EM Qualität schlecht
10 months ago
Ich gucke gerade über Web.magentaty.de die EM Vorberichte. Die Qualität ist schlecht. Das ist nicht mal ansatzweise HD 1080p geschweige denn 4K.
1) Dass die UEFA sowas in 2024 nur in HD produziert ist schon sehr steinzeitlich.
2) Das Magenta TV ihren Stick (mehr als 4 Jahre alt) voraussetzt um zumindest upscale 4K zu empfangen ist ebenfalls nicht zu verstehen. Warum geht das nicht über Web Browser. Dafür gibt es aus meiner Sicht keinen nachvollziehbaren Grund.
3) Die Qualität der HD Übertragung ist einfach schlecht. Wenn ich das mit Amazon Prime Fußball vergleiche einfach nur viel schlechter.
Wie kann es sein, dass ich in 2024 nicht mal die EM in guter Qualität sehen kann?
2278
2
58
Accepted Solutions
All Answers (58)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
412
0
3
3 years ago
626
0
2
3 years ago
1140
0
2
say2k
10 months ago
Ich gucke gerade über Web.magentaty.de die EM Vorberichte. Die Qualität ist bodenlos schlecht. Das ist nicht mal ansatzweise HD 1080p geschweige denn 4K. 1) Dass die UEFA sowas in 2024 nur in HD produziert ist schon sehr sehr peinlich und steinzeitlich. 2) Das Magenta TV ihren uralt Stick (mehr als 4 Jahre alt) voraussetzt um zumindest upscale 4K zu empfangen ist ebenfalls nicht zu verstehen. Warum geht das nicht über Web Browser. Dafür gibt es keinen nachvollziehbaren Grund. 3) Die Qualität der HD Übertragung ist einfach nur schlecht. Wenn ich das mit Amazon Prime Fußball vergleiche einfach nur viel schlechter. Wie kann es sein, dass man in 2024 nicht mal die EM in strafbarer Qualität sehen kann?
Ich gucke gerade über Web.magentaty.de die EM Vorberichte. Die Qualität ist bodenlos schlecht. Das ist nicht mal ansatzweise HD 1080p geschweige denn 4K.
1) Dass die UEFA sowas in 2024 nur in HD produziert ist schon sehr sehr peinlich und steinzeitlich.
2) Das Magenta TV ihren uralt Stick (mehr als 4 Jahre alt) voraussetzt um zumindest upscale 4K zu empfangen ist ebenfalls nicht zu verstehen. Warum geht das nicht über Web Browser. Dafür gibt es keinen nachvollziehbaren Grund.
3) Die Qualität der HD Übertragung ist einfach nur schlecht. Wenn ich das mit Amazon Prime Fußball vergleiche einfach nur viel schlechter.
Wie kann es sein, dass man in 2024 nicht mal die EM in strafbarer Qualität sehen kann?
Qualität ist super. Null Probleme. Check du mal lieber deine Technik (z.B. Geräte Neustart)
Du könntest deinen Anschluss natürlich checken lassen. Um nicht gegen die Netiquette zu verstoßen, weise ich darauf hin, dass dir hier im Forum irgendwann geholfen werden kann. Wann kann ich dir nicht sagen.
Alternativ könntest du z.B. die Hotline anrufen und deinen Anschluss prüfen lassen.
2
1
CobraCane
Answer
from
say2k
10 months ago
Qualität ist super. Null Probleme. Check du mal lieber deine Technik.
Kann ich bestätigen, absolut keine Qualitätsprobleme feststellbar.
2
Unlogged in user
Answer
from
say2k
Mr.LM
10 months ago
Mein Anschluss ist perfekt, andere Sender und Streaming Anbieter laufen ja auch gut.
Keine Ahnung was du benutzt aber Philips 4K OLED mit Magenta TV App ist einfach nur schlecht.
0
4
Load 1 older comment
Mr.LM
Answer
from
Mr.LM
10 months ago
Du hast denke ich einfach niedrige Ansprüche.
0
CobraCane
Answer
from
Mr.LM
10 months ago
Du hast denke ich einfach niedrige Ansprüche.
Du hast denke ich einfach niedrige Ansprüche.
Wenn du das so denkst…..
Scheinen hier dann ja wohl alle zu haben außer du.
0
Nura1962
Answer
from
Mr.LM
10 months ago
Habe auch ein Philips oled 4k die Bildqualität ist spitze
1
Unlogged in user
Answer
from
Mr.LM
Marcel2605
10 months ago
Gerade mit MagentaTV One (2. Generation)
Super Qualität
2
1
Deleted User
Answer
from
Marcel2605
10 months ago
Finde ich auch. Musste aber erstmal UHD in den Senderoptionen aktivieren.
