Bitte stoppe die Wiedergabe auf einem anderen Gerät
vor 2 Jahren
Wie soll ich ein anderes Gerät stoppen wenn ich keins habe. Wahrscheinlich werde ich mir einen Fire TV Stick kaufen da soll es keine Probleme geben
Ich hoffe auf eine schnelle Lösung
4231
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1099
0
0
286
0
2
vor 5 Jahren
737
0
4
Gelöst
vor 5 Monaten
239
0
2
173
2
7
vor 2 Jahren
@udo.farrnbacher beschreib mal bitte genauer. Welche geräte sind am Start?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
Ich habe genau das gleiche Problem. Starte ich die MagnetaTV App via Fire TV erscheint nach paar sek. diese Meldung.
Antwort
von
vor 2 Jahren
via Fire TV
Per WLAN oder mit LAN-Adapter angemeldet am Router?
Falls WLAN, schau mal in meine andere Antwort von soeben.
Da habe ich beschrieben, was mir mit meinem S23 Ultra passiert war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@udo.farrnbacher
Wie soll ich ein anderes Gerät stoppen wenn ich keins habe
Nur mal so:
Man darf ja nur eine bestimmte Anzahl von Streams gleichzeitig laufen haben.
Wenn Du kein anderes Gerät hast, gibt es noch Familienangehörige oder Freunde, die Deine Kennung haben und gleichzeitig streamen?
Normalerweise wird dann aber als Meldung ausgegeben, dass die maximal Anzahl an Geräten erreicht ist.
Es könnte auch sein, dass das Gerät, das Du selbst nutzt, immer wieder als neu erkannt wird und damit dann irgendwann die Anzahl registrierter Geräte sein könnte.
Das hatte ich mal ne ganze Zeit mit meinem S23 Ultra bei Samsung-Account-Anmeldungen, weil in meinem Router eingestellt war, dass das Gerät automatisch wechselnde MC-Adressen bekam, was angeblich die Sicherheit erhöhen soll.
Für mich war das aber ausschließlich mit Ärger verbunden.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
weil in meinem Router eingestellt war, dass das Gerät automatisch wechselnde MC-Adressen bekam,
Der Router ändert keine Mac Adresse, diese Einstellung ist im Endgerät also in deinem Handy zu finden.
Dürfte bei Android zufällige Mac-Adresse heißen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dürfte bei Android zufällige Mac-Adresse heißen.
Jetzt, wo Du es schreibst, fällt es mir wieder ein.
Du hast recht, war am Smartphone.
Danke
Nachtrag:
Hatte es etwas vorschnell als Lösung gekennzeichnet und jetzt wieder rausgenommen, weil es im Thread ja gar nicht darum ging, ok?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie soll ich ein anderes Gerät stoppen wenn ich keins habe.
Diese FALSCHE Meldung einfach ignorieren. Sie verschwindet in der Regel wenn man für diese App die Daten und den Cache löscht.
Weiter sollte man in der App unter Einstellungen sich einmal abmelden, App schließen, App wieder starten und sich erneut anmelden.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @udo.farrnbacher ,
Das was @joatho schrieb stimmt. Einfach zu der MagentaTV-App die Daten und den Cache löschen. Das hat bei mir vor ein paar Tag funktioniert.
Gruß seggi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Gleiche Problem mit Fire TV. Cache löschen bringt Nichts.
Entweder man hat die Magenta TV Box die einfach mal ein paar Tage nicht geht bis endlich ein gehofftes Update kommt oder die App funktioniert nicht. Typisch Telekom halt.
5
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Muetze2323,
vielen Dank für die Nachricht. Kannst du bitte die App löschen und im Anschluss neu installieren? Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Gleiches Problem hier. 1/5 Geräte aktiv, aber es kommt die Meldung, ich solle auf einem anderen Gerät die Wiedergabe stoppen.
Das Problem taucht nur auf dem FireTV Stick auf
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Giamo,
vielen Dank für die Nachricht. Hier gibt es ja bereits einige Tipps für die Problematik. Wurde die App bereits gelöscht und erneut installiert? Kannst du bitte den Stick sowie den Router neu starten? Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Neuinstallation bringt leider auch nix. Außer auf dem Handy habe ich auf allen Geräten Abbrüche (FireTV, Sony Fernseher) und das bei einer 100000- er Leitung. Alle anderen Dienste laufen stabil, selbst in UHD.
