Netzflix und Amazon Prime ruckeln bei MagentaTV auf MR401

6 years ago

Hallo in die Runde,

 

seit ein paar Tagen nutze ich nun auch den MR401 mit MagentaTV an meinem MagentaZuhause Anschluss mit 50 Mbit/s.

Live-TV, als auch die Megathek funktionieren meines Erachtens bis jetzt sehr gut, allerdings merke ich bei den Streaming Apps Amazon Prime und Netflix, dass das Bild ruckelt. Es sind keine Bildaussetzer, die auf eine schlechte Internet-Verbindung zurückzuführen sind. Ich habe eher das Gefühl, dass die Bildrate "stockt". Gerade bei ruhigen Kameraschwenks bemerke ich ein Ruckeln, dass den Bildfluss enorm stört.

Im Forum habe ich gesehen, dass es bereits einen ähnlichen Fall dazu gibt:

MR 401 Amazon Prime ruckelt seit MagentaTV" href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/ MR -401-Amazon-Prime-ruckelt-seit-MagentaTV/td-p/3561378" target="_blank"> MR 401 Amazon Prime ruckelt seit MagentaTV

 

Der Receiver läuft auf 1080p an einem AV-Receiver mit einem Full HD Fernseher. Als Router nutze ich einen Speedport Smart 2 mit der aktuellen Firmware. Der MR401 ist über einen Multicast-fähigen LAN Switch verbunden (aber auch ohne Switch, tritt das Problem auf)

 

Lösungsvorschläge wären super. Danke im Voraus und viele Grüße Fröhlich

 

Christian

 

 

 

 

8202

229

    • 6 years ago

      @c_muckel auf   1080i sollte sie laufen bis der Bug behoben wird  

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @c_muckel ja Amazon arbeitet mit 50 Hz soviel ich weiß 

      Answer

      from

      6 years ago

      Aber der Media Receiver arbeitet ja mit 50 Hz. Dann sollte es ja gehen... ich glaub der Teufel steckt da im Detail...

      Answer

      from

      6 years ago

      c_muckel

      Aber der Media Receiver arbeitet ja mit 50 Hz. Dann sollte es ja gehen... ich glaub der Teufel steckt da im Detail...

      Aber der Media Receiver arbeitet ja mit 50 Hz. Dann sollte es ja gehen... ich glaub der Teufel steckt da im Detail...

      c_muckel

      Aber der Media Receiver arbeitet ja mit 50 Hz. Dann sollte es ja gehen... ich glaub der Teufel steckt da im Detail...


      @c_muckel es hängt mit der Herzzahl zusammen. Es ist leider ein Bug der hoffentlich beim nächsten Update behoben wird 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Morgen @c_muckel,

      um dieses Verhalten hier etwas auf dem Grund gehen zu können, wäre es super, wenn du den Media Receiver einmal direkt per LAN mit dem Router verbinden könntest.
      Tritt dieses Phänomen auch auf, wenn du die Mediathek nutzt?

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Heike B.

      219

      Answer

      from

      4 years ago

      Ist auch nicht weiter verwunderlich, da die Disney+ App auf dem MR / Box mit 50 Hz läuft. 🙈

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @Sabine J. , @Sebastian S. , wie schaut's aus? Weitere knapp 1,5 Jahre vergangen, Problem besteht immer noch, ergänzt um Disney+ mit dem gleichen Fehler.. Wieviele Jahre braucht's noch, bis sich was tut?

      Herzliche Grüße,

      Z.

      Answer

      from

      4 years ago

      Na ja..  fehler? Es funktioniert ja. Es ist nur eben unangenehm anzusehen und nicht das, was man von einem Premium-Angebot mit Premium-Preisen erwarten darf.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo liebe Telekom,

      gleiches Problem bei mir mit Media Receiver 401 und Netflix, selbst in ruhigen Szenen immer bemerkbar, bei Kameraschwenks total nervig, so kann man kein Heimkino schauen.

      Wann kommt eine Lösung?

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @FrankMozart21, ich freue mich, dass ich Sie in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Ist der Media Receiver direkt über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden? Falls nicht, testen Sie es bitte einmal aus. Was wurde schon alles unternommen, um das Problem zu lösen?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Melanie S.,

      ich habe auch diese Bildruckler. Siehe auch meinen Thread "Bildruckler". Scheint mit der Bildwiederholungsrate (Hz) zu tun haben. Bitte diesen Bug alsbald lösen, bzw. eurer Technik weitergeben, wenn nicht schon geschehen. Ich habe UHD TV und auch alles auf UHD eingestellt.

      LG,

      dieGugel

      Answer

      from

      6 years ago

      Der MR401 ist mit einem LAN-Kabel verbunden, schon immer.
      Wie die anderen Nutzer hier stelle ich auch fest, dass nur der MR401 ruckelt, während Netflix auf dem Smart-TV ohne Bild-Ruckler läuft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1354

      2

      1

      Solved

      in  

      339

      0

      4

      Solved

      in  

      347

      0

      1

      in  

      11637

      2

      4

      in  

      170

      0

      2