A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Amzon Prime im 401: 4k Videos oft matschig
6 years ago
Hallo,
ich habe einen SVDSL-Anschluss mit 220 MBit/s im Download (abzüglich Overhead), der von einer Fritzbox 7590 gemanagt wird.
Eigentlich läuft das Heimnetzwerk auf LAN-Basis recht gut - nur 4K-Videos bereiten oft auf dem MR401 Probleme.
IP-Fernsehen in FullHD-Qualität sowie alle Amazon Videos, die nicht in 4K angeschaut werden, laufen einwandfrei.
Will ich 4k-Videos ansehen, klappt es manchmal, manchmal nicht. Wenn es nicht funktioniert, bleibt das Bild unter HD-Qualität, sieht zum Teil wie ein 320p-Video hochsakliert auf 49" aus. Gelegentlich dauert es etwas, dann läuft plötzlich 4k, oft klappt es gar nicht.
Der MR401hängt via LAN-Kabel an der Fritzbox (LAN2).
Was ich bereits versucht habe:
- Geschwindigkeit der LAN-Dose, die den MR401 versorgt, gemessen. Es kommen 190 MBit/s an und gehen 38 MBit/s ab.
- CAT7-Kabel getauscht
- Andere Ports am Router probiert
- Priorisierung für Receiver an / aus in der Fritzbox
Alles brachte keinen Erfolg.
Ich habe schon länger keine 4k-Videos mehr gesehen und bis vor kurzen den Speedport Smart 3 im Einsatz. Mit diesem gab es zumindest vor 2-3 Monaten keine Probleme mit 4k - allerdings hatte ich damals noch nicht den MR401 und streamte 4k über den FireTV, der nun im Ruhestand ist. Möglich, dass auch die erst 2 Wochen alte neue Komponente "Fritzbox 7590" Probleme mit 4k im MR401 macht.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ist 4k-Streaming in irgendeiner Weise sehr sensibel? 190 MBit/s an der Leitung sind doch eigentlich ideal. Andere Abnehmer sind bei den Tests nicht aktiv, d.h. die Bandbreite sinkt nicht durch weitere Media-Streaming-Geräte.
ich habe einen SVDSL-Anschluss mit 220 MBit/s im Download (abzüglich Overhead), der von einer Fritzbox 7590 gemanagt wird.
Eigentlich läuft das Heimnetzwerk auf LAN-Basis recht gut - nur 4K-Videos bereiten oft auf dem MR401 Probleme.
IP-Fernsehen in FullHD-Qualität sowie alle Amazon Videos, die nicht in 4K angeschaut werden, laufen einwandfrei.
Will ich 4k-Videos ansehen, klappt es manchmal, manchmal nicht. Wenn es nicht funktioniert, bleibt das Bild unter HD-Qualität, sieht zum Teil wie ein 320p-Video hochsakliert auf 49" aus. Gelegentlich dauert es etwas, dann läuft plötzlich 4k, oft klappt es gar nicht.
Der MR401hängt via LAN-Kabel an der Fritzbox (LAN2).
Was ich bereits versucht habe:
- Geschwindigkeit der LAN-Dose, die den MR401 versorgt, gemessen. Es kommen 190 MBit/s an und gehen 38 MBit/s ab.
- CAT7-Kabel getauscht
- Andere Ports am Router probiert
- Priorisierung für Receiver an / aus in der Fritzbox
Alles brachte keinen Erfolg.
Ich habe schon länger keine 4k-Videos mehr gesehen und bis vor kurzen den Speedport Smart 3 im Einsatz. Mit diesem gab es zumindest vor 2-3 Monaten keine Probleme mit 4k - allerdings hatte ich damals noch nicht den MR401 und streamte 4k über den FireTV, der nun im Ruhestand ist. Möglich, dass auch die erst 2 Wochen alte neue Komponente "Fritzbox 7590" Probleme mit 4k im MR401 macht.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ist 4k-Streaming in irgendeiner Weise sehr sensibel? 190 MBit/s an der Leitung sind doch eigentlich ideal. Andere Abnehmer sind bei den Tests nicht aktiv, d.h. die Bandbreite sinkt nicht durch weitere Media-Streaming-Geräte.
315
0
7
This could help you too
Solved
871
2
2
5 years ago
559
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
@Zwergtaucher Warte auf das Update vom Mediareceiver das dir zwischen 13.12 und 18.12 zugewiesen wird und probiere es anschließend nochmal 😉
5
Answer
from
6 years ago
ich habe die SamsungApp nun auf unserem Philips-TV auch ausprobiert. Auch dort gibt es die Probleme. Daher kann es nur an der Leitung oder an der Fritzbox 7590 liegen. Hausintern schließe ich Fehler aus, dass früher 4k-Videos problemlos liefen.
Demnach kommen nur externe Fehler infrage (Amazon? DSLAM? Server? etc.)
Jemand eine Idee, wie man am besten vorgeht, um das Problem weiter einzugrenzen?
Nutzt jemand hier im Forum auch 4k-Videos? Laufen sie sofort in 4k-Qualität an?
0
Answer
from
6 years ago
@Zwergtaucher
Hat die FB 7590 OS 07.12 o d e r die Laborversion vom 22.11.2019 o d e r diejenige
vom 10.12.19 bzw. dienige vom 12.12.2019?
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Zwergtaucher ist der Mediareceiver bzw die Software drauf, ohne Mediareceiver über den SmartTV funktioniert die Amazon Prime App, im übrigen vor ca 3 Monaten ging sie auch noch über den Mediareceiver
0
Unlogged in user
Ask
from