Benutzer Pin Vergabe nicht möglich

vor 3 Jahren

 Die Verifizierung des Personalaudweises mit ID Pass ist nicht möglich.

Es erscheint immer folgendes:

"Die eingegebene Ausweisnummer oder Prüfnummer ist nicht zulässig".

Mein Personalausweis wurde im August 2021 ausgestellt.

Die Ziffern wurden korrekt eingegeben.

 

 

10546

111

  • vor 3 Jahren

    0

  • vor 3 Jahren

    bloemke

    Die Ziffern wurden korrekt eingegeben

    Die Ziffern wurden korrekt eingegeben
    bloemke
    Die Ziffern wurden korrekt eingegeben

    Eventuell irgendwo 0 und O verwechselt? (Es ist immer die Null)

     

    Viele Grüße

    Thomas

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @bloemke,

     

    bisher wurde uns kein Problem mit den neueren Personalausweisen gemeldet. 

     

    Da es hier laut der Überschrift aber um die Benutzer PIN geht, möchte ich noch einmal auf die Unterschiede zwischen Benutzer PIN und Erwachsenen PIN hinweisen. Diese werden PIN vs. Erwachsenen PIN " href="https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/jugendschutz-pins/benutzer-pin-erwachsenen-pin-ratgeber?samChecked=true" target="_blank" rel="noopener noreferrer">hier auf unseren Hilfeseiten erklärt. 

     

    Für die Beantragung einer Benutzer PIN ist keine Identifikation über ID Pass nötig. Das braucht man nur für die Erwachsenen PIN . Wie die Anforderung jeweils funktioniert, ist auch auf den oben verlinkten Hilfeseiten zu finden. 

     

    Viele Grüße Inga Kristina J.  

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Auch bei mir tritt diese Fehlermeldung auf. Und auch ich habe einen neuen Personalausweis - ausgestellt Dezember 2021.

    Und auch meine Daten sind korrekt eingegeben, also korrekte Anzahl Zeichen, Ausweisnummer alphanummerisch, keine Null mit einem O verwechselt.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Bär75 

     

    Geht es um die Benutzer- PIN oder um die Erwachsenen- PIN ?

     

    Wie meine Kollegin @Inga Kristina J.  bereits erwähnt hat, wird für die Beantragung des Benutzer- PIN gar kein Ausweisdokument benötigt.

     

    Schau am besten mal hier.

     

    Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

     

    Gruß

    Max Ba.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Ich kann diese Probleme bestätigen!

    Auch ich habe einen neuen Ausweis (ausgestellt im November 2021)  und kann bei der Telekom keinen Altersnachweis durchführen. Problematisch scheint hier die dritte Zahlengruppe zu sein, da diese bei den neuen Ausweisen länger ist. 
    Ich denke im Übrigen, dass den Leuten der Unterschied zwischen Benutzer- PIN und Erwachsenen- PIN sehr wohl bewusst ist… 

     

    29

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hier leider das gleiche Problem. Bin Neukunden und wollte einen Film der ab 16 ist anschauen. 

    Beim Versuch den Erwachsenen PIN einzurichten kommt eine Fehlermeldung nachdem ich meine Bank eingegeben habe. "Sofortüberweisung ist in diesem Onlineshopping nicht verfügbar". Ich will ja auch keine Überweisung tätigen sondern nur mein alter verifizieren......

    Beim Versuch den Benutzer PIN einzurichten bekomme ich die Fehlermeldung das die ausweisnummer nicht stimmt. Ausstellungsdatum des Ausweis ist der 16.08.2022. 

     

    Ist echt bitter wenn das Problem schon bei einigen Leuten besteht und seit einem Jahr nichts passiert ist. Dadurch ist die megathek nicht nutzbar

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Fuv,

     

    haben Sie es mit der Benutzer- PIN nach dieser Anleitung versucht?

    Wenn Sie die Vergabe über einen Browser vornehmen wollen, versuchen Sie es bitte nicht über ein Mobilgerät, sondern greifen Sie auf einen Computer zurück. In mobilen Browsern an Android Geräten ist eine solche Änderung leider derzeit nicht möglich.

