Solved

Einfacherer Zugriff auf Mediatheken der ARD?

2 years ago

Hi,

 

wir haben die MagentaTV One hier.

Eine Frage zum Zugriff auf die Mediatheken habe ich. Unsere Tochter schaut sich gerne die Inhalte vom Kika an, kommt aber mit der Navigation dorthin nicht klar. Bisher hab ich folgendes gemacht, um auf die Inhalte vom Kika zu kommen:

 

Home-Button -> Menü "Mediatheken" -> eine zufällige ARD-Sendung gewählt -> "Wiedergabe in ARD-Mediathek" gedrückt -> Pfeil Zurück auf der Fernbedienung -> im Menü links "Andere Sender" -> Auswahl "Kika" -> Endlich am Ziel

 

Gibt es einen einfacheren Weg, direkt in die Mediathek eines Senders zu gelangen?

Beim MR401 hat man die rote Taste gedrückt und fertig, auf der One-Fernbedienung gibt's aber keine farbigen Tasten mehr.

Besten Dank für alle Tipps!

528

9

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      clemi_md

      Gibt es einen einfacheren Weg, direkt in die Mediathek eines Senders zu gelangen?

      Gibt es einen einfacheren Weg, direkt in die Mediathek eines Senders zu gelangen?
      clemi_md
      Gibt es einen einfacheren Weg, direkt in die Mediathek eines Senders zu gelangen?

      Nein

       

      Startseite auf Kids gehen .Da sind eigentlich alle aufgeführt 

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @clemi_md 

      den Teil des Weges könntest du abkürzen/ersetzen:

       

      clemi_md

      Home-Button -> Menü "Mediatheken" -> eine zufällige ARD-Sendung gewählt -> "Wiedergabe in ARD-Mediathek" gedrückt

      Home-Button -> Menü "Mediatheken" -> eine zufällige ARD-Sendung gewählt -> "Wiedergabe in ARD-Mediathek" gedrückt
      clemi_md
      Home-Button -> Menü "Mediatheken" -> eine zufällige ARD-Sendung gewählt -> "Wiedergabe in ARD-Mediathek" gedrückt

      Du kommst genau nach dorthin (wo man dort landet)  in der ARD-Mediatheken-App, wenn du das Folgende statt dessen machst:

       

      Googleassistent Taste drücken (auf der Original-Fernbedienung der MagentaTV ONE), und dann deutlich in die Fernbedienung sprechen:

      ARD Mediathek

       

      Die Googleassistent Taste ist die Taste mit den gefüllten Kreisen als Symbol auf der Fernbedienung (in einer der oberen Reihen der Original-Fernbedienung der ONE).

       

      Um zu Kindergerechten Inhalten in der App zu kommen, ggf auch von anderen ARD-SENDERN als von Kika

      könntest du ab dort statt dem Folgenden 

       

      clemi_md

      -> Pfeil Zurück auf der Fernbedienung -> im Menü links "Andere Sender" -> Auswahl "Kika"

      -> Pfeil Zurück auf der Fernbedienung -> im Menü links "Andere Sender" -> Auswahl "Kika"
      clemi_md
      -> Pfeil Zurück auf der Fernbedienung -> im Menü links "Andere Sender" -> Auswahl "Kika"

      auch das dann machen:

      Runter navigieren in das Kachelband mit den Kacheln  "Filme", "Serien",....

      Und in dem Kachelband nach rechts auf die Kachel "Kinder & Familie". Die Kachel "Kinder & Familie" (mit OK) aufrufen.

      0

    • 2 years ago

      Womöglich gäbe es sogar eine extra Kika-App, die man installieren könnte. Was ich aber nicht nachsehen kann, da mir dazu der Goggle Account fehlt, den man dich zulegen müsste, um zusätzliche Apps zu installieren (Falls man noch keinen Googleaccoubt sich angelegt hätte).

      @kurz59 

      magst du nachsehen

      auf der ONE oder dem M-Stick, ob es im 

      Google Play Store  auf einem der zwei Geräte eine Kika-App zum Installieren geben würde?

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      @kurz59  schrieb:
      ZDFtivi App, ja.

      @kurz59 

      danke!

       

      @clemi_md 

      du könntest,  wenn du einen Goggle Account bereits angelegt hast oder noch anlegst, die zusätzliche App "ZDFtivi" auf das Gerät laden. Eingeloggt in den Google Account auf dem Gerät könntest du in der App "Google Play Store" diese zusätzliche App suchen und installieren. Ist die App "ZDFtivi" installiert, kann man sie nutzen auch ohne Googleaccount auf dem Gerät.

       

      Und der Googleassistent könnte ggf  diese App auch wieder direkt per Google Assistentaste (kurz drücken) und dann in die Fernbedienung sprechen "ZDF TIVI" öffnen.

       

      Falls das mit dem direkten Aufruf der App nach der Installation der App nicht per Googleassistent klappen würde, so kommt Ihr generell auch ohne Googleassistent zu den installierten Apps auf der MagentaTV ONE:

      Langer (statt kurzer) Druck der Home-Taste öffnet die Launcher Seite "Apps". Auf der Seite runter in das Kachelband "Installierte Apps", und in dem Kachelband nach rechts zu der App, die Ihr als nächstes nutzen wollt.

       

      Wenn man die Apps in der Seite " Apps" über das Kachelband "Installierte Apps" aufruft, dann findet nach mehreren Aufrufen aus diesem Kachelband innerhalb dieses Kachelbands automatisch eine  Umsortierung statt:

      die am meisten so aufgerufenen Apps bekommen einen besseren Platz weiter links in dem Kachelband.

      Answer

      from

      2 years ago

      Wobei KiKa und ZDFtivi zwei paar Schuhe sind? Sorry, habe erst jetzt alles gelesen 😳

       

      KiKa ginge nur über ARD Mediathek > Sender > KiKa, soweit ich das sehe.

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die Antworten!

      Der Weg über den Assistant und "ARD Mediathek" scheint mir momentan der Einfachste zu sein.

       

      ZDF tivi hat andere Inhalte als Kika. Eine Kika-App für MagentaTV One gibt's leider nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2496

      0

      5

      3 years ago

      in  

      611

      0

      4

      Solved

      in  

      331

      0

      3