Hinweis:

Bild und Ton Störungen,

vor 16 Jahren

Habe hier im 59494 auch massive Bild tone und Geschwindigkeits probleme.Ich war bis gerade eben mit meine Router online nun geht der Router noch nicht einmal online, Fernsehen Programm hängt auf Sat1 fest und nicht tut sich -wie auch wenn der router sich nicht einwählt.Habe gottseidank noch meinen Laptop mit T-mobile karte so kann ich wenistens noch ein bischen online gehen. Habe gestern schon die techniker an gemailt und ebebn noch mal ,werden mal sehen ob sie herr der lage werden
::o :)-D :)o

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

34888

175

    • vor 16 Jahren

      Hallo Toby_nrw,
      "Toby_nrw" (Nickname) schrieb:
      >Hallo aus 45143 Essen Vorwahl 0201. Seit Mittwoch abend habe ich Bild
      >und Ton Probleme,
      Treten die Bild- und Tonstörungen bei Ihnennur in den Abendstunden auf
      oder auch zu anderen Tageszeiten?
      >und der Download ist sau langsam. Teilweise so gegen
      >20.15 bricht die Internet verbindung zusammen.
      Das verstehen wir so, dass Ihre Internetverbindung unterbrochen wird,
      richtig? Posten Sie hier bitte einmal das Log Ihres Routers.
      >Werde jetzt auf vdsl 25 wechseln und hoffe das es besser wird.
      Wenn die bei Ihnen auftretenden Beeinträchtigungen auf Netzengpässe
      zurückzuführen wären, dann würde ein Upgrade Ihres Anschlusses gar
      nichts bringen. Die von Ihnen geschilderten Umstände, insbesondere die
      Verbindungsabbrüche, deuten allerdings darauf hin, dass die
      Schwierigkeiten bei Ihnen eine andere Ursache haben und nicht auf
      Netzengpässe zurückzuführen sind.
      Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Cl-sch1,
      "cl-sch1" (Nickname) schrieb:
      >seit dem 09.12.2008 so starke störungen das fernsehen einschl. premiere
      >nicht möglich ist.
      Treten die Störungen bei Ihnen nur in den Abendstunden auf oder auch zu
      anderen Tageszeiten? Ist nur Live-TV betroffen oder auch Inhalte aus dem
      Videoload-Bereich oder aus dem TV-Archiv?
      Ist Ihr Media-Receiver ...
      1) direkt (also nicht über einen Switch o. ä.)
      2) per LAN (also nicht per PowerLAN o. ä.)
      3) mit Port 3 oder 4
      4) eines Speedport W 503V, Speedport W 7xxV oder Speedport W 9xxV
      ... verbunden?
      Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Maiknyc,
      "maiknyc1225" (Nickname) schrieb:
      >Ich habe VDSL 25 und trptzdem seit 4 Wochen die selben Probleme - und
      >keiner kümmert sich oder tut was.
      Treten die Bild- und Tonstörungen bei Ihnen nur in den Abendstunden auf
      oder auch zu anderen Tageszeiten?
      Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Media-Receiver direkt per
      Ethernetkabel mit Port 3 oder 4 Ihres Routers verbunden ist, also weder
      ein Switch dazwischengeschaltet ist, noch eine alternative
      Übertragungstechnik, wie zum Beispiel PowerLAN verwenden wird.
      Verwenden Sie bitte nur den für die Entertain-Nutzung vorgesehenen
      Router (Speedport W 503V, Speedport W 7xxV, Speedport W 9xxV) und kein
      anderes Router-Modell.
      Wenn das alles gegeben ist und bei Ihnen dennoch in den Abendstunden
      regelmäßig Beeinträchtigungen im Zeitraum zwischen 18 und 21 Uhr
      auftreten, dann setzen Sie sich mit unserem Entertain-Hotline in
      Verbindung und melden Sie die Störung:
      Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.)
      Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.)
      E-Mail : support-entertain@telekom.de
      Erfahrungsgemäß werden Störungen, die als bekannt gelten, von den
      Betroffenen häufig nicht mehr gemeldet. Bei vielen Fehlern ist das auch
      durchaus sinnvoll und vernünftig. Im konkreten Fall jedoch bitten wir
      jeden Betroffenen darum, sich mit unserer Entertain-Hotline in
      Verbindung zu setzen, sofern er das nicht bereits getan hat.
      aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem
      Mobilfunknetz möglich
      Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo balmi,
      "balmi" (Nickname) schrieb:
      >auch hier in Stuttgart (0711), seit Tagen erhebliche Bild- und
      >Tonstörungen bei fast allen Sendern! :X
      Treten die Störungen bei Ihnen nur in den Abendstunden auf oder auch zu
      anderen Tageszeiten? Ist nur Live-TV betroffen oder auch Inhalte aus dem
      Videoload-Bereich oder aus dem TV-Archiv?
      Ist Ihr Media-Receiver ...
      1) direkt (also nicht über einen Switch o. ä.)
