Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Beschwerde: „Bambusleitung „ für viel Geld.
vor 7 Jahren
Bei uns in Aachen gibt es scheinbar nur eine Bambusleitung. Seit 2 Jahren stürzt das Fernsehen jeden Abend mind, 4x zwischen 19 Uhr und 22 Uhr ab. Der Router muss aus- und eingeschaltet werden, dann ist meistens der krimi beendet. Da die Telkom keine Abhilfe schafft, bei unkompetentem Personal bleibt uns nur den Vertrag zu kündigen. Das werden wir jetzt tun. Das Unternehmen lebt vom kleinen kunden um den man nicht bemüht ist. . Schade!!! Vielleicht muss mandie Medien einschalten damit sich was ändert.
927
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
279
0
3
vor 5 Jahren
1178
0
13
16866
1
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Hy Nabend un herzlich willkommen hier 🙂💕 @helleraachen was für anschlus hast du denn genau .. was für bandbreite wurde dir in der auftragsbestätigung bestätigt un was für router verwendest du denn .... wie syncronisiert der router un findest du irgend was auffälliges im routerlog..... bist du über lan oder wlan mit dem router verbunden.... etwas mehr infos brauchen die lieben helferlein hier um dir helfen zu können........ grüßle🙂💕
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
1) Leitungen bestehen immer aus Bambus.
2) Schuld sind immer die anderen.
3) Festnetzverträge sollte man stets selbst kündigen.
4) Der neue Anbieter wird seine eigene goldene Leitung legen.
5) Die Erde ist eine Scheibe.
6) Die "Telekom hilft Community" ist keine Plattform, wo Kunden anderen Kunden helfen.
7) Wer Hilfe sucht, lässt so viele Informationen weg, wie möglich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
1) Leitungen bestehen immer aus Bambus.
2) Schuld sind immer die anderen.
3) Festnetzverträge sollte man stets selbst kündigen.
4) Der neue Anbieter wird seine eigene goldene Leitung legen.
5) Die Erde ist eine Scheibe.
6) Die "Telekom hilft Community" ist keine Plattform, wo Kunden anderen Kunden helfen.
7) Wer Hilfe sucht, lässt so viele Informationen weg, wie möglich.
0
vor 7 Jahren
@helleraachen
Leider muß auch hier - wie bei unzähligen anderen Beiträgen auch -
meine Antwort lauten:
"Der Router" = w e l c h e r Router?
Nach Powerline -Adaptern, die den VDSL-Betrieb stören können
oder nicht für das Streaming geeignet sind, bzw. veralteter Firmware
des Routers und dessen Fehlermeldungen wage ich schon gar nicht mehr
zu fragen...ganz zu schweigen vom gebuchten Tarif u. den Synchronwerten des
Routers...
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Eine Stellungnahme kann und muss auch nicht erfolgen. Zum einen kann ich mir die Leitung nicht anschauen, da die Daten nicht im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt sind und zum anderen garantieren wir Entertain auch nur über LAN. Denn Devolos sind gute Alternativen, aber nicht in jedem Fall für eine Störungsfreie Übertragung nutzbar. Daher bitte mal das Profil ergänzen und mir dann Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn der Berater sagt das funktioniert mit den Devolos. Diese teuer verkauft werden und dann nicht funktionieren ist das evtl. auch bes......
Ferner gibt es auch STsndbild beim Lan- Anschluss.
Als die Telefonanlage umgestellt wurde auf Internettelefonie , wurde ebenfalls damit geworben, dass demnächst eine 60 oder 100 Leitung vorliegen würde,
Darauf warzen wir seit nun 1,5 Jahren. Regelmäßige Anrufe um den neusten Stand der Internet Rate zu erhalten wurde von der Hotline vorgeschlagen.
Erst hieß es Herbst17 dann Ftühjahr 18 danach monatliche Möglichkeit.
wann wird der Vertrag zwischrn dem Kabelanbieter und der Telekom geschlossen.
Unsere Nachbarn haben die 100 Leitung - bei einem anderen Anbieter !!!!!
Antwort
von
vor 7 Jahren
Zum einen kann ich mir die Leitung nicht anschauen, da die Daten nicht im Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegt sind und zum anderen garantieren wir Entertain auch nur über LAN. Denn Devolos sind gute Alternativen, aber nicht in jedem Fall für eine Störungsfreie Übertragung nutzbar. Daher bitte mal das Profil ergänzen und mir dann Bescheid sagen.
Ich kann mich der Aussage meiner Kollegin nur anschließen. Wenn Sie Unterstützung möchten, füllen Sie bitte Ihr Kundenprofil aus.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei uns in Aachen gibt es scheinbar nur eine Bambusleitung. Seit 2 Jahren stürzt das Fernsehen jeden Abend mind, 4x zwischen 19 Uhr und 22 Uhr ab. Der Router muss aus- und eingeschaltet werden, dann ist meistens der krimi beendet. Da die Telkom keine Abhilfe schafft, bei unkompetentem Personal bleibt uns nur den Vertrag zu kündigen. Das werden wir jetzt tun. Das Unternehmen lebt vom kleinen kunden um den man nicht bemüht ist. . Schade!!! Vielleicht muss mandie Medien einschalten damit sich was ändert.
Bei uns in Aachen gibt es scheinbar nur eine Bambusleitung. Seit 2 Jahren stürzt das Fernsehen jeden Abend mind, 4x zwischen 19 Uhr und 22 Uhr ab. Der Router muss aus- und eingeschaltet werden, dann ist meistens der krimi beendet. Da die Telkom keine Abhilfe schafft, bei unkompetentem Personal bleibt uns nur den Vertrag zu kündigen. Das werden wir jetzt tun. Das Unternehmen lebt vom kleinen kunden um den man nicht bemüht ist. . Schade!!! Vielleicht muss mandie Medien einschalten damit sich was ändert.
WIe sooft, viel BlaBla und MiMiMi aber nix handfestes, wenn du die *Medien* einschaltest sag uns Bescheid, Slapstick am Abend kann man sich immer mal gönnen.
0
vor 7 Jahren
dass Sie solche Probleme haben, tut mir total leid.
Mögen Sie mir einmal verraten, welche Leitung in bestand ist? Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden? Welcher Router wird genutzt?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von