     

    Geben Sie mir bitte dazu eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja hab ich. Das Problem ist das die neuen Ausweise fünf zahlenblöcke haben und nicht nur vier wie es in der Eingabemaske verlangt wird. Dadurch kann das telekom System die neuen Ausweise nicht verifizieren. 

    Habe mir jetzt mit einem anderen Ausweis selbst geholfen.

    Trotzdem danke für die schnelle antwort

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Gibt es hierfür eine Lösung?
    Selbst am Telefon erhalte ich keine valide Antwort, sondern nur "da kann ich Ihnen nicht helfen".

     

    Was soll das?

    8

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Welche relevanten Angaben fehlen denn bitte in meinem Profil?

    Und was sollen die damit zu tun haben, dass ich im Supportbereich auf Eurer Webseite meine Passdaten nicht eingeben kann?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Claus76

    Welche relevanten Angaben fehlen denn bitte in meinem Profil?

    Welche relevanten Angaben fehlen denn bitte in meinem Profil?

    Claus76

    Welche relevanten Angaben fehlen denn bitte in meinem Profil?


    Das kann nur das Team feststellen, aber bei Klick auf Deinen Nickname sieht man ein Batteriesymbol, das nur halb gefüllt ist.

    d.h. entweder Feld 1 oder Feld 2 (Kd-Nr, Mobil-Nr) ist leer.

     

    Claus76

    Und was sollen die damit zu tun haben, dass ich im Supportbereich auf Eurer Webseite meine Passdaten nicht eingeben kann?

    Und was sollen die damit zu tun haben, dass ich im Supportbereich auf Eurer Webseite meine Passdaten nicht eingeben kann?

    Claus76

    Und was sollen die damit zu tun haben, dass ich im Supportbereich auf Eurer Webseite meine Passdaten nicht eingeben kann?


    Es hat damit zu tun dass @Malte M. Dich anrufen wollte um dich zu legitimieren und das Problem zu besprechen.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Claus76 

     

    Hinterlege bitte deine Rückrufnummer in deinem Profil und teile uns hier mit, wann ich dich erreichen kann ✍📱

     

    Viele Grüße 

    Timur K. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Das Problem mit der BENUTZER PIN wurde bis heute nicht gelöst. Auch bei mir wird die Fehlermeldung "Die eingegebene Ausweisnummer oder Prüfnummer ist nicht zulässig." in allen Feldern angezeigt, wenn ich meine Ausweisnummer eingeben möchte....WOW kein Kommentar ^^

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @hostile995 und herzlich willkommen in der Community,

     

    befülle doch gerne mal dein Profil mit den notwendigen Daten und teile mir ein Zeitfenster für ein Telefonat mit.

    Ich bin mir sicher, es ist einfacher mal drüber zu sprechen. So kann ich dann direkt auch ein Ticket für die Fachabetilung einstellen.

     

    Ich freue mich über Rückmeldung.

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Emtschuldigt, aber Ihr seid schlicht nicht fähig, Fehler zu verbessern. Stattdessen dürfen Eure Jünglinge bei T-Online gegen die AfD hetzen… Der Fehler aber besteht noch immer.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

     

    ich war gerade ein wenig erschrocken darüber, wie alt dieser Post ist und bin mittlerweile nicht mehr sicher, ob man mir helfen kann.

    Ich habe exakt das beschriebene Problem. Wir sind seit letztem Jahr Kunden bei der Telekom und haben Magenta TV, obwohl wir es kaum nutzen, im Paket drin. Nun hat meine Lebensgefährtin eine Serie auf Magenta TV entdeckt und schaute diese...bis zu einer Folge, die dann plötzlich, nicht wie die anderen ab 12 Jahren, ab 16 Jahre ist. Nun haben wir sämtliche unserer Dokumente durchforstet..entweder haben wir den Nutzer- PIN verloren oder nie erhalten..schwer konstruierbar, wenn man den Code vorher nie benutzen musste.

