Gelöst
Dynamisches HDR und HDR10+ anstatt Dolby Vision
vor 8 Monaten
Hallo
Eine Frage bzw. ein Vorschlag.
Ich nutze die TV ONE Box in der 2. Generation und dazu einen Samsung TV.
Samsung unterstützt lieder kein Dolby Vision sondern nutzen ihr HDR10+.
Jetzt ist mir in den Einstellungen der Box aufgefallen, dass diese Standard HDR immer aktiv + Dolby Vision nutzt. Weiter unten kann man jedoch auf HDR10+ wechseln.
Jetzt macht HDR, immer aktiv, beim normalen TV schauen kaum Sinn, ausser das der TV immer volle Pulle strahlt.
Also stelle ich auf Dynamisch und HDR wird aktiviert, wenn es auch gesendet wird. Hier ist es jedoch nicht möglich dann HDR10+ auszuwählen und es wird mit Dolby Vision aktiviert. Für Samsung TVs eher contra.
Kann man es in nahen Updates so lösen, dass man bei der Option Dynamisches HDR auvh HDR10+ auswählen kann?
Gruß
1196
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2627
0
2
889
0
3
vor 4 Jahren
248
0
2
vor 3 Jahren
7436
0
3
vor 4 Jahren
555
0
1
vor 8 Monaten
Jetzt ist mir in den Einstellungen der Box aufgefallen, dass diese Standard HDR immer aktiv + Dolby Vision nutzt.
Jetzt ist mir in den Einstellungen der Box aufgefallen, dass diese Standard HDR immer aktiv + Dolby Vision nutzt.
@MarSche Jo
Weiter unten kann man jedoch auf HDR10+ wechseln. Jetzt macht HDR, immer aktiv, beim normalen TV schauen kaum Sinn, ausser das der TV immer volle Pulle strahlt.
Weiter unten kann man jedoch auf HDR10+ wechseln.
Jetzt macht HDR, immer aktiv, beim normalen TV schauen kaum Sinn, ausser das der TV immer volle Pulle strahlt.
Ja leider
Also stelle ich auf Dynamisch und HDR wird aktiviert, wenn es auch gesendet wird. Hier ist es jedoch nicht möglich dann HDR10+ auszuwählen und es wird mit Dolby Vision aktiviert. Für Samsung TVs eher contra.
Also stelle ich auf Dynamisch und HDR wird aktiviert, wenn es auch gesendet wird. Hier ist es jedoch nicht möglich dann HDR10+ auszuwählen und es wird mit Dolby Vision aktiviert. Für Samsung TVs eher contra.
So sieht es aus. Endlich jemand der es kapiert hat. 🙏 danke . Wurde schon seit Monaten diskutiert. Ist und bleibt so der gravierende Fehler
Kann man es in nahen Updates so lösen, dass man bei der Option Dynamisches HDR auvh HDR10+ auswählen kann?
Kann man es in nahen Updates so lösen, dass man bei der Option Dynamisches HDR auvh HDR10+ auswählen kann?
Es kommt kein Update,weil so wie es ist so glücklich sind, das es falsch läuft.
Begrabe es . Leider
Jetzt kommst du
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
🤣
Der letzte Satz traf mein Humorzentrum.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Bei Panasonic geht es aber ?
Wieso ??😎
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
What?
Was geht bei Panasonic?
Kann es sein, dass Panasonic Dolby Vision und HDR10+ unterstützt?
Siehste 😉
Hat jedoch nichts mit der Sache zu tun, dass man in der Box nicht auf HDR10+ wechslen kann, wenn HDR auf Dynamisch steht. Da kann dein Panasonic auch diese Funktion HDR10+ bei dynamischen HDR nicht aktivieren, weil das Feld in der Box ausgegraut ist oder?
Bämmm 😎
Wenn man die TV One Box eh nur zum TV schauen nutzt und Streamingdienste über die integrierten TV Apps nutzt, ist es eigentlich eh egal, ob die Box das unterstützt oder nicht, denn es gibt kein Live TV mit HDR (zur Zeit) deshalb kann man in der Box "HDR IMMER aktiv" auch schön abschalten und auf dynamisch setzen, es sei den man möchte das seine Hintergrundbeleuchtung volle Pulle strahlt, was den Stromverbrauch erhöht und die Einheit schneller altern lässt und das ohne Effekt, denn es ist ohne HDR Metadaten kein HDR sondern nur hell.
Gruß
Antwort
von
vor 8 Monaten
Bei Panasonic geht es aber ? Wieso ??😎
Bei Panasonic geht es aber ?
Wieso ??😎
Bei LG genauso.
