Solved
entertain receiver 401
6 years ago
Am 19.6.2019 erfolgte die Umstellung und Installation des 401 Receiver. Nach Umstellung klappte das gleich aber ein Tag
danach ist ein Fernsehempfang nicht mehr möglich. Verschiedene Anrufe bei der Telekom mit Vorschlägen wie folgt:
Router 723 Reset machen, alten Receiver 303 wieder anstallieren, Receiver 401 mehrmals ein und ausschalten, Bridge Leitung
Alle diese durchgeführten Maßnahmen machen das Chaos noch größer, mein Eindruck die Telekom Mitarbeiter wissen
selbst nicht, wie das Problem gelöst werden kann. Und dazu dann noch die Aussage "in 3 Monaten bekommen sie einen
schnelleren Anschluß". Bin gespannt, bis wann mal endlich die Telekom die Störung/Fehler dauerhaft löst. Viel Geduld
habe ich nicht mehr
447
12
This could help you too
3 years ago
447
0
4
5 years ago
637
0
5
298
0
4
6 years ago
Welche Fehlermeldung zeigt denn der Media Receiver 401 an?
2
Answer
from
6 years ago
der Vorgang ist in Bearbeitung bei der Störungsstelle/bzw. Umstellungshotline. Wenden Sie sich dorthin. ich bin maßlos
über die Telekom enttäuscht!!!
Answer
from
6 years ago
Beantworte doch bitte einfach mal die Fragen von @der_Lutz und mir.
Wir haben keine Einsicht in deine Störungsmeldungen. Du bist in einem Kunden-helfen-Kunden Forum.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@ernaclaassen
du schreibst was von Bridge Leitung ist dein MR also nicht direkt mit dem Router verbunden?
Dann unbedingt eine Kabelverbindung herstellen um zu testen ob es dann läuft.
0
6 years ago
es tut mir leid, dass der Fernsehgenuss beeinträchtigt ist.
Wenn Sie mögen, befüllen Sie bitte Ihre Profilfelder in der Telekom hilft Communty, dann schau ich mir gerne einmal an, was da los ist.
Zu den Profilfeldern schlagen Sie folgenden Weg ein: http://bit.ly/Kundeninfos
Bite geben Sie mit in diesem Thread eine kurze Rückmeldung, wenn Sie die Daten ausgefüllt haben.
Viele Grüße
Torsten S.
6
Answer
from
6 years ago
Hallo @ernaclaassen ,
das Problem hat die Telekom gelöst. Das ganz lag an der Bridge W 102, die nicht kompatibel zu Receiver 401 ist.
das Problem hat die Telekom gelöst. Das ganz lag an der Bridge W 102, die nicht kompatibel zu Receiver 401 ist.
Schade dass Du uns nicht geschrieben hast, dass Du die im Einsatz hast, dann hätte man Dir sofort geantwortet, dass die nicht gehen.
Letztlich liegen solche Heimnetzwerklösungen auch nicht in der Verantwortung der Telekom.
Hast Du schon einen Ersatz gefunden, oder brauchst Du noch Hilfe?
Answer
from
6 years ago
Schade dass Du uns nicht geschrieben hast, dass Du die im Einsatz hast, dann hätte man Dir sofort geantwortet, dass die nicht gehen.
Schade dass Du uns nicht geschrieben hast, dass Du die im Einsatz hast, dann hätte man Dir sofort geantwortet, dass die nicht gehen.
Hat sie und ich habe entsprechend geantwortet
Answer
from
6 years ago
Hat sie und ich habe entsprechend geantwortet
Hat sie und ich habe entsprechend geantwortet
Das ist wahr, aber der Typ der Bridge wurde trotz Nachfrage nicht genannt, schade.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
das Problem hat die Telekom gelöst. Das ganz lag an der Bridge W 102, die nicht kompatibel zu Receiver 401 ist.
0
Unlogged in user
Ask
from