Dann kommt aber sogar ein HLG (HDR) Signal auf den TV, habe dann HDR Sport auf dem TV gewählt.
Etwas dunkel, da mein TV nur 800 Nits kann, aber noch ok.
HD Bild über AppleTV im Modus HD Sport ist deutlich farblicher und heller, aber sieht nicht mehr authentisch aus.
Ich werde mal die Tage vergleichen, was mir besser gefällt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
JuergenS1
10 months ago
Auch bei mir MagentaTV One (2. Generation) mit einem Hisense-TV Spitzenqualität.
2
12
Load 9 older comments
Lucky2024
Answer
from
JuergenS1
10 months ago
FireTV 4K Stick befriedigt meine niedrigen Ansprüche 😂
2
Deleted User
Answer
from
JuergenS1
10 months ago
Das glaube ich, da ist der Bildschirm aber auch eher klein. Trotzdem dürfte es kein HDR sein obwohl das iPad (Pro) das unterstützt.
Richtig, UHD HLG (HDR) geht nur auf der Telekom Hardware.
0
Mr.LM
Answer
from
JuergenS1
10 months ago
Empfängst du mit Apple TV HDR?
0
Unlogged in user
Answer
from
JuergenS1
patrickn
10 months ago
Hier auch keine Probleme mit Fire TV. Qualität ist 1a, auf den ersten Blick sogar besser, als ZDF über SAT.
0
0
Peeta831
10 months ago
Also ich schaue in UHD auf der One 2... einziges Manko... in der ersten Halbzeit gab es drei Aussetzer im Bild, folglich dann 25 Sekunden Verzögerung. Das ist ein No Go.
Am Glasfaseranschluss mit direkter LAN Verbindung darf das bei DIESEM Live Event nicht passieren...
0
0
Mr.LM
10 months ago
Scheinbar habe ich einfach zu hohe Ansprüche. War naiv und dachte ich könnte das Spiel auf jeden Fall in 4K HDR sehen heutzutage.
Zum Glück ist das Spiel so gut, dass man die mäßige Qualität leicht vergessen kann.
1
22
Load 19 older comments
little-endian
Answer
from
Mr.LM
10 months ago
Es ist nicht gerade einfach, fundierte Aussagen über das Endergebnis zu treffen, ohne das Original zu kennen. Doch meinerseits mal einige Eindrücke:
MagentaTV
+ etwas höhere Schärfe im Sinne höherer Ortsfrequenz à la Nyquist/ Shannon
+ HDR (sicher nicht ideal, aber etwas mehr "Luft" für hellere Bereiche mit weniger Clipping)
+ gefühlt etwas sattere Neonfarben von Trikots und Schuhen der Spieler ohne dass der Rasen zu stark gesättigt ist
- ebenfalls gefühlt künstliche Nachschärfung
- Bewegungsartefakte insbesondere bei den Studioszenen
- leichtes Aliasing an Spielfeldmarkierungen (Spiel: Serbien - England)
ZDF (ob man mit dem "Zweiten" wirklich besser sieht, erscheint mehr als fraglich)
+ keine allzu auffällige künstliche Nachschärfung
+ stimmige Farben im Standardfarbraum
+ keine Bewegungsartefakte
+ wenig Datenreduktionsartefakte
- geringere Schärfe mit insgesamt matschigem Bildeindruck
- etwas flau/matt im Vergleich zum durchschnittlichen HDR-Pegel bei Magenta (dieser Punkt ist zugegebenermaßen mit Vorsicht zu genießen, da stark geräteabhängig)
0
dndrlsnn
Answer
from
Mr.LM
10 months ago
Ich werd bekloppt - das obere ist dein UHD Stream ? Auf welchem Abspielgerät ?
warum sieht der UHD Stream auf meinem Magenta TV Stick so kaputt aus.. alles andere sieht ja gut aus.
0
little-endian
Answer
from
Mr.LM
10 months ago
Richtig. Hatte die Bezeichnungen zunächst bewusst weggelassen, um die Beeinflussung möglichst gering zu halten.
Oberes Bild: MagentaTV Fußball.TV 1 UHD-Stream via MagentaTV One (2. Generation), Zuspielung als HDR(HLG)
Unteres Bild: ZDF "HD" via integriertem DVB-C-Tuner
Beides wiedergegeben über einen Sony A95L 77", möglichst ohne Nachbearbeitungen.
