Disney+ App stürz auf Receiver immer wieder ab

2 years ago

Seit ein paar Tagen stürzt unsere Disney+ App auf dem Mediareceiver immer wieder ab! 
unser Speicher ist leer, das kann es also nicht sein. Der ausgewählte Film läuft, entweder bleibt die Wiedergabe hängen, das blaue Rädchen wird angezeigt, der Bildschirm wird kurz schwarz oder ich stehe wieder auf dem AnmeldeBildschirm der App auf dem Receiver und muss ALLES neu auswählen! 

was kann das sein? Netflix und Prime laufen OHNE PROBLEME nur Disney+ zickt mit dem Receiver rum. Auf einem Tablett, Handy oder der PS4 läuft Disney+ reibungslos! 

1364

17

  • 2 years ago

    @Fam_Siegl 

    Haben sie die App einmal deinstalliert und wieder installiert?

    Die Telekom kann nichts für die App, denn für diese ist Disney allein verantwortlich.

    Es ist aber schon immer so, dass nicht alle Apps auf allen Devices gleich gut laufen.

     

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    Als die App von disney+ auf Magenta verfügbar wurde habe ich auch nichts installieren müssen. Die App war einfach als „Programm“ vorhanden. 

    was muss ich zum deinstallieren tun?

    Answer

    from

    2 years ago

    @Fam_Siegl 

    Dann scheint sie fest integriert zu sein, und kann nicht deinstalliert werden.

    Answer

    from

    2 years ago

    Fam_Siegl

    was muss ich zum deinstallieren tun?

    was muss ich zum deinstallieren tun?

    Fam_Siegl

    was muss ich zum deinstallieren tun?


    Nichts, das geht nicht, auf dem MR sind die Apps fest eingebaut.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @Fam_Siegl 

     

    Bitte mach mal ein Werksreset mit abgezogener Festplatte

     

    9

    Answer

    from

    2 years ago

    hendrik.schmieder

    @Fam_Siegl Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

    @Fam_Siegl 

    Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz

    und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

     

    hendrik.schmieder

    @Fam_Siegl 

    Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz

    und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

     


    Hallo @hendrik.schmieder 

     

    bist du sicher dass es diesen Pfad auf dem Mediareceiver gibt. 

     

    wenn ich mich recht erinnere gibt es bei MR in den Einstellungen -> dieses Gerät folgende Menüpunkte.

    Bildformat

    Sprache und Ton 

    Answer

    from

    2 years ago

    Auf den MR x01 (z. B. dem MR 401) kann man dort die Disneyplus App zurück setzen :
    Einstellungen > Mein MagentaTV > Streaming-Dienste  > zur Kachel "Disney+" wandern > unterhalb der Kachel gibt es die Schaltfläche "Zurücksetzen". Zu dieser runter wandern und dann mit OK auslösen >...

     

    P.D. Bei MagentaTV Box und MagentaTV Box (Play) könnte es analog sein, da ähnliches Menü.

    Answer

    from

    2 years ago

    cannondaleMuc

    hendrik.schmieder @Fam_Siegl Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz und aktiviere Bildfrequenz beibehalten. @Fam_Siegl Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz und aktiviere Bildfrequenz beibehalten. hendrik.schmieder @Fam_Siegl Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz und aktiviere Bildfrequenz beibehalten. Hallo @hendrik.schmieder bist du sicher dass es diesen Pfad auf dem Mediareceiver gibt. wenn ich mich recht erinnere gibt es bei MR in den Einstellungen -> dieses Gerät folgende Menüpunkte. Bildformat Sprache und Ton

    hendrik.schmieder

    @Fam_Siegl Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

    @Fam_Siegl 

    Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz

    und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

     

    hendrik.schmieder

    @Fam_Siegl 

    Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz

    und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

     


    Hallo @hendrik.schmieder 

     

    bist du sicher dass es diesen Pfad auf dem Mediareceiver gibt. 

     

    wenn ich mich recht erinnere gibt es bei MR in den Einstellungen -> dieses Gerät folgende Menüpunkte.

    Bildformat

    Sprache und Ton 

    cannondaleMuc
    hendrik.schmieder

    @Fam_Siegl Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

    @Fam_Siegl 

    Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz

    und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

     

    hendrik.schmieder

    @Fam_Siegl 

    Gehe zu Einstellungen->Bild&Ton->Bildfrequenz

    und aktiviere Bildfrequenz beibehalten.

