Amazon Prime läuft auf MR 401 aber nicht auf MR 201 - keine Fehlermeldung

5 years ago

Hallo zusammen,

folgende Konstellation: MagentaZuhause M mit TV+, Speedport smart 3, Hauptreceiver MR 401 über Powerline , Zweitreceiver MR 201 direkt per LAN-Kabel

Beide Receiver sind SW- und UI-mäßig laut Prüfung auf dem neuesten Stand. SW 15.5.78.8 / UI 2.81.9623

 

Problem: auf dem MR 401 lässt sich Amazon Prime ohne Probleme starten und ansehen.

Auf dem MR 201 hingegen wird das Bild nach dem Starten der App erst schwarz, dann ein grauer Bildschirm (wie früher, wenn man über Antenne keinen Sender reinbekam), Knacken aus den Lautsprechern, das wiederholt sich mehrere Male (also eigentlich unendlich, aber das Knacken macht einem Angst). Raus kommt man da nur über die Home-Taste wieder.

In den vielen Threads zu diesem Thema (die meist etwas älter sind) wird immer wieder auf ein Update verwiesen. Meine Receiver sind aber wie gesagt auf dem aktuellsten Stand.

 

Ratlos...

 

Würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen.

 

Danke vorab

Andreas

218

5

    • 5 years ago

      ABaen

      Hallo zusammen, folgende Konstellation: MagentaZuhause M mit TV+, Speedport smart 3, Hauptreceiver MR 401 über Powerline , Zweitreceiver MR 201 direkt per LAN-Kabel Beide Receiver sind SW- und UI-mäßig laut Prüfung auf dem neuesten Stand. SW 15.5.78.8 / UI 2.81.9623 Problem: auf dem MR 401 lässt sich Amazon Prime ohne Probleme starten und ansehen. Auf dem MR 201 hingegen wird das Bild nach dem Starten der App erst schwarz, dann ein grauer Bildschirm (wie früher, wenn man über Antenne keinen Sender reinbekam), Knacken aus den Lautsprechern, das wiederholt sich mehrere Male (also eigentlich unendlich, aber das Knacken macht einem Angst). Raus kommt man da nur über die Home-Taste wieder. In den vielen Threads zu diesem Thema (die meist etwas älter sind) wird immer wieder auf ein Update verwiesen. Meine Receiver sind aber wie gesagt auf dem aktuellsten Stand. Ratlos... Würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen. Danke vorab Andreas

      Hallo zusammen,

      folgende Konstellation: MagentaZuhause M mit TV+, Speedport smart 3, Hauptreceiver MR 401 über Powerline , Zweitreceiver MR 201 direkt per LAN-Kabel

      Beide Receiver sind SW- und UI-mäßig laut Prüfung auf dem neuesten Stand. SW 15.5.78.8 / UI 2.81.9623

       

      Problem: auf dem MR 401 lässt sich Amazon Prime ohne Probleme starten und ansehen.

      Auf dem MR 201 hingegen wird das Bild nach dem Starten der App erst schwarz, dann ein grauer Bildschirm (wie früher, wenn man über Antenne keinen Sender reinbekam), Knacken aus den Lautsprechern, das wiederholt sich mehrere Male (also eigentlich unendlich, aber das Knacken macht einem Angst). Raus kommt man da nur über die Home-Taste wieder.

      In den vielen Threads zu diesem Thema (die meist etwas älter sind) wird immer wieder auf ein Update verwiesen. Meine Receiver sind aber wie gesagt auf dem aktuellsten Stand.

       

      Ratlos...

       

      Würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen.

       

      Danke vorab

      Andreas

      ABaen

      Hallo zusammen,

      folgende Konstellation: MagentaZuhause M mit TV+, Speedport smart 3, Hauptreceiver MR 401 über Powerline , Zweitreceiver MR 201 direkt per LAN-Kabel

      Beide Receiver sind SW- und UI-mäßig laut Prüfung auf dem neuesten Stand. SW 15.5.78.8 / UI 2.81.9623

       

      Problem: auf dem MR 401 lässt sich Amazon Prime ohne Probleme starten und ansehen.

      Auf dem MR 201 hingegen wird das Bild nach dem Starten der App erst schwarz, dann ein grauer Bildschirm (wie früher, wenn man über Antenne keinen Sender reinbekam), Knacken aus den Lautsprechern, das wiederholt sich mehrere Male (also eigentlich unendlich, aber das Knacken macht einem Angst). Raus kommt man da nur über die Home-Taste wieder.

      In den vielen Threads zu diesem Thema (die meist etwas älter sind) wird immer wieder auf ein Update verwiesen. Meine Receiver sind aber wie gesagt auf dem aktuellsten Stand.

       

      Ratlos...

       

      Würde mich sehr über hilfreiche Tipps und Antworten freuen.

       

      Danke vorab

      Andreas


      @ABaen  Der Fehler ist bekannt, musst auf ein Update warten 

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Nachtrag: habe heute mal die TV Qualität am MR 201 auf HD runtergesetzt. Dann Prime gestartet. Wieder Schwarz und grau und knacken. Dann plötzlich der Anmeldeschirm von Prime. Diese Bildprobleme und das knacken bleiben aber. Auch beim beenden von Prime. 
      Sicher, dass das alles mit einem bisher nicht angekündigten Update gelöst werden soll?

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99 danke für den Hinweis Zwinkernd Jetzt sollte es passen.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @ABaen vielen Dank für den Beitrag.

      Wie ich sehe hast Du hier schon eine erste Info erhalten. Ich vermute, dass @Thunder99 das Verhalten hier meint.

      Wenn Du Magenta Zuhause M hast, dann macht UHD auch keinen Sinn, da die Bandbreite das nicht schafft. Zumindest garantieren wir das nicht. Hast Du denn den Media Receiver nach dem umstellen mal neu gestartet? Läuft parallel dann der MR 401? Schon mal geschaut wie es ist, wenn nur der MR 201 genutzt wird? Alternativ (da es auch nicht bei jedem auftritt) könntest du mal versuchen den MR 201 auf Werkseinstellungen zu setzen.

      Grüße Anne W.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      GutenMorgen@ABaen  warte mal auf das Update bis es dir zugewiesen wird.https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/4812422#M422753

       

      GutenMorgen@Anne W.  dein Link läuft auf unzulässige Parameter. 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1223

      0

      2

      Solved

      in  

      2133

      0

      2

      Solved

      in  

      742

      0

      1

      in  

      1627

      0

      3

      Solved

      in  

      21179

      4

      8