarif hat keine Mindestvertragslaufzeit und ist daher monatlich kündbar.
4
0
teezeh
vor einem Jahr
Die Media Receiver funktionieren nur am Telekom-Anschluss.
Du kannst auch ein Apple TV 4K, Fire-TV-Geräte von Amazon oder native Apps für Smart-TVs verwenden. Die erwähnten Einschränkungen gelten dort aber ebenfalls.
Viele Grüße
Thomas
4
1
Emre T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Hey, @scotch01
erstmal Danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community🙂
Der Link zu den Restriktionen bei den Themen Aufnahmen, Spulen/Timeshift etc. ist noch aktuell.
Wie du bereits erwähnt hast, bekommen MagentaTV Neukunden keinen Media Receiver und die Aufnahmen der MagentaTV One landen in der Cloud, das ist auch völlig richtig.
Zu deiner Frage, ob einer der älteren Media Receiver mit MagentaTV kompatibel sind: Die genannten Media Receiver funktionieren nur mit einem Telekom-Anschluss.
Als Alternative kann ich dir empfehlen dir mal den Tarif "MagentaTV Flex unabhängig vom Internetanbieter" anzuschauen🙂
Dadurch hast du die Möglichkeit ohne eine Mindestvertragslaufzeit und ohne einen Telekom-Anschluss das vielseitige Programm mit MagentaTV auszukosten.
Falls du noch weitere Anliegen hast, komm gerne auf mich zu. Ich helfe dir gerne🙂
Hab weiterhin eine schöne Restwoche.
Mit lieben Grüßen
Emre T.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
scotch01
vor einem Jahr
Vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr geholfen!
4
5
2 ältere Kommentare laden
Has
Antwort
von
scotch01
vor einem Jahr
Es stockt und stockt und stockt, ob Aufnahme oder Live
Das ist bei meiner One nicht.
1
Dotti2021
Antwort
von
scotch01
vor einem Jahr
Ach noch was... als ich heute den Kundenservice anrief und jemanden endlich dran hatte, ihr mein Problem ziemlich angepisst, mich aber immer noch, trotz unheimlicher Wut, zurückhaltend schilderte, legt sie einfach auf. Auch das war nicht das erste Mal !
0
Dotti2021
Antwort
von
scotch01
vor einem Jahr
Wir haben uns, auf Grund dieser Probleme, ein anderes Gerät schicken lassen. Keine Änderung!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
scotch01
der_Lutz
vor einem Jahr
@Dotti2021
Auch durch Wiederholung wird dein Beitrag nicht korrekter.
Mag sein dass du Probleme hast verallgemeinern kann und darf man das allerdings nicht.
Bei mir funktioniert MagentaTV hervorragend.
0
4
1 älteren Kommentar laden
Dotti2021
Antwort
von
der_Lutz
vor einem Jahr
Übrigens, die Wiederholung habe ich nur vorgenommen, weil hier in der Ausführung und Niederlegung meiner Gedanken etwas schief gelaufen ist (Ach nee).
0
der_Lutz
Antwort
von
der_Lutz
vor einem Jahr
Wenn es schief gegangen wäre würde es nicht doppelt erscheinen 😆
Aber ich habe es schon verstanden egal was schief läuft die Telekom hat immer Schuld...
Die Telekom hat sicher auch extra in deinen Beitrag alles unterstrichen usw.
Vielleicht, aber nur ganz vielleicht könnte ja auch ein anderes Problem vorliegen, schon mal darüber nachgedacht?
Oder ist es bei dir wie mit dem Geisterfahrer.
Einer? Hunderte!
0
Dotti2021
Antwort
von
der_Lutz
vor einem Jahr
Ganz toller Beitrag. Klar ich bin der Geisterfahrer.
Hilfreich danke
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Has
vor einem Jahr
@Dotti2021
wenn die Probleme bei beiden Geräten auftreten, liegt die Ursache eher nicht bei den Geräten, sondern in deren Anbindung im Heimnetzwerk und/oder der Internetverbindung.
1
4
1 älteren Kommentar laden
Alexander M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Hi @Dotti2021,
wie ist die MagentaTV One mit dem Router verbunden? Direkte LAN-Verbindung schon getestet?
Grüße
Alexander M.
0
Dotti2021
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Hi Alexander,
ja, beides getestet, WLan und direkt über LAN, was theoretisch ja besser sein müsste. UND wir haben eine, ja wie heißt das jetzt ? Eine Sololeitung, also wir teilen die Leitung mit keinem anderen
LG Thorsten.
0
Alexander M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Hi @Dotti2021,
ich konnte dich leider nicht erreichen. Auf den ersten Blick sieht deine Leitung gut aus.
Grüße
Alexander M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Dotti2021
vor einem Jahr
Ach, DU hast mich gerade angerufen?
Sorry, wir haben gerade gefrühstückt.
0
6
3 ältere Kommentare laden
Dotti2021
Antwort
von
Dotti2021
vor einem Jahr
Auch Dir ein Dankeschön für Deinen Anruf und das nette Gespräch.
Ja, das ist echt klasse ohne Störungen, ich weiß das echt zu schätzen.
Ja, wir werden es notieren.
Danke, auch Dir noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Claudia & Thorsten
1
Dotti2021
Antwort
von
Dotti2021
vor einem Jahr
Hallo Nico,
ich kann Positives berichten.
Nachdem unsere Leitung zum wiederholten Male gemessen wurde und alles ok war, habe ich im Internet Netzwerk-Kabel der verschiedenen Kategorien verglichen.
Und da war es mir dann völlig klar, wo der Fehler lag.
Ich habe mir jetzt ein Kabel der Kategorie 8 mit der Bezeichnung "cat 8" gekauft und kann sagen, dass es jetzt gut läuft und der Fehler damit behoben ist.
Ich wurde immer wieder von Mitarbeitern gefragt, ob ich schon das Kabel gewechselt hätte, was ich verneinte; da in der Bedienungsanleitung "cat 5 oder höher" steht, hielt ich es nicht für nötig, da ich ja so eins besaß.
Meine Erfahrung zeigt mir jetzt aber, dass ein Kabel "cat 5" nicht ausreicht.
Leider fügt genau diese Kategorie aber die Telekom ihren Geräten bei.
Hier meine Empfehlung:
Wer derartige Probleme mit Magenta TV one hat, wie ich sie hatte, dem sei ein Netzwerkkabel "cat 8" empfohlen.
Liebe Grüße
Thorsten Angermann
1
Nico Be.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Dotti2021
vor einem Jahr
Guten Abend @Dotti2021,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es freut mich wirklich, dass du das Anliegen lösen konntest.
Manchmal sind es solche Kleinigkeiten, die einen Unterschied machen.
Liebe Grüße
Nico Be.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dotti2021
der_Lutz
vor einem Jahr
@Dotti2021
Schön dass es funktioniert aber logisch ist es nicht.
Cat. 8 ist für einen 100 MBit Port welchen die One hat völlig überzogen zumal Stecker und Buchsen weit drunter sind von der Kategorie.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
scotch01