      2) per LAN (also nicht per PowerLAN o. ä.)
      3) mit Port 3 oder 4
      4) eines Speedport W 503V, Speedport W 7xxV oder Speedport W 9xxV
      ... verbunden?
      Wenn das alles gegeben ist und bei Ihnen dennoch in den Abendstunden
      regelmäßig Beeinträchtigungen im Zeitraum zwischen 18 und 21 Uhr
      auftreten, dann setzen Sie sich mit unserem Entertain-Hotline in
      Verbindung und melden Sie die Störung:
      Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.)
      Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.)
      E-Mail : support-entertain@telekom.de
      Erfahrungsgemäß werden Störungen, die als bekannt gelten, von den
      Betroffenen häufig nicht mehr gemeldet. Bei vielen Fehlern ist das auch
      durchaus sinnvoll und vernünftig. Im konkreten Fall jedoch bitten wir
      jeden Betroffenen darum, sich mit unserer Entertain-Hotline in
      Verbindung zu setzen, sofern er das nicht bereits getan hat.
      aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem
      Mobilfunknetz möglich
      Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Cl-sch1,
      "cl-sch1" (Nickname) schrieb:
      >seit dem 09.12.2008 in 44532 lünen 02306, kein fernsehen einschl.
      >premiere mehr möglich...........so macht t home richig spass.....
      Beschreiben Sie die bei Ihnen aufgetretenen Schwierigkeiten bitte einmal
      näher: wird gar kein Fernsehbild mehr angezeigt oder wird zwar ein
      Fernsehbild abgezeigt, aber es kommt zu Bild- und Tonstörungen?
      Treten die Beeinträchtigungen nur in den Abendstunden auf oder auch zu
      anderen Tageszeiten? Ist nur Live-TV betroffen oder auch Inhalte aus dem
      Videoload-Bereich oder aus dem TV-Archiv?
      Ist Ihr Media-Receiver ...
      1) direkt (also nicht über einen Switch o. ä.)
      2) per LAN (also nicht per PowerLAN o. ä.)
      3) mit Port 3 oder 4
      4) eines Speedport W 503V, Speedport W 7xxV oder Speedport W 9xxV
      ... verbunden?
      Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo Markus,
      "Markus1408" (Nickname) schrieb:
      >Weiter hin Störungen in form von Bild und ton.
      Treten die Beeinträchtigungen nur in den Abendstunden auf oder auch zu
      anderen Tageszeiten? Ist nur Live-TV betroffen oder auch Inhalte aus dem
      Videoload-Bereich oder aus dem TV-Archiv?
      Ist Ihr Media-Receiver ...
      1) direkt (also nicht über einen Switch o. ä.)
      2) per LAN (also nicht per PowerLAN o. ä.)
      3) mit Port 3 oder 4
      4) eines Speedport W 503V, Speedport W 7xxV oder Speedport W 9xxV
      ... verbunden?
      Wenn das alles gegeben ist und bei Ihnen dennoch in den Abendstunden
      regelmäßig Beeinträchtigungen im Zeitraum zwischen 18 und 21 Uhr
      auftreten, dann setzen Sie sich mit unserem Entertain-Hotline in
      Verbindung und melden Sie die Störung:
      Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.)
      Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.)
      E-Mail : support-entertain@telekom.de
      Erfahrungsgemäß werden Störungen, die als bekannt gelten, von den
      Betroffenen häufig nicht mehr gemeldet. Bei vielen Fehlern ist das auch
      durchaus sinnvoll und vernünftig. Im konkreten Fall jedoch bitten wir
      jeden Betroffenen darum, sich mit unserer Entertain-Hotline in
      Verbindung zu setzen, sofern er das nicht bereits getan hat.
      aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem
      Mobilfunknetz möglich
      Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      Ihr T-Home-Team
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo T-home team
      die störungen treten meistens in den abendstunden auf aber auch tagsüber
      zu 1 Mediareciever ist dirkt angeschlossen
      zu 2 ist per lan angeschlossen
      zu 3 am port 4 ist der nediareceiver amgeschlossen
      zu 4 ich habe den Speedport w701v der war auch zusammen mit dem Mediareceiver zusammen im komplettpaket geschickt worden

      0

    • vor 16 Jahren

      Mein Ticket wurde nun einfach auf erledigt gestellt, obwohl ich dem anrufenden Mitarbeiter von T-Home sagte, dass weiterhin Störungen auftreten. Vermutlich ist die Antwort, dass ein Softwarefehler vorliegt und der Termin der Störungsbeseitigung noch nicht feststeht, der Grund für den Erledigungsvermerk.
      Ich wünsche allen Beta-Testern von T-Home Entertain ein frohes Fest und für die Zukunft den durch die Werbung versprochenen Fernehgenuss - Außergewöhnlich ist er für die heutige Zeit schon. Prosit Neujahr 2009!

