Gelöst
Beschwerde über eine Lieferung nach einem Chat
vor 4 Jahren
Ich hatte am 22.12 einen Chat mit der Telekom, dabei wurde ich eigentlich auch gut beraten und ich schrieb das auch in meinem Chat.
Er war zwar endtäuscht das ich nicht gleich geschrieben habe das ich das jetzt so mache, aber ich schrieb das ich es mir überlegen muss und ich mit der Beratung zufrieden war. Dann kam aber am 24.12 auf einmal ein Paket von der Telekom und da waren dann die Teile drin die mir der Mitarbeiter empfohlen hatte, aber ich hatte nichts bestellt, ich habe den Chat sogar kopiert und da findet sich nicht über eine Bestellung, wenn am 22.12 nicht gerade meine Vertragsänderung umgestellt worden wäre, ich glaube ich hätte umgehend gekündigt. Jetzt habe ich Geräte von Ihnen bekommen die ich zum Teil erst in 3-4 Monaten brauche, und von denen ich immer noch nicht weiß ob das die Ideale Lösung für mich ist.
So kann man eigentlich nicht mit langjährigen Kunden umgehen.
Mfg Ellfeldt Hans-Jürgen
509
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
318
0
2
541
0
5
285
0
6
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @hasigespann ,
das ist natürlich doof. Ich würde die gelieferten Teile zurückschicken.
Sie könnten hier einen Widerruf probieren:
Widerruf: Festnetz und Mobilfunk | Telekom Hilfe
Dort sollten Sie dann (bei Geräten) zu folgender Seite kommen:
Lieferung zurückschicken (telekom-dienste.de)
Sonst könnten Sie natürlich auch die Hotline anrufen.
Viel Erfolg,
Coole Katze
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Coole Katze,
ich weiß dann immer noch nicht was der richtige Weg für mich ist , und in der nächsten Rechnung habe ich dann auch noch die Miete für die Geräte drauf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@hasigespann
Sorry, du hast hier für mich etwas verwirrend geschrieben.
Aber ich probier es mal mit einer Antwort:
Wenn du eine Auftragsbestätigung oder Geräte bekommen hast, die du nicht möchtest, nutze dein Widerrufsrecht, widerrufe und sende die Geräte wieder zurück.
Für den kostenlosen Rückversand, kannst du dir hier einen Rücksendebeleg ausdrucken:
https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Im Anhang habe ich den Chat verlauf und meine Fragen darin habe ich immer noch nicht abschließend beantwortet
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @hasigespann ,
der Chatverlauf ist schwierig zu lesen und noch schwieriger zu verstehen.
Wenn Sie hier kurz schildern, was Sie gerne erreichen möchten und wie die Voraussetzungen sind, dann gibt es sicher gute Vorschläge. Mir würden erstmal folgende Fragen einfallen:
Welche Geräte haben Sie bereits?
Welchen vertrag haben Sie?
An wievielen Stellen und mit welchen Fernsehern möchten Sie MaganteTV nutzen?
Ist dort auch LAN möglich?
Viele Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @hasigespann ,
Einfach vom Widerrufsrecht gebraucht machen und die Sachen zurückschicken.
Was spricht dagegen?
Es wird doch im Chat ausdrücklich so erwähnt.
(allerdings verstehe ich nicht ganz warum Du die Geräte nicht haben möchtest, es sind doch genau die, nach denen Du gefragt hast, oder?)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Im Anhang habe ich den Chat verlauf und meine Fragen darin habe ich immer noch nicht abschließend beantwortet
0
vor 4 Jahren
tut mir wirklich leid für meine späte Rückmeldung und wie es mit den Geräten hier gelaufen ist.
Sofern diese nicht gewünscht sind, können diese über einen Widerruf an uns zurückgesendet werden.
Diese Info gab es hier bereits auch schon, wie ich sehen kann.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von