Solved
Bitte prüft eure Serienaufnahmen – es gibt eine Umstellung auf der Plattform!
11 years ago
Hallo zusammen,
um die Qualität und Zuverlässigkeit von Serienaufnahmen weiter zu verbessern, haben wir die Einstellungen der Serienaufnahme in unseren Systemen angepasst. Künftig werden alle Serien als solche gekennzeichnet, von der Plattform als Serie erkannt und entsprechend aufgenommen.
Im Rahmen dieser Umstellung wurden leider einige Serien noch nicht entsprechend gekennzeichnet und daher nicht wie geplant als Serienaufnahme programmiert und aufgenommen werden. Wir arbeiten intensiv an einer zeitnahen Lösung.
Ob eine bestehende Serienaufnahme weiterhin wie gewohnt funktioniert, können Sie daran erkennen, ob die Serienaufnahme unter „AUFNAHMEN > GEPLANTE AUFNAHMEN“ aufgeführt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, programmieren Sie die Sendungen/Folgen bitte erneut.
Bei Serien ohne entsprechende Kennzeichnung steht die Option „SERIENAUFNAHME“ nicht zur Verfügung. Damit Sie in diesen Fällen keine Folge verpassen, programmieren Sie die Folgen bitte als „EINZELAUFNAHME“.
Wenn die Serienaufnahme unter dem Menüpunkt AUFNAHMEN > GEPLANTE AUFNAHMEN erscheint, wird sie wie gewohnt weiterhin aufgenommen.
Wir entschuldigen uns für die späte Information!
Wenn ihr weitere Fragen habt, stellt sie gern hier im Thread.
Viele Grüße
von eurem
Telekom hilft-Team
um die Qualität und Zuverlässigkeit von Serienaufnahmen weiter zu verbessern, haben wir die Einstellungen der Serienaufnahme in unseren Systemen angepasst. Künftig werden alle Serien als solche gekennzeichnet, von der Plattform als Serie erkannt und entsprechend aufgenommen.
Im Rahmen dieser Umstellung wurden leider einige Serien noch nicht entsprechend gekennzeichnet und daher nicht wie geplant als Serienaufnahme programmiert und aufgenommen werden. Wir arbeiten intensiv an einer zeitnahen Lösung.
Ob eine bestehende Serienaufnahme weiterhin wie gewohnt funktioniert, können Sie daran erkennen, ob die Serienaufnahme unter „AUFNAHMEN > GEPLANTE AUFNAHMEN“ aufgeführt ist. Sollte dies nicht der Fall sein, programmieren Sie die Sendungen/Folgen bitte erneut.
Bei Serien ohne entsprechende Kennzeichnung steht die Option „SERIENAUFNAHME“ nicht zur Verfügung. Damit Sie in diesen Fällen keine Folge verpassen, programmieren Sie die Folgen bitte als „EINZELAUFNAHME“.
Wenn die Serienaufnahme unter dem Menüpunkt AUFNAHMEN > GEPLANTE AUFNAHMEN erscheint, wird sie wie gewohnt weiterhin aufgenommen.
Wir entschuldigen uns für die späte Information!
Wenn ihr weitere Fragen habt, stellt sie gern hier im Thread.
Viele Grüße
von eurem
Telekom hilft-Team
18963
1372
This could help you too
2 years ago
365
0
5
2 years ago
802
0
1
4 years ago
205
0
2
10 years ago
Bitte prüfen. Vielen Dank.
6
Answer
from
10 years ago
@Dustin R. Und genau jetzt rege ich mich wieder auf. Warum werden Störungstickets einfach geschlossen? Die Aussage, es besteht ja ein Masterticket, ist dabei nicht zielführend.
Im September habe ich eien Störung gemeldet, die Kommunikation kann man in dieser Therese nachlesen. Heute bin ich durch Zufall wieder drüber gestolpert und hab meine Problemstellung erneut versucht.
Und? Es ging. Seit wann wohl? Weiß ich nicht. Ticket wurde ja geschlossen, daher keine Information des Kunden. Hier? Auch keine Info drüber.
Ne Jungs & Mädels, so geht Problemlösung nach ISO 9000 ff nicht.
Answer
from
10 years ago
Hallo olliMD,
es ging um " MDR SAN Sachsen-Anhalt-heute (19 Uhr", richtig?