      0

    • vor 16 Jahren

      T-Home-Team schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Hallo balmi,
      >
      > "balmi" (Nickname) schrieb:
      >
      > >auch hier in Stuttgart (0711), seit Tagen erhebliche Bild- und
      > >Tonstörungen bei fast allen Sendern! :X
      >
      > Treten die Störungen bei Ihnen nur in den Abendstunden auf oder auch zu
      > anderen Tageszeiten? Ist nur Live-TV betroffen oder auch Inhalte aus dem
      > Videoload-Bereich oder aus dem TV-Archiv?
      >
      > Ist Ihr Media-Receiver ...
      >
      > 1) direkt (also nicht über einen Switch o. ä.)
      > 2) per LAN (also nicht per PowerLAN o. ä.)
      > 3) mit Port 3 oder 4
      > 4) eines Speedport W 503V, Speedport W 7xxV oder Speedport W 9xxV
      >
      > ... verbunden?
      >
      > Wenn das alles gegeben ist und bei Ihnen dennoch in den Abendstunden
      > regelmäßig Beeinträchtigungen im Zeitraum zwischen 18 und 21 Uhr
      > auftreten, dann setzen Sie sich mit unserem Entertain-Hotline in
      > Verbindung und melden Sie die Störung:
      >
      > Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.)
      > Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.)
      > E-Mail : support-entertain@telekom.de
      >
      > Erfahrungsgemäß werden Störungen, die als bekannt gelten, von den
      > Betroffenen häufig nicht mehr gemeldet. Bei vielen Fehlern ist das auch
      > durchaus sinnvoll und vernünftig. Im konkreten Fall jedoch bitten wir
      > jeden Betroffenen darum, sich mit unserer Entertain-Hotline in
      > Verbindung zu setzen, sofern er das nicht bereits getan hat.
      >
      > aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem
      > Mobilfunknetz möglich
      >
      > Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      > Ihr T-Home-Team
      >
      > -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      > http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      > -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --


      Hallo T-Home-Team,

      Media-Receiver X300T ist direkt über LAN an Port3 über Speedport W700V mit aktuellster Firmware V3.26.000 angeschlossen!

      Die Störungen bestehen zu allen Tageszeiten und Sendern beim Live-TV!

      Gruss balmi

      0

    • vor 16 Jahren

      Liebes T-Online-Team,
      1.) die Störungen treten zu allen Tageszeiten auf.
      2.) an der Konfiguration wurde nichts geändert. Der MR ist per Telekom-OptoLAN Pack seit mehr als einem Jahr mit dem W700V verbunden. Bis vor 2-3 Wochen hat alles bestens funktioniert. Die Störungen sind mittlerweile unerträglich und damit stehe ich wohl nicht alleine da. Ein Reset des MR hat ebenfalls nichts gebracht.
      3.) keines meiner Mails an die Support-Hotline wurde bisher beantwortet.

      Bitte sorgen Sie dafür, dass die von den Nutzern zahlreich geschilderten Probleme, die offensichtlich auf Ressourcenengpässe zurückzuführen sind, endlich behoben werden. Wir zahlen alle unsere monatl. Rechnung und dürfen dafür Qualität und Service -z. Zt. ist beides ungenügend- beheben.

      0

    • vor 16 Jahren

      Störungen weiter hin. Bild und Ton störungen.
      habe heute zwei emails von der technik bekommen das meine beiden Tickets als behoben geschlossen wurden. aber nichts hat sich geändert.Dieses ist nicht mehr lustig. Möchte nun endlich mal einen termin für die beseitung des Problems wissen.Damit man sich darauf einstellen kann wann man wieder vernünftig Fernsehen kann.
      Es kann einfach nicht angehen das nichts passiert.
      Werde noch mal ein ticket machen, mal sehen was dann passiert.

