Hinweis:
Aufnahmen über den PM löschen - nichts passiert.
vor 14 Jahren
Hallo Telekom Team,
wenn ich versuche meine Aufnahmen über den PM zu löschen, passiert einfach nichts. Auf dem Receiver bleiben die Aufnahmen wie sie sind. Logge ich mich erneut in den PM ein sind auch dort alle Aufnahmen wieder da.
Das ist echt nervig wenn man 30 Aufnahmen löschen will...
One
wenn ich versuche meine Aufnahmen über den PM zu löschen, passiert einfach nichts. Auf dem Receiver bleiben die Aufnahmen wie sie sind. Logge ich mich erneut in den PM ein sind auch dort alle Aufnahmen wieder da.
Das ist echt nervig wenn man 30 Aufnahmen löschen will...
One
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
27125
0
144
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
510
0
4
Gelöst
vor 7 Jahren
526
0
2
vor 6 Jahren
380
0
3
Gelöst
1776
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 13 Jahren
Daher noch einige Fragen an Brucki: Wenn ich im PM die zu löschenden Aufnahmen markiere, lösche und anschließend zB auf TV-Programm oder Video klicke (so dass der kleine rote Kreis rödelt...), und dann wieder auf Aufnahmen klicke - dann klappt es.
Daher noch einige Fragen an Brucki:
Wenn ich im PM die zu löschenden Aufnahmen markiere, lösche und anschließend zB auf TV-Programm oder Video klicke (so dass der kleine rote Kreis rödelt...), und dann wieder auf Aufnahmen klicke - dann klappt es.
Das verstehen wir so: Sie markieren mehrere (konkret: vier) Aufnahmen in der Liste "Meine Aufnahmen"; dann klicken Sie auf "Markierte Aufnahmen löschen"; sofort danach klicken Sie im Menü auf den Reiter "TV-Programm" (oder auf "Video"), so dass das animierte Icon mit dem rosa "busy"-Kreis im Vordergrund erscheint; dann klicken Sie wieder auf den Reiter "Aufnahmen" und können anhand der Liste "Meine Aufnahmen" nachvollziehen, dass alle vier zuvor markierten Aufnahmen gelöscht worden sind.
Richtig:
http://picpaste.de/pm-01-wcrIt7P3.JPG
http://picpaste.de/pm-02-g0aWrAz0.JPG
http://picpaste.de/pm-03-fBSBWOze.JPG
http://picpaste.de/pm-04-vHZiNUzd.JPG
http://picpaste.de/pm-05-vkSAnB8W.JPG
http://picpaste.de/pm-06-egfWsbrS.JPG
Hier nun unsere Fragen:
1.
Sie klicken also im Dialogfenster
"Aufnahmen löschen"
unterhalb des Fragetextes
"Möchten Sie die markierten Aufnahmen endgültig löschen?"
auf den Schalter "Löschen".
a)
*Wann genau* klicken Sie anschließend auf den Reiter "TV-Programm", und
sofort
b)
*wann genau* klicken Sie dann wieder auf den Reiter "Aufnahmen"?
auch sofort - ich kann dann sehen, dass gerade gelöscht wird.
2.
Es ist kein Logout und neuerliches Login in den Programm Manager nötig?
nein
3.
Ist ein Zusammenhang damit erkennbar, ob Sie z. B. vier Einzelaufnahmen oder vier Folgen einer Serienaufnahme markiert haben?
Kein Unterschied - funktioniert genauso...
http://picpaste.de/pm-07-WUKvhP1M.JPG
http://picpaste.de/pm-08-nyhtYEiT.JPG
http://picpaste.de/pm-09-HJblmfa5.JPG
4.
Die zur Löschung angewiesenen Aufnahmen sind auch am Media Receiver dauerhaft aus der Liste unter "Meine Aufnahmen" verschwunden?