Ist doch super, dass es jetzt klappt. Wahrscheinlich hätte es schon länger funktioniert. Ich hatte dasselbe Problem mit dem "Radio Bremen Sportblitz" (tägliche News von Werder... ). Hatte da auch Einzelaufnahmen programmiert. Ab und zu getestet und dann funktionierte auch die Serienaufnahme irgendwann wieder.
Mir war klar, dass nach und nach (fast) alle Fehler beseitigt werden. Ein direktes Feedback von meinem Arbeitgeber habe ich nicht erwartet. Hatte auch ein Ticket aufgemacht...
Aber du hast recht. Die Kommunikation bei solchen Störungen kann sicher noch verbessert werden.
Immerhin geben wir hier im Thread fleißig Feedback. Dein Fall ist uns wohl irgendwie durchgerutscht, deshalb kein Feedback für Dich, Sorry.
Gruß
Matthias
Answer
from
10 years ago
Seit RTL die Ausstrahlung der Serie CSI: Vegas (alt: CSI - Den Tätern auf der Spur) Dienstag abends wieder aufgenommen hat funktioniert die Serienaufnahme nicht (mehr)!
14 Tage in der Zukunft liegende geplante Aufnahmen werden als eingeplant angezeigt, kurz vor Ausstrahlung, verschwindet die Programmierung wieder, da die Sendung jetzt als Spielfilm, statt als Serie gekennzeichnet ist...
Die letzten drei Wochen konne ich die Nachtwiederholung als Einzelaufnahme nachholen, aber das kann es doch nicht sein!?
Wenn schon so ein komplizierter (weil zu pflegender Weg) zur Kennzeichnung als Serie gewählt wird, dann sollte der auch funktionieren.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Die dritte Staffel von House of Cards, startet am Freitag um 21 Uhr auf Sky Atlantic HD, ist scheinbar auch nicht als Serie vermerkt.
Wäre es nicht einfacher, auch Filme als Serienaufnahme zu ermöglichen? Dann nimmt man halt eben denselben Film zur Not doppelt und dreifach auf, aber wenigstens werden die Serien nicht mehr vergessen.
Wer so "blöd" ist und nen Film als Serienaufnahme zu programmieren wäre dann einfach selbst Schuld.
Edit: Sogar noch interessanter: Ab der Ausstrahlung vom 20.3. ist es als Serienaufnahme zu programmieren, sodass auch der 13.3. dann involviert ist. Jedoch kann ab dem 13.3. keine Serienaufnahme erstellt werden. Seltsam!!!
45
Answer
from
10 years ago
Hallo,
ich warte nun schon seit 6 Monaten darauf, dass die Sendung "Doppelpass" auf Sport1 wieder als Serienaufnahme zu programmieren ist. Leider tutu sich da gar nix.
Jetzt kommt auch noch hinzu, dass ich "WWE Raw" auf Tele5 seit 2 Wochen nicht merh als Serienaufnahme programmieren kann.
Woran liegt das?
Danke
Answer
from
10 years ago
mit den Sendungen „Doppelpass“ und „WWE Raw“ gibt es aktuell noch kleinere Komplikationen, die noch aus der Welt geschafft werden müssen.
Ich sollte im Laufe der Woche genauere Informationen diesbezüglich erhalten und ggf. auch schon einen Termin, wann die Sendungen gefixt werden.
@micha_0703,
vielen Dank für die Info, ich habe die Serie an die zuständigen Kollegen weitergeleitet.
Viele Grüße
Dustin R.
Answer
from
10 years ago
Hallo zusammen,
hier der aktuelle Zwischenstand.
Die Serien/Sendung wurden gefixt:
"Akame ga Kill - Schwerter der Assassinen" auf ProSieben MAXX (SD/HD)
"Demon King Daimao" auf ProSieben MAXX (SD/HD)
"WWE RAW: Entertainment Show" auf Tele 5 (SD/HD)
Noch offene Serien/Sendung:
"Der Volkswagen Doppelpass Live" auf Sport1 (SD/HD)
Viele Grüße
Dustin R.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
2
Answer
from
10 years ago
Wieder A&E (nachdem es das Letzte mal bis zum Ende der Serie gedaurt hat, und Somit keine Serienaufnahme möglich war):
Diesntags, 22:00 Uhr und 22:30 Brandi & Jarrod ein perfektes Paar.