      0

    • vor 16 Jahren

      T-Home-Team schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Hallo Cl-sch1,
      >
      > "cl-sch1" (Nickname) schrieb:
      >
      > >seit dem 09.12.2008 in 44532 lünen 02306, kein fernsehen einschl.
      > >premiere mehr möglich...........so macht t home richig spass.....
      >
      > Beschreiben Sie die bei Ihnen aufgetretenen Schwierigkeiten bitte einmal
      > näher: wird gar kein Fernsehbild mehr angezeigt oder wird zwar ein
      > Fernsehbild abgezeigt, aber es kommt zu Bild- und Tonstörungen?
      >
      > Treten die Beeinträchtigungen nur in den Abendstunden auf oder auch zu
      > anderen Tageszeiten? Ist nur Live-TV betroffen oder auch Inhalte aus dem
      > Videoload-Bereich oder aus dem TV-Archiv?
      >
      > Ist Ihr Media-Receiver ...
      >
      > 1) direkt (also nicht über einen Switch o. ä.)
      > 2) per LAN (also nicht per PowerLAN o. ä.)
      > 3) mit Port 3 oder 4
      > 4) eines Speedport W 503V, Speedport W 7xxV oder Speedport W 9xxV
      >
      > ... verbunden?
      >
      > Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      > Ihr T-Home-Team
      >
      > -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      > http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      > -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --


      hallo t - team,

      die störungen treten morgens, mittags und am abend auf, ebenfalls ist nicht nur live tv betroffen sondern auch das tv archiv. bis zum 09.12.2008 lief t - home fast ohne störungen. seit dem 09.12.2008
      ist kein schauen mehr möglich ( pixel, klötzchen, das bild bleibt hängen der ton ist abgehackt....)

      die anlage ist direkt verbunden, mittels lan und dem speedport 701 am port 3

      die hotline teilte mir mit das die störungen bis zum 19.12.2008 anhalten würden wegen überlastung, heute ist der 23.12 die störungen sind immer noch nicht weg - die hotline anzurufen habe ich gestern nach sage und schreibe 7 versuchen drangegeben........die standartansage kann ich nicht mehr hören, ich frage mich nur wer die kosten für die hotline übernimmt.

      0

    • vor 16 Jahren

      An den Support,

      hier in München gibt es die gleichen Probleme wie bei meinen Vorrednern. Seit über 1 Woche lässt sich über das Entertainment-Paket nicht mehr fernsehen.

      Zwei Minuten alles ok - dann friert Bild und Ton ein. Egal, welcher Sender und egal, zu welcher Tageszeit.

      Seit Tagen bin ich in Kontakt mit dem Telefonsupport - ein Ticket, das mir nach einigen Tagen zugeteilt wurde, ist mittlerweile geschlossen worden (Warum? Mit welcher Begründung?)

      Ich finde es unglaublich, dass man von den Callcenter-Mitarbeitern als lästige Störung angesehen wird. Immer wieder muss man die gleiche Geschichte wieder erzählen, die gleichen Fragen wieder beantworten (ja ich habe resettet, die aktuelle Firmware, habe das Kabel am richtigen Port angeschlossen...) immer wieder ist wer anders zuständig, jeder begründet das Problem mit was anderem und die Verantwortung wird ständig weiter geschoben.

      Mittlerweile wurde zum x-ten Mal die Wohnadresse abgeglichen (ich kann die Frage nicht mehr hören!) aber nicht einmal das eigentliche Problem angegangen.

      Nicht nur, dass ich 70 Euro zahle, zusammen mit den Telefonkosten habe ich in diesem Monat schon bestimmt über 100€ ausgegeben. Ich frage mich für was??? Wohin kann ich mich wenden? Ich sehe nicht ein, in diesem Monat für das Paket zu bezahlen!

      mhumpa

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo allerseits!

      Ich habe mir die Beiträger hier alle mal durchgelesen und stelle fest:

      nicht nur wir hatten diese Probleme sondern viele andere auch, immerhin ein Trost.

      Dennoch... ich kann es nicht nachvollziehen, dass hier so oft und so gern über die Entertain-Hotline geschimpft wird. Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass mit stets (egal wann ich angerufen habe) kompetent geholfen wurde.

      Auch wir hatten über einen Zeitraum von ca. 3-5 Wochen massivste Bild- und Tonstörungen. Es wurde seitens T-Home auch wirklich alles versucht. Leider ohne Erfolg. Der Erfolg kam aber .. und zwar nachdem ein Techniker bei uns zu Hause war, den Port gecheckt und ihn daraufhin resettet hat!

      Seit dem (seit 2 Wochen!) läuft T-Home Entertain tadellos!!!
      Keine Störungen mehr. Vielleicht hilft bei euch ja auch nur ein Portreset?

      Gruss und schöne Weihnachten!