     


    Hallo @hendrik.schmieder 

     

    bist du sicher dass es diesen Pfad auf dem Mediareceiver gibt. 

     

    wenn ich mich recht erinnere gibt es bei MR in den Einstellungen -> dieses Gerät folgende Menüpunkte.

    Bildformat

    Sprache und Ton 


    Gibt es seit dem September 2022 Update.

    Siehe

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/m-p/5864742/highlight/true#M528251

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Da es aber manche bekannte sporadisch auftretende  Probleme gibt, muss das Zurücksetzen der Disneyplus App nicht unbedingt den erwünschten Erfolg bringen. Aber probieren könnte man, ob doch.

     

    Erwähnt wurde bereits von anderen, dass der Hauptreceiver während Aufnahmen-Aufzeichnungen auf seiner Festplatte seit ein paar Updates dazu neigt, zu zicken, wenn man zeitgleich Disneyplus abspielen möchte.

     

    Es wurde auch erwähnt, dass  inzwischen die Möglichkeit eingebaut ist für TVs, die empfindlich bezüglich  Frequenzumstellungen sind, etwas an der Frequenz im MR zu ändern. Kann man versuchen, ob es hilft. Könnte je nach TV funktionieren. Genauer gesagt, einzustellen, dass der MR zum Abspielen nicht die Bildwiederholungsrate anpasst sondern die bisherige beibehält. Manche TVs scheinen einen Wechsel vom LiveTV mit 50 Hz zu anderer Frequenz wie diverse Inhalte in der Disneyplus App mit 60 Hz eher schlecht zu vertragen. Mit der Einstellung des beibehaltend kann man für solche TVs die 50 Hz festzurren.

     

    Bei mir half die Frequenzumstellung an meinen TVs bisher nicht, aber ich hab ja nicht sämtliche TV-MODELLE, die es gibt.

     

    Bei mir zickt, wenn es ohne Aufnahmenaufzeichnung zickt, es eher mal mit UHD-INHALTEN, aber auch nicht bei allen UHD. Es kann Episoden der gleichen Serie geben, die nicht zicken.

     

    Weiter unten kommt noch ein zusätzlicher Tipp.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Manchmal zickt es, wenn Untertitel aktiviert sind. Gelegentlich. Auch wenn keine Aufnahmen gerade aufgezeichnet werden.

    Wenn man normalerweise Untertitel aktiv hat, einen Inhalt aufrufen und Abspielen, der nicht zickt, und die Untertitel abschalten. Und dann es erneut mit dem vorher zickenden probieren, ihn abzuspielen.

     

    Falls man gerade keinen Inhalt  findet, der nicht zickt, man aber kurz den Stream so anspielen kann, dass man nach Auslösen des Abspielens wenigstens vorübergehend einen Stream sieht oder einen Blackscreen bekommt:

    OK-TASTE drücken, dann bekommt man wenige weiße Tools eingeblendet, mit der Steuertasten ganz nach oben zu den rechteckigen Kästchen, und dort angekommen mit OK aufrufen. Dann bekommt man die Tools zum Abschalten der Untertitel trotz Blackscreen angeboten.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Guten Abend & herzlich willkommen @Fam_Siegl!

     

    Fam_Siegl

    Seit ein paar Tagen stürzt unsere Disney+ App auf dem Mediareceiver immer wieder ab!

    Seit ein paar Tagen stürzt unsere Disney+ App auf dem Mediareceiver immer wieder ab! 

    Fam_Siegl

    Seit ein paar Tagen stürzt unsere Disney+ App auf dem Mediareceiver immer wieder ab! 


    Mehr als nervig, denn grade, wenn man am Abend die Füße hochlegt, möchte man sich ja entspannen und das Abenteuer genießen und nicht live mittendrin sein. Du hast hier schon viele wertvolle Tipps bekommen, danke dafür in die muntere Runde. Wie ist denn der Stand der Dinge aktuell?

     

    Greetz

    Stefan D.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

417

6

2

Solved

in  

307

0

2

Solved

in  

2274

0

5

in  

414

0

2

Solved

in  

176

0

3

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.