Solved

DEVOLO instabil (EntertainTV Plus)

7 years ago

Hallo Zusammen.

Seit gestern besitzen wir EntertainTVPlus...

Wir nutzen seit 2015 die Devolo-Adapter, lief auch bisher immer alles einwandfrei und am Telefon wurde mir versichert, dass ich diese auch ganz problemlos weiter nutzen kann, ohne, dass es zu Störungen kommt.

Im obersten Stockwerk ist es leider seit heute eine absolute Katastrophe. Die "Installation" hat tadellos funktioniert, wenn man den Fernseher bzw. den Receiver allerdings anschaltet, hängt pausenlos das Bild, es ist das reinste gestottere usw. Gemütliches Fernsehen somit ausgeschlossen.

Ich hab mal ein Foto gemacht, damit ihr sehen könnt wie die Signale so sind, bzw. ob euch das was bringt, ich bin jetzt auch nicht der übermäßige Technikfreak Zwinkernd

ich hoff ihr könnt mir helfen, bzw. sagen, was ich tun kann, dass man überall gleich gut TV gucken kann Zwinkernd

 

LG

devolo Cockpit 11.02.2018 211144.jpg

3361

43

    • 7 years ago

      MrsPiddles1987

      bzw. sagen, was ich tun kann, dass man überall gleich gut TV gucken kann

       bzw. sagen, was ich tun kann, dass man überall gleich gut TV gucken kann Zwinkernd

      MrsPiddles1987

       bzw. sagen, was ich tun kann, dass man überall gleich gut TV gucken kann Zwinkernd



      Devolos rausschmeißen, Kabel verlegen und alles läuft.

      0

    • 7 years ago

      Die Verbindungsqualität zwischen den Adapter ist nicht die Beste,. Firmwar der Adapter aktuell?

      Alle Adapter direkt in die Wandsteckdosen drin ohne Steckerleiste?

      36

      Answer

      from

      6 years ago

      DagiOB

      Warum also das Gehetze gegen Netzwerkadapter, die von Devolo vertrieben werden?

      Warum also das Gehetze gegen Netzwerkadapter, die von Devolo vertrieben werden?

       

      DagiOB

      Warum also das Gehetze gegen Netzwerkadapter, die von Devolo vertrieben werden?

       



      Weil die sich das redlich verdient haben

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/VORSICHT-Powerlan-stoert-Entertain-Nutzer-Radio-und-Funk/m-p/3617942#M300092

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo,

      ich möchte mich an dieser Stwelle auch kurz einklinken. Ich habe seit vielen Jahren ein Devolo System und schon einige Experten vor Ort gehabt, da ich regelmäßig Störungen mit meinem TV über Entertain hatte! Ich habe selber viel gelesen und mit Devolo/ Telekom/ Netzwerk- Fachleuten gesprochen.

      Vor ab:

      Das Lan über Steckdose mit den Devolo , Fritz-Adapter oder anderen Hersteller ist ganz extrem von einigen (vielen) Einflüssen abhängig! Wie schon jemand hier zuvor geschrieben hat, kann die Abschirmung (Störfilter in Geräten die alle am unmittelbaren Stromnetz hängen) ein großes Problem darstellen! Außerdem sind Stromspitzen (z.B. gleichzeitig :Backofen, Herd , Staubsauger etc) extrem störend! Ein ganz wichtiger Punkt ist die Qualität der Stromleitungen im Haus/Wohnung! Da gibt es (wie z.B. bei uns) so verwurstete Konstrukte von teilweise veralterten Leitungen, so dass es mit einer stabilen Lan Übertragung problematisch wird, da die Verbindung einzelner Devolo Geräte schon nicht optimal ist!

      Ich habe 5 Devolo Geräte im Einsatz. Einer bekommt 500 mbit, der ander 600, ein weiterer 700 und zwei unter 300, da wohl manche Stromleitungen in den Keller gehen und andere in den Garten! Es ist , unglaublicher Weise sogar abhängig vom Sender! Ich habe , wenn ich Probleme hatte, fast nur Probleme mit sky Sport HD 1!! Nicht mit Sport HD 2 oder 3, 4. Ich habe es von der Logik her überhaupt nicht verstanden!

      Also:

      Grundsätzlich sind diese Devolo Systeme eine feine Sache, NUR müssen einige Voraussetzungen gegeben sein, sonst hat man nervige Probleme und das selbst mit meiner 100000´er VDSL Verbindung der Telekom!

      Ich bin für weitere Informationen hier sehr dankbar! Man lernt schließlich nie aus!

       

      Grüße und Geduld

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wenn LAN keine Option:

      - Andere Steckdosen durchprobieren, ob es dadurch vielleicht besser wird.

      - MR bei dieser Verbindungsqualität auf SD stellen, um weniger Bandbreite zu benötigen

      - auf Devolo1200+ umsteigen

      - auf Bridge umsteigen

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Vermutlich geht es um den Anschluss „JULIA“.

      Da ist die Vebindung offensichtlich zu schwach.

       

      Mögliche Lösungen:

      alle Adapter updaten...

      Adapter  „JULIA“ gegen einen anderen Adapter tauschen, um einen evtl. Defekt festzustellen

      Alle Adapter resetten und das ganze System neu einrichten...

       

      Wenn alles nichts hilft, LAN-Kabel verlegen und ein ordentliches Heimnetzwerk installieren (lassen).

       

       

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Wenn der Router im Büro ist, ware es einen Versuch wert, den dortigen 500er Adapter gegen den 650er von Corinna zu tauschen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Wenn der Router im Büro ist, ware es einen Versuch wert, den dortigen 500er Adapter gegen den 650er von Corinna zu tauschen. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago


      Probiere mal den SISO Modus.

      Damit soll lt. Devolo der Datendurchsatz zwar geringer, aber die Verbindung stabiler werden.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from