Bild- und Tonprobleme mit Magenta TV One
1 year ago
Hallo,
nachdem mein MR 401 immer häufiger Aussetzer hatte, habe ich vor kurzem auf die Magenta TV One umgestellt. Allerdings läuft diese noch instabiler als der MR . Ich habe die Magenta TV One an der Soundtouch 300 von Bose angeschlossen und diese mit meinem Sony-Fernseher KD43XE8005 verbunden. So wie es aussieht, scheint der CEC -Handshake nicht einwandfrei zu funktionieren oder eine Rückkopplung zu erfolgen. Wenn ich die TV One einschalte, flackert das Bild mehrmals und ich erkenne, wie nach der richtigen bzw. einer bestimmten Auflösung gesucht wird. Nachdem dann das Bild da ist (ca. nach 2 bis 3 sek.) , kann es sein, dass sich währenddessen der Ton verabschiedet hat. Hier erscheint dann häufig ein Wechsel zwischen Audiosystem also Soundtouch und Fernsehlautsprecher in der Anzeige im Bild. Kurz danach ist dann oft gar kein Ton mehr vorhanden. Von alleine kommt er dann nur zurück, indem ich einmal die Magenta Startseite aufrufe und durch das Menü zappe. Darüber hinaus wird beim Start nie das beste Bild angezeigt bzw. anders ausgedrückt ist das Bild erkennbar unscharf, obwohl in der Bildeinstellung eine hohe Auflösung ausgewählt wurde (schlechtere Bildqualität als bei der MR 401). Starte ich dann die TV One einmal über die Fernbedienung komplett neu (Systemneustart) oder spiele ein wenig mit den Bildeinstellungsmöglichkeiten herum, kann es sein, dass ich plötzlich ein gestochen scharfes Bild habe. Wenn ich die TV One dann aber ausschalte, ist meistens beim nächsten Einschalten wieder die schlechtere Bildqualität vorhanden. Sind diese Probleme bereits bekannt und gibt es dafür eine Lösung?
Bevor hier jetzt Fragen hinsichtlich aktueller Software oder Updates kommen: Ist alles auf aktuellem Stand, da ohnehin automatisch geupdatet wird. Das einzige, was nicht nutze bisher, ist das mitgelieferte HDMI -Kabel. Hier ist noch das Kabel angeschlossen, welches zuvor mit der MR 401 verbunden war. Oder ändert sich die Technik der HDMI -Kabel?
Vielen Dank im Voraus!
738
8
This could help you too
3 years ago
463
0
3
380
0
3
10 months ago
1091
0
4
1 year ago
die Magenta TV One an der Soundtouch 300 von Bose angeschlossen und diese mit meinem Sony-Fernseher KD43XE8005 verbunden.
Und wie sieht es aus, wenn in der Verbindungskette die ONE und die Soundtouch am am TV angeschlossen sind?
3
Answer
from
1 year ago
Hey @Stefan116,
danke für deinen Beitrag.
Lass uns diesbezüglich mal telefonieren.
Da es schon später ist, teile mir bitte ein Zeitfenster mit, in dem du erreichbar bist.
Viele Grüße
Maja Z.
Answer
from
1 year ago
Hallo Maja Z.,
morgen bin ich vermutlich ab 16 Uhr erreichbar oder Samstagvormittag.
Viele Grüße
Stefan
Answer
from
1 year ago
Hallo @Stefan116,
alles klar, dass gebe ich so weiter.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hi @Stefan116,
super, dass es mit dem Rückruf geklappt hat. Vielen Dank für das nette Gespräch. 👍
Wir sind ein paar Szenarien durchgegangen und nun so verblieben, dass du die MagentaTV One direkt mit dem mitgelieferten HDMI Kabel am TV ( HDMI 1 oder 2) verbindest und dann austestet. Das Audiosignal wird dann über den ARC -Port aufgenommen, sprich der Ton von der MagentaTV One wird dann auch über die Soundbar ausgegeben.
Gib mir gerne Bescheid, ob es so klappt, wie wir uns das vorstellen.
Viele Grüße
Sören M.
3
Answer
from
1 year ago
Hallo Sören,
heute Morgen habe ich zunächst das mitgelieferte HDMI -Kabel an HDMI 1 verbunden. Das funktionierte zwar, aber irgendwie hatte ich den Eindruck, das Bild sei vielleicht HD, aber keinesfalls 4k. Eine Veränderung konnte ich dann feststellen, als ich testweise die niedrigste Auflösung gewählt hatte. Zudem hatte ich teilweise Ton vom Fernseher und der Soundbar.
In den Fernseheinstellungen des Sony bin ich dann durch Zufall auf eine bereits aktivierte Einstellung gestoßen, die in der Erläuterung stehen hatte, dass HDMI 2 und HDMI 3 ( ARC ) für 4k-Übertragung ausgelegt sind. Dann habe ich von HDMI 1 auf HDMI 2 umgeswitcht und direkt ein super Bild bekommen. Das sollte jetzt mindestens ein gestochen scharfes HD-Bild, wenn nicht sogar 4k sein, so wie es ausgewählt ist. Was nun m. E. noch nicht hundertprozentig funktioniert ist der Ton über die Soundtouch. Überwiegend ist beim Einschalten direkt das Bild da und auch der Ton über die Soundbar. Vorhin war es aber auch einmal so, dass das Bild beim Einschalten kurz blitzartig flackerte, als sei ein Kopierschutz im Weg und der Ton wieder nur über den Fernseher ausgegeben wurde. Bei erneutem Aus- und Einschalten ging es dann (wieder). Insofern funktioniert es jetzt nahezu wie gewünscht. Letzteres müsste ich die nächsten Tage mal weiter beobachten.
Viele Grüße
Stefan
Answer
from
1 year ago
Hallo @Stefan116,
vielen Dank für die Info. Gerne kannst du dich hier noch melden und über deine Beobachtung berichten.
Viele Grüße Türkan Ü.
Answer
from
1 year ago
Hallo,
nachdem ich jetzt seit dem 6.1. die beschriebene Anschlussvariante über den HDMI2-Anschluss nutze, bleibt als Fazit festzuhalten, dass es nach wie vor nicht zufriedenstellend läuft. Insbesondere die Tonproblematik besteht fast bei jedem 2. Einschalten. Bedeutet konkret, dass sehr häufig zunächst die Soundbar den Ton ausgibt, kurz darauf der Ton aber auf den TV-Lautsprecher umspringt. Dies konnte ich bisher immer nur dadurch lösen, indem ich die TV-One samt Fernseher aus- und wieder eingeschaltet habe. Manchmal ist es auch notwendig, dies mehrmals hintereinander zu wiederholen. Darüber hinaus hat das Bild manchmal Aussetzer oder ruckelt. Auch dies lässt sich erst nach erneutem Ein- und Ausschalten beheben. Aus meiner Sicht ist die TV One somit wieder eine schöne neue Technik, die mit den Geräten anderer Hersteller überhaupt nicht harmoniert. Ich wüsste auch nicht, welche Einstellung ich nun noch wählen sollte, um die beschriebenen Probleme dauerhaft zu lösen.
Viele Grüße
Stefan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from