Diverse Verbindungsprobleme mit Magenta TV
1 year ago
Hallo zusammen,
Receiver 1 (Hauptreceiver): Wir haben immer wieder Verbindungsprobleme. Bild bleibt plötzlich hängen. MaL geht es direkt wieder weiter, mal kompletter Abbruch. Kommt auch nach minutenlangen Warten nix mehr. Dann hilft nur Strom-Reset und Neustart. Andere Störung: Manchmal schauen wir und das Bild bleibt plötzlich alle paar Sekunden kurz hängen.
Bei allen anderen Geräten (Smartphone, Tablet etc.) läuft die Internetverbindung parallel ohne Probleme stabil.
Die häufig genannten Router-Resets (System komplett ausstöpseln, warten und wieder hochfahren) bringt gefühlt wenig bis nix. Bzw. kann es ja auch nicht angehen, alle drei Tage alles runter- und wieder hochzufahren.
Receiver 2: total schräg. Ist auf Standby (rotes Licht), Empfang auf grün. Und irgendwann verschwindet das Standby-Licht ohne irgendein Zutun. Der Receiver scheint dann irgendwie zu laufen (ist warm), reagiert aber auf nichts. Auch hier Strom-Reset erforderlich.
Beide Receiver jeweils die Play (war aber schon bei den Vorgängermodellen unrund). Heimnetzwerk über AVM.
im Netzwerk selbst hängen schon einige Sachen drin, aber kann mir nicht erklären, was da zu viel oder zu störend sein sollte.
Wer hat eine Idee?
Beste Grüße
Manuel
329
15
This could help you too
3 years ago
5053
0
3
3 years ago
432
0
1
1 year ago
Was ist Receiver 1?
Was ist Receiver 2?
Bitte die genaue Bezeichnung.
Was für ein Router wird verwendet.
Wie sind die Receiver mit dem Router verbunden?
Direkt mit einem LAN-Kabel,
per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?
Was meinst du mit "Heimnetzwerk über AVM"?
0
1 year ago
Receiver 2: total schräg. Ist auf Standby (rotes Licht), Empfang auf grün. Und irgendwann verschwindet das Standby-Licht ohne irgendein Zutun. Der Receiver scheint dann irgendwie zu laufen (ist warm), reagiert aber auf nichts. Auch hier Strom-Reset erforderlich.
Könnte das sein das der gerade ein FW -Update installiert,
dann könnte eine Stromunterbrechung, den komplett lahm legen.
0
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @MaZimm
Bitte beide Receiver per LAN Kabel mit dem Router verbinden !
Testen und berichten!
Grüßle
0
1 year ago
Beide Receiver jeweils die Play
Was meinst du genau – MagentaTV Box Play? Das sind beides Zweit-Receiver, du schreibst aber von einem Hauptreceiver?
Welchen Vertrag hast du genau, wie sind die Receiver mit welchem Router verbunden, sind Powerline -Geräte im Einsatz?
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Danke für eure Antworten. Ich korrigiere/spezifiziere:
Hauptbox: Magenta TV Box
Zweitbox: Magenta TV Box Play
Tarif: Magenta Zuhause L
Verbindungen:
- Hauptbox per WLAN am AVM Repeater 3000
- Zweitbox per WLAN an der FRITZ!Box (5590 Fiber)
- keine Powerline -Geräte im Einsatz
- Aufbau Netzwerk: Glasfaser ins Haus, dann an die 5590, daran hängt ein Switch (Netgear GS324; Patchfeld von Deleycon, regelt die Verteilung im ganzen Haus). Per LAN dann verbunden der Repeater. Es gibt auch noch einen zweiten Repeater (AVM 2400), der ist aber recht weit von den TV-Boxen weg und regelt einen anderen Bereich). Beide TV-Boxen via WLAN verbunden (wie oben beschrieben).
- Andere Geräte: Sonos und Reolink hängen via LAN dran, außerdem noch eine FRITZ!Box 7320 (nur für Telefonie, da hängt das Telefon dran), außerdem einiges via WLAN (Hue, Tapo-Steckdosen, Homematic, Notebook, Smartphones, Tablets). In den Verbindungsdetails der AVM-Umgebung werden ca. 20 Geräte gelistet.
Generell: Die Probleme sind wiederkehrend. Ich habe das System auch schon in größeren Teilen runtergefahren und die einzelnen Module nach und nach zugeschaltet, finde aber den Fehler nicht.
Was den Zweitreceiver angeht: Der Modus mit dem fehlenden Powerlicht geht über Tage, wenn ich nicht resette. Lädt also nicht gerade ein Update. Wenn, dann hätte sich die Box dabei aufgehangen.
bez. LAN: Ist baulich nicht so einfach. Kann mal testweise Kabel durch den Wohnraum legen. Frage: Angenommen, es würden dann keine Probleme auftauchen. Was wäre dann der Fehler im WLAN?
Bei anderen Geräten im WLAN überhaupt keine Probleme, nur bei MagentaTV.
Danke euch.
0
1 year ago
@MaZimm
Laut Tag hast du Magenta TV 2.0.
Da funktionieren die Magenta TV Boxen nicht mehr.
Ansonsten hat der netgear gs324 keinen igmp v3 support.
9
Answer
from
1 year ago
Nein. Auch nicht. Überlagernde Signale oder warum fragst du? Bei den Nachbarn ist auch alles gleich geblieben. Kenne aber deren Netzwerke bzw. Ausbreitungen nicht.
Nein. Auch nicht. Überlagernde Signale oder warum fragst du? Bei den Nachbarn ist auch alles gleich geblieben. Kenne aber deren Netzwerke bzw. Ausbreitungen nicht.
Aus eigener Erfahrung.
Ich hatte prlötzlich Verbindungsprobleme und habe mich gefragt, ob scih was geändert hat.
Dann kamm es mir, daß es einen Mieterwechsel gab, der auf Nachfragen zugab, Powerline zu benutzen.
Mein Laptop sieht verschiedene WLAN Netzwerke, die nicht von mir sind.
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @MaZimm,
benötigst du noch weiterhin Unterstützung von uns? Oder hat sich das bereits erledigt und du hast den Fehler gefunden?
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
Answer
from
1 year ago
Hi Behar,
leider bin ich überhaupt nicht weiter gekommen und weiß nicht, was ich noch machen bzw. probieren soll.
Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from