A notice:
Benutzerpin
14 years ago
Was ist das den für ein Blödsinn. Wie kann ich diese Gängelung umgehen. Ich benötige keinen Vormund. Es nervt eh schon genug, für jeden Furz ein Passwort zu benötigen. Braucht man bald einen Extra-PC zu Passwort und Pinverwaltung?
19653
107
This could help you too
2 years ago
170
0
3
5 years ago
188
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
14 years ago
0
14 years ago
allerdings sagt er mir, dass entweder email oder kennwort nicht stimmen und ich muss den ganzen mist von vorne eintippen.
benutzen Sie die E-Mail Adresse die Ihrer Zugangsnummer mit dem Entertain Tarif zugeordnet ist.
Wenn Ihnen Ihr Passwort zu Ihrer E-Mail Adresse nicht bekannt ist, müssen Sie sich über das Kundencenter ein neues Passwort vergeben. Den Login über http://kundencenter.telekom.de machen Sie bitte mit Zugangsnummer und persönlichen Kennwort.
Auf der Startseite Ihres Kundencenters klicken Sie dann auf „Passwörter ändern“, auf der folgenden Seite im Kasten Passwort für E-Mail-Center, Kundencenter folgen Sie dem Link „Passwort ändern“.
0
14 years ago
Also ich muss sagen, dass mir das Bevormunden der T-Com total auf den Sender geht. Es kann nicht sein, dass ich bei frei empfangbaren Sendern eine PIN eingeben muss um mal einen Film der FSK 16 hat. Ich schau mir das jetzt noch eine Weile an & dann werde ich mich mal wieder mit dem Thema SAT-Empfang beschäftigen (müssen).
Wenn es so, wie man lesen kann, den gesetzl. Anforderungen entspricht, frage ich mich, warum das bei FREI EMPFANGBAREN SENDERN nur die Telekom so praktiziert????
Liebe T-Com: Wann wird dieser Bug endlich mal bereinigt?? So macht Fernsehen keinen Spaß! Oder sind wir hier bei SKY?? Wohl nicht!!
Gruß
ollina
0
14 years ago
erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde, ich bin neu hier :)
Ich habe folgendes Problem, wofür ich nicht extra ein neues Thema eröffnen wollte:
Vor ein paar Tagen habe ich für meine bessere Hälfte eine Sendung im Fernsehen aufgenommen. Der Film hieß "Leg dich nicht mit Zohan an" und ist meines Wissens ab 6, nicht ab 12, nicht ab 16 und schon gar nicht ab 18.
Soeben wollte meine Holde dann den Film gucken und war ebenso erstaunt wie ich, dass sie die Aufnahme plötzlich "freischalten" musste. Ich hatte bereits in der Vergangenheit Filme ab 16 aufgenommen, freischalten musste ich diese nie.
Also habe ich meine Benutzer- PIN eingegeben und siehe da - PIN angeblich falsch - also bin ich ins Receiver-Menü gegangen, habe die PIN neu gesetzt und diese 30 Sekunden später wieder einzugeben versucht - wieder angeblich falsch. Hab's sicherheitshalber nach 5 min nochmal versucht. Ging wieder nicht.
Da kann doch was nicht stimmen, oder?
Wieso muss ein Film "ab 6" freigeschaltet werden? Wieso nimmt der eine soeben eingerichtete PIN nicht an?
Ich stehe vor einem Rätsel.
Für Ideen oder Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße aus Bremen,
der lustige Piet
0
14 years ago
herzlich willkommen im Forum.
Haben Sie noch die Möglichkeit auf den Bereich zu den Jugendschutzeinstellungen im Receiver zu kommen?
Sie finden den Punkt unter Menü / Einstellungen / Jugendschutz. An dieser Stelle wird dann Ihr Pin abgefragt. Bekommen Sie dort ebenfalls die Meldung dass dieser falsch ist?
Falls Sie in die Einstellungen reinkommen, prüfen Sie bitte ob folgende Einstellungen vorhanden sind:
Kanäle - nicht gesperrt
Bewertung sonstige - Gesperrt: sonstige 16
Bewertung FSK - Gesperrt: FSK 16
Nicht bewertete Inhalte: Nicht gesperrt.
Sind andere Einstellungen vorhanden, gehen Sie in der jeweiligen Zeile auf <Ändern> und nehmen Sie die richtige Einstellung vor. Bestätigen Sie die Eingabe mit
Führt das nicht zum Erfolg führen Sie bitte ein Manuelles Update durch. Dazu schalten Sie den Receiver über den Schalter auf der Rückseite aus und wieder ein. Warten Sie bis im Display des Receivers das Wort "Starten" zu lesen ist. Schalten Sie den Receiver jetzt bitte wieder aus und wiederholen den Vorgang noch 2mal (insgesamt 3 mal ein- und ausschalten). Anschließend wird das manuelle Update durchgeführt.