Samsung hat sich damals entschieden nicht den Weg gehen wie die anderen Hersteller. Trostlos war Samsung der erste mit MTV darum ist es m.M.ein Nogo es nicht den KD zu überlassen
Aber trotzdem ist es ein Unding. funktionierte bei G1 und wurde rausgenommen bei MTV 2.0 .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Es gibt keine Inhalte mit HDR10+.
Das eigentliche Problem ist doch, dass der Samsung kein Dolby Vision kann.
Und wenn der Samsung mit diesen Einstellungen
nicht zurechtkommt, macht eher Samsung etwas falsch.
PS: Man kann HDR auch komplett ausschalten.
5
Antwort
von
vor 8 Monaten
Du liest schon den Eingangspost?
Genau darum geht es, dass die Box es bei dynamisch ausgraut. Das ist gebau das Thema. Das liegt nicht am TV sondern an der Box. Gehst Du auf HDR imner aktiv, kannst Du zwischen DV und 10+ switchen.
Inhalte bietet jeder Streamingdienst in HDR10+ als auch DV an. Schau einfach nach.
Antwort
von
vor 8 Monaten
@MarSche
wo siehst Du bei meinen Screenshots das Plus?
Was passiert, wenn da
Dolby Vision deaktiviert wird?
Mir wird nur DV angezeigt.
Antwort
von
vor 8 Monaten
Diese Diskussion führt zu nichts.
Eingangspost war kein HDR10 bei dynamischen HDR.
Bleiben wir also bitte beim Thema.
Was soll ich mir Dir nun rumdiskutieren, wo es Inhalte gibt und wo nicht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hätte ich auch gern und ist schon ewig Thema.
Wenn die Telekom das nicht gebacken kriegt, werde ich meinen Samsung-TV verkaufen.
Viele Grüße
Thomas
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Warum das denn? Wieso den TV verkaufen?
Im normalen TV gibt es eh kein HDR und wenn Du nun Streamingdienste schauen willt, tust Du das eben über die Streaming Apps des TVs und nicht über die Apps in der Box. Damit umgehst Du das Problem ersteinmal.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
@MarSche
dann anders gefragt: Wie gibt der Samsung Dolby Vision bzw. HDR10+ Inhalte bei dieser Einstellung
wieder? Und hast Du Dir mal die anderen Einstellungen unter Geräte-Einstellungen angesehen?
23
Antwort
von
vor 8 Monaten
Am Samsung stelle ich nichts ein oder ist der Satz so gemeint dass Du das bei den gleichen Einstellungen an einem Samsung TV betreibst und dann kein UHD mehr hast? Wie prüfst Du, ob kein UHD vorliegt? Würde es dann hier auch prüfen. Gruß
Am Samsung stelle ich nichts ein oder ist der Satz so gemeint dass Du das bei den gleichen Einstellungen an einem Samsung TV betreibst und dann kein UHD mehr hast?
Wie prüfst Du, ob kein UHD vorliegt? Würde es dann hier auch prüfen.
Gruß
Am Samsung war auch nie die rede
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hi
Dein Satz worauf Du mich nun zitierst:
Zitat:
"Wenn ich es am Samsung so einstelle funktioniert kein UHD auf Amazon."
Zitat Ende
Da steht Samsung oder? 😉
Du hast mir auch noch nicht beantwortet, wie du feststellst, dass kein UHD Signal anliegt.
Ich habe Dir Fotos, alles gesendet, was bei mir geht.
Ich fragte, wo Du prüfst, welches Signal anliegt? Ich werde es dann hier nachprüfen.
Ich finde im TV keine Funktien die mir anzeigt ob 4k oder 2k oder was auch immer aktuell auf dem Schirm steht.
Das kann ich nur im Live TV einsehen aber nicht bei Apps wie Amazon usw.
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Gelöschter Nutzer
Moin
Schade, dass Du einem die Antwort nicht lieferst, wie Du siehst, dass kein UHD anliegt.
Bin dann hier raus, denn mein eigentliches Problem ist ja gelöst und ich wollte deine Aussage bzgl. "Kein UHD bei Amazon, wenn die Optionen in der TV One wie oben aktiviert sind " für Dich prüfen.
Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Habe es nun getestet, indem ich HDR10+ Inhalt aus der Amzon App auf der One Box abgespielt habe.
Du hast Recht.
Es geht. Der TV zeigt HDR10+ an.
Es ist also doch kein Bug, wo hier seit einem Jahr gesprochen wird. Es geht bei Adaptiv so, wie @kurz59 sagt.
Es wird immer der Codec durchgeschliffen, welcher verfügbar ist. In meinem Fall habe ich es mit der Amazon Prime App auf der One Box mit Ringe der Macht auf Amazon Prime getestet und ich sehe es in HDR10+.
Danke @kurz59
Hättest den Hinweis auch mal früher geben können. 😂
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von