disney App - Inhalte ruckeln, kein UHD bzw. HDR

vor 4 Jahren

Irgendwie bin ich maslos enttäuscht von der App auf dem MR401. Dachte heute mal alternativ zur App im TV oder sky Q reciecer einfach mal die auf dem MR401 zu nutzen.

 

Aber dieses alle paar Sekunden ruckeln gibt einem ja epileptische Anfälle. Zudem werden alle Inhalte nur in HD gestreamt, genauso wie auf der PS5. 

 

Wird man hier noch meinem Update rechnen können oder eher nicht? Das ruckeln gibt es ja auch bei der netflix app und prime video app.

 

Und an meiner Interntverbindung liegt es nicht. Reciecer direkt per LAN an Router (Fritzbox 5530) .. und Live TV, also IPTV Wiedergabe ruckelt rein gar nix. Es sind immer nur die Apps....

2460

16

    • vor 4 Jahren


      @Peeta831  schrieb:
      Wird man hier noch meinem Update rechnen können oder eher nicht?

      es ist ja die erste Version, hier werden sicher noch einige Updates folgen.

      Zumindest Mehrkanal und UHD mit HDR wird noch kommen, vermute ich.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Peeta831 

      Peeta831

      Irgendwie bin ich maslos enttäuscht von der App auf dem MR401. .... Aber dieses alle paar Sekunden ruckeln gibt einem ja epileptische Anfälle. Zudem werden alle Inhalte nur in HD gestreamt, genauso wie auf der PS5.

      Irgendwie bin ich maslos enttäuscht von der App auf dem MR401. 

      ....

      Aber dieses alle paar Sekunden ruckeln gibt einem ja epileptische Anfälle. Zudem werden alle Inhalte nur in HD gestreamt, genauso wie auf der PS5. 

      Peeta831

      Irgendwie bin ich maslos enttäuscht von der App auf dem MR401. 

      ....

      Aber dieses alle paar Sekunden ruckeln gibt einem ja epileptische Anfälle. Zudem werden alle Inhalte nur in HD gestreamt, genauso wie auf der PS5. 


      Das ist echt schlimm, das Disney bei 2 Endgeräten nur das streamen in maximal HD zulässt.

      Denn Disney hat die Apps programmiert und stellt den Inhalt in der App zur Verfügung.

       

      Somit ist daher Disney der Ansprechpartner und nicht die Telekom.

      0

    • vor 4 Jahren

      Dem kann ich mich leider nur anschließen. Selbst wenn die app hersteller verantwortlich sind teste ich das doch erstmal als Telekom auf magenta tv bevor es auf die Kunden losgelassen wird und die sich damit herum ärgern müssen. Prime hat bei mir das Phänomen seltsamerweise nicht, aber netflix und disney. Hoffe es wird bald eine echte Lösung bzw. Update geben. 

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      DanielJD

      Dem kann ich mich leider nur anschließen. Selbst wenn die app hersteller verantwortlich sind teste ich das doch erstmal als Telekom auf magenta tv bevor es auf die Kunden losgelassen wird und die sich damit herum ärgern müssen. Prime hat bei mir das Phänomen seltsamerweise nicht, aber netflix und disney. Hoffe es wird bald eine echte Lösung bzw. Update geben.

      Dem kann ich mich leider nur anschließen. Selbst wenn die app hersteller verantwortlich sind teste ich das doch erstmal als Telekom auf magenta tv bevor es auf die Kunden losgelassen wird und die sich damit herum ärgern müssen. Prime hat bei mir das Phänomen seltsamerweise nicht, aber netflix und disney. Hoffe es wird bald eine echte Lösung bzw. Update geben. 

      DanielJD

      Dem kann ich mich leider nur anschließen. Selbst wenn die app hersteller verantwortlich sind teste ich das doch erstmal als Telekom auf magenta tv bevor es auf die Kunden losgelassen wird und die sich damit herum ärgern müssen. Prime hat bei mir das Phänomen seltsamerweise nicht, aber netflix und disney. Hoffe es wird bald eine echte Lösung bzw. Update geben. 


      Natürlich sollte es nicht ruckeln,

      aber das noch nicht vorhanden sein von UHD  ist kein Blocker,

      sondern die Kirsche auf der Kirsche auf der Torte.

       

      Darum sollte die vielen , die diese Kirsche auf der Kirsche gar nicht benutzen können,

      nich noch weiter auf auf die Disney+ app warten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Das Problem begründet sich in der 50Hz Ausgabe der App. Die beste Lösung wäre eine adaptive Framerate, ein akzeptabler Workaround wäre die Ausgabe mit 60Hz, so wie es bei der Amazon Prime Video App. realisiert wurde. Das Problem besteht auch bei der Netflix App. Problem und Lösung sind der Telekom seit über 2 Jahren bekannt, offensichtlich hat man jedoch kein Interesse daran, das Problem zu lösen. Diese unglaubliche Ignoranz ist hier auf 45 Seiten und mit 222 Beiträgen eindrucksvoll dokumentiert: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Netzflix-und-Amazon-Prime-ruckeln-bei-MagentaTV-auf-MR401/m-p/5102006#M457787

       

      Herzliche Grüße,

      Z.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Eigentlich dann schon fies, wenn Telekom hier und da neue Apps anpriest, aber das Hertz Problem nicht in Griff bekommt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Peeta831,

      tut mir leid für meine späte Antwort.
      Wie ich sehe, hast du hier schon Antworten von den anderen Usern erhalten.