Jawohl
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Gerne, wenns der Wahrheitsfindung dient
0
0
vor 13 Jahren
im Moment fehlt mir etwas die Zeit für weitreichende Tests, sorry.
Was mich jedoch verwundert:
Das Problem ist ja jetzt schon ziemlich alt und dass es existiert wissen wir auch.
Warum jetzt plötzlich solche Anfragen? Was macht denn bitteschön die Technik-Abteilung, die für die Lösung des Problems zuständig ist?
Es kann doch nicht sein, dass wir als Kunden die Ursachen und Hintergründe analysieren sollen?
Hat die Technik-Abteilung denn kein Testsystem, an dem sie die aktuelle Problematik selber ausprobieren kann? Ist an dem Problem überhaupt schon gearbeitet worden?
Ich bitte um Entschuldigung aber das ganze kommt mir mittlerweile ziemlich Laienhaft vor...
Mein System ist auf dem neusten Stand, die Flashversion auch (die im übrigen in absehbarer Zeit von Adobe gekickt und nicht mehr weiterentwickelt/ supportet wird... umso verwunderlicher, dass hier auf ein solches System gesetzt wird, obwohl diese Tatsache schon des längeren bekannt ist... nun denn, hier sehe ich schon die nächsten Probleme auf uns zukommen).
Wie gesagt, vor einem guten halben Jahr war die Versionsnummer der Flash-App ja auch eine niedrigere und das Verhalten mit der neuesten ist, wie Ihr auf Eurem Testsystem ja selber nachstellen konntet, das selbe.
0
0
vor 13 Jahren
Welche Browser und welche Flash-Plugins nutzen Sie in welcher Version?
Welche Browser und welche Flash-Plugins nutzen Sie in welcher Version?
Shockwave Flash 11.1.102.55 und Firefox 9.01
0
0
vor 13 Jahren
mal eine andere Frage... wie katastrophal muss die Struktur eines Unternehmens eigentlich aufgebaut sein, dass es nach fast einem Jahr noch nicht einmal ansatzweise eine Lösung für diese Lapalie gibt?
Ich kann das einfach nicht begreifen, wie ein Unternehmen solcher Grösse es nicht schafft solche Kleinigkeiten aus der Welt zu schaffen.
Es gibt absolut 0 Info, wenn man die Hotline anruft weiß niemand etwas davon (ungeschultes Personal, etc.) und auch hier im Forum geht es einfach nicht weiter.
Es ist ja nicht nur das Problem des Programm-Managers, es geht um die allgemeine Haltung der Telekom ihren Kunden gegenüber.
Das ganze hier wird langsam zur Lachnummer... Ihr könnt den Beitrag auch gerne löschen, wenns bequemer ist aber so geht das einfach nicht mehr weiter.
WANN BEKOMMEN WIR ENDLICH MAL EINE KLARE ANTWORT ???
Und vor allem: wann werden wir hier nicht mehr als billige Betatester missbraucht ???
Ich leiste gerne meinen Beitrag aber meine Erfahrung nach 4 oder 5 Jahren Entertain (ich bin ein Technik-Freak, sonst wäre ich schon lange weg) verdirbt mir langsam den "Spass" daran.
PS: Ihr müsst auf diesen Beitrag nicht antworten und ich weiss jetzt schon, dass wir keine Antwort bekommen werden... wie so oft in den letzten Wochen und Monaten...
Aber hauptsache 80 Euro im Monat zahlen, womit übrigens auch Eure Arbeitsplätze bezahlt werden.
0
0
vor 13 Jahren
danke schön zunächst für die exzellente Dokumentation - hier am Dienstrechner konnten wir bislang zwar soweit vorankommen, dass bei allen vier markierten Aufnahmen der Hinweis "wird gelöscht..." erschien, dann aber nix mehr passierte. Und nach dem Ab- und Anmelden war nur eine der vier Aufgaben tatsächlich gelöscht . . . *wolke
Also werden wir Ihren Workaround noch mal bei uns zuhause testen, denn dort gehen wir ja direkt online.