      0

    • vor 16 Jahren

      Kassel ON 0561 / AsB 51....

      noch immer die schon oft geschilderten Störungen... ARD & ZDF..., in den Abendstunden verstärkt..., aber bereits am Tage kein akzeptabler Fernsehgenuss möglich..
      und dann: Videoload (Gartis-Angebot) läuft fehlerfrei..., ein ganzer Spielfilm (Titel: "Andersherum" mit Lauterbach, Keller, Hoenig u.a.) ohne eine Störung... unglaublich aber wahr.... (und zu empfehlen, was zum lachen)..und es zeigt: der As (Port und alles was zu Hause an Hardware im Einsatz sind, ist sicherlich i.O.
      Nach dem Film umgeschaltet... und der gleiche Störungtssalat.. auf ARD & ZDF

      Schöne Weihnachten ...

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo,
      bei uns PLZ 2728X, hatten wir genau die gleichen Probleme wie sie hier beschrieben werden.

      Die Hotlinemitarbeiter waren ok bis sehr freundlich und engagiert.(wenn man sie denn erreichte lol).

      Seit 11.12. hat unser Netzverteiler ein neues Modul oder so etwas ähnliches bekommen und seit dem haben wir keine Probleme mehr.
      Die sagten mir etwas von Überlastproblemen.
      Leichte Störungen hatten wir von Anfang an. Z.B. Premiere Buli oder Wetten dass? o.ä.(seit Sept. 08) zum 1.12. wurde das Fernsehen dann zur Qual und damit zum Totalausfall.

      Jetzt läuft es besser als vorher.

      Ich hoffe das bleibt so.

      Also, Kopf hoch und Zähne zusammenbeißen. Es scheint eine Lösung zugeben.

      Einen Brief mit Schadensersatzforderung für die Zeit mit Störungen und Telefonkosten Hotline werde ich aber trotzdem abschicken.

      Frohe Weihnacht und guten Rutsch

      0

    • vor 16 Jahren

      Anban schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------

      >
      > Einen Brief mit Schadensersatzforderung für die Zeit mit Störungen und
      > Telefonkosten Hotline werde ich aber trotzdem abschicken.
      >



      So weit und drohend muss man garnicht gehen, wenn man einfach bei einem der vielen Gespräche NETT bei der Hotline nachgefragt hätte, ob man nicht einmal eine Gutschrift für die vielen Unannehmlichkeiten und teuren Hotlinegespräche bekommen könnte.
      Aber Schadensersatzforderungen usw. hört sich sicherlich für einige besser an.Aber ob einem diese zustehen, waage ich zu bezweifeln....alleine schon wenn man liest...wegen der teuren Hotline...klar ist sie teuer, aber niemand wurde dazu gezwungen, noch wusste man vorher nicht den Preis.
      Damit will ich nicht den schwarzen Peter zu dem Kunden schieben, aber einfach gleich mal dran denken, ohne hinterher Drohgebärden loszulassen, bewirkt mehr und man muss sich nicht sooo oft aufregen;-))

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo,
      die bild und ton störungen werden heir in 59540 soest immer schlimmer.Sehe gerade Premiere das bild ist einfach nur Pixelig und hört garnicht wieder auf normal zu werden.Andere sender ist das gleiche.habe gestern wieder mal ein Ticket geschrieben mal sehen was der Technik nun einfällt.Habe sie letztes mal schon darauf hin gewiesen das ich mich schon hier im forum des wegen gemeldet habe und das ich nicht alleine mit diesen problem da stehe.mein letztes ticket wurde einfach geschlossen(obwohle ich noch darauf hingewiesen habe das die störungen noch da sind)weil alles in ordnung sei.
      wie soll es nun weiter gehen?

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo T-Home-Team,

      So hatte jetzt auch 2 Stunden keine I-Net mehr, hier in Stuttgart!

      Die Bild- und Tonstörungen werden auch immer schlimmer auf fast allen Knälen!

      Wann wird BITTE Abhilfe geschaffen???


      Gruss balmi

      0

    • vor 16 Jahren

      Zitat aus dem Entertain Hardware Forum:

      http://foren.t-online.de/foren/read.php?552,3583653,sessid=9e9a1ed0ac96678bb13d5d06700347c5,fid=2434c84


      Wegen eines Fehlers in der Betriebssoftware einiger BB-RARs ist der
      Fernsehempfang zeitweise gestört. Folgendes Fehlerbild tritt (meist
      zwischen 19:00 und 23:00 Uhr) auf: Ca. 30-60 Sekunden nach Kanalwechsel
      treten Pixelstörungen im Fernsehbild auf, später wird die Bildqualität
      zunehmend schlechter bis hin zum "Einfrieren" des Bildes.