Als die Folgen auf A&E Angekündigt wurden, konnte ich Sie Programieren. Heute war aber nix Aufgenommen.
Jetzt ist auch keine Serienaufnahme mehr möglich.
Answer
from
10 years ago
vielen Dank für die Info, die Kollegen wurden bereits informiert.
@mkli1000:
Dieses Phänomen habe ich weitergeleitet und es wird derzeit von den Kollegen untersucht.
Viele Grüße
Dustin R.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
0
10 years ago
Problem für fehlende Serienaufnahme Funktion habe ich bei:
TNT Glitz - Pretty Little Liars - dienstags 21:00 bzw 22:30
(Nur zu der Zeit laufen neue Staffel folgen)
Alle anderen Zeiten auf dem Sender sind als Serie programierbar
Nur 21:00 oder Wiederholung 22:30 nicht
Bitte diese Zeit auch freischalten danke
0
10 years ago
TNT Glitz - Pretty Little Liars - dienstags 21:00 bzw 22:30 ?????????
113
Answer
from
9 years ago
Diese negative Aussage kann ich nicht bestätigen. Ich habe den Media Receiver neu gestartet. Nun ist alles wieder in Ordnung.
Answer
from
9 years ago
Volkeru, wie findet denn die Verbindung von Router zum Mediareceiver statt? Falls über DLAN, dann einfach mal die DLAN-Steckdose abziehen und ein paar Sekunden getrennt lassen. Dann resettet sie sich und kann danach erneut angeschlossen werden. Anscheinend brauchen die Dinger das alle paar Monate mal.
Answer
from
9 years ago
Es ist von Vorteil, zu lesen, was ich geschrieben habe. Dort steht, dass auf allestörungen.de in der letzten Nacht massenhaft diese Störungsmeldung eingelaufen ist. Das heißt, nicht nur ich war betroffen. Es war ein großflächiger Totalausfall von Entertain über mehrere Stunden hinweg, der letzte Nacht stattgefunden hat. Irgendwann in den Morgenstunden lief es dann wieder, auch ohne jeden Reset des Media Receivers oder anderer Komponenten.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
hallo,
bei meinem Entertain Receiver funktionieren die Serienaufnahmen immer noch nicht wie gewünscht. Gibt es da einen neuen Sachstand zum "bekannten" Problem ?
5
Answer
from
10 years ago
Leider liegt das an der Telekom !
Leute ich will Euch nicht den Tag verderben. Aber leider hat die Behebung ähnlicher Probleme in den letzten zwei Jahren länger gedauert. Fürchte auf eine schnelle Lösung sollte man nicht hoffen. November 2014 war so ziemlich das gleiche Problem schon mal.
Bisher gibts soweit ich weiß noch kein offizielles Statement von der Telekom dazu. Hoffe ihr habt alle schön auch angeufen.
Mich ärgert es weil es gerade mal wieder ein paar Monate schön gelaufen ist.
Entertain 2.0 wird sicher gut. Allerdings werden wohl die alten MR nicht mehr verwendbar sein. Und da werden wohl Leute wie ich mir Kaufreceiver die Dummen sein. Heißt wohl dann Neuen kaufen oder mieten. Hoffe auch da lässt sich die Telekom was einfallen.
Answer
from
10 years ago
Allerdings werden wohl die alten MR nicht mehr verwendbar sein.
Was meinst Du mit "alten"? Die MR300 werden offiziell schon jetzt nicht mehr supported, oder weißt Du mehr?
Answer
from
10 years ago
Ich glaube gelesen zu haben das selbst die MR 303 mit Entertain 2.0 nicht mehr gehen sollen. Kann ich aber nicht behaupten. Glaube es geht dann nur noch mit dem MR 400.
Hoffe aber das jetzt zunächst mal das aktuelle Problem gelöst wird.
Unlogged in user
Answer
from
10 years ago
Hallo,
bei mir sind es Sandmännchen, Elefantastisch und Dschungelbuch auf KiKa. Da alle drei täglich ausgestrahlt werden ist das besonders lästig (die ARD Mediathek wäre echt praktisch, stichel).
seltsamerweise funktioniert bei Dschungelbuch die Serienaufnahme alle paar Tage, so dass ich nur dazwischen die Einzelaufnahme machen muss.