     

    Da unsere beiden Personalausweise im Februar 2022 neu ausgestellt wurden, können wir den Nutzer- PIN leider nicht durch ID Pass verifizieren lassen. Den Erwachsenen- PIN können wir im Übrigen gar nicht erstellen, da uns "das leider nicht zur Verfügung steht".

     

    Ich frage nun im August 2023 (!!!): Gibt es nun langsam mal (nach knapp 2 Jahren) eine Lösung dafür? 

     

    Viele Grüße

    Tugo

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    JTL_Gang

    entweder haben wir den Nutzer- PIN verloren oder nie erhalten..schwer konstruierbar,

    entweder haben wir den Nutzer- PIN verloren oder nie erhalten..schwer konstruierbar,
    JTL_Gang
    entweder haben wir den Nutzer- PIN verloren oder nie erhalten..schwer konstruierbar,

    Die werden meines Wissens immer noch beim ersten(!) MagentaTV Vertrag per Post zugestellt.

     

    Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
    Profildaten
    Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

    Vielleicht kann das Team unterstützen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen @JTL_Gang,

     

    besten Dank für die Kommentierung. 

     

    Den Benutzer- PIN kann ich neu zusenden. Der Erwachsenen- PIN wird rein über die Seite www.id-pass.de 

    verwaltet. 
    Sie haben Ihre Daten im Profil hinterlegt - super. Ich kann sehen, dass Sie abends noch Kontakt mit unserem Chat-Service hatten und Ihnen ein neuer Benutzer- PIN zugesandt wurde. Hat mit dem neuen PIN alles funktioniert? 

     

    @falk2010

    Es ist korrekt, dass der Benutzer- PIN zur Bereitstellung per Post (oder per E-Mail) zugestellt wird. 
     

     

    Gruß Jacqueline G. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo! 

    Vielen Dank für die Antwort. Ja, ich hatte nochmal Kontakt mit dem Support per Chat und Telefon. Mein bestehender PIN wurde mir per Mail zugesendet. 

    Tut mir leid, das zu sagen, aber das stimmt nicht. Der Benutzer-Pin musste, sobald ich auf „ PIN ändern“ ging, bei mir mittels eines Personalausweises via ID-Pass verifiziert werden. Das ging aber nicht, weil unsere Ausweise offenbar zu neu sind..

    Der Erwachsenen-Pin selbst kann bei mir nicht mal eingestellt werden, da er nicht verfügbar ist. Sorry, wenn ich das so eindringlich sage, aber ich kann schon noch lesen. 😅😂 


    Wir sind jetzt froh, dass es funktioniert..aber offenbar gibt es da noch Probleme mit ID Pass. Ich hoffe, das wird wirklich bald behoben. 

    Vielen Dank nochmal und alles Gute für alle! 😊

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    ich habe einen Magenta TV Flex Smart Tarif zu meinem Glasfaseranschluss im nachhinein dazugebucht am 3.9.2023. ( OTT -Produkt was ja schon an sich der absolute Schwachfug ist.)

     

    Mein Problem ist das bei euch, die meisten keine Ahnung haben vom eigenen System, dass Mal vorweg.

     

    Ist es wirklich so schwer dem Kunden zu sagen bzw. in der Auftragsbestätigung das zu schreiben dass der PIN per E-Mail oder SMS oder Brief (Also was jetzt davon?) versendet wird, bevor man der "tollen Anleitung" folgt die einem mit der Auftragsbestätigung geschickt wird. Mal abgesehen davon, das die Schritte in der Anleitung zur Erstellung der PIN absolut mal am Ziel vorbei geht und man sich einen Ast absucht bis man auf die tolle ID-Pass- Seite kommt, die natürlich nicht funktioniert mit einem neuen Ausweis ab 31.10.2021, da ein ganzes Eingabefeld der vorletzten Ausweis-Nummernfolge fehlt und somit ein Fehler angezeigt wird und man keine PIN erstellen kann. Zeitaufwand: 2-3 Stunden mit Suchen und verschiedenen Lösungen verbracht

     

    Und davon Mal abgesehen kann bei Euch jeder 5 jährige einen Glasfaseranschluss buchen?