      Sie sollten versuchsweise in den "Time Shift Modus" wechseln (mindestens
      30 Sekunden "Vorsprung" lassen!). In vielen Fällen kann damit ein
      störungsfreier Empfang wiederhergestellt werden.

      Wenn Sie sich an den Entertain-Service wenden, kann man Ihnen dort
      wahrscheinlich auf den Tag genau sagen, wann die Bei Ihnen auftretende
      Störung behoben sein wird:

      E-Mail : support-entertain@telekom.de
      Telefon: 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min aus dem deutschen Festnetz,
      Mobilfunk abweichend)

      Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      Ihr T-Home-Team

      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    • vor 16 Jahren

      Kassel, ON 0561, AsB 51

      *****
      Zitat:
      wegen ... ist der Fernsehempfang zeitweise gestört. Folgendes Fehlerbild tritt (meist zwischen 19:00 und 23:00 Uhr) auf: Ca. 30-60 Sekunden nach Kanalwechsel treten Pixelstörungen im Fernsehbild auf, später wird die Bildqualität zunehmend schlechter bis hin zum "Einfrieren" des Bildes.
      *****

      Das ... sind genau die Störungen meines Entertain-Angebots, die ich/wir seit Anfang Dezember "erleiden". Videoload (gratis) funktioniert fehlerfrei!

      Die Störungen in den verschiedensten Programmen treten auch tagsüber auf; so ab 18 Uhr ist es "ungeniessbar", was da an Klötzchen so aus der Entertain-Technik auf den Bildschirm purzelt.
      Mal sehen... wie lange das noch so weiter geht...

      0

    • vor 16 Jahren

      Kassel; ON 0561, AsB 51

      *****
      Zitat .... aus einem anderen Thread:
      19. Dezember 2008 13:29 Re: Bild friert nach gut einer Woche schon..

      Als das ... Ticket nach 10 Minuten wieder mit dem Status "Störung beseitigt" geschlossen wurde, habe ich die Entertain Hotline angerufen. Ich hatte auch sehr schnell einen Techniker in der Leitung, der bei der Störungsstelle nachgefragt hat, warum meine Tickets so schnell geschlossen wurden. Als Antwort kam dann (nach 40 Minuten in der 01805-Warteschleife) folgende Antwort:

      Mein Problem betrifft nicht nur mich, sondern den gesamten Vorwahlbereich (0203 - Duisburg komplett ?!). Das Problem tritt allerdings nicht bei jedem Haushalt auf. Grund: Engpässe im IPTV Netz, die bis zum 11.01.2009 beseitigt werden sollen (!!!). Allerdings hat man mir eine Gutschrift in Höhe eines kompletten Monates versprochen.

      Zitatende
      *******

      Diese Vorgehensweise kann ich bestätigen (ich habe das mit dem schließen der Online-Störung nach ca. 10 Min. auch mehrfach erlebt); da fragt man sich, warum man in diesem Forum aufgefordert wird, eine Störungsmeldung abzugeben....

      0

    • vor 16 Jahren

      T-Home-Team schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > Hallo Maiknyc,
      >
      > "maiknyc1225" (Nickname) schrieb:
      >
      > >Ich habe VDSL 25 und trptzdem seit 4 Wochen die selben Probleme - und
      > >keiner kümmert sich oder tut was.
      >
      > Treten die Bild- und Tonstörungen bei Ihnen nur in den Abendstunden auf
      > oder auch zu anderen Tageszeiten?
      >
      > Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Media-Receiver direkt per
      > Ethernetkabel mit Port 3 oder 4 Ihres Routers verbunden ist, also weder
      > ein Switch dazwischengeschaltet ist, noch eine alternative
      > Übertragungstechnik, wie zum Beispiel PowerLAN verwenden wird.
      > Verwenden Sie bitte nur den für die Entertain-Nutzung vorgesehenen
      > Router (Speedport W 503V, Speedport W 7xxV, Speedport W 9xxV) und kein
      > anderes Router-Modell.
      >
      > Wenn das alles gegeben ist und bei Ihnen dennoch in den Abendstunden
      > regelmäßig Beeinträchtigungen im Zeitraum zwischen 18 und 21 Uhr
      > auftreten, dann setzen Sie sich mit unserem Entertain-Hotline in
      > Verbindung und melden Sie die Störung:
      >
      > Telefon: 0180 5 373 750 (0,14 EUR/Min.)
      > Telefax: 0180 5 109 797 (0,14 EUR/Min.)
      > E-Mail : support-entertain@telekom.de
      >
      > Erfahrungsgemäß werden Störungen, die als bekannt gelten, von den
      > Betroffenen häufig nicht mehr gemeldet. Bei vielen Fehlern ist das auch
      > durchaus sinnvoll und vernünftig. Im konkreten Fall jedoch bitten wir
      > jeden Betroffenen darum, sich mit unserer Entertain-Hotline in
      > Verbindung zu setzen, sofern er das nicht bereits getan hat.
      >
      > aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus dem
      > Mobilfunknetz möglich
      >
      > Mit besten Wünschen für das Weihnachtsfest
      > Ihr T-Home-Team
      >
      > -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
      > http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      > -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