Was mich ärgert ist
Letztere wäre super einfach zu implementieren und hatte jeder dumme, alte HDD/DVD- Rekorder, nämlich die (manuelle) Programmierung über Kanal, Zeit von/bis und Wochentag(e). Optional noch einen Namen vergeben für die Aufnahme und fertig.
Das hat gegenüber der "intelligenten" Serienaufnahme in meinem Fall sogar den Vorteil, das die Aufnahme auch funktioniert, wenn sich die Sendung ändert, z.B. auf KiKa die Sendungen vor und nach dem Sandmännchen. Die nehme ich für die Kinder immer auf, egal welche das gerade ist. Wenn sie sich ändert muss ich z.Zt. Immer eine neue Serienaufnahme machen.
Grüße aus Aachen.
240
Answer
from
9 years ago
chillmaster Blicke nicht mehr durch. American Horror Story auf Fox ist als Serie programmiert aber steht nicht bei "geplante Aufnahmen"? Das gleiche bei Intruders auf RTL Crime!? Blicke nicht mehr durch. American Horror Story auf Fox ist als Serie programmiert aber steht nicht bei "geplante Aufnahmen"? Das gleiche bei Intruders auf RTL Crime!? chillmaster Blicke nicht mehr durch. American Horror Story auf Fox ist als Serie programmiert aber steht nicht bei "geplante Aufnahmen"? Das gleiche bei Intruders auf RTL Crime!? Neu programmiert (also später als letzte Woche Dienstag)? Oder älter? Vielleicht gleiches Problem, wie ein/zwei Seiten vorher beschrieben? Ich hatte das auch, Serie neu als Serienaufnahmen programmiert und ein Receiver-Neustart haben das bereinigt!
Blicke nicht mehr durch. American Horror Story auf Fox ist als Serie programmiert aber steht nicht bei "geplante Aufnahmen"? Das gleiche bei Intruders auf RTL Crime!?
Blicke nicht mehr durch. American Horror Story auf Fox ist als Serie programmiert aber steht nicht bei "geplante Aufnahmen"? Das gleiche bei Intruders auf RTL Crime!?
Neu programmiert (also später als letzte Woche Dienstag)? Oder älter? Vielleicht gleiches Problem, wie ein/zwei Seiten vorher beschrieben? Ich hatte das auch, Serie neu als Serienaufnahmen programmiert und ein Receiver-Neustart haben das bereinigt!
Habe es neu programmiert und jetzt geht es erst einmal wieder aber ich denke, dass ich auch zu Einzelaufnahmen tendiere, da mir die Serienaufnahme zu unsicher geworden ist. Echt nicht mehr witzig das Ganze wenn man bedenkt wie alt dieses Thema schon ist...
Answer
from
9 years ago
@chillmaster das stimmt... Ich kontrolliere zurzeit jeden Morgen, ob alle geplanten Aufnahmen noch da sind, ist definitiv keine Dauerlösung! Aber, seit dem Neustart letzten Mittwoch läuft wieder alles einwandfrei (zumindest bei mir und den Serien die ich so aufnehme...), toitoitoi!
Answer
from
9 years ago
Alle programmierte Serienaufnahmen sind gelöscht. Wenn ich vom Mobiltelefon aus neu programmieren möchte kommt die Meldung unbekannter Fehler. Was ist zu tun?
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
2
Answer
from
9 years ago
Hallo,
wir bekommen auch die Meldung "Ein unvorhergesehener Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal" bei der Serie Der kleine Drache Kokosnuss 05.11.2015 Kika.
VG Zorzak
Answer
from
9 years ago
Liebe Telekom,
Serienaufnahme für Agent X ab 12.11. auf TNT Serie geht immernoch nicht !!!
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
10
Answer
from
9 years ago
Dann sollte mal endlich der Lieferant gewechselt werden. Aber trotzdem sollte eine Datenkorrektur durch die Telekom möglich sein.