    Das ich mich überhaupt nochmal legitimieren soll ist schon daneben wenn ihr von meinem Girokonto euer Geld abbucht, damit ihr eure überbezahlten Programmierer und würde unterbezahlten Fachkräfte bezahlen könnt.

     

    Diesen ganze Verfahren könnte man sich sparen wenn diese PIN einfach automatisch versendet würde. Aber egal. Auf das alles kann man nur mit Ironie antworten.

     

    2 Telefongespräche - 2mal die Antwort die PIN kommt per SMS und per E-Mail 😂😂😂

    Zeitaufwand über 2 Stunden-Ergebnis: Keine PIN weder per SMS noch per Email.

     

    Im Auftragstatus steht bei der Bestellung abgeschlossen, dass gilt auch für die PIN .

     

    Die Aufträge der beiden Mitarbeiter zur PIN sehe ich auch. Frage: Sonst bekomme ich jeden Feedback-Dreck direkt auf mein Handy wie in diesem Fall auch, wo ist die PIN ?

     

    Ich bin seit 1994 im Internet unterwegs mit Euch, mit anderen Anbieter und nun wieder bei Euch, ehrlich gesagt so einen Kuddelmuddel wie jetzt mit euch habe ich als Kunde noch nie erlebt.🙈🙈🙈 

     

    Das ganze ist so Kundenunfreundlich, Euere App ist Mist, dass Kundencenter ist auch eine Katastrophe etc. Ich weiß nur eins wenn mein Vertrag bei euch ausläuft dann wechsel ich wieder. Eure Hotline lach ohne Worte. 

    Am besten ist dieser Computer am Anfang vom Telefongespräch, den könnte ich direkt Mal

    abschalten. Also ich habe keinen Sprachfehler, wenn ich mir vorstelle jemand hat einen Sprachfehler OMG ohne Worte.

     

    So hab ich in den nächsten 2 Tagen keine PIN werde ich das ganze widerrufen.

     

    Ich hoffe das liest jetzt einer der Mal Ahnung hat und mich jetzt nicht mit irgendwelchen Hilfe-Text-Seiten zutextet - die habe ich gelesen und ich will nur den Benutzer-Pin und nicht den Erwachsen-Pin OK?

    Und fragt mich nicht nach irgendeinen anderen ...

     

    8

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Peter!

     

    Dein Link https://www.telekom.de/benutzer-pin-aendern konnte mir helfen, sprich damit konnte ich meine bestehende "Benutzer- PIN " abändern!

    ABER, Stand 29.12.2023, ist der Bug für uns Kunden noch immer vorhanden!

    https://www.telekom.de/mein-kundencenter/

    "Kundencenter" -> "Konto" -> "Passwörter und PINs" -> "Sicherheit" -> "Jugendschutz" --- > "Benutzer- PIN ändern", danach kommt die Aufforderung das eigene Geburtsjahr einzugeben und es folgt darauf dann der "ID-Pass".
    (Direkter Link: https://account.idm.telekom.com/account-manager/security/minors )

    Im ID-Pass kann man nur zwischen diesen beiden Optionen wählen:

    1.) "Mein Personalausweis wurde vor dem 30.10.2010 ausgestellt." (links im angehängten Bild)

    [= ist identisch mit: "Ausstellungsdatum bis einschließlich Juli 2021" (rechts oben) <- s. unten]
    2.) "Mein Personalausweis wurde nach dem 30.10.2010 ausgestellt." (mittig im angehängten Bild)

    es fehlt aber mind. noch diese Option:
    3.) "Ausstellungsdatum ab August 2021" (rechts unten im angehängten Bild)

