Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

App MagentaTV Gen.1

vor einer Stunde

Hallo zusammen,

ich habe überhaupt keine Lust, hier dieses Problem "zu bearbeiten". Das folgende Problem, ist durch die Telekom zu lösen.

Bisher nutzte ich MagentaTV mit einem MR401. Da nun ein neuer Smart TV mit GoogleTV angeschafft wurde, will ich nun die OTT /App MagentaTV Gen.1 nutzen-also installiert und Hoffnung gehabt, dass es wie der MR401 einfach funktioniert.

Die Situation:

Der Start der App MagentaTV Gen.1 funktioniert einwandfrei.

Nach klick auf "TV" sind die Livesender nicht sofort zu "empfangen"/sehen. Es erscheint in der Regel ein Hinweis, dass die Sender noch nicht geladen sind - okay...ich bin jung...ich kann warten.

Hin und wieder darf ich dann nach ein paar Sekunden nochmals auf "TV" klicken und ich kann Live-TV nutzen-Toll!

Mein Problem/Fehlerbild:

Viel häufiger in ca. 8 von 10 Fällen habe ich aber folgendes Fehlerbild:

Nach klicken auf "TV" erscheint ein schwarzer Senderplatz mit Informationen zu Sendung, Sendernummer, Sendezeit - allerdings ohne Bild und ohne Ton.

Ich kann zwischen den Sendern hin und her zappen, allerdings ändert sich nichts am Empfang von Bild und Ton. Es bleibt schwarz und ohne Ton. Allerdings sehe ich schon mal die Informationen zu den Sendeplätzen und was ich gerade nicht sehen und hören kann.

Jetzt gibt es zwei Situationen.

Situation 1:

Ich beende die App und hoffe, dass es nach einem Neustart, Beenden erzwingen, Cache leeren, Deinstallation oder was auch immer wieder funktioniert.

All das wurde bereits versucht.

Neustart-kein Erfolg

Beenden erzwingen-kein Erfolg

Cache leeren-Erfolg unsicher

Daten löschen-Erfolg unsicher

Deinstallation der App-kann funktionieren/Erfolg unsicher

Ich kann bei der Situation nie sagen "ich mache jetzt das und das und dann läufts wieder".

Situation 2:

Ich warte und hoffe, dass der Empfang irgendwann kommt ca. 10-15 Minuten. Es kann das Bild wieder erscheinen, mit Ton des Senders. Falls ich in den 10-15 Minuten zwischen den "schwarzen" Sendern gezappt habe, erhalte ich nun Kanäle, die ohne mein zutun durchgezappt werden. Es scheint als würde die App nun alle Eingaben nachholen, die ich in der Zwischenzeit getätigt habe. Als wäre dies nicht schon anstrengend genug, erhalte ich von allen durchgezappten Sendern den Ton GLEICHZEITIG(!) ausgegeben.  Diese Kakophonie ist dann ein wilder Mix aus den verschiedensten Kanälen, teils abgehackt aber auf jeden Fall kein Genuss.

Welche Informationen kann ich nun noch geben:

Smart TV: TCL 65C7K

Betriebssystem: Google TV / Android 12

Android TV-Betriebssystem-Build: STT2.221228.001 release-keys

Magenta TV-App-Version: 1.16.0

Der TV ist mit LAN-Kabel angeschlossen 

Mein Tarif: MagentaZuhause XL-MagentaTV Smart seit 24.12.2020

Ich erwarte, dass dieses Fehlerbild durch die Telekom gelöst wird!

Beste Grüße und ohne viel Hoffnung auf diesen Kanal

Thomas

12

0

2

    • vor einer Stunde

      Bist du überhaupt eingeloggt mit deinen Zugangsdaten? Wie sind deine DNS-Einstellungen im Router?

      0

      1

      von

      vor 54 Minuten

      Moin fdi,

      nach Installation der App und erstmaligen Start, erkennt diese automatisch meine Zugangsdaten.

      Da ich einen Telekom-Tarif /Anschlusses nutze sind die Daten mit Klick auf Login vorliegend.

      Auf welche DNS-Einstellungen wollen Sie genau hinaus? 

      Ich nutze kein bevorzugten DNS-Server-Einstellungen im Speedport Pro.

      Beste Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    462

    2

    9

    Gelöst

    in  

    91

    0

    4

    in  

    169

    0

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...