      Solltest du doch noch offene Fragen haben, gib gerne bescheid.

      Beste Grüße
      Julia U.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ändert ja nur nichts daran, dass das PRoblem weiterhin besteht und ich sogar nicht alleine damit stehe... Die Apps sind an den Telekom Receivern somit echt unbrauchbar und man muss auf weitere Geräte ausweichen

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das mit dem Ruckeln kann ich nicht bestätigen, allerdings ist bei mir die Lautstaärke viel geringer im Vergleich zum Live-TV.

       

      Habe für mein Disney+ App Problem ein eigenr Thread aufgemacht.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem.

      Alle Apps von anderen Anbietern ruckeln auf dem Magenta Receiver...

      Amazon Prime, Disney+ und Netflix.

      Nur die TV Inhalte und die Mediatheken können ohne ruckeln wiedergegeben werden.

      Alleine, dass der LG-SmartTV sowohl  Amazon Prime als auch Netflix in bester Qualität ruckelfrei wiedergeben kann zeigt, dass es nicht an den Apps liegt, sondern an der Qualität der Magenta-Receiver liegen muss.

      Ich hatte zuvor einen LG-SmartTV mit einem kleineren Prozessor, da hatte es auch geruckelt.

      Das blöde ist nur, Disney+ gibt es sonst leider nirgendwo, außer auf meinem Android, aber das ist für mich für diesen Zweck nicht brauchbar...  Traurig

      ps: Ihre Antwort an den Fragesteller hätten Sie sich davon abgesehen praktisch sparen können...

      Nur weil jemand bereits von anderen Nutzern Anworten erhalten hat heißt das noch nicht, dass das Problem gelöst ist.

      Wenn Sie die Lösung nicht wissen oder keine brauchbaren Vorschläge haben brauchen Sie auch nicht antworten.

      Oder Sie antworten doch nochmal, aber diesmal mit der Lösung   Fröhlich

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Nach Erwerb eines Disney+ Abos über die Telekom hatte auch ich naiv erwartet das meine gerade erst gegen das aktuelle Modell getauschen Mediareciever sich auch eignen Disney+ Inhalte anzusehen. 

       

      Im Prinzip funktioniert die App zwar, aber es werden keine Inhalte in 4k oder HDR/DolbyVision wiedergeben. Die selben Reciever sind z.B. für Amazon Prime Inhalte dazu absolut in der Lage. Es ist schon traurig das die Telekom Disney+ massiv bewirbt aber nicht technisch vorbereitet ist die Inhalte auch in zeitgemäßer Qualität wiederzugeben.

       

      Wann ist mit einer Disney+ App zu rechnen mit diesen Funktionen auf den Entertain Receivern?

       

      P.S. Zum Glück ist LG da besser aufgestellt, die Disney+ App des Fernsehers selbst funktioniert tadellos in 4k und HDR. Da könnte sich die Telekom mal ein Beispiel nehmen. 

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hmmm Telekom kassiert nur die Gebühr und leitet die quasi an Disney weiter. Ähnlich wie bei HD+ über Sky (SAT) oder auch Netflix. ODer meinste du bekommst Netflix umsonst, nur weil es über Telekom abschließt? Die App kommt dennoch vom Anbieter. 

       

      Genauso appstores. Die jeweiligen Anbieter programmieren die Apps. Google und Apple stellen diese nur zur Verfügung in den Stores, programmieren aber keine Apps wie Disney+ und Co. 

       

      Also es ist egal mit wem du den Vertrag hast.

       

      Besseres Beispiel: du hastr ein Smartphone oder iPhone. BEi einem technischen Problem (zb. defektes Display) ist sicher nicht de rMobilfunbkanbieter zuständig, mit dem du den Vertrag hast Zwinkernd .. 😄

       

      Wie gesagt, leider liegt es in dem Fall hier an Disney. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es ist keineswegs egal mit wem ich den Vertrag habe. Der Vertragspartner schuldet die Leistung, wo er sie selbst einkauft ist mir völlig wurscht. Ich will nicht verstehen wer Schuld hat sondern wer verantwortlich ist für die schlechte Leistung. Das ist die Telekom, daher an diese die Frage: Wann ist mit Abhilfe zu rechnen. Dann muss die Telekom halt auf Disney+ Druck ausüben bzgl. der App. Ich würde aber wetten die Telekom selbst ist auch beteiligt bevor eine App auf den Entertain Receiver kommt. Ist mir aber als Kunde egal. Wichtig ist das Kunden damit auch für die Telekom spürbar unzufrieden sind, sonst passiert nix.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo und herzlich willkommen @(R.Z.) 

       

      Was @Peeta831 sagt, ist völlig richtig.

       

      Unsere Produktentwickler wissen von der Thematik, wann es jedoch so weit sein wird und die gewünschten Inhalte von Disney+ in  4k oder HDR/Dolby Vision gesehen werden können, kann noch nicht gesagt werden. 

       

      Ich kann leider nur um Geduld bitten. 

       

      Beste Grüße,

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      971

      0

      3

      Gelöst

      in  

      694

      0

      4

      Gelöst

      in  

      648

      0

      1