Gelöst
Bild bleibt nach 5 Sekunden stehen
vor 7 Jahren
Habe den Media Receiver 100 mit einem Power Line (tp Link 600) am Speedport Smart angeschlossen. Dieser Reciever befindet sich bei mir zu Hause im Dach. Seit ca. 3 Monaten bleibt das Bild nach 5 Sek. stehen. Entrtainment habe ich seit 2007, auch mit der Anbindung über PowerLine, ohne Probleme. Seit ca. 3 Monaten friert auf dem Media Reciever100 nach 5 Sekunden das Bild ein. Letzte Woche war ein Techniker da, da lief das Bild selbsstverständlich. Am Folgetag war es wieder vorbei. Die Systemprüfung sagt Netzwerkverbidung schlecht.
PowerLine und Router ist neu. Habe den Router zurückgesetzt und den Receiver auch mehrfach neu geladen. Überwiegend bleibt das Bild stehen.
Habe keine Nerven mehr und auch keine Idee wie der Fehler behoben werden kann. Mir wurde von einem Techniker der Telekom gesagt, das dieser Fehler über dem Servoce in meinem Router behoben werden kann? Bin mir da auch nicht wicher, da ich kein Techniker bin. Vieleicht kann mir gehelfen werden.
816
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 13 Jahren
19622
0
16
vor 16 Jahren
23961
0
28
10909
2
7
vor 13 Jahren
20503
0
97
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Da ist der Powerline -Adapter der Schuldige. Nicht alle Geräte können mit Entertain umgehen. Hier gibt es eine Liste funktionierender Kombi WLAN Powerline
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
ich bin neu hier. Seit gestern habe ich Entertain mit einem 100.000 er Anschluss (MagentaZuhause L (2) mit TV).
Ich habe gestern den neuen Router installiert und dann versucht den MR401 zum laufen zu bringen.
Meine Konfiguration: Ich habe den Telekomrouter im Keller stehen. Von dort aus geht es in einen Switch, dann zum Patchfeld und von dort an die einzelnen Dosen.
Ich habe den Router mal direkt per LAN (ohne Switch) auf das Patchfeld (Cat6) verbunden und an dieser Dose den Receiver angeschlossen.
Der Receiver hat auch Internet, nur nach ca. 5 Sekunden friert das Bild am TV ein. Wenn ich umschalte, dann auch wieder 5 Sekunden und Ende.
Ich habe die Probleme, die Switche verursachen können gelesen. Deshalb habe ich auch den Switch umgangen. Nur wo ist jetzt das Problem? Das Patchfeld kann man doch ausschließen?
Antwort
von
vor 7 Jahren
erstmal herzlich willkommen in unserer Community. Es freut mich, dass du dich hier angemeldet hast und uns schreibst.
Zu deiner Frage ist es noch wichtig zu wissen, welchen Router du hier betreibst und, ob die neueste Firmware installiert ist.
Der schnellste Weg um herauszufinden, ob es an dem Patchfeld liegt, ist den Router und Media Receiver im Minimalszenario zu verkabeln. Das bedeutet, dass du einfach mal den Receiver direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbindest.
Treten die Abbrüche dann weiterhin auf?
Beste Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von