Also die von dir erwähnten Doppelkonturen hab ich ja schon auch. Ganz sauber erscheinen mir aber zum einen beide Anzeigen nicht (auch die vom ZDF) und zudem fällt es auf 2 Meter jetzt nicht gravierend auf. Was aber wie oben beschrieben auffällt, ist der etwas "nachbearbeitete" Look bei MagentaTV "UHD", respektive HD/HLG. Ja, schärfer, aber in Sachen Natürlichkeit gewinnt fast das ZDF, wenn eben auch mit typischem 720p-Matschlook. Dass denen dieses angestaubte Format im Jahre 2024 nicht langsam mal peinlich wird, ist auch unfassbar und an Ignoranz kaum zu überbieten.
1
Unlogged in user
Answer
from
Mr.LM
little-endian
10 months ago
Ohne das Rohmaterial vom Broadcaster der UEFA gesichtet zu haben, bleibt das freilich alles Spekulation, doch kann ich mir schwer vorstellen, dass dort der nichtdatenreduzierte YCbCr-Datenstrom vor jedem Encoder bereits derartige Vermatschungen sowie die leichten Interlacing-Artefakte aufweist, wie sie effektiv bei MagentaTV zu sehen sind.
Von daher ist der Verweis, sich an eine UEFA zu wenden, da der TV-Anbieter nichts dafür könne, etwas arg lakonisch. Selbst wenn da schon die Zuspielung an diese schlecht sein wollte, wäre es an den TV-Sendern, entsprechend erstklassiges Quellmaterial zu verhandeln.
Im Endergebnis bin ich daher ganz bei Mr.LM, denn es wird noch nicht mal HD voll ausgereizt, wie jedenfalls auf größeren Bildschirm, kleineren Abständen oder auch besserem Visus ein jeder nachvollziehen können sollte, der schon mal eine Referenz-Blu-ray in seinem Player laufen hatte (etwa Sicario, Prisoners, Margin Call, Zodiac, etc.).
1
2
Deleted User
Answer
from
little-endian
10 months ago
Also ehrlich das kann man nicht vergleichen.
Ein UHD HLG erreicht nie die Qualität von HDR10 oder Dolby Vision wie auf z.B. Blu-Ray
Ist eben ein Kompromiss für die TV Ausstrahlung (SDR uns HDR in einem Signal).
0
little-endian
Answer
from
little-endian
10 months ago
Ich glaube, da verwechselst du die UHD Blu-ray mit der Blu-ray. Mein Vergleich bezog sich auf letztere und die Einschränkungen bei der Bildqualität haben erstmal auch nichts mit HDR zu tun (mal abgesehen davon, dass sich ein SDR-Bild mit gleicher Bitrate vielleicht einen Ticken effizienter kodieren ließe, aber das wird's vermutlich nicht rausreißen).
Anders formuliert:
Ist HLG am Ende nicht ganz so gut wie HDR10 oder DV?
Ist die Kodierung einer Liveveranstaltung in Echzeit anspruchsvoller und weniger effizient als eine Multipass-Enkodierung à la Netflix, wo sie alle Zeit der Welt haben, das zu optimieren?
Ja, alles geschenkt und wird auch nicht erwartet.
Dennoch wäre technisch eine höhere Qualität möglich. Wo früher Technik noch mit allen Tricks ausgereizt wurde von anamorphem Bild bis PAL Plus, hätte man heute alle Möglichkeiten und nutzt sie aus unterschiedlichen Gründen nicht. Und das ist das Bedauerliche, wenn nicht Ärgerliche.
0
Unlogged in user
Answer
from
little-endian
patrickn
10 months ago
Immerhin läuft hier noch alles, im Gegensatz zur telekom.de Seite
(... Überraschung)
0
0
dndrlsnn
10 months ago
Ich kann dich beruhigen in Bezug auf UHD - der hochskalierte Stream der Telekom ist irgendwie schlecht codiert / eingestellt. Es enstehen sehr krasse Farbverschiebungen die AUSSCHLIESSLICH mit dem Fussball.tv1 UHD Stream auftreten. Alles andere sieht auf dem selben TV und den selben Einstellungen gut aus. Auf einem 77" OLED sieht man das dann leider doch und guckt sich auch nur bedingt weg... Man sieht es auch auf der Bandenwerbung etc.
Hab jetzt auf HD gestellt dann gehts - und sieht genauso aus wie ARD HD Stream - Amazon Fussball konnte ich jetzt nicht vergleichen.
Bedenke, dass der Stream sich deiner Leitung anpasst und am Anfang schlechter aussieht als nach ein paar Minuten.
0
0
Load more replies
Unlogged in user
Ask
from
Mr.LM