Aufnahmen vorspulen

14 days ago

Mir ist bekannt, dass viele (HD) Sender das Vorspulen inzwischen nicht erlauben.
Dennoch ist es für uns unbegreiflich, dass es nicht möglich ist, eine aufgenommene Sendung dort weiterzuschauen, wo man aufgehört hat. Gibt es hier wirklich keine Möglichkeit, außer die ganze Sendung nochmal anzuschauen? 

Klassischer Fall, wir schauen als Familie z.B. "The Voice..", die kleinen werden irgendwann aber zu müde und müssen ins Bett, die Sendung wurde aber wie programmiert aufgenommen.

Ein Wochenende später können wir die aufgenommene Sendung zwar starten, aber nicht zum Zeitpunkt, an dem wir aufgehört haben, vor"spulen" (bzw. springen, skippen, oder was auch immer). Das führt doch den Sinn einer Aufnahme völlig ad absurdum! (unter "Aktuelles - Weiterschauen" sind die gewünschten Sendungen meist nicht aufgeführt oder verlinken dann zu Jyon o.ä., wo man wieder nicht vorspulen kann etc...).

Ich habe das Gefühl, dass das ganze System ist inzwischen derart kompliziert, aufgebläht und von Werbung/Abo-Services/Mediatheken durchtränkt, dass ich mich aktuell eher nach einfacheren Alternativen umsehe...

71

5

  • 14 days ago

    user_3b41c3

    sind die gewünschten Sendungen meist nicht aufgeführt oder verlinken dann zu Jyon o.ä., wo man wieder nicht vorspulen kann etc...).

    Mir ist bekannt, dass viele (HD) Sender das Vorspulen inzwischen nicht erlauben.
    Dennoch ist es für uns unbegreiflich, dass es nicht möglich ist, eine aufgenommene Sendung dort weiterzuschauen, wo man aufgehört hat. Gibt es hier wirklich keine Möglichkeit, außer die ganze Sendung nochmal anzuschauen? 

    Klassischer Fall, wir schauen als Familie z.B. "The Voice..", die kleinen werden irgendwann aber zu müde und müssen ins Bett, die Sendung wurde aber wie programmiert aufgenommen.

    Ein Wochenende später können wir die aufgenommene Sendung zwar starten, aber nicht zum Zeitpunkt, an dem wir aufgehört haben, vor"spulen" (bzw. springen, skippen, oder was auch immer). Das führt doch den Sinn einer Aufnahme völlig ad absurdum! (unter "Aktuelles - Weiterschauen" sind die gewünschten Sendungen meist nicht aufgeführt oder verlinken dann zu Jyon o.ä., wo man wieder nicht vorspulen kann etc...).

    Ich habe das Gefühl, dass das ganze System ist inzwischen derart kompliziert, aufgebläht und von Werbung/Abo-Services/Mediatheken durchtränkt, dass ich mich aktuell eher nach einfacheren Alternativen umsehe...

    user_3b41c3
    sind die gewünschten Sendungen meist nicht aufgeführt oder verlinken dann zu Jyon o.ä., wo man wieder nicht vorspulen kann etc...).

    In Joyn kann man problemlos vorspulen und genau da würde ich dir ach empfehlen so was anzuschauen anstatt das aufzunehmen.

    1

    Answer

    from

    14 days ago

    ...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 14 days ago

    user_3b41c3

    Mir ist bekannt, dass viele (HD) Sender das Vorspulen inzwischen nicht erlauben.

    Mir ist bekannt, dass viele (HD) Sender das Vorspulen inzwischen nicht erlauben.
    Dennoch ist es für uns unbegreiflich, dass es nicht möglich ist, eine aufgenommene Sendung dort weiterzuschauen, wo man aufgehört hat. Gibt es hier wirklich keine Möglichkeit, außer die ganze Sendung nochmal anzuschauen? 

    Klassischer Fall, wir schauen als Familie z.B. "The Voice..", die kleinen werden irgendwann aber zu müde und müssen ins Bett, die Sendung wurde aber wie programmiert aufgenommen.