0
vor einem Jahr
Ich hab die gleichen Probleme mit dem Fire TV Stick. Zwei funktionieren, die anderen beiden nicht. Laut der leider überforderten unfreundlichen Hotline Mitarbeiterin wäre ein iPad angemeldet welches noch nicht mal über die App verfügt. Zudem soll es per 5G drin sein obwohl das Tablet nur LTE hat. Aber mir dann was von schlechten WLAN erzählen wenn doch das zweite Gerätan der Stelle vom dritten funktioniert. Und dann unfreundlich werden wenn man ihr erklärt das die Geräte richtig angeschlossen sind. Man merke richtig die Dame überfordert mit der Technik ihrer Drop Down Mneüs konnte und wollte nicht helfen weil sie im Hintergrund mit jemand anderen am sprechen war das sie mich schnell abwimmelt weil der Besuch ja zum Quatschen da ist. Gott langsam hab ich das Gefühl ihr wollt mich nicht mehr als Kunden. Davon mal abgesehen das meine Leitung zwar ordentliche Werte anzeigt, aber man selbst wenn kein anderes Gerät angeschlossen, WLAN deaktiviert ist und man direkt mit dem Computer oder Laptop per Kabel an den Router geht kein vernünftiges Gespräch via Skype, Discord, TeamSpeak, etc. führen kann. Das hat selbst mit meiner 2000 RAM Leitung funktioniert. Da konnte man sogar noch YouTube oder einen anderen Streaming Dienst bei nutzen.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
ber man selbst wenn kein anderes Gerät angeschlossen, WLAN deaktiviert ist und man direkt mit dem Computer oder Laptop per Kabel an den Router geht kein vernünftiges Gespräch via Skype, Discord, TeamSpeak, etc. führen kann.
Bitte erstelle doch für Deine Problematik, die offenbar irgendwo anders zu verortet ist, ein eigenes Thema,.
Bitte beschränke Dich dabei auf die tatsächlichen Probleme, die Liste der Geräte wäre nützlich.
Der Kontakt mit der Hotline ist unerheblich und lenkt nur vom Thema ab..
Vielen Dank.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @ewigbmwfan,
schau, was ich hier gefunden habe. Bitte die App-Daten und Cache löschen. Wenn es nicht hilft, versuche bitte die MagentaTV App neu zu installieren.
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Giamo
Die 1/5 haben damit nichts zu tun.
Die x/5-Zahl sagt aus, auf wieviel Geräten von 5 du irgendwann (vor Jahren) Videoload benutzt hast.
Das Zurücksetzen wird zum oder erst nach dem Datum aktiv wenn du tatsächlich 5/5-Geräte erreicht hast, vorher nicht.
Dein Problem:
Bitte auf dem Gerät, welches diese Meldung bringt, in den App-Einstellungen die "Daten" und den " Cache " löschen.
Nachfrage:
Benutzt du nur den FireTV Stick, oder auch ein anderes Gerät mit einem anderen Betriebssystem zum MagentaTV Live TV zu schauen?
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Fire TV Box: Funktioniert nicht, egal was man macht
Fire TV Cube: Funktioniert
Ich werde denke Magenta einfach kündigen. Habe keine Lust Stunden mich mit deren Apps zu beschäftigen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich werde denke Magenta einfach kündigen.
Ich werde denke Magenta einfach kündigen.
Auch eine Lösung.
A B E R:
ist das "DIE" Lösung?
Antwort
von
vor einem Jahr
Es ist "DIE" Lösung. Da Angebote für VoD ist groß & breit gefächert. Und MagentaTV ist da nun mal ehr im unterem Feld von Angeboten und jetzt soll man sich statt unentspannt eine Serie oder Film aus der Mediathek zu suchen (die einem im Browser angezeigt werden, aber mit der In-App-Suche nicht), seine Freizeit damit verbringen erst mal so weit zu kommen, das man da was suchen kann. Nein Danke .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Auf den Standpunkt bin ich leider auch. Nur weil magenta TV Free TV liefert, ist der Mehrwert für den Preis nicht hoch. Ich glaube ich habe in 10 Jahren 2 mal die Megathek genutzt weil dort was sehenswertes war. Ansonsten bieten Amazon Netflix und Disney mehr als ausreichend Inhalt. Zudem können darüber auch die normalen öffentlich- rechtlichen Sender angeschaut werden. Und dafür braucht man kein Magenta TV Paket. Erst bei RTL & co. Aber außer meiner Frau schaut bei uns keiner mehr linear TV.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von