Gelöst
Bild - und Tonaussetzer
vor 3 Jahren
Hallo,
seit ungefähr einer Woche habe ich immer wieder Bild und Tonaussetzer. Kurz steht dann "Wiedergabe nicht möglich". Gehäuft treten die Probleme Abends auf.
An meinem lokalen Setup hat sich nichts verändert. Magenta TV L läuft über eine Fritzbox 7590. Die Media Receiver 401 und 202 sind über einen Switch TP Link TL-SG3216 verbunden. IGMP Snooping ist an. Laut Ressourcen Ansicht im MR stehen 66 Mbit Bandbreite zur Verfügung, also mehr als genug.
Probeweise habe ich den 401 Reciver direkt mit der FB verbunden, ohne Switch dazwischen. Die Aussetzer treten genau so häufig auf.
Wäre toll wenn jemand einen Tipp hätte oder auf den Anschluss schauen könnte.
12121
0
37
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
3646
0
2
vor 2 Monaten
167
0
5
Akzeptierte Lösung
Ingo F.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Holger H.
vor 3 Jahren
Hallo @styl3r,
da scheint der Media Receiver beim schnellen Umschalten nicht hinterherzukommen. Was Du jetzt noch versuchen kannst, ist ein komplettes zurücksetzen auf Werkseinstellungen wie unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662 beschrieben. Damit keine Aufnahmen auf dem 401 verloren gehen, bitte vorher die Festplatte aus dem Receiver entfernen.
Wenn der Fehler danach weiterhin auftritt, können wir dazu einmal ein Ticket weitergeben. Dazu benötigen wir dann ungefähre Zeitangaben, wann der Fehler aufgetreten ist und an welchem Receiver.
Zu dem Fehlercode konnte ich leider auch keine weiteren Informationen finden.
Gruß Ingo F.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ingo F.
Akzeptierte Lösung
joatho
akzeptiert von
styl3r
vor 3 Jahren
Vier LiveTV Streams auf einem Gerät machen doch keinen Sinn. Ein solchen solchen Fehler würde ich wiederum doch beim Receiver suchen.
Da scheint der Abmeldebefehl am Router 7590 (IGMP-Proxy) nicht an zu kommen???
Entweder blockiert dein Switch den - warum auch immer, oder die 7590 hat einen Schuss weg.
1. Test: Nochmals ohne den Switch testen; klappt jetzt der Abmeldebefehl?
2. Test: Mit der 7590 ein Recover machen und danach erneut testen
Überprüfung:
Einige (nicht alle) TP-Link Switche haben einen eingebauten IGMP-Proxy. Damit wären zwei Proxies in deinem Netzwerk. Zwar soll dann der Proxy mit der niedrigsten IP-Adresse die Aufgaben übernehmen (bei dir der Router 192.168.178.1), aber das klappt nicht immer.
Dann MUSS der zweite Proxy aus dem Netzwerk entfernt werden.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
joatho