Bild ruckelt beim Einsatz von Fritz Powerline 546E; kein Ruckeln beim direkten Anschluss an Fritzbox 7590
vor 5 Jahren
Seit etwa 2 Wochen ruckelt das Bild nach 10 Sekunden bis zum endgültigen Einfrieren nach etwa 20 Sekunden. Es hat vorher alles einwandfrei funktioniert. Was wurde von Seiten der Telekom geändert, so dass die "Zusammenarbeit" mit AVM Powerline Adaptern nicht mehr funktioniert? Zum Einsatz kommt der Media Receiver 401 Typ A.
Das Kabel durch die Wohnung direkt vom Router kann nicht die Lösung sein.
Alle bisher hier aufgezeigten Lösungsvorschläge wie Neustart, Zurücksetzen der Adapter und neu konfigurieren etc. wurden schon ergebnislos ausprobiert. Neue Adapter von Devolo möchte ich auch nicht kaufen, da vorher alles sauber funktioniert hat.
Die Frage ist: Was wurde von Seiten der Telekom geändert und kann das "repariert" werden?
Gruß
447
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1877
0
5
175
0
2
356
0
2
vor 2 Jahren
1238
2
4
vor 5 Jahren
1556
0
4
CobraCane
vor 5 Jahren
Die Telekom hat nix geändert aber vermutlich hat sich etwas in deinem Stromnetz geändert (bzw. in unmittelbarere Umgebung).
zB. Weihnachtsbeleuchtung oder aber auch ein defekter Verbraucher der Störungen im Stromnetz verursacht.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Thunder99
vor 5 Jahren
@Saksa Powerline -Adapter komplett aus, dem Netz auch Stromnetz entfernen.
Powerline mit Entertain kann funktionieren muss aber nicht was meistens der Fall ist und stören die VDSL Verbindung.
Nimm deine Fritzbox > AVM 2400 >Mediareceiver und alles per WLAN Mesh
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
falk2010
vor 5 Jahren
Hallo @Saksa ,
Möglicherweise hat sich auch bei Dir irgendetwas geändert, ein anderer Verbraucher als vorher, andere Steckdosen benutzt als vorher oder oder oder , das Funktionieren der Teile ist eher ein Lotteriespiel. Das wird auch mit Devolos nicht anders sein.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
der_Lutz
vor 5 Jahren
Von Seite der Telekom wurde nichts geändert, der reibungslose Betrieb wird ausschließlich mit direkter Kabelverbindung gewährleistet.
Du hast dich für eine Alternative entschieden.
Schmeiß die Powerline auf den Wertstoffhof und lege entweder ein Kabel oder versuche es über WLAN.
5
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Ingo F.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, funktioniert es, wenn Du direkt ein LAN-Kabel vom Router zum Receiver nutzt und die Powerline nicht angeschlossen ist. Richtig?
Wenn dies der Fall ist, kann ich Dir leider auch nur raten, auf eine andere LAN-Ersatzlösung umzusteigen.
Ganz ohne Kabel würde es zum Beispiel mit der Speed Home Wifi https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wifi-miete;sid=_Kbf1hpbY-Le1kRIzzDNKEddBELKff9mOcOmhtBsr6aawpxOeGhta38hoVKw_gFNzSA= funktionieren. Schau Dir das gerne einmal an.
Gruß,
Ingo F.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Saksa