Gelöst

Bug in MagentaTV 2.0?

vor einem Jahr

Seit heute Morgen funktioniert die MTV-App auf meiner Nokia StreamingBox 8010 nicht mehr, auch eine Neuinstallation brachte keine Abhilfe. Alle anderen Apps auf dem Gerät arbeiten einwandfrei.

 

Man kann zwar noch auf seine Aufnahmen zugreifen und diese auch anschauen, LiveTV ist aber nicht mehr möglich, der Bildschirm bleibt schwarz. Auffällig ist, dass auch Aufnahmen nur mir sehr viel Verzögerung gelöscht werden können und bis dahin keine anderen Funktionen aufrufbar sind. Dieses Verhalten zeigte auch mein bis vor kurzem noch genutzter MR401. Bei ihm hatte ich vermutet, dass er sich bald technisch verabschieden wird bzw. die Festplatte ihm zuvorkommt. Offensichtlich war dies aber wohl nicht der Fall.

 

Und bevor hier jemand argumentiert, dass dies halt so sei, wenn "fremde" Hardware genutzt wird: Auch Nutzer der MTV One haben hier über dieses Problem schon berichtet.

 

Also, was tun? Störung melden?

 

Nachtrag: Auf allen anderen Geräten (Tablet, Smartphone und PC) funktioniert alles einwandfrei.

955

69

    • vor einem Jahr

      Ich hatte mit meiner Fritzbox 6690 bis vorhin das gleiche Problem. Auf Werkseinstellung zurück gesetzt und jetzt funktioniert es wieder 

      16

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Geheim135 

       

      Neueste Infos: Auch der neue Platz hat nichts gebracht.Bei aufruf der MTVApp erschien ein Hinweis, dass die Senderliste nicht geladen werden konnte und noch zwei weitere Meldungen, die ich aber nicht so schnell, wie sie wieder verschwunden sind, lesen konnte. Ich habe dann experimentiert und die Streamingbox eingeschaltet und in der Zwischenzeit über DVB-T ferngesehen. Nach etlichen Minuten habe ich dann auf die Box umgeschaltet, wo sofort ein TV-Live-Bild erschien. Aber, zu früh frohlockt: Das Umschalten funktionierte nur mit Wartezeit.

       

      Ich werde jetzt notgedrungen die MTV One abwarten und sehen, was auf mich zukommt. So langsam erfasst mich ein Gefühl der Resignation, nachdem ich nach Reset meines Routers sämtlich Wlan-Geräte wieder neu eingerichtet habe...

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Geheim135 @falk2010 @CobraCane @Sherlocka @stiko 

       

      Ich habe in einem letzten verzweifelten Versuch die Streaming-Box nochmals resettet und siehe da: ES LÄUFT!!

       

      Dank an alle für die Unterstützung. Ihr könnt jetzt Bescheid geben, dass man mich wieder aus der Gummizelle herausholen kann...😉

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Laudano1 

      freut mich für dich. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Eine Fritzbox habe ich allerdings nicht, nur die basic WLAN Kabelbox, ich habe danach übrigens alles wieder so eingestellt wie es vorher war und habe trotzdem kein Problem mehr damit, also die Sicherung einzuspielen könnte sogar funktionieren.

      Einfach mal testen würde ich sagen.

       

      Grüße Pascal

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Geheim135 

      weißt du, wer der eigentliche Hersteller ist? Ich gehe davon aus, dass Pyur jemanden anderen zur Herstellung beauftragt. Wäre interessant, ob nicht dich etwas AVM ( Fritzbox) drin steckt. 

       

      Gehen wir mal davon aus, es wäre nicht AVM. Dann deutet das in Richtung einer Änderung von etwas bezüglich des Kabelanschluss es von Pyur. Wenn es die Probleme früher so nicht gab, und die plötzlich aufgetreten sind. Bei mehr als einem Kunden von Pyur.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Geheim135

      ...also die Sicherung einzuspielen könnte sogar funktionieren.

      ...also die Sicherung einzuspielen könnte sogar funktionieren.
      Geheim135
      ...also die Sicherung einzuspielen könnte sogar funktionieren.

      Das nehme ich nicht an, weil die Sicherung bereits vorher auf einer FB 7590 an DSL-Anschluss aktiv war. Ich war seinerzeit nur zu faul, alles neu einzurichten...

       

      Nun aber zum Fazit: Der Magenta-Stick (Wlan) läuft nunmehr einwandfrei, die Nokia-Box dagegen (Lan) muckert immer noch ein wenig. Jedenfalls dauert es rd. 2 Minuten, bis sich der erste Sender eingeschaltet hat, auch der Senderwechsel funktioniert. Allerdings auch nur einmal, beim nächsten Sender muss ich wieder warten.

      Ich werde nun die Box auf Wlan umstellen und sehen, was passiert. Und ggf. das Gerät reklamieren und mir eine MTV one zulegen...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Uhh, also ich hab mal auf dem Ding geschaut und kann da leider nichts finden was da jetzt eigentlich drin steckt.

      Kann natürlich sein das da ein Stück weit AVM Zeug drin steckt, aber rein äußerlich gibts da nichts was drauf schließen lässt.

       

      Grüße Pascal

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Geheim135 @falk2010 @CobraCane @Sherlocka @stiko 

       

      Ich habe in einem letzten verzweifelten Versuch die Streaming-Box nochmals resettet und siehe da: ES LÄUFT!!

       

      Dank an alle für die Unterstützung. Ihr könnt jetzt Bescheid geben, dass man mich wieder aus der Gummizelle herausholen kann...😉

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hallo zusammen,

       

      ich habe die Rückmeldung erhalten, dass kein Zusammenhang bei uns bekannt ist.

      Bitte mal an eurem Anbieter wenden, ob da irgendwas bekannt ist.

       

      Einen schönen Tag und viele Grüße

      Behar A.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      657

      0

      1

      Gelöst

      in  

      202

      0

      3