Answer
from
9 years ago
Ich wollte mich eigentlich zu diesem Thema nicht mehr äußern, weil es mich an sich nur noch nervt. Bleibe bei meiner Meinung, dass es auf den lieferanten zu schieben eine zu einfache Begründung ist. Die Telekom stellt den Service zur Verfügung und bekommt damit auch das Geld. Daher hat auch sie die Verantwortung, zumindest nach meinem Verständnis. Und ich würde auch nichts sagen, wenn es nicht schon über Jahre fehlerfrei gelaufen wäre. Ich bleibe auch weiter dabei das diese extremen Probleme seit einigen Umstellungen vorhanden sind. So vor etwas über einem Jahr hatte man mal eine Plattformumstellung angekündigt und seitdem ist es so extrem.
"Wild Island" auf ProSieben ist auch mal wieder so ein typisches Beispiel wo Serienaufnahme nicht programmierbar ist. Aber wie gesagt ich reklamier gar nicht mehr.
Answer
from
9 years ago
@Romeo-Muc: Also ich lese deine Meinung gerne und freue mich, wenn du etwas schreibst, was vielleicht von meiner Meinung (wenn auch nur zum Teil) abweicht! Meinungsvielfalt und das Aushalten derselben ist die Basis jedes Fortschritts auf dieser Welt! Das haben viel zu wenig Menschen bisher kapiert. Und zwar flächendeckend und vor allem in der Politik.
Aber nun zum Thema:
Sagen wir mal so: Ursächlich verantwortlich für das Chaos ist auf der technischen Ebene der Zulieferer oder auch der Programm-Produzent, wenn man ihm diese Aufgabe zudenken will. Was alles andere als abwegig ist, denn er produziert ja auch den Videotext, der immer sehr aktuelle Programminformationen und -zeiten enthält.
Wie die Verantwortung jedoch im rein juristischen Sinne aussieht, ist völlig ungeklärt und ich glaube, darüber zu diskutieren, hat hier eher wenig Sinn. Die Argumentation könnte da z.B. lauten: Bietet die Telekom mit ihrem Entertain inklusive Media-Recevier ein Paket an, bei dem bestimmte Eigenschaften beworben oder angeboten werden (z.B. die [Serien-]Aufnahmefunktion), muss sie die Funktionsfähigkeit dieser Eigenschaften auch sicherstellen. Daher könnte es auch im juristischen Sinne eine Verantwortung bei der Telekom geben, dass die zugesagten Eigenschaften zuverlässig nutzbar sind. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob diese speziellen Eigenschaften in den AGB als Bestandteil von Entertain überhaupt zugesichert werden. Insofern bezweifle ich, dass man sich im juristischen Sinne überhaupt darauf berufen könnte.
Ich würde in der Diuskussion deshalb lieber davon ausgehen wollen, dass der Kunde keinen Anspruch auf eine 100%ig funktionierende Serienaufnahmefunktion im juristischen Sinne hat. Wenn man nun davon ausgeht, liegt es aber natürlich trotzdem im Interesse der Telekom, diese Funktion für ihre Kunden möglichst fehlerfrei anzubieten. Und dafür tut sie ja derzeit auch einiges. Ob dies ausreicht und abschließend erfolgreich sein wird, steht auf einem anderen Blatt.
Der Knackpunkt ist folgender: Ich gebe dir zu 100% Recht, dass die Probleme mit der Umstellung auf das neue Verfahren im Herbst 2014 erst so richtig schlimm geworden sind! Seitdem ist die Sache wirklich extrem unzuverlässig geworden und man kann daher mit Fug und Recht von einer "Verschlimmbesserung" reden, zumal nur noch durch ständigen, manuellen Eingriff der Techniker und durch diesen Thread hier eine halbwegs brauchbare Funktionsfähigkeit sichergestellt werden kann. Vorher funktionierte es aber recht zuverlässig. Nur selten mal wurde früher die Folge einer Serie nicht aufgenommen. Häufiger kam es früher hingegen vor, dass Sendungen aufgenommen wurden, die gar nicht zur programmierten Serie gehörten. Aber das lässt sich m.E. eher verschmerzen, als der jetzige Zustand. Ich gebe dir daher völlig Recht, dass die Probleme erst seit der Umstellung so extrem geworden sind.
Daher könnte man nach meinem Dafürhalten durchaus überlegen, wieder das System von vor dem September 2014 zu installieren und dann eher darüber nachdenken, dieses alte System hier und da zu verbessern und mit zusätzlichen Informationen aus EPG , Videotext oder Sendungs-IDs anzureichern. Vermutlich wäre das zielführender...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from