    Denn über den Link https://www.telekom.de/erleben/kundencenter/benutzerpin (hier von der 1ten Seite "Detlev K. (Telekom hilft Team) / 28.09.2022/21:14h") konnte ich zumindest meinen Ausweis(ausgestellt im Januar 2023) eingeben und erhielt darauf gleich eine positive Rückmeldung(grün!), das die Überprüfung dessen geklappt hat! - danach kommen dann wieder andere Fehler, Sackgasse(...)
    Mit den beiden anderen Optionen 1.) und 2.) bekomme ich aber immer einen Fehlerhinweis das die eingegebenen Daten vom Ausweis nicht stimmen!
    Wie aber im Bild unten rechts, im rot umrandeten Bereich, zu sehen ist - gibt es dort noch eine weitere 4stellige Zahlenfolge, die man in den ersten beiden Optionen nirgends eingeben kann - und die bei meiner Überprüfung daher dann wahrscheinlich fehlt, zusammen mit einer anderen Prüflogik!

    Ich vermute mal das die Kollegen der IT nur nach "haben wir zwei Ausweisoptionen angegeben? = Ja!" geschaut haben, aber nicht auf die tatsächlich umgesetzten beiden Prüflogiken!
    <- Bitte gib dies intern an Eure IT weiter, damit dieses Problem behoben wird!



    Wünsche Allen einen guten Rutsch ins Jahr 2024!
    Agent_S

    Fehler bei Benutzer-PIN.jpg

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Agent_S

     

    Willkommen in unserer Community und danke für die ausführliche Beschreibung. Ich habe deinen Angaben an die Fachabteilung weitergeleitet.

     

    Wünsche ebenso einen guten Rutsch ins neue Jahr.

     

    Viele Grüße, Nadine H.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Agent_S,

     

    die Kolleg*innen aus der Fachabteilung haben zurückgemeldet, dass der Bug noch vorhanden ist. 

    Weshalb unsere Kund*innen den Link zum PIN ändern bekommen. Fröhlich

     

    Liebe Grüße

    Nico Be. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo Peter,

    nochmals Danke für deine Bemühungen.

     

    Leider klappt es auch dort nicht mit dem Anlegen der Benutzer-Pin.

     

    Aber davon abgesehen war ich auf dieser Seite auch schon.😉

     

    Ich werde nun eine Email schreiben.

     

    LG Jean

    IMG_20230906_195745.jpg

    IMG_20230906_195745.jpg

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @bloemke,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Schade das es mit der Anleitung nicht klappt. 

    Ich drücke die Daumen, dass du per E-Mail zum Erfolg kommst. 

     

    Viele Grüße

    Heike B. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Heike,

    ich habe deine Antwort grade nicht ganz verstanden, deshalb habe ich meine Ehefrau gefragt was du mir damit sagen wolltest. 

     

    Meine Ehefrau hat mir das so übersetzt:

     

    "Viel Glück mit deinem Kundendiesnst-Problem! Dein Kundendienst"

     

    Ich finde es wirklich bemerkenswert,

    das du:

    1. mich mit falschen Nickname anredest

    2. dich nicht darum gekümmert hast das ich meine Benutzer-Pin bekomme

    3. nicht meinen Fall an das spezielle Team

    für Magenta TV Smart Flex ( OTT ) weitergeleitet hast.

     

    Aber ich glaube mittlerweile das das spezielle Team, also dieses "Sondereinsatz-Team-Benutzer-Pin" so geheim ist,

    das keiner von euch die Abteilung kennt bzw. ihr auch keine "Rolle" bekommt, weil ihr keine Sichheitsfreigabe habt.

     

    Mmh, da kann man ja nix machen, da habe ich volles Verständnis für wenn man keine Lizenz zur Benutzer-Pin-Vergabe hat.

     

    Dieses spezielle Team ist schon der absolute Knaller in seinem Bereich - hab ich gehört olala.

     

    Achtung Ironie!

    Schönen Dank für Nichts!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    PS: Wollte nur kurz anmerken - ich bin jetzt Kommentator - uiuiuiui - boaah - ich bin sprachlos.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

731

0

3

Gelöst

in  

4631

0

4

Gelöst

in  

167

0

5

in  

240

0

1