Bild und Ton Aussetzer im Sekundentakt seit Monaten, dauerhaft, immer
10 months ago
- Egal ob Mediathek, Live TV, Aufnahme usw, seit Monaten ist ständig Bild und Ton für einen kurzen Moment weg. Heute wieder im Sekundentakt. Box wurde ausgetauscht, Lan-Kabel auch, HDMI -Kabel ist neu, alle Stecker sind fest.
Es ist völlig egal ob über WLAN oder LAN-Kabel.
Das Gerät ist 2 m vom Router weg.
An Einstellungen schon mehrfach an Box und Fernseher alles ausprobiert. Erfolglos.
Auch Neustarts und Netzstecker ziehen völlig erfolglos.
Was nun?
611
14
This could help you too
4 years ago
646
0
3
4 years ago
541
0
1
785
0
4
10 months ago
Hallo @Aldo2
das ist ärgerlich und eigentlich nicht hinnehmbar. Bestimmt hat es eine Ursache, die behoben werden kann, jedoch brauchen wir da mehr Informationen:
welcher Router mit welcher Firmware wird eingesetzt?
Werden PowerLAN Adapter im Heimmnetz genutzt?
Welcher Tarif ist gebucht?
MagentaTV Smart oder MagentaTV 2.0?
Welcher Anbieter stellt die Internetverbindung zur Verfügung?
Gruss -LERNI-
0
10 months ago
Tarif Magenta Zuhause XL 250 mbits
Magenta TV Smart
Internetanbieter Telekom
Speedport Smart
Power LAN Adapter? Wohl keinen.
Hab den ersten Beitrag noch mit einem Video ergänzt.
Ach und Bildratenanpassung ist auf AUS also wird's dadurch auch nicht schwarz.
2
Answer
from
10 months ago
Prima, denn die würden beim XL 250 sehr wahrscheinlich massive Störungen des DSL-Signals verursachen.
Der TV sieht mir nicht mehr als der neueste aus und die Aussetzer könnten durch den HDCP Kopierschutz verursacht werden. Hat der TV die neueste Firmware?
Wie sieht es denn aus, wenn Du MagentTV über einen PC, ein Tablet, oder ein Smartphone anschaust? treten da die Aussetzer immer noch auf?
Gruss -LERNI-
Answer
from
10 months ago
mbits Magenta TV Smart
mbits
Magenta TV Smart
@Aldo2
welcher Smart?
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Über iPad, Handy klappts.
Der Fernseher ist jetzt mindestens 14 Jahre alt.
Als wir im Januar 2023 mit MagentaTV angefangen haben gabs die Probleme nicht.
Die sind erst seit etwa 4 oder 5 Monaten da.
3
Answer
from
10 months ago
Der Fernseher ist jetzt mindestens 14 Jahre alt.
Dann schätze ich mal, dass der TV "zu schwach auf der Brust" ist.
Abhilfe könnte eine Umstellung des Ausgangssignals in der MagentaTV Box (die benutzt Du - oder) bringen. Leider kenne ich die nicht, da ich einen MR 401B benutze. Da kann ich bei der Qualität von Bild und Ton entsprechende Einstellungen vornehmen (UHD 4K - HD 1080 oder HD 720).
Als wir im Januar 2023 mit MagentaTV angefangen haben gabs die Probleme nicht. Die sind erst seit etwa 4 oder 5 Monaten da.
Als wir im Januar 2023 mit MagentaTV angefangen haben gabs die Probleme nicht.
Die sind erst seit etwa 4 oder 5 Monaten da.
Evtl. wurde ja das HDMI -Videosignal auf einen anderen Level gehoben, sodass der TV jetzt Probleme damit hat.
Über iPad, Handy klappts.
Das zeigt uns, dass Dein DSL vermutlich nicht der Verursacher ist.
Gruss -LERNI-
Answer
from
10 months ago
Mir kam da auch schon der Verdacht mit dem Fernseher.
Ich habe auch keine Einstellung gefunden mit der man etwas ändern könnte. Gibt es eine Empfehlung, welche Fernsehgeräte mit Magenta TV am besten kompatibel sind?
Und übrigens erstmal vielen lieben Dank für die schnelle und tolle Unterstützung.
Answer
from
10 months ago
Hallo @Aldo2
sorry, jetzt is Fussball angesagt, melde mich später oder morgen wieder.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Speedport Smart 4 Typ B
0
10 months ago
Hallo Aldo2,
ich habe gleiches Problem, während der Sendung für ca. 5 Sekunden Bild schwarz, Ton weg.
War während er Testphase TV One (2. Generation) als Testteilnehmer dabei. Dieser Fehler ist
mir nicht in Erinnerung. Auch ich habe alles ausprobiert, der Fehler bleibt. Meine One(1.Generation)
funktioniert aber einwandfrei. Der Bildfehler wiederholt sich nicht so oft wie bei dir, aber wenn du einen
Elfmeter verfolgst, er/sie läuft an, dann geht das Bild weg, ärgerlich. Ich habe eine 100/40ger DSL-Leitung,
die reicht für die TV- Anforderungen. Ich schaue mir das noch einige Wochen an, vielleicht wird dies mit einem update
abgestellt, sonst kann man das nicht akzeptieren. Wenn bei dir eine Lösung anliegt, bitte kurze Info
mfg
2
Answer
from
10 months ago
War während er Testphase
vermutlich war das die Testphase von MagentaTV 2.0. Da Magenta TV Smart eine ganz andere Technologie verwendet ( IPTV mit Multicast), kann man das nicht vergleichen.
Bei dem Fehler von @Aldo2 scheint es wirklich zu Problemen während der Entschlüsselung des HDMI -Datenstroms zu kommen, weshalb dann der TV kurz aussetzt. Es ist zu beachten, dass der Datenstrom per DSL offensichtlich nicht unterbrochen wird. Kann man daran erkennen, dass sowohl Bild und Ton weiter laufen und nicht einfrieren.
ibt es eine Empfehlung, welche Fernsehgeräte mit Magenta TV am besten kompatibel sind?
Nein, die gibt es eigentlich nicht. Evtl. interessant ist jedoch dass die Modelle von Samsung die APP auf dem TV direkt unterstützen.
Siehe auch hier:
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/geraete-uebersicht
Selbst nutze ich einen LG OLED der C2 Serie und habe damit keine Probleme unter Verwendung meines MR 401b als Receiver. Wenn Du Dir schon einen neuen TV anschaffen möchtest, dann sollte der eigentlich 4K und HDR unterstützen. Ob es nun OLED, QLED oder was auch immer ist, bleibt Deinem Geschmack überlassen.
Gruss -LERNI-
Answer
from
10 months ago
Hallo @Aldo2,
hast du die Möglichkeit, die App mal an einem anderen Fernseher zu testen?
Viele Grüße
Maja
Unlogged in user
Answer
from
10 months ago
Hallo Maja, hab ich gemacht. Da klappt es.
Ich werde wohl einen neuen Fernseher benötigen.
VG
1
Answer
from
10 months ago
@Aldo2, vielen Dank für die Rückmeldung!
Viele Grüße
Maja
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from