      Die Störungen treten HAUPTSÄCHLICH in den Abendstunden auf. Alles ist richtig angeschlossen (wenn nicht würde es ja auch keinen Sinn machen, daß die Störungen mal da sind und mal nicht).

      Meldung bei der Hotline habe ich vor ca 3 oder 4 Wochen gemacht und seitdem nichts gehört. Sehe eigentlich nicht ein, warum ich da jede Woche anrufen soll um dieselbe Meldung zu machen. Vielleicht könnte sich die Hotline ja auch mal bei MIR melden um zu fragen, ob es sich gebessert hat. Wenn ich eh nichts von denen höre, warum dann immer wieder anrufen?

      0

    • vor 16 Jahren

      Hallo

      hier im Bereich 59457 sind immer noch die gleichen Störungen:
      ständige Bild und Tonaussetzer
      Bei der Service Hotline habe ich auch schon angerufen und jemanden erreicht!!!
      Der Service Mittarbeiter konnte mir leider auch nicht helfen. Er konnte mir auch nicht sagen wann die Störungen endlich ein Ende haben werden.

      Wann können wir alle wieder vernümftig TV schauen???

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo AchPet,
      "AchPet" (Nickname) schrieb:
      >die Hotline ist nicht zu erreichen und Mails an das Supportteam werden
      >nicht beantwortet. Werden die Mails überhaupt noch ausgelesen?
      Ja, die Mails werden gelesen; bitte haben Sie ggf. noch etwas Geduld.
      Ein gesundes und erfolgreiches 2009 wünscht
      Ihr T-Home-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo maiknyc1225,
      "maiknyc1225" (Nickname) schrieb:
      >Die Störungen treten HAUPTSÄCHLICH in den Abendstunden auf. Alles ist
      >richtig angeschlossen (wenn nicht würde es ja auch keinen Sinn machen,
      >daß die Störungen mal da sind und mal nicht).
      Wegen eines Fehlers in der Betriebssoftware einiger BB-RARs ist der
      Fernsehempfang zeitweise gestört. Folgendes Fehlerbild tritt (meist
      zwischen 19:00 und 23:00 Uhr) auf: Ca. 30-60 Sekunden nach Kanalwechsel
      treten Pixelstörungen im Fernsehbild auf, später wird die Bildqualität
      zunehmend schlechter bis hin zum "Einfrieren" des Bildes.
      Sie sollten versuchsweise in den "Time Shift Modus" wechseln (mindestens
      30 Sekunden "Vorsprung" lassen!). In vielen Fällen kann damit ein
      störungsfreier Empfang wiederhergestellt werden.
      Ein gesundes und erfolgreiches 2009 wünscht
      Ihr T-Home-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 16 Jahren

      T-Home-Team schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      >  
      > Hallo maiknyc1225,
      >
      > "maiknyc1225" (Nickname) schrieb:
      >
      > >Die Störungen treten HAUPTSÄCHLICH in den Abendstunden auf. Alles ist
      > >richtig angeschlossen (wenn nicht würde es ja auch keinen Sinn machen,
      > >daß die Störungen mal da sind und mal nicht).
      >
      > Wegen eines Fehlers in der Betriebssoftware einiger BB-RARs ist der
      > Fernsehempfang zeitweise gestört. Folgendes Fehlerbild tritt (meist
      > zwischen 19:00 und 23:00 Uhr) auf: Ca. 30-60 Sekunden nach Kanalwechsel
      > treten Pixelstörungen im Fernsehbild auf, später wird die Bildqualität
      > zunehmend schlechter bis hin zum "Einfrieren" des Bildes.
      >
      > Sie sollten versuchsweise in den "Time Shift Modus" wechseln (mindestens
      > 30 Sekunden "Vorsprung" lassen!). In vielen Fällen kann damit ein
      > störungsfreier Empfang wiederhergestellt werden.
      >
      > Ein gesundes und erfolgreiches 2009 wünscht
      > Ihr T-Home-Team
      >
      > --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      > http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      > --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      Ähem - das hört sich nicht nach MEINEM Problem an. Schaun se doch mal hier