    Ein Wochenende später können wir die aufgenommene Sendung zwar starten, aber nicht zum Zeitpunkt, an dem wir aufgehört haben, vor"spulen" (bzw. springen, skippen, oder was auch immer). Das führt doch den Sinn einer Aufnahme völlig ad absurdum! (unter "Aktuelles - Weiterschauen" sind die gewünschten Sendungen meist nicht aufgeführt oder verlinken dann zu Jyon o.ä., wo man wieder nicht vorspulen kann etc...).

    Ich habe das Gefühl, dass das ganze System ist inzwischen derart kompliziert, aufgebläht und von Werbung/Abo-Services/Mediatheken durchtränkt, dass ich mich aktuell eher nach einfacheren Alternativen umsehe...

    user_3b41c3
    Mir ist bekannt, dass viele (HD) Sender das Vorspulen inzwischen nicht erlauben.

    Eigentlich sind es nur die Sender (Free/Pay) von RTL und ProSiebenSat.1 mit diesen strikten Restriktionen.

    Bei Sky geht ja eh keine Aufnahme und Timehsift.

    Wie schon geschrieben, kann man sich den Content dann bei RTL+ und auch Joyn Alternativ ansehen.

    0

  • 14 days ago

    user_3b41c3

    Ein Wochenende später können wir die aufgenommene Sendung zwar starten, aber nicht zum Zeitpunkt, an dem wir aufgehört haben,

    Mir ist bekannt, dass viele (HD) Sender das Vorspulen inzwischen nicht erlauben.
    Dennoch ist es für uns unbegreiflich, dass es nicht möglich ist, eine aufgenommene Sendung dort weiterzuschauen, wo man aufgehört hat. Gibt es hier wirklich keine Möglichkeit, außer die ganze Sendung nochmal anzuschauen? 

    Klassischer Fall, wir schauen als Familie z.B. "The Voice..", die kleinen werden irgendwann aber zu müde und müssen ins Bett, die Sendung wurde aber wie programmiert aufgenommen.

    Ein Wochenende später können wir die aufgenommene Sendung zwar starten, aber nicht zum Zeitpunkt, an dem wir aufgehört haben, vor"spulen" (bzw. springen, skippen, oder was auch immer). Das führt doch den Sinn einer Aufnahme völlig ad absurdum! (unter "Aktuelles - Weiterschauen" sind die gewünschten Sendungen meist nicht aufgeführt oder verlinken dann zu Jyon o.ä., wo man wieder nicht vorspulen kann etc...).

    Ich habe das Gefühl, dass das ganze System ist inzwischen derart kompliziert, aufgebläht und von Werbung/Abo-Services/Mediatheken durchtränkt, dass ich mich aktuell eher nach einfacheren Alternativen umsehe...

    user_3b41c3
    Ein Wochenende später können wir die aufgenommene Sendung zwar starten, aber nicht zum Zeitpunkt, an dem wir aufgehört haben,

    du darfst nicht einfach rausgehen/ausschalten sondern musst die Aufnahme sauber beenden, am besten stoppen und dann zurück.

    Bei dieser Vorgehensweise sollte es keine Probleme geben.

    0

  • 13 days ago

    Hallo @user_3b41c3,

     

    herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für deinen Beitrag.

     

    Die Weiterschauen-Liste sollte in der Regel den Fortschritt in deinen laufenden oder zuletzt angesehenen Inhalten speichern. Wenn du mehr als 95% einer Episode geschaut hast, wird dir automatisch die nächste Episode zum Weiterschauen angezeigt. Auf diese Weise kannst du nahtlos dort weitermachen, wo du aufgehört hast. Warum dies bei dir nicht klappt, kann ich dir momentan nicht sagen. Ich frage gern einmal im technischen Fachbereich für dich nach. Fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.

     

    Viele Grüße

    Kerstin

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

167

0

3

Solved

in  

2023

2

5

Solved

in  

90781

2

10

Solved

in  

649

2

4