0
0
vor 13 Jahren
0
0
vor 13 Jahren
Also werden wir Ihren Workaround noch mal bei uns zuhause testen, denn dort gehen wir ja direkt online.
Also werden wir Ihren Workaround noch mal bei uns zuhause testen, denn dort gehen wir ja direkt online.
Hallo Telekom-Team,
ich finde es toll, dass Ihr auch in Eurer Freizeit an dem Thema dran bleibt! Das meine ich ehrlich! Ihr seid also auch Betatester ;-)
Aber mal ganz im Ernst: Das kann es doch nicht sein oder?
Was machen denn die Kollegen, an die Ihr Eure Erfahrungen weitergebt?
Landet das bei denen in der Schublade? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Ihr von denen kaum Rückmeldungen bekommt...
Ich finde Eure Abteilungen müssten viel enger zusammen arbeiten...
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die Euch für nicht so wichtig sehen ?!
"jaja, wieder so ein Beitrag von den Forenleuten... legs mal in den Schrank zu den anderen".
Mir fehlt hier irgendwie die Bestätigung für den Ernst, mit dem an diesem Problem gearbeitet wird.
Kein Forwurf an Euch! Ganz wichtig... aber hier geht es seit fast einem Jahr nicht weiter und das ist Fakt.
Und da muss man sich doch mal die Frage stellen, woran das liegt.
Wenn ich z.B. mal Firmen wie AVM oder Synology (nur, um mal zwei Beispiele zu nennen) in den Raum werfe... hier werden Kundenwünsche ernst genommen! Hier gibt es Rückmeldungen! Hir wird selbst an Kleinigkeiten wirklich gearbeitet!
Und oft sind die Probleme beim nächsten Firmware-Release verschwunden...
Ich muss allerdings auch "einräumen", dass diese Systeme auf Linux basieren und daher einen wesentlich flexibleren Raum anbieten, was die Fehlerbeseitigung angeht.
Microsoft-Mediaroom... ich kann dazu nix sagen, nur, dass es nicht weitergeht.
Telekom-Team, mich würde mal Eure Stellungnahme interessieren. Wie sieht die Kommunikation mit den Verantwortlichen aus? Ihr könnt ruhig auch mal Euren Frust loslassen oder dürft Ihr das nicht?
0
0
vor 13 Jahren
Hätte mich aber auch gewundert, wenn ich mal ehrlich bin.
0
0
vor 13 Jahren
sorry zunächst für die späte Rückmeldung - wir haben gleich nach unserem Beitrag vom 31. 1. zuhause getestet und dann glatt versäumt, das Ergebnis hier zu schildern *erroetend !
Also: Wie zuvor musste "Wissen macht Ah!" dran glauben, wir haben dann auch einige Einzelaufnahmen mit Folgen dieser Sendung kombiniert und jeweils vier Aufnahmen zur Löschung markiert.
Dann haben wir das Rezept von Brucki möglichst genau nachzustellen versucht:
Der Programm Manager wurde von uns unter
programm-manager.telekom.de
in Firefox 9.01 geöffnet, Adobe Flash Addon in Version 11.1.102.55 (also wie bei Brucki).
Wir haben jeweils sofort auf "TV-Programm" geklickt, sobald wir den Dialog "Möchten Sie die markierten Aufnahmen endgültig löschen?" hinter uns gebracht hatten, und haben sofort nach dem Laden der Programmübersicht wieder die Aufnahmen geöffnet.
Das höchste der Gefühle war aber
a)
der Hinweis "wird gelöscht..." bei allen vier Aufnahmen,
b)
dennoch wurde immer nur eine der vier Aufnahmen gelöscht, ohne dass hierbei ein Muster erkennbar gewesen wäre :S . . .
0
0
vor 13 Jahren
0
0