      0

    • vor 16 Jahren

      maiknyc1225 schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      > T-Home-Team schrieb:
      > --------------------------------------------------------------------------------
      >
      > >  
      > > Hallo maiknyc1225,
      > >
      > > "maiknyc1225" (Nickname) schrieb:
      > >
      > > >Die Störungen treten HAUPTSÄCHLICH in den Abendstunden auf. Alles ist
      > > >richtig angeschlossen (wenn nicht würde es ja auch keinen Sinn machen,
      > > >daß die Störungen mal da sind und mal nicht).
      > >
      > > Wegen eines Fehlers in der Betriebssoftware einiger BB-RARs ist der
      > > Fernsehempfang zeitweise gestört. Folgendes Fehlerbild tritt (meist
      > > zwischen 19:00 und 23:00 Uhr) auf: Ca. 30-60 Sekunden nach Kanalwechsel
      > > treten Pixelstörungen im Fernsehbild auf, später wird die Bildqualität
      > > zunehmend schlechter bis hin zum "Einfrieren" des Bildes.
      > >
      > > Sie sollten versuchsweise in den "Time Shift Modus" wechseln (mindestens
      > > 30 Sekunden "Vorsprung" lassen!). In vielen Fällen kann damit ein
      > > störungsfreier Empfang wiederhergestellt werden.
      > >
      > > Ein gesundes und erfolgreiches 2009 wünscht
      > > Ihr T-Home-Team
      > >
      > > --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      > > http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      > > --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      >
      > Ähem - das hört sich nicht nach MEINEM Problem an. Schaun se doch mal hier
      >
      >


      Hallo,
      bei mir sieht es genau so aus wie auf dem Video von dir.
      Und das mit dem Time shift löst das Problem auch nicht

      0

    • vor 16 Jahren

      Kassel, ON 0561, AsB 51

      ich kann bestätigen: bei den hier permanent diskuttierten Bild-/Tonstörungen durch Netzprobleme bringt der Vorschlag, den "timeshift" zu nutzen keine Hilfe bzw. Verbesserung!!

      Auch in Kassel nach wie vor ... Essig mit dem "Zukunftsfernsehen"; wenn das so weiter geht, bleibt nur die Kündigung!

      0

    • vor 16 Jahren

       
      Hallo Mhumpa,
      "mhumpa" (Nickname) schrieb:
      > hier in München gibt es die gleichen Probleme wie bei meinen
      > Vorrednern. Seit über 1 Woche lässt sich über das Entertainment-Paket
      > nicht mehr fernsehen.
      > Zwei Minuten alles ok - dann friert Bild und Ton ein. Egal, welcher
      > Sender und egal, zu welcher Tageszeit.
      Hilft es, wenn Sie Timeshift nutzen? (Bitte dem Media Receiver
      mindestens 30 Sekunden "Vorsprung" gewähren.)

      > Seit Tagen bin ich in Kontakt mit dem Telefonsupport - ein Ticket, das
      > mir nach einigen Tagen zugeteilt wurde, ist mittlerweile geschlossen
      > worden (Warum? Mit welcher Begründung?)
      Wahrscheinlich, weil Ihr Anschluss nicht gestört ist. Aber als Betreuer
      der Serviceforen können wir Fragen zu Anschlussstörungen bzw. Aufträge
      zur Störungsbeseitigung nicht selbst beantworten oder bearbeiten. Als
      Entertain-Kunde wenden sich stattdessen per E-Mail an die Adresse
      . Alternativ steht Ihnen unser Entertain-
      Kundenservice auch telefonisch zur Verfügung, siehe unten.
      > Nicht nur, dass ich 70 Euro zahle, zusammen mit den Telefonkosten habe
      > ich in diesem Monat schon bestimmt über 100€ ausgegeben. Ich frage mich
      > für was??? Wohin kann ich mich wenden? Ich sehe nicht ein, in diesem
      > Monat für das Paket zu bezahlen!
      Bitte wenden Sie sich zur Klärung des Vorgangs ggf. an den
      Entertain-Service
      Deutsche Telekom AG
      Kundenservice Entertain
      64306 Darmstadt
      E-Mail : service-entertain@telekom.de (Kundenservice)
      E-Mail : support-entertain@telekom.de (techn. Anfragen)
      Telefon: 01805 37 37 50 (0,14 EUR/min) *
      Telefax: 01805 10 97 97 (0,14 EUR/min) *
      (*)Aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend
      Ein gesundes und erfolgreiches 2009 wünscht
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    278

    0

    3

    in  

    252

    0

    2

    Gelöst

    in  

    18025

    0

    3

    Gelöst

    in  

    3585

    0

    4

    Gelöst

    in  

    3608

    0

    5