0
14 years ago
genauso habe ich es eingestellt, aber es wird weiter nach den Pin gefragt, was sonst wirklich nicht der Fall war. Da muss doch was geändert worden sein. Wenn ich nur wüsste, was es ist?
0
14 years ago
ich habe seit 3 Tagen eine neue Sofware und genau damit das Problem, dass die Jugendschutz Einstellungen geändert sind. Nun muss sogar für eine Sendung wie CSI Navy ein PIN eingegeben werden. In den Systemeinstellungen ist dies werksseitig festgelegt und kann nicht vom Nutzer geändert werde. Hier stimmt etwas mit der Software nicht und muss aus meiner Sicht dringend geändert werden. Ich möchte gerne die erforderlichen PIN Abfrage selbst festlegen können.
0
14 years ago
...mir ist gestern aufgefallen, dass man das "Schloss" bei den Jugendschutzsperren bei "über 16" und auch "über 18" seit gestern rausnehmen kann. Bei Blood Diamonds hab ich zuerst die Pin eingeben müssen, nach dem rausnehmen vom Schloss und aus- und wiedereinschalten des MR wollte die Kiste keine PIN mehr von mir... Hoffentlich bleibt das so...
...mir ist gestern aufgefallen, dass man das "Schloss" bei den Jugendschutzsperren bei "über 16" und auch "über 18" seit gestern rausnehmen kann. Bei Blood Diamonds hab ich zuerst die Pin eingeben müssen, nach dem rausnehmen vom Schloss und aus- und wiedereinschalten des MR wollte die Kiste keine PIN mehr von mir... Hoffentlich bleibt das so...
blieb es so?
bitte beschreibe nochmal genau was du gemacht hast. Ich will diese lästigen Abfragen auch ein für alle mal deaktivieren.
Bei meinem ersten MR hatten sich alle Schlösser nach der Altersverifikation über den Postweg entfernen lassen. (Das war auch schon ein ziemlich bürokratischer Aufwand, wenn man bedenkt, dass unter 18jährig eigentlich überhaupt keine Verträge abschließen dürfen) Leider ist dann mal ein Update schiefgegangen und ich musst den MR umtauschen, weil gar nichts mehr ging. Jetzt lassen sich die Schlössr nicht mehr entfernen.
Nach wie vor empfinde ich den Jugendschutz als lästig und würde ihn gerne komplett deaktivieren. (bin ja dank AVS als über 18 registriert!!!!) Mal abgesehen davon dass in meinem Haushalt keine Kinder leben, würde es die Telekom mal einen feuchten Dreck angehen, wenn ich meine Kinder alles schauen lasse.
Bin über jeden Tipp zur Deaktivierung des Jugendschutzes dankbar.
0
14 years ago
Hallo Yuna, allerdings sagt er mir, dass entweder email oder kennwort nicht stimmen und ich muss den ganzen mist von vorne eintippen.
Hallo Yuna,
allerdings sagt er mir, dass entweder email oder kennwort nicht stimmen und ich muss den ganzen mist von vorne eintippen.
benutzen Sie die E-Mail Adresse die Ihrer Zugangsnummer mit dem Entertain Tarif zugeordnet ist.
Wenn Ihnen Ihr Passwort zu Ihrer E-Mail Adresse nicht bekannt ist, müssen Sie sich über das Kundencenter ein neues Passwort vergeben. Den Login über http://kundencenter.telekom.de machen Sie bitte mit Zugangsnummer und persönlichen Kennwort.
Auf der Startseite Ihres Kundencenters klicken Sie dann auf „Passwörter ändern“, auf der folgenden Seite im Kasten Passwort für E-Mail-Center, Kundencenter folgen Sie dem Link „Passwort ändern“.
soooooo.
habe jetzt das passwort geändert und es klappt dennoch nicht.
er sagt mir dass ich entweder einen falschen benutzer ausgewählt habe, oder das passwort nicht stimmt.
was mich am beginn jedes mal skeptisch macht ist, dass ich einen benutzernamen vergeben soll. ich denk mir dann einfach einen aus.
oder was muss ich dort eingeben?
kann man diese ganze prozedur nicht erleichtern, indem man mir einfach einen neuen pin zukommen lässt per email oder post?
mich ärgert es ernorm, dass ich mir teilweise nicht mal mehr die 20:15 uhr filme ansehen kann, da mir der pin fehlt.
und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass um diese uhrzeit auf pro7 und co. schon filme ab 16 jahren ausgestrahlt werden.
0
14 years ago
Dürfte Reichen wenn Du das über Menü---Einstellungen ---Neustart tust.
0
Unlogged in user
Ask
from