Solved

bei TV schauen Bild- und Ton-Aussetzter über Receiver (WLAN) - Netflix/DAZN keine Probleme

2 years ago

Hallo zusammen, 
ich bin am verzweifeln... beim TV schauen über WLAN über den Receiver ständig sehr viele Bild- und Ton-Aussetzer. In den Apps wie Netflix oder DAZN schau ich ewig ohne irgendwelche Aussetzer. 

Receiver: MR601SAT_ACN

 

hab auch mal im Menü geschaut und was ich nicht verstehe: 

für TV verfügbare Bandbreite: 64,41 Mbits/s

derzeit für TV verwendete Bandbreite: 9,001 Mbits/s

 

und das schon öfter, auch nach mehrmaligen Neustart von Receiver und Router... 


Woran kann das liegen? ggf. Defekt im Receiver oder eine Einstellungssache? 

VIELEN DANK und viele Grüße
Dennis

IMG_4432.JPG

IMG_4431.JPG

147

9

    • 2 years ago

      DESIGNJ

      beim TV schauen über WLAN

      beim TV schauen über WLAN
      DESIGNJ
      beim TV schauen über WLAN

      Hallo,

      über welche WLAN Lösung ist den der Receiver angeschlossen? Der 601 hat ja kein Integriertes WLAN.

       

      0

    • 2 years ago

      @DESIGNJ  schrieb:
      beim TV schauen über WLAN über den Receiver ständig sehr viele Bild- und Ton-Aussetzer.

      Für eine Hilfe solltest du uns mitteilen wie genau der MR601 über WLAN verbunden ist. 

      Was der MR601 dir da anzeigt sieht erst mal gut aus und ist normal. Zum einen zeigt er dir an welche Bandbreite (64,41Mbit/s)  ihm für TV zur Verfügung steht und zum anderen wieviel Bandbreite (9,001Mbit/s) er gerade für einen TV-Stream nutzt. 
      Bei HD sind es eben diese 9,001Mbit/s.

      0

    • 2 years ago

      sorry - über den SpeedHome WLAN Repeater und dann Kabel in den Receiver

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      DESIGNJ

      über den SpeedHome WLAN Repeater und dann Kabel in den Receiver

      über den SpeedHome WLAN Repeater und dann Kabel in den Receiver
      DESIGNJ
      über den SpeedHome WLAN Repeater und dann Kabel in den Receiver

      Auch dir ein freundliches Hallo @DESIGNJ 

       

      ...und wie sieht´s aus, wenn du den Receiver per LAN-Kabel anschliesst?

       

      Grüßle

      Answer

      from

      2 years ago

      müsste ich versuchen, dann liegt nur das Kabel auf dem Wohnzimmerschrank. kann ich testen.
      schön wäre es dennoch wenns mit LAN Kabel am WLAN Receiver geht... wenn über 60 Mbit zur Verfügung stehen, denke ich, sollte das doch reichen? 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @DESIGNJ,

       

      die Verbindung des Mediareceivers über SpeedHome WLAN sollte grundsätzlich funktionieren. Trotzdem ist es für die Fehlereingrenzung gut, wenn der Vorschlag von @pamperlapescu einmal ausprobiert wird. 

       

      Gib uns gern Bescheid, was dabei herauskam, wenn der Mediareceiver direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbunden wurde.

       

      Viele Grüße

      Jürgen U.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      DESIGNJ

      über den SpeedHome WLAN Repeater und dann Kabel in den Receiver

      über den SpeedHome WLAN Repeater und dann Kabel in den Receiver
      DESIGNJ
      über den SpeedHome WLAN Repeater und dann Kabel in den Receiver

      Auch dir ein freundliches Hallo @DESIGNJ 

       

      ...und wie sieht´s aus, wenn du den Receiver per LAN-Kabel anschliesst?

       

      Grüßle

      0

    • 2 years ago

      Guten morgen zusammen und vielen Dank!
      haben nun direkt am Router & es läuft.... vielen Dank für den Tip! 

      dachte zwar das sollte mit WLAN auch gehen ,aber so passt es jetzt und auch kein Kabel sichtbar... 

      DANKE!!!!
      VG

      0

    • 2 years ago

      Guten Abend @DESIGNJ und danke für die Rückmeldung.

       

      Es freut mich zu lesen, dass eine Lösung gefunden werden konnte.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too