Bild und ton ruckelt
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit habe ich das Problem dass mein Hauptreciever sehr oft Bild und Ton mässig ruckelt. Was dazu führt, dass Aufnahmen auch nicht störungsfrei läuft. Manchmal kann ich das mit einem Neustart behenben kann, aber nicht immer. Manchmal hilft auch den WLAN Router aus und einschalten. Aber das kann ja nicht die Lösung sein, da die Aufnahmen ja schon ruckelnd aufgenommen werden. So fällt es ja erst auf, da ich fast nie live schaue, sondern aufnehme
was kann ich tun?
527
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
207
0
1
2159
0
1
vor 2 Jahren
1956
0
4
vor 3 Jahren
1518
0
1
vor 6 Jahren
Hallo @Christof.toll,
seit geraumer Zeit habe ich das Problem dass mein Hauptreciever sehr oft Bild und Ton mässig ruckelt. Was dazu führt, dass Aufnahmen auch nicht störungsfrei läuft.
seit geraumer Zeit habe ich das Problem dass mein Hauptreciever sehr oft Bild und Ton mässig ruckelt. Was dazu führt, dass Aufnahmen auch nicht störungsfrei läuft.
wie ist der Media Receiver (welcher?) mit dem Router (welcher?) verbunden? Wenn nicht per LAN-Kabel - treten die Störungen auch bei einer direkten Verbindung (via LAN-Kabel) mit dem Router auf?
VG
Peuki
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
401 Typ B
Smart 2
Wlan
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, 401 Typ B Smart 2 Wlan
Hallo,
401 Typ B
Smart 2
Wlan
Bitte alle Fragen beantworten:
Wenn nicht per LAN-Kabel - treten die Störungen auch bei einer direkten Verbindung (via LAN-Kabel) mit dem Router auf?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hast du die Möglichkeit, das ganze auch mal mit LAN Verbindung auszuprobieren? Bei WLAN Verbindungen können viele Faktoren eine Störung verursachen. Siehe hierzu auch bitte unter http://bit.ly/2zcYdSc vielleicht kannst du die Ursache direkt selbst beheben. Sollte es nicht helfen, dann gib doch bitte kurz Bescheid.
Viele Grüße
Dilber S.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Dilber,
aber im Endeffekt muss es ja per WLAN funktionieren, da der Router in einem anderen Raum steht
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Dilber, aber im Endeffekt muss es ja per WLAN funktionieren, da der Router in einem anderen Raum steht
Hallo Dilber,
aber im Endeffekt muss es ja per WLAN funktionieren, da der Router in einem anderen Raum steht
Nö, muss nicht, da nur LAN garantiert ist und bei WLAN zu viele äußere Störfaktoren einfließen, auf die die Telekom keinen Einfluss hat. Das verwendete WLAN-Equipment hast Du auch noch nicht benannt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Dilber, aber im Endeffekt muss es ja per WLAN funktionieren, da der Router in einem anderen Raum steht
Hallo Dilber,
aber im Endeffekt muss es ja per WLAN funktionieren, da der Router in einem anderen Raum steht
Mit dem "muss" ist das so eine Sache bei WLAN, das wurde ja schon gesagt.
In jedem Fall muss aber zuerst geklärt werden ob die Probleme auf der WLAN- oder der DSL-Seite liegen. Und das tut man am besten in dem man erstmal WLAN als potentielle Ursache der Störungen eliminiert und schaut ob das Problem dann weg ist. Bleibt das Problem weiß man, dass man erstmal den DSL-Anschluss und ggfs. den Router auf Probleme untersuchen muss.
Bitte gib auch noch an über welches Gerät der Receiver an das WLAN angebunden wird, der Receiver verfügt ja nicht über ein eingebautes WLAN-Modul.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Viele Grüße
Dilber S.
0
vor 6 Jahren
Viele Grüße Dilber S.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Dilber,
meines Erachtens habe ich mein Profil hinterlegt. Auch sind bei uns massive Störingen (rauschen) beim telefonieren.
Wenn es nur per LAN geht mit dem Entertain, dann ist es für mich nicht sinnvoll es zu nutzen und dann gehe ich über Sat
lg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
leider sehe ich den Profil keine Daten, magst du bitte nochmal eintragen und dann speichern? Sobald ich die Daten im Profil auslesen kann, kümmere ich mich umgehend um dein Anliegen.
Viele Grüße
Dilber S.
11
Antwort
von
vor 6 Jahren
Kann ich ihnen die per mail irgendwo hin schicken? Oder am besten meine telefonnummer=?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Schreib sie einfach ins Profil, so wie in der Signatur von @Oliver I. erwähnt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Alternativ ginge natürlich auch unser Kontaktformular (http://bit.ly/Teamkontakt)
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von