Gelöst

Bestellter MR 401 Receiver Gebrauchtware?

vor 3 Jahren

Guten Abend. 

 

Habe vor ein paar Tagen MagentaTV bestellt inkl. MR 401 Receiver. Dieser ist gestern eingetroffen. Allerdings sind mir ein paar Dinge aufgefallen die etwas merkwürdig scheinen da ich eigentlich von einem Neugerät ausgegangen bin (gibts überhaupt Anspruch auf Neuware bei Mietverträgen?)

 

Beim auspacken ist mir erstmal aufgefallen das dieser in einer magentafarbenen Box lag. Laut Unboxing Videos sieht die Originalverpackung aber anders aus. Dazu fiel mir auf das die Folie auf dem Receiver nicht sauber angebracht war also Blasenbildung aufweist und sehr leicht beschädigt war. Zusätzlich bemerkte ich noch auf der Rückseite in der nähe einer Schraube eine leicht dunkle Macke. Nehme an von einem Schraubenzieher. In der Nähe vom Resetknopf ausserdem Spuren eines Kugelschreibers. 

 

Kann es sein das ich ein Gebrauchtgerät erhalten habe? Eigentlich hätte ich ein Neugerät erwartet. 

 

Gruß

389

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @Papa_Baer 

       

      ein Mietgerät muss kein Neugerät sein, kann auch ein funktionsfähiger und gut erhaltener Rückläufer / Retoure sein. Nur bei einem Kauf hast du Anspruch auf ein Neugerät, wenn nicht anders vereinbart.

      0

    • vor 3 Jahren

      @Papa_Baer Bei Miete werden auch instand oder Gebrauchtgeräte verschickt. Sollten aber gereinigt / desin. sein und überprüft

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ok danke. Hatte mich nur gewundert. War bei meinem Mietrouter glaube ich zumindest nicht so. Aber gut zu wissen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Vermutlich wird es auch keine komplett neuen Geräte mehr in ausreichender Stückzahl geben. Die Vermarktung des Receivers wird ja eingestellt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Papa_Baer

      War bei meinem Mietrouter glaube ich zumindest nicht so.

      War bei meinem Mietrouter glaube ich zumindest nicht so.
      Papa_Baer
      War bei meinem Mietrouter glaube ich zumindest nicht so.

      Das kommt natürlich auch ein bisschen darauf an, wann man das Gerät mietet. Wenn ein Gerät relativ frisch auf dem Markt ist, gibt es natürlich noch gar nicht so viele Rückläufer, sodass dann natürlich auch Neugeräte verschickt werden. Gerade bei älteren Geräten wie dem MR 401, der mittlerweile vertriebseingestellt ist, ist die Wahrscheinlichkeit aber dann hoch, dass man ein gebrauchtes Gerät erhält, was ja aber auch nicht dramatisch ist. Das ist erstens nachhaltiger, wenn funktionstüchtige Geräte nicht auf dem Schrott landen, und zweitens bekommt man ja dann wieder ein Austauschgerät, falls es defekt gehen sollte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1427

      0

      1

      Gelöst

      in  

      3005

      0

      5

      Gelöst

      in  

      16126

      1

      5