Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Amazon Prime läuft nicht
vor 6 Jahren
Auf beiden Boxen 201 und 401 komme ich zwar in das Amazon Prime Menü aber es werden keine Videos angespielt es kommt immer folgende Fehlermeldung. Siehe Foto Anhang
image.jpg
21191
72
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
374
0
2
vor 5 Jahren
213
0
2
vor 6 Jahren
1140
0
3
549
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Deine Frage ist durchaus berechtigt. Je nach App gib es unterschiedliche HDCP Versionen, die verlangt werden. Ich habe wie @Heike B. schon geschrieben hat bei unserem Backoffice nachgefragt. Dort haben die Kollegen die Möglichkeit, Fehlermeldungen vom Media Receiver auszulesen. Dort konnte man sehen, dass die Amazon Prime App HDCP Version 2.2 verlangt, allerdings nur 1.4 bekommt. Deshalb startet die App nicht und gibt diese Fehlermeldung aus.
Also, was kannst du machen? Wie gesagt, einmal mit dem Original Kabel austesten. Testweise auch mal den Media Receiver ohne den AV Receiver anschließen. Ich könnte wetten, dass es dann funktioniert. Du könntest sonst auch mal schauen, ob dein AV Receiver HDCP 2.2 unterstützt. Wenn ja, ist es vielleicht auch nur eine Einstellungssache im AV Receiver. Sollte der AVR kein HDCP 2.2 unterstützen, dann bleibt noch die Möglichkeit den Media Receiver direkt per HDMI am TV anzuschließen und den AVR an dem ARC Eingang deines TVs anzuschließen, damit das Ton Signal dann weiterhin über dein Heimkino läuft.
Puh, ist ein langer Text geworden, aber das sind alle Lösungsansätze, die es gibt. Viel Erfolg beim Testen und halte mich gerne auf dem Laufenden.
Gruß
Sören M.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wichtig ist hier aber die direkte Verbindung per LAN. Es hilft auch nicht, den Media Receiver temporär per LAN zu verbinden um die Funktion zu testen. Bevor das getestet wird, muss der Receiver komplett ausgeschaltet werden und ausgeschaltet bleiben, dann den Router für 15 Minuten vom Strom nehmen, da dann bei Neuanmeldung eine komplett neue Session bei uns am Server erzeugt wird. Wenn der Router dann wieder vollständig hoch gefahren ist, den Receiver direkt per LAN verbinden und hochfahren lassen. Wie verhält es sich dann?
Grüße Anne W.
0
0