Gelöst
Aufnahmen funktionieren nicht, alte Aufnahmen sind weg, App zeigt aber die Aufnahmen noch an...
vor 7 Jahren
Hallo zusammen
seit kurzem sind bei meinem Mediareceiver (401) die Aufnahmen der ca. letzten 2 Wochen weg (ältere sind noch da und lassen sich auch abspielen). Neue Aufnahmen starten nicht mehr automatisch, werden nicht mehr aufgenommen, und finden sich auch nicht auf der Platte, werden aber in der APP als aufgenommen angezeigt. Ebenso sind die verschwundenen Aufnahmen in der APP noch zu sehen.
Ich ärgere mich grade maßlos, da ich nun einiges verpasst habe, was ich auch nicht wiederholen kann... eigentlich muss ich mich auf den Mist schon verlassen können...
Danke
Tom
566
0
45
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
396
0
3
185
0
2
457
0
3
vor 6 Jahren
1014
0
3
1170
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
joatho
akzeptiert von
thomas-hoegg
vor 7 Jahren
Danke für die Liste, jetzt werde ich aber mal noch andere Forenfreunde ins Boot holen, die sich da bestimmt besser auskennen als ich. Hallo @UlrichZ und @joatho könnt ihr euch das mal anschauen! WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x) WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x) WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)
Danke für die Liste, jetzt werde ich aber mal noch andere Forenfreunde ins Boot holen, die sich da bestimmt besser auskennen als ich.
Hallo @UlrichZ und @joatho könnt ihr euch das mal anschauen!
WLAN-APs DG und OG: TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)
WLAN-APs DG und OG:
TP-Link TL-WR710N WLAN N Nano 150Mbit/s (2x)
Hallo zusammen,
ich konnte eure Beiträge jetzt nur "schnell lesen" und werde das gründliche Lesen noch nachholen.
Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil:
http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/
Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
joatho
Akzeptierte Lösung
thomas-hoegg
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 7 Jahren
Mir ist der TL-WR710N ein Dorn im Auge weil: http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/ Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!
http://www.edv-alken.de/t-home-entertain-fehler-f104030-beim-mr400/
Vielleicht sind auch beim Thomas zwei (mehrere) IGMP-Proxy aktiv; es darf aber nur der Proxy im Router aktiv sein. Weitere müssen deaktiviert werden!!!
Guten Morgen
ich glaub ich habs (mit euch / @joatho) geschafft.
Zuerst hatte ich gestern den genannten Switch TL-WR710N rausgenommen, was aber keinen Effekt hatte.
Dann habe ich mir meine beiden APs angesehen und feststellen müssen, dass da doch der IGMP-Proxy aktiviert war, und zwar bei beiden. Ich hab dann erst den einen, dann den andern deaktiviert und dann lief es... gestern den kompletten abend ohne Hänger... ich hab auf HD 2 Aufnahmen gemacht und dabei zeitversetzt die eine angesehen. Alles prima.
Komischerweise musstte ich bei beiden APs den Proxy deaktivieren. Nur bei einem hatte nicht gereicht.
Evtl läuft einer beim NAS (??), denn der W724V hat sowas glaub ich ja nicht... und was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Ich werd am WE mal noch Streaming vom NAS testen, ob das auch problemlos läuft. Das hatte nämlich beim TV im DG schon mal gehakt. Eigentlich ähnlich wie bei Entertain... erst liefs ein paar Minuten und dann ruckts und bleibt stehen - Badewann voll...
Danke jedenfalls für eure aktive Unterstützung ... ich hab dabei auch wieder einiges übers Netzwerken gelernt
Viele Grüße
Tom
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
thomas-hoegg