Disney+ hat Frame Drops auf Magenta TV Stick (2. Gen)
5 hours ago
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem mit der Disney+ App auf dem Magenta TV Stick der 2. Generation.
Besonders bei der Serie "Alien Earth" (aber auch bei anderem Content) ist mir aufgefallen, dass der Video-Stream alle paar Sekunden kurz aussetzt/ruckelt, ehe er wieder weitgehend flüssig weiterläuft für einige Sekunden. Für mich macht es den Eindruck, als hätte der Stream dann verlorene Frames bzw. die Wiedergabefrequenz passt nicht zu der des TV-Geräts.
Was ich bis jetzt schon erfolglos versucht habe:
Magenta-Stick:
- die neuesten Updates sind eingespielt (App & Stick-Firmware)
- Anpassung der Bildfrequenz ein/aus
- Hz-Einstellungen auf 60 Hz, 50Hz, 30Hz und 24 Hz geändert
- Auflösung von 4k/UHD auf FHD reduziert
- Farbformat von YCbCr auf RGB geändert
- Gerätesteuerung deaktiviert
- HDR-Formate gewechselt (HDR10, Dolby Vision, adaptiv)
- Bildeinstellungen gewechselt (8 Bit, 10 Bit, 12 Bit / 4:2:0 / 4:4:4 usw.)
- Skalierung geändert (ich war verzweifelt)
- Diverse Neustarts, Cache der App leeren, Neuinstallation durchführen
- Anschlüsse gewechselt ( HDMI -Ports an AVR und TV-Gerät)
- Wiedergabe mit anderen Apps getestet (keine Probleme mit Live-TV, Magenta+, Netflix, RTL+, YouTube, ARD, ZDF usw.)
TV-Gerät (Sony Bravia)
- Updates gibts für das 10 Jahre alte Modell leider nicht mehr, aber das "neueste" ist drin.
- MotionFlow deaktiviert/umkonfiguriert
- Bildoptimierungen deaktiviert/gewechselt
- Einstellungen der HDMI -Ports umkonfiguriert
Alternatives Streaming-Geräte
- Disney+ App funktioniert tadellos auf FireTV 4k Max (gleiche Szene angeschaut auf FireTV-Stick und MagentaTV-Stick angeschaut in "Alien Earth" für direkten Vergleich).
- Disney+ App funktioniert ebenfalls tadellos auf Smartphone (Samsung S21 FE)
Netzwerk
- MagentaTV-Stick über HDMI -Verlängerungskabel anders zur Fritz!Box positioniert
- Prüf-Apps laufen lassen zur Bestimmung der Download-Raten und der Signalstärke/-qualität
- WLAN-Bänder und -Kanäle gewechselt
- Verbindung ins Internet geprüft (600 MBit/s liegen an)
Momentan habe ich wieder den FireTV-Stick angestöpselt, was ich schade finde, weil mir der Magenta TV-Stick ansonsten sehr viel besser gefällt und ich die Oberfläche sehr gelungen und übersichtlich finde. Aber das ruckelige Disney+ raubt mir noch den letzten Nerv, und gefühlt war das vor einigen Wochen noch nicht so.
Falls noch jemand eine Idee hat, was ich noch versuchen könnte, dann wäre ich sehr dankbar.
21
0
2
This could help you too
390
0
6
68
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
4 hours ago
Gibt es dieses Mikroruckeln bei Bewegungen und Schwenks, muss man bei Disney+ vorher auf mindestens 24 Hz in den Systemeinstellungen stellen, damit es bei diesen (US-)Inhalten smooth läuft. Die Framerate wird hier nicht automatisch dem gezeigten angepasst, da Disney+ die Google-API für das FRS nicht nutzt.
Weiterhin habe ich auf der MagentaTV One (2. Generation) "Automatisch beste Auflösung" auf "Aus" und "Bildratenanpassung" auf "Automatisch".
Ich habe aber trotzdem bei Disney+ schon bei Filmen festgestellt (z.B. "Alien: Romulus"), dass es trotzdem zwischendurch immer wieder mal kurz Microruckelt, es sind keine Aussetzer, auch wenn der Großteil smooth läuft.
0
0
4 hours ago
Hey @Saber1705,
schön, dass du dich an uns wendest.
Da hast du ja schon fleißig getestet.
Darf ich so spät noch durchklingeln?
Dann würde ich einmal bei den Kollegen aus der Fachabteilung nachhaken. :)
Liebe Grüße
Nico Be.
0
